Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 151.8k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #261

    @Beliar_666:

    So, kaum von Debug zurück auf Info gewechselt kam das Malheur wieder, alle Smarthome Geräte bei Alexa 2 weg.

    Logauszug im Anhang. `

    Irgendwas überlappt sich da ganz komisch. Am besten stoppe mal den Adapter. Dann. warte ein paar Minuten und starte es dann neu.

    Bzw im log sind einige "EHOSTUNREACH" wo scheinbar keine Verbindung zu Amazon Servern möglich ist. Und auch einige Requests kommen nicht zurück - unter anderem der der die Geräte "abholt" … daher werden Sie gelöscht weil Sie nicht mehr existieren.

    prüfe mal deine Internet Verbindung

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #262

      @Diginix:

      Ich trigger auf die Bluetooth Verbindung von einem BT Lautsprecher zu einem Echo Dot 3. Gen.

      Wenn das System+ioBroker+Alexa Adapter mehrere Tage durch laufen dann wird der Datenpunkt für den BT Verbindungsstatus des Echos nicht mehr aktualisiert. Somit funktioniert der Trigger nicht mehr. Ein Neustart des Adapters löst das Problem sofort. Annoucment, SSML, Spreak usw. funktionieren zu der Zeit weiterhin problemlos. Die Verbindung des Adapters ist also generell gegeben. Nur eben der BT Status der Echos wird nicht aktualisiert. `

      Die BT Statusupdates kommt von Infos aus der Push-Verbindung … die Frage ist jetzt was genau da passiert... Leider gibt "tagelang" auf Debug einiges an Log, aber das müsste man sehen

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #263

        Im Moment boote ich mein System nächtlich doch wieder neu weil auch andere Adapter ansonsten nicht perfekt durch laufen.

        Die Effekte war komischerweise auf dem zuvor im Einsatz befindlichen Raspberry Pi auch schon so.

        Das frische System+ioB auf dem Beelink hat also dahingehend keine Verbesserungen gebracht.

        Durch den Reboot läuft alles 24h perfekt, also werde ich vorerst kein Log bereit stellen können.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • reuli61R Offline
          reuli61R Offline
          reuli61
          schrieb am zuletzt editiert von
          #264

          Hallo, bin Anfänger mit Iobroker und habe Alexa2 als Adapter installiert. Bekomme keine Geräte angezeigt. Daher habe Alexa2 vv2.0 installiert. Da wird auch nichts angezeigt. Cloud Adapter ist auch drauf. Da wird auch nichts angezeigt. Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann einer helfen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #265

            Sind die Adapter grün? Hast du mind. einen Alexa Skill aktiviert und gekoppelt?

            Was für Geräte sollen denn angezeigt werden? ioT Geräte aus ioBroker oder bereits per Skill verbundene mit dem Echo?

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • TomTT Offline
              TomTT Offline
              TomT
              schrieb am zuletzt editiert von
              #266

              Der Alexa2 Adapter hat mit den in ioBroker vorhandenen Smart Devices nix zu tun.

              Du solltest deine Geräte entweder im Cloud oder im IOT Adapter angezeigt bekommen.

              Smart Geräte für den Alexa Skill musst du im Adapter anlegen. Keine Ahnung, ob das automatisch geht, ich musste sie einzeln anlegen …

              Grüße

              Tom

              PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
              if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #267

                Ein Screenshot der Stelle wo du @reuli61 die Geräte vermisst wäre wohl sehr aufschlussreich.

                Da es mehr als eine Stelle gibt, sind hier Missverständnisse nicht unwahrscheinlich.

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MaufloM Offline
                  MaufloM Offline
                  Mauflo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #268

                  Ich habe gehofft, dass es mit dem neuen Adapter verschwindet. Aber ich bekomme immer noch stündlich diese Log Meldungen. Was kann ich dagegen tun. Ich weiß ehrlich gesagt nicht welches nicht existierendes Gerät das sein soll und woher Alexa dies hat?

                  alexa2.0 2019-02-07 08:23:32.988 warn Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned: 05d03ebfbb9b4d69bd8ddf1eabe30fcd

                  alexa2.0 2019-02-07 08:23:32.352 warn Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned: 05d03ebfbb9b4d69bd8ddf1eabe30fcd

                  alexa2.0 2019-02-07 07:23:32.392 warn Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned: 05d03ebfbb9b4d69bd8ddf1eabe30fcd

                  alexa2.0 2019-02-07 07:23:31.719 warn Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned: 05d03ebfbb9b4d69bd8ddf1eabe30fcd

                  alexa2.0 2019-02-07 06:23:32.584 warn Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned: 05d03ebfbb9b4d69bd8ddf1eabe30fcd

                  alexa2.0 2019-02-07 06:23:31.791 warn Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned: 05d03ebfbb9b4d69bd8ddf1eabe30fcd

                  Vielleicht irgendwer eine Idee was ich da tun soll?

                  RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TomTT Offline
                    TomTT Offline
                    TomT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #269

                    @Mauflo
                    > Please Restart Adapter. Non-Existing Device was returned
                    Schau mal hier :

                    viewtopic.php?f=37&t=19110&start=60#p205988

                    PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                    if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Skydream
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #270

                      Moin,

                      es ist mal wieder an der Zeit nach einem Update/Fix für das Problem mit ioBocker unter Docker zu fragen...

                      Zur Erinnerung der Proxy liefert als URL die Interne Docker URL und nicht die des Hosts....was an sich noch nicht schlimm ist docker.JPG
                      Aber wenn man jetzt die Adresse durch die des Hosts ersetzt (der Port wird durchgereicht) werden auch in allen weitern aufrufen die Docker IP genutzt und nicht die des Host.
                      ergo ich bekomme kein neues Cookie.....:white_frowning_face:

                      Gruss
                      Sky

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ElzersharkE Offline
                        ElzersharkE Offline
                        Elzershark
                        schrieb am zuletzt editiert von Elzershark
                        #271

                        z.B. über eine "Erinnerung" ein Gerät starten. "Alexa, erinnere mich um 18.00h Wasserkocher. Um 18h wird der Wasserkocher dann eingeschaltet. Oder "Alexa, schalte in 5 min. den Wasserkocher an" u.s.w. Dafür braucht man den Alexa2 Adapter und Blockly
                        Edit: Das Forum zeigt nicht "Alle Threads an" Das sollte hier gar nicht hin...

                        https://www.youtube.com/c/Elzershark

                        https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                        https://www.facebook.com/elzershark

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ElzersharkE Offline
                          ElzersharkE Offline
                          Elzershark
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #272

                          Oh, man.. ich finde Nichtmal den eben erstellten Thread..

                          https://www.youtube.com/c/Elzershark

                          https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                          https://www.facebook.com/elzershark

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ElzersharkE Elzershark

                            Oh, man.. ich finde Nichtmal den eben erstellten Thread..

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #273

                            @Elzershark sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                            Oh, man.. ich finde Nichtmal den eben erstellten Thread..

                            meinst du den?
                            https://forum.iobroker.net/topic/17158/iobroker-alexa2-v2-0-alpha-status-github-version

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ElzersharkE Offline
                              ElzersharkE Offline
                              Elzershark
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #274

                              ne, ich habe diese seite hier geöffnet und als letzter beitrag war eine Frage, was wir mit dem Adapter machen. Als ich geantwortet habe, waren plötzlich zig andere Threads da, die vorher nicht da waren.. Der Aufbau dieser Seite ist "zu lang"

                              https://www.youtube.com/c/Elzershark

                              https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                              https://www.facebook.com/elzershark

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                Hallo Ingo,

                                kann man eigentlich den Status-Ring abrufen?

                                Der Ring am Dot 3 leuchtet Gelb, also es gibt eine neue Benachrichtigung.

                                Gibt es da einen DP? Oder sehe ich Ihn nicht.

                                D Offline
                                D Offline
                                derrapf
                                schrieb am zuletzt editiert von derrapf
                                #275

                                Ich habe jetzt auch mal versucht auf die neueste Version upzudaten.

                                2019-02-25 01:45:42.913  - info: iobroker url "https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2"
                                2019-02-25 01:45:43.922  - info: iobroker install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master
                                2019-02-25 01:45:45.265  - info: iobroker npm install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                2019-02-25 01:46:02.306  - info: tvspielfilm.0 force terminating adapter after 1 minute
                                2019-02-25 01:46:02.835  - info: host.ioBroker-Rock64 instance system.adapter.tvspielfilm.0 terminated with code 0 (OK)
                                2019-02-25 01:46:03.858  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
                                2019-02-25 01:46:04.170  - info: mqtt-client.0 connected to broker
                                2019-02-25 01:46:04.292  - warn: mqtt-client.0 client offline
                                2019-02-25 01:46:34.293  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
                                2019-02-25 01:46:34.608  - info: mqtt-client.0 connected to broker
                                2019-02-25 01:46:34.731  - warn: mqtt-client.0 client offline
                                2019-02-25 01:47:04.732  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
                                2019-02-25 01:47:05.907  - info: mqtt-client.0 connected to broker
                                2019-02-25 01:47:06.183  - warn: mqtt-client.0 client offline
                                2019-02-25 01:47:30.961  - info: iobroker npm
                                2019-02-25 01:47:30.963  - info: iobroker  ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/.bin/bvdnpm ERR! code EEXIST
                                
                                2019-02-25 01:47:30.967  - info: iobroker npm
                                2019-02-25 01:47:30.969  - info: iobroker  ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/.bin/bvd: is outside /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/virtual-device-sdk and not a linknpm ERR! File exists: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/.bin/bvd
                                npm
                                2019-02-25 01:47:30.971  - info: iobroker  ERR! Move it away, and try again.
                                2019-02-25 01:47:31.113  - info: iobroker 
                                2019-02-25 01:47:31.115  - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-02-25T00_47_31_031Z-debug.log
                                
                                2019-02-25 01:47:31.234  - info: iobroker exit 0
                                2019-02-25 01:47:31.783  - info: host.ioBroker-Rock64 Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                2019-02-25 01:47:36.183  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
                                2019-02-25 01:47:36.468  - info: mqtt-client.0 connected to broker
                                2019-02-25 01:47:36.592  - warn: mqtt-client.0 client offline
                                
                                

                                Ich habe das jetzt schon zum wiederholten mal, dass ich keine Adapter mehr update kann weil immer diese EEXIST Meldung kommt.
                                Kann mir da bitte jemand einen Tip geben? Das passiert bei mir hier bei jedem Adapter Update. Das muss doch was faul sein. Aber was?

                                Es sind offensichtlich immer die Files die in den .bin Verzeichnissen sind.

                                Gruss Ralf

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  @apollon77:

                                  Fällt mir gerade ein: man müsste man testen ob man mit dem deviceStop auch das piepen eines Timers stoppen kann. Liege für jetzt aber schon im Bett ;-) `

                                  Gerade getestet, laufendes Piepen bei Timer-Ende wird nicht gestoppt. Finde ich aber eigentlich gut, da dies eine User-Aktion ist, die separat vom "normalen" läuft (Wecker, Timer, etc.) und man wohl gar nicht will, dass das gestoppt wird…

                                  @apollon77:

                                  • Neues Command: notification - Benachrichtigung an Handy des Gerätebesitzers über die Amazon App `

                                  Das ist auch sehr cool. Muss mir noch überlegen, wo ich das einbaue…
                                  6940_alexa2.jpg

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FoxMulder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #276

                                  @Mic said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                  @apollon77:

                                  Fällt mir gerade ein: man müsste man testen ob man mit dem deviceStop auch das piepen eines Timers stoppen kann. Liege für jetzt aber schon im Bett ;-) `

                                  Gerade getestet, laufendes Piepen bei Timer-Ende wird nicht gestoppt. Finde ich aber eigentlich gut, da dies eine User-Aktion ist, die separat vom "normalen" läuft (Wecker, Timer, etc.) und man wohl gar nicht will, dass das gestoppt wird…

                                  @apollon77:

                                  • Neues Command: notification - Benachrichtigung an Handy des Gerätebesitzers über die Amazon App `

                                  Das ist auch sehr cool. Muss mir noch überlegen, wo ich das einbaue…
                                  6940_alexa2.jpg

                                  Wie bekommt man das mit den benachrichtigungen hin ?

                                  dslraserD MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FoxMulder

                                    @Mic said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                    @apollon77:

                                    Fällt mir gerade ein: man müsste man testen ob man mit dem deviceStop auch das piepen eines Timers stoppen kann. Liege für jetzt aber schon im Bett ;-) `

                                    Gerade getestet, laufendes Piepen bei Timer-Ende wird nicht gestoppt. Finde ich aber eigentlich gut, da dies eine User-Aktion ist, die separat vom "normalen" läuft (Wecker, Timer, etc.) und man wohl gar nicht will, dass das gestoppt wird…

                                    @apollon77:

                                    • Neues Command: notification - Benachrichtigung an Handy des Gerätebesitzers über die Amazon App `

                                    Das ist auch sehr cool. Muss mir noch überlegen, wo ich das einbaue…
                                    6940_alexa2.jpg

                                    Wie bekommt man das mit den benachrichtigungen hin ?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #277

                                    @FoxMulder
                                    in der Alexa App.
                                    (z.B. neue Routine anlegen)
                                    Das 2. Nachrichten Feld

                                    Screenshot_20190225-213711_Amazon Alexa.jpg

                                    und dann

                                    Screenshot_20190225-213721_Amazon Alexa.jpg

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @FoxMulder
                                      in der Alexa App.
                                      (z.B. neue Routine anlegen)
                                      Das 2. Nachrichten Feld

                                      Screenshot_20190225-213711_Amazon Alexa.jpg

                                      und dann

                                      Screenshot_20190225-213721_Amazon Alexa.jpg

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FoxMulder
                                      schrieb am zuletzt editiert von FoxMulder
                                      #278

                                      @dslraser
                                      Ok . Dachte aber ,daß man über den ioBroker was scheiben kann .

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FoxMulder

                                        @Mic said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                        @apollon77:

                                        Fällt mir gerade ein: man müsste man testen ob man mit dem deviceStop auch das piepen eines Timers stoppen kann. Liege für jetzt aber schon im Bett ;-) `

                                        Gerade getestet, laufendes Piepen bei Timer-Ende wird nicht gestoppt. Finde ich aber eigentlich gut, da dies eine User-Aktion ist, die separat vom "normalen" läuft (Wecker, Timer, etc.) und man wohl gar nicht will, dass das gestoppt wird…

                                        @apollon77:

                                        • Neues Command: notification - Benachrichtigung an Handy des Gerätebesitzers über die Amazon App `

                                        Das ist auch sehr cool. Muss mir noch überlegen, wo ich das einbaue…
                                        6940_alexa2.jpg

                                        Wie bekommt man das mit den benachrichtigungen hin ?

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #279

                                        @FoxMulder said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                        Wie bekommt man das mit den benachrichtigungen hin ?

                                        Datenpunkt: alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXX.Commands.notification - dann gibt es eine Push-Mitteilung auf das Smartphone.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • X Offline
                                          X Offline
                                          Xanon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #280

                                          Hallo,
                                          ich habe auch mal die Alpha Version installiert und muß sagen "Sehr geil".
                                          Nun ist mir aber aufgefallen, dass irgend etwas Probleme macht, Musik zu triggern.

                                          Ich habe z.B. einen Bewegungsmelder im Bad.
                                          Wenn dieser Auslöst, soll ein Radiosender spielen.
                                          Ich benutze dafür "Music-Provider / TuneIn / Radio Hamburg"
                                          wenn nun 5 min. keine Bewegung mehr stattgefunden hat, stelle ich ich "Player / controlPause" auf "true"
                                          Hat Monatelang super geklappt.
                                          Nun funktioniert es aber nur noch sehr unzuverlässig.
                                          Oft bleibt der Lautsprecher einfach stumm und spielt nichts ab.
                                          Radiosender wird gewählt, aber nichts abgespielt.
                                          Wenn ich nun den Lautsprecher einmal Stromlos mache und so Neustarte, funktioniert es meistens sofort.

                                          Wenn das Radio dann spielt, habe ich es auch mit statt Pause mal mit der neu eingefügten Funktion "Stop" probiert.
                                          Dann wird laufende Musik kurz leiser, spielt aber dann doch weiter.

                                          Habe mir gedacht: Naja, ist halt ne Alpha Version also Wahrscheinlich noch ein BUG.
                                          Da mir diese Funktion aber sehr wichtig ist, habe ich die Alpha komplett deinstalliert und nach einem reboot, die Stable sauber neuinstalliert.

                                          Allerdings funktioniert es nun trotzdem nicht mehr zuverlässig.
                                          Mal wird der Sender abgespielt, mal passiert gar nichts und der Lautsprecher bleibt stumm.
                                          Habe nichts an dem Skript geändert.

                                          Zuvor musste ich einfach nur in "Music-Provider / TuneIn" einen Sender eintragen und es lief sofort der eingetragene Sender.
                                          Habe nun auch mal probiert im Skript noch ein
                                          Pause = false und
                                          Play= true mitzugeben.
                                          Ändert nichts.
                                          Mal geht es, mal nicht.

                                          Wurde da etwas geändert, was ich nicht mitbekommen habe oder mache ich grundlegend etwas falsch ?

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe