Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Intel NUC (PPYH)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Intel NUC (PPYH)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft last edited by

      Hallo Rainer,

      dein armer NUC 😢

      Hast Du mal Monitor und Kabel getauscht? Ich hatte nämlich auch den Effekt dass der Monitor noch nicht mal eingeschalten wurde und gar nix passiert ist als ich einen offensichtlich defekten HDMI-Adapter dran hatte.

      Gruß Thilo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hatte den NUC schon eingepackt für die Reklamation.

        Werde ihn heute mal mit VGA an den Monitor klemmen

        Über hdmi kommt ja nicht mal das Intel Logo, der Monitor meldet nur "kein Signal " und auch die Tastatur wird nicht mit Strom versorgt.

        Sonst geht er zurück, ist halt gerade aus September.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @Homoran:

          Hatte den NUC schon eingepackt für die Reklamation.

          Werde ihn heute mal mit VGA an den Monitor klemmen

          Über hdmi kommt ja nicht mal das Intel Logo, der Monitor meldet nur "kein Signal " und auch die Tastatur wird nicht mit Strom versorgt.

          Sonst geht er zurück, ist halt gerade aus September.

          Gruß

          Rainer `

          Zurueck schicken das klinkt nach hardware schaden.

          NUC hat eine eigenschaft das wen kein monitor angeschlossen ist er nicht booted, kan also sein das dein Graphic port geplatzt ist (die sympthome sprechen dafuer).

          Also als rat, nicht spielen sondern tauschen das teil.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Dutchman:

            Also als rat, nicht spielen sondern tauschen das teil. `
            mach ich jetzt auch!

            mit VGA hat es auch nicht geklappt und der Link für das Löschen des CMOS ist ja grausames Automaten deutsch - da geh ich nicht dran - soll Alternate das machen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Hallo,

              http://www.intel.eu/content/www/eu/en/s … 06787.html

              Also ich kenne es von meinem Job her ganz oft, dass wenn man den Primary Graphic Adapter im BIOS ändert und dann kein Bild mehr hat nur noch ein CMOS reset hilft.

              Der Link oben sollte helfen.

              Gruß Marco

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Danke Marco,

                aber…
                @Marcolotti:

                wenn man den Primary Graphic Adapter im BIOS ändert `
                das habe ich ja nicht.

                @Marcolotti:

                dann kein Bild mehr hat `
                darauf könnte ich ja auch verzichten, da ich notfalls headless arbeiten könnte, aber auch das klappt ja nicht.

                kein Netzwerk, kein USB, kein gar nichts 😞

                @Marcolotti:

                Der Link oben sollte helfen. `
                auch bei meiner Konstellation?

                wenn das Bios aus einem Grund gar nicht mehr hochfährt sehe ich da schon eine Chance, aber kann das sein?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcolotti last edited by

                  Also bei Handelsüblichen PC´s ist es so. Der Rechner startet mit den Werten aus dem CMOS. Wenn er aber das Gerät nicht findet etc. dann startet er nicht durch.

                  721_dev-video.jpg

                  Im Bild siehst du diese Einstellungen.

                  Ein cmos reset stellt einfach alles auf Werkseinstellungen zurück. Das kommt bei Grafikkarten oder Übertaktungen oft vor. 😉

                  P.S. Zocker-Mainboards haben sogar hinten einen kleinen Taster an der ATX-Blende zum resetten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Marco,

                    war eine ganz schöne Fummelei, da hingen einige Buchsen im äußeren Gehäuse und das musste man ganz schön biegen bis man die Platine herausbekam.

                    Das abklemmen der BIOS-Backup-Battery hat aber leider auch nichts genutzt.

                    Danke nochmals

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nordlicht last edited by

                      @Dutchman:

                      NUC hat eine eigenschaft das wen kein monitor angeschlossen ist er nicht booted, kan also sein das dein Graphic port geplatzt ist (die sympthome sprechen dafuer). Also als rat, nicht spielen sondern tauschen das teil. `

                      Moin,

                      nachdem bei mir auch ein NUC6i3SYH im Zugang ist (wohl zum WE hin) erschreckt mich dies es bisschen. Ich will auf dem NUC6i3SYH Ubuntu installieren und iobroker als VM auch unter Ubuntu darüber laufen lassen.

                      Nicht nur wegen des geplanten Standortes des NUC6i3SYH (Abstellraum) wird am NUC kein Bildschirm hängen. Ich brauche ihn schlichtweg nicht und möchte darauf entweder über SSH-Konsole oder Remmina zugreifen. Würde das dann bedeuten, dass nach der Inbetriebnahme - wenn der Bildschirm abgesteckt wird - die "Lebenszeit" des NUC bereits gezählt ist?

                      Gruß

                      Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marcolotti last edited by

                        Hallo,

                        gibt es schon neue Erfahrungen bezüglich der NUCs? Funktionieren die bei euch noch? 😄

                        Gruß Marco

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Solear last edited by

                          Funzen wunderbar. Meiner läuft im Keller mit openmediavault als NAS, und dort läuft über VirtualBOX dann Ubuntu in einer VM wo iobroker drauf läuft.

                          Es gibt ein Biosupdate für die Fälle, wo er ohne angesteckten Bildschirm nicht starten will.

                          Falls man doch mal einen Bildschirm im Notfall braucht (kein Remotezugriff auch nach Neustart nicht), der NUC ist ja schnell abgesteckt und an einen Bildschirm geklemmt. Dann trägt man den NUC zum Bildschirm und nicht umgekehrt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chka last edited by

                            Ich habe bei mir den INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U im Einsatz, mit einem 16 Riegel kann es echt nur Empfehlen.

                            Auf den 6.5 esx läuft neben dem iobroker (seit dem Umstieg nie wieder einen Absturz gehabt), Airplay to sonso, Homebridge und Sophos UTM.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Creator last edited by

                              Mich interessieren auch die Nucs. Aktuell nutze ich mein Selbstbau NAS mit einem Pentium G3220.

                              Leider ist der Stromverbrauch mit 35-40W schon recht hoch.

                              Nebenher läuft noch owncloud mit drauf und Samba.

                              Das Teil langweilt sich total ab.

                              Ich frage mich die ganze Zeit warum Ihr solche Hardware "Monster" dafür braucht?

                              Selbst der CPYH mit 4gb Ram müsste doch locker für alles ausreichen.

                              Bei VMs könnten man überlegen zu einem PPYH zu greifen, da mehr Kerne vorhanden sind.

                              Habt Ihr ioBroker Installationen die mehr als 2gb Ram nutzen? Also nicht nur durch den Linux Cache belegt!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Creator:

                                Ich frage mich die ganze Zeit warum Ihr solche Hardware "Monster" dafür braucht?

                                Selbst der CPYH mit 4gb Ram müsste doch locker für alles ausreichen. `
                                auch mein 5PPYH mit 8GB single channel (mehr geht da nicht ;-)) hat gerade eine LOAD 5min. von 0.13 😛

                                @Creator:

                                Selbst der CPYH mit 4gb Ram müsste doch locker für alles ausreichen. `
                                Der Preis ist nur marginal niedriger.

                                @Creator:

                                Bei VMs könnten man überlegen zu einem PPYH zu greifen, da mehr Kerne vorhanden sind. `
                                Da habe ich gehört, dass er alleine durch die VM-Verwaltung + 2 VMs schon ins schwitzen kommt. Da wäre ein i3 schon sinnvoller.

                                Da ich mich mit VMs nicht auskenne weiß ich auch nicht ab wann eine vernünftige Hardwareunterstützung für die virtualisierung in der CPU eingebaut ist.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Creator last edited by

                                  ` > Da habe ich gehört, dass er alleine durch die VM-Verwaltung + 2 VMs schon ins schwitzen kommt. Da wäre ein i3 schon sinnvoller.

                                  Da ich mich mit VMs nicht auskenne weiß ich auch nicht ab wann eine vernünftige Hardwareunterstützung für die virtualisierung in der CPU eingebaut ist. `

                                  Vt kann schon der kleinste Celeron. https://ark.intel.com/de/products/87257 … o-2_16-GHz

                                  VM Verwaltung kann man vernachlässigen, das braucht quasi nichts. Interessant bei VMs ist es halt die VM mal eben kopieren zu können um was zu testen.

                                  Der Preisunterschied sind ca. 50€ das ist auch Geld. 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @Creator:

                                    Der Preisunterschied sind ca. 50€ das ist auch Geld. `
                                    ok! Hatte ich geringer in Erinnerung -> aktuell 45€

                                    https://www.alternate.de/html/search.ht … yh&x=0&y=0

                                    https://www.alternate.de/html/search.ht … yh&x=0&y=0

                                    @Creator:

                                    Interessant bei VMs ist es halt die VM mal eben kopieren zu können um was zu testen. `
                                    Klar, aber jemand schrieb hier im Forum, dass man unter i3 keine ordentliche Performance hätte.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Creator last edited by

                                      > Klar, aber jemand schrieb hier im Forum, dass man unter i3 keine ordentliche Performance hätte.
                                      So was hatte ich auch gelesen, halte ich aber für ein Gerücht, wobei man ja auch Abwegen muss was man damit macht.

                                      Im Grunde finde ich es sehr missverständlich wenn ein Pi eigentlich ausreicht, aber dann ein i3 herhalten darf.

                                      Der Pentium bietet aber noch genug Reserven denke ich. Für iobroker und ownCloud wird es locker reichen.

                                      VMs lassen sich auch super mit phpvirtuallbox verwalten dann spart man sich die lästige GUI die man für ein Server eh nicht braucht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Creator:

                                        Im Grunde finde ich es sehr missverständlich wenn ein Pi eigentlich ausreicht, aber dann ein i3 herhalten darf `
                                        Da ging es explizit um VMs, die laufen IMHO nicht unbedingt auf einem Pi 😉

                                        @Creator:

                                        Der Pentium bietet aber noch genug Reserven denke ich. Für iobroker und ownCloud wird es locker reichen. `
                                        Reichlich! und nebenbei noch eine MariaDB oder mysql

                                        Bei mir im Moment mit Debian Stretch (das unterstützt mehr NUC-Hardware) und nodejs 7.xx

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Creator last edited by

                                          > Da ging es explizit um VMs, die laufen IMHO nicht unbedingt auf einem Pi ;-)
                                          Das kann ein PI gar nicht! 🙂

                                          Ich denke der Pentium wird es werden. Die Alternativen von Asus gefallen mir nicht so gut.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            chka last edited by

                                            nimm den i3,

                                            wieso ganz einfach es bleibt nicht bei 1 bis 2 VMs 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            619
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            173
                                            39048
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo