NEWS
Java Script Import nach Neuinstallation
- 
					
					
					
					
 Hallo Ich hatte mich gestern dazu entschlossen, meinen iobroker neu zu installieren (div. Themen auf der Virtualisierungs Host). Das Ziel war, die Adapter manuell neu zu parametrieren und dann meine funktionalen Blockly Scripte zu importieren. Der Export hatte auf dem Altsystem funktioniert. Leider funktioniert auf dem neuinstallierten iobroker die Import Funktion nicht. Sobald man den Button "Scripts Importieren" betätigt, passiert nichts. Auch nicht in der Chrome Konsole ist kein Eintrag mit einen Fehler zu sehen. Zwischenzeitlich habe mir die Export Scripte angeschaut und den reinen JAVA Script Anteil herauskopiert und dann manuell jedes einzelne Script wieder zum leben erweckt. Leider kann ich mit reinen Scripting nicht umgehen - daher suche ich einen Lösungsansatz um meine Blockly's wieder normal zu importieren. Habt Ihr Ideen und könnt ggf. helfen? Danke fürs lesen und einen schönen Sonntag… Gruß Daniel Plattform: linux DEBIAN 9.7 Die Architektur: x64 CPUs: 4 Geschwindigkeit: 1599 MHz Modell: Intel Core i7 (Nehalem Class Core i7) RAM: 3.8 GB System uptime: 15:33:09 Node.js: v8.15.0 NPM: 6.4.1 Adapter zählen: 222 Uptime: 15:32:58 
- 
					
					
					
					
 Wahrscheinlich hast du den javascript adapter in Version 4.x installiert, da gibt es noch dieses Problem. Bitte downgraden auf 3.5 Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk 
- 
					
					
					
					
 Seltsam! Habe das selbe gestern gemacht - ohne Probleme. Was genau hat denn bei deinem Versuch die Blockly zu importieren nicht geklappt? Xml im alten exportiert Mit STRG-c in die Zwischenablage Im neuen importieren angeklickt Mit STRG-v aus der Zwischenablage dort hinein Importieren angeklickt Speichern Edit: ich habe 4.x Das einzige was mir da auffiel ist, dass ich manchmal das Blockly etwas bewegen musste, damit der Speichern button erschien Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Das Popup zum rein kopieren geht nicht auf Wenn es bei DIr funktioniert, wäre das fast schon sensationell, da das Problem bekannt ist. Ich denke Du meinst einzelne Scripte einfügen und nicht alle Scripte importieren, da die im zip Formal forliegen und nix mit xml  
- 
					
					
					
					
 Ich denke Du meinst einzelne Scripte einfügen und nicht alle Scripte importieren, da die im zip Formal forliegen und nix mit xml ` 
 Davon ging ich aus, da ja nur die funktionalen Scripts importiert werden sollten.Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Hat aber nichts mit dem Problem zu tun, das der allgemeine Script Import seit JS 4.* nicht mehr funktioniert. Wenn man neu aussetzt oder sonst was macht, bei dem man alle Scripte eben auf einen Schlag wieder haben möchte, ist das eben die erste Wahl. Ich habe mir auch angewöhnt, vor einer Bastelrunde alle Scripte zu sichern und wenn was nicht so läuft wie geplant, werden einfach alle wieder importiert. Das ist reine Bequemlichkeit, da das einfach einfacher und schneller geht, als alles einzelne Scripte zu importieren. Hat auch den Vorteil, dass man so immer eine Sicherung aller Scripte hat, die recht aktuell ist  
- 
					
					
					
					
 Da bin ich ganz deiner Meinung! Trotzdem hätte ein einzelner Blockly import funktionieren müssen. Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Hallo Ich hatte auf dem Altsystem V.4.x als Java Script Instanz gehabt. Dort den Export Button betätigt und ein ZIP File erhalten. Auf dem neuen System habe ich ebenfalls V4.x als Java Script Instanz. Dort habe ich den Import Button gedrückt. Direkt nach dem betätigen passiert nichts. Wie ich lese, ist das aktuell ein Thema der Version Script Version 4.x. - KEIN THEMA, ist ja noch nicht stable  Vielleicht kann man sich einen work-a-round behelfen und die Blockly's (beim Export entsteht eine json Datei) direkt via Linux etc. kopieren/importieren. Oder gibt es ggf. ein Javascript zu Blockly konverter? Warum frage ich das, da in jeder einzelnen Export json Script Datei (mitten drin) ein reine Java Script anteil zu sehen ist. Das hatte mich auch dazu bewegt, diesen reinen Anteil zu kopieren und dann im iobroker/javascrip einen normales Script anzulegen und dann den Inhalt zu kopieren. Das läuft erstmal. Lichersteuerung etc. ist funktional. Oder sollte ich mir ggf. ein temporäres iobroker system hochziehen, javascript 3.x als Instanz nutzen und dort die Import Funktion ausprobieren :roll: Mein großes Problem ist, das ich mit der Java Script Syntax nicht umgehen kann. Danke nochmals fürs lesen und diskutieren. Daniel 
- 
					
					
					
					
 @FredF sagte in Java Script Import nach Neuinstallation: Wahrscheinlich hast du den javascript adapter in Version 4.x installiert, da gibt es noch dieses Problem. Bitte downgraden auf 3.5 Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk Hi FredF wie kann ich denn den Downgrade machen ? 
 Weil so geht es nicht bei mir...
  
- 
					
					
					
					
 Nimm die stabile Version 3.6.4. 
- 
					
					
					
					
 @paul53 sagte in Java Script Import nach Neuinstallation: Nimm die stabile Version 3.6.4. Na prima  jetzt gerade hat es wunderbar funktioniert. Da bleib ich jetzt erst mal die JS 4.xxx ist noch zu bug... jetzt gerade hat es wunderbar funktioniert. Da bleib ich jetzt erst mal die JS 4.xxx ist noch zu bug... 
- 
					
					
					
					
 @MyMeyer ah da war Paul53 schneller... 
- 
					
					
					
					
 Hallo, habe heute erstmals diese Importschwierigkeiten bei Java 4 entdeckt. Somit zurück zur 3.64. Danke! 
- 
					
					
					
					
 @Semenchkare 
 Sollte aber in der 4.1.4 Version gefixt sein und funktioniert bei mir auch
- 
					
					
					
					
 bei mir läuft die 4.1.12. Script Import funktioniert NICHT. Export in die zip Datei ist kein Problem. Sobald ich aber hier  mit Drag & Drop oder mit Klick und Dateiauswahl versuche, die zip Datei wieder einzuspielen, passiert nichts. Gibt es schon eine Lösung? mit Drag & Drop oder mit Klick und Dateiauswahl versuche, die zip Datei wieder einzuspielen, passiert nichts. Gibt es schon eine Lösung?
- 
					
					
					
					
 @skorpil 
 Welcher Browser?
- 
					
					
					
					
 @Homoran Google Chrome 
- 
					
					
					
					
 unter MS Edge funktioniert auch der Export der Scripte NICHT 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @paul53 das ist gut zu wissen, macht aber die Fehlersuche nicht leichter ;-). Ob das an der configuration liegt? Bei mir läuft iobrober unter Debian auf einer Virtualbox unter win10. Und das sehr stabil und viel fehlerfreier als vorher auf dem Raspi. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		