Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @dslraser last edited by da_Woody

      @dslraser ist eigentlich egal, bei mir wars wert, ändert aber nix.
      und die zoomgeschichte... da steht ja dabei 1x1 kachel...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @dslraser last edited by s.bormann

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        Geht das echt nicht? Man kann doch glaube ich Werte <1 eingeben (z.B. 0.33 für 1/3-Zoom). Ich meine jedenfalls, das ging... Probierts doch noch mal.

        Ich habe mal einen negativen Wert eingegeben, dann kommt das hier:

        Screenshot_20201229-191552_Chrome.jpg

        Bei 0,33 ändert sich nichts...

        Bei z.B. 80 wird es riesig vergrößert

        Screenshot_20201229-191708_Chrome.jpg

        0-200 ?
        Dann müssten 100 doppelte Größe sein, oder ?
        Was ist dann kleiner als das bisherige Bild ?

        Hi, musste es selbst noch mal nachschauen: 100 wird zu einem zoom-faktor von 1 umgerechnet. Also 100 = 100% = nicht skaliert. 50 wäre also schon verkleinert. AABER: Bezogen auf eine Mini 1x1-Kachel. Deshalb benötigt man eher kleine Werte, um rauszu-zoomen.

        Jetzt ist halt die Frage, warum das nicht funzt. Leider habe ich keine Kamera zum testen. Kennt ihr eine öffentliche Webcam mit der man das testen kann?

        Edit: Möglicherweise versucht die Synology selbst zu zoomen - und die Skalierung, die iQontrol vornimmt, wird dadurch wieder kompromitiert?

        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          Edit: Möglicherweise versucht die Synology selbst zu zoomen - und die Skalierung, die iQontrol vornimmt, wird dadurch wieder kompromitiert?

          bei @da_Woody funktioniert das verkleinern ja auch nicht, allerdings weiß ich gerade nicht was er für einen Stream nutzt ?
          Das die Synology da was macht glaube ich allerdings nicht, da der Stream im Browserfenster (ohne iQontrol) funktioniert wie er soll. Dort kann ich dann auch in der Konsole beliebig die Größe anpassen.

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by dslraser

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Also 100 = 100% = nicht skaliert

            das kann eigentlich nicht stimmen. Denn ich hatte vorhin 80 eingestellt und es wurde stark vergrößert. Vielleicht stimmt da doch was nicht ?
            Schau Du doch bitte auch nochmal nach ob die Umrechnung stimmt🤔

            Edit:
            Gerade nochmal genauer gelesen.

            AABER: Bezogen auf eine Mini 1x1-Kachel. Deshalb benötigt man eher kleine Werte, um rauszu-zoomen.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @dslraser last edited by da_Woody

              @dslraser hab ich ja oben schon geschrieben das da 1x1 kachel dabei steht.
              mein stream kommt von motioneye. aber selbst wenn ich dort die auflösung ändere tut sich absolut nichts.
              dort wird der stream mit http://IP:808x aufgerufen. jede cam auf eigenem port. bei mir im mom 1-7.
              die surveilance lizenzen hab ich ja da verkauft. brauch das syno NAS für anderes. 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                Edit: Möglicherweise versucht die Synology selbst zu zoomen - und die Skalierung, die iQontrol vornimmt, wird dadurch wieder kompromitiert?

                bei @da_Woody funktioniert das verkleinern ja auch nicht, allerdings weiß ich gerade nicht was er für einen Stream nutzt ?
                Das die Synology da was macht glaube ich allerdings nicht, da der Stream im Browserfenster (ohne iQontrol) funktioniert wie er soll. Dort kann ich dann auch in der Konsole beliebig die Größe anpassen.

                Kannst Du mir mal ein Video schicken, wie es aussieht, wenn Du den Syno-Stream direkt im Browser öffnest und dann die Größe des Browserfenters änderst?

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                  @s-bormann
                  kann ich morgen mal versuchen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jubbes @s.bormann last edited by

                    @s-bormann
                    Hast du schon eine Vorstellung wie du den Timer einbauen könntest?
                    Wäre vielleicht sogar eine Sunset Timer Funktion idealerweise mit +/- Offset Minuten umsetzbar?
                    Gruß

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      muuulle @Jubbes last edited by

                      @Jubbes said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      @s-bormann
                      Hast du schon eine Vorstellung wie du den Timer einbauen könntest?
                      Wäre vielleicht sogar eine Sunset Timer Funktion idealerweise mit +/- Offset Minuten umsetzbar?
                      Gruß

                      Ich denke, es wird lediglich das Zeitformat eingebaut. Keine Timer Funktionalität.

                      Aber lassen wir uns überraschen 😊

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Revengendary
                        Revengendary last edited by

                        @s-bormann
                        Hallo 🙂
                        Wäre es sehr aufwendig das Grid der unteren Toolbar konfigurierbar zu machen? Ich habe leider das Problem, dass ab einer Anzahl von 6 Elementen die Aufteilung sehr "übergriffig" wird:
                        Screenshot_20201230-112010_Chrome.jpg

                        Mit 5 Elementen sah das Ganze noch so aus:
                        Screenshot_20201230-112311_Chrome.jpg

                        Es wäre daher total toll, wenn man die Anzahl der Zeilen auf 1 beschränken und erzwingen könnte.
                        Danke dir im Voraus!

                        da_Woody s.bormann 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Revengendary last edited by

                          @Revengendary irgendwann werden die icons halt so schmal, das du nichts mehr erkennen kannst.
                          beschränk die toolbar aufs wichtigste und den rest pack ins panel...

                          Revengendary 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Revengendary
                            Revengendary @da_Woody last edited by

                            @da_Woody
                            Würde aber gerne die Toolbar statt des Panels nutzen und kann mir auch nicht vorstellen, dass die Toolbar mit 6 Elementen noch für irgendwen attraktiv aussieht im Format 2x3. Wenn schon mehrzeitig, dann wäre aus meiner Sicht in jedem Szenario die Aufteilung 3x2 (also 2-zeilig) besser.

                            Die Aussage, dass die Icons irgendwann zu schmal sind, stimmt auch nur bedingt, da das vom Bildschirmformat abhängt. Wenn ich mir das Ganze am PC oder Tablet anzeigen lasse, sieht es ja leider unnötiger Weise genauso aus, obwohl massig Platz da wäre:
                            ce07f016-b66f-4fb6-af09-799a65bb84ce-image.png

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Revengendary last edited by

                              @Revengendary said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              Die Aussage, dass die Icons irgendwann zu schmal sind, stimmt auch nur bedingt

                              das ist schon richtig, bezog sich auf dein erstes pic, anscheinend von einem handy. aber durch das responsive wird das halt so geregelt...

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lustig29 @da_Woody last edited by

                                Hallo,
                                mein Vater hat Homematic Ip Aktoren und den passenden Acesspoint dazu. ich probiere verzweifelt diese in eine Vis einzubinden. Ich steige durch den Datenpunkt Shutter_Level nicht durch. In meiner Vis habe ich eine Skala von 0 bis 100. Der Datenpunkt reagiert aber nur auf 0 = auf und 1 = zu. Wie kann ich die Werte denn anpassen?

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                                  @s-bormann @da_Woody

                                  ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                                  Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                                  Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                                  in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                                  <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                                  

                                  1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                                  Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                                  Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                                  vergrößert

                                  Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                                  Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                                  Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                                  Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                                  Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                                  @da_Woody
                                  komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                                  Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                                  Handy Hauptansicht
                                  Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                                  eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                                  Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                                  beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                                  Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                                  Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                                  L D 2 Replies Last reply Reply Quote 5
                                  • L
                                    lustig29 @dslraser last edited by

                                    Kann man irgendwie Trash Schedule Abfallkalender intigrieren?

                                    frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankthegreat
                                      frankthegreat @lustig29 last edited by

                                      @lustig29 Jupp, hab es die Tage erst eingebunden:

                                      Abfall.jpg

                                      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lustig29 @frankthegreat last edited by

                                        @frankthegreat wie binde ich die Widgets ein, oder geht das automatisch wenn ich den Datenpunkt wähle?

                                        frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankthegreat
                                          frankthegreat @lustig29 last edited by

                                          @lustig29 Hab es erst in VIS angelegt, dort zurechtgestutzt und dann als Widget eingebunden.

                                          Geht sicher auch einfacher aber Hauptsache es tut 😊

                                          L L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            LJSven @frankthegreat last edited by

                                            Wie kann ich den Schieberegler bei Wert ausblenden?

                                            5E9EF4EE-4F05-4087-B075-2B5FA2041905.png

                                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            450
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5569687
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo