NEWS
[Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository
-
Eine frische Installation bringt js-controller 1.4.2 denke ich ... ist also die Frage ob das an 1.4.2->1.5.x liegt ... an 1.5.8 an sich kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn ein install der soef lib ersthal hilft ist ja super. Der Adapter wird eh bald durch eine community Version ersetzt
-
-
@apollon77
Welcher Adapter wird ersetzt, der TR-064?Also ich teste gerne wo es hier klemmt, hab gerade alles wieder mit einem Backup und der aktuellen Version 1.5.8 am Laufen, wobei er mir jetzt das Problem beim wifilight Adapter an meckert.
Ich schau mal ob man das auch mit "sudo npm install soef" auf die Reihe bekommt, an sonst lösche ich noch mal alles und bleibe bei der 1.5.7. -
@arteck
Ja das ist schön für Dich, hatte ja auch einige Fehler bei der IOBroker Installation gepostet, die eventuell an der Node 10 oder an meinem 64er Debian liegen könnten.
Ich bin hier nicht wirklich fit und deshalb postet ich auch alles was auffällig ist. Bei mit läuft der TR-064 ja nun auch, nach dem ich "sudo npm install soef" im Adapter Verzeichnis durchgeführt hatte, nur dass jetzt eben der wifilight Adapter das an meckert.Ich bin hier auf Euch angewiesen, was noch zu tun ist, oder doch was am gesamt System nicht passt. Deshalb bitte fragen wenn ich mich unklar ausdrücke, oder mehr Infos benötigt werden.
-
@Jan1 ich würde mich an deiner stelle ein wenig mit den zusamenhängen zwischen den js-controller und den einzelnen Adaptern beschäftigen.. um eine grundlegende Basis zu erreichen.. es bringt uns wenig wenn du uns mit Fehlermeldungen zuballerst.. nur weil an deinem System was nicht funktioniert.. und du weisst nicht warum...
vor allem nicht in panik verfallen
-
@arteck
Nein, Panik habe ich keine mehr. Ich schaff es ja mit dem Backup das ganze immer wieder recht schnell ans Laufen zu bringen.
Dein Rat in Ehren, genau das versuche ich ja auch, nur ist das eben nicht so einfach. Hast mal ein Link wo man das nach lesen kann, ohne dass man dazu gleich ein Studium braucht?Ich lerne auf diese Art schon recht viel dazu, deshalb poste ich auch die Fehlermeldungen bei der IOBroker Installation. Da die durchläuft und danach ja auch für mich alles läuft, dürften das auch keine ernsten Geschichten sein. Hatte das vorher auf dem Raspberry laufen und da gabs eben keine Fehlermeldungen, wobei das auch noch unter Node 8 lief.
Ich lese oft von Error Meldungen, die dann als "kann man ignorieren" bewertet werden.Zu ballern ist auch immer relativ, ich gebe lieber alle Infos weiter die mir in dem Fall relevant vorkommen und was ich beobachte. Ihr seid die Spezialisten und wenn man gebeten wird seine Erfahrungen zu posten, die man hat wenn eine neue Version getestet wird, dann mach ich das eben, oder wie sollen sonst alle Fehler auf den unterschiedlichen Systemen erkannt werden?
Der Fixer hat da schon einiges vereinfacht und sorgt für eine recht einheitliche Installation (hat mir auch schon recht oft bei Problemen geholfen). Der große Unterschied dürfen aber immer noch die verschiedenen HW und SW Basis Installationen sein. -
@Jan1 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
Zu ballern ist auch immer relativ, ich gebe lieber alle Infos weiter die mir in dem Fall relevant vorkommen und was ich beobachte. Ihr seid die Spezialisten und wenn man gebeten wird seine Erfahrungen zu posten, die man hat wenn eine neue Version getestet wird, dann mach ich das eben, oder wie sollen sonst alle Fehler auf den unterschiedlichen Systemen erkannt werden?
Volle Zustimmung!
-
@apollon77 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
ist also die Frage ob das an 1.4.2->1.5.x liegt ... an 1.5.8 an sich kann ich mir nicht vorstellen.
Liegt es auch nicht. Selbes Problem mit dem TR-064 und ich habe aktuell noch die 1.5.7 im Einsatz (und noch nicht versucht upzudaten). Liegt IMHO an der neuen VIS-Version, danach trat es bei mir auf...
-
@SBorg sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
TR-064
Ich hatte keine Probleme mit TR-064.........Host ist Windows 10.
Aber mit der Neuen Vis Version hatte ich Lizenzprobleme, bin wieder zurück auf 1.1.10.
Zur Info.......... -
Hm, ich nutze kein VIS, deshalb schließe ich das bei mir aus.
Das Problem mit dem TR-064 Adapter tritt sofort auf, wenn ich von js 1.5.7 nach 1.5.8 update und lässt sich auch jedes mal reproduzieren. -
Lizenz habe ich auch keine mehr, aber der TR-064 scheint bei Linux (soef) nicht mehr zu wollen. VIS brachte da auch einige Fehler-Abhängigkeiten mit.
-
@SBorg sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
Lizenz habe ich auch keine mehr
Geht wieder mit Version 1.2.0
Hinweis: Musste den Host neu starten, erst dann hat sich Vis upgedatet......... -
@Yetiberg sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
Via Terminal ins Verzeichnis "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064" gehen und:
sudo npm install soefSo, bei mir läuft wieder alles ohne Fehler im Log und auf den aktuellen Versionen aller installierter Adapter und js-controller.
Das erste Problem war der TR-064 Adapter und wurde mit der Anweisung von @Yetiberg gelöst.
Dies hatte allerdings zur Folge, dass der wifilight Adapter dann das Problem mit soef hatte und wurde ebenfalls mit der selben angepassten Anweisung von @Yetiberg gelöst.@apollon77 meinte zwar, dass man damit aufpassen soll und hat ein anderen Vorschlag gemacht, der leider nicht zur Lösung des Problems beigetragen hatte.
Wieso das in Verbindung mit dem Update auf 1.5.8 aufgetreten ist, weiß ich nicht, lässt sich aber jederzeit reproduzieren. Irgendwas an meinem System ist wohl anderes als bei denen die damit keine Probleme haben.Danke an alle die geholfen haben damit bei mir wieder alles grün ist und im Log nichts rotes auftaucht
-
https://forum.iobroker.net/topic/22305/gelöst-fehler-adapter-tr-064-startet-nicht
Da hat einer das selbe Problem nach dem Update.
-
Hab auchh auf 1.5.8 geupated (Master und Slave) und hatte auch das Problem mit dem tr-064 Adapter.
cd /opt/iobroker/ iobroker stop tr-064 cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064 npm install soef
hat geholfen.
Bis jetzt sonst keine weiteren Auffälligkeiten am update
Gruß
JohnnyP.S. War als root angemeldet deswegen ohne sudo
-
@PrinzEisenherz1 said in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
Hab auchh auf 1.5.8 geupated (Master und Slave) und hatte auch das Problem mit dem tr-064 Adapter.
cd /opt/iobroker/ iobroker stop tr-064 cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064 npm install soef
hat geholfen.
Bis jetzt sonst keine weiteren Auffälligkeiten am update
Gruß
JohnnyP.S. War als root angemeldet deswegen ohne sudo
Jupp, bei mir das gleiche .... der 1.5.7 hatte bei mir noch Probleme gemacht was mit dem 1.5.8 nicht mehr der Fall ist. DANKE
-
Eigentlich dürfte das Problem mit soef bekannt sein, ebenso wie die Lösung wenn es hier zu Problemen bei IOBroker Updates kommt.
Da ich bei allen Adaptern des Entwicker SOEF gestern nach dem Update und Anwendung der Lösung dafür Probleme hatte, habe ich mal etwas genau nach gesehen und des Rätsels Lösung auf GitHub gefunden.
Dieser Entwickler hat sich zurückgezogen und für alle seiner Adapter soll es wohl früher oder später eine "community" Version geben, zumindest gibts dazu Verweise auf Github. Wenn ich dann schon das Log, dass dieses Problem betrifft poste, hätte man das auch gleich klarstellen können. OK, es wurde gelöst und danke noch mal dafür.
Hier mal ne Übersicht über die IOBroker Projekte des Entwickler SOEF, falls einer Probleme mit diesen nach dem Update hat, die gepostete Lösung hier hat bei mir bei den betroffenen Adapter geholfen.
-
@Jan1 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.8 im Latest Repository:
hätte man das auch gleich klarstellen können
ich habe versucht darauf hinzuweisen, dass SOEF meines erachtens nicht mehr aktiv ist
Ansonsten empfinde deine fordernde und anklagende Art nicht besonders zielführend, aber das ist meine persönliche Meinung ...
-
@BBTown
Lass uns nicht streiten, aber hier in dem Thread hast Du zu dem Thema nichts geschrieben und ich halte es für wesentlich weniger zielführend, wenn man ein User nicht gleich darauf hinweist wenn das schon bekannt ist, zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich mir die Einträge bei den einzelnen Adapter auf GitHub ansehe und ich das Log, das genau darauf hinweist in meinem ersten Post schon drin habe.
Es hätte das ganze wesentlich verkürzt und übersichtlicher gehalten. Das ist meine Meinung dazu.Um weiter Fragen dazu gleich zu verhindern, habe ich auch alle eventuell für Probleme in Frage kommenden Adapter hier gepostet.
OK, ich hätte mich etwas diplomatischer ausdrücken können, was aber am Inhalt nichts ändert und ich das drumherum Gerede nicht wirklich mag, auch wenn es dann doch mal aneckt. Also in dem Sinne, das Update hier kann zu besagten Problemen führen und dafür gibts ne Lösung. Für eine Analyse der exakten Zusammenhänge fehlt mir leider das Wissen, da es aber auch bei anderen auftritt und ich es so oft ich will zu 100% reproduzieren kann (zumindest mal auf meinem System) gibts eben den Zusammenhang zwischen Update und Problem, was hier auch angezweifelt wurde, aber wie geschrieben, da habe ich nicht das nötige Wissen was sich da wo und warum beist.So, ende nun. Die neue Version 1.5.8 läuft und kann eventuell bei den genannten derzeit nicht mehr gepflegten Adaptern ein Problem verursachen das sich recht einfach lösen lässt
-
Dann mal btt: 1.5.8 lüppt bisher problemlos