Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
643 Posts 91 Posters 151.4k Views 57 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    Die Vorwarnung gleich vorweg: Bis auf weiteres ist die Alexa2-Version 2.0.0 auf GitHub experimentell (wie eigentlich immer) und für Tester gern zu haben, aber ich übernehme keine Gewähr das alles noch tut. Das ändert sich erst wenn ich mit einigen Themen die sich angesammelt haben durch bin. Ich versuche die Version natürlich funktional zu halten und freue mich über Tester und Feedback (am besten in diesem Thread), aber es kann sein das es auch mal kaputt ist für ein paar Tage. Die Fallback-Version ist 1.1.3 die per npm im Latest und Stable zu installieren ist!

    Jetzt zu dem was euch hier erwartet …

    Nach den ganzen Cookie Problemen mit Amazon haben wir (damit meine ich eine Gruppe verschiedener Home-Automation-Systeme u.a. OpenHab) näher analysiert wie die Amazon-Handy apps mit den ablaufenden Cookies umgegangen wird und auf dieser Basis einen weg entwickelt der EINMALIG per Proxy einen Login erfordert und danach hoffentlich sicherstellt das Cookies erneuert werden können ohne das Probleme auftauchen.

    Das ist auch das was die aktuelle 2.0.0 auf GitHub anders macht als die 1.1.3. Sonst gibt es aktuell noch keinerlei weitere Änderung (das kommt sobald das stabil ist).

    Daher, wer mit testen will (sehen es ja erst in 14 Tagen frühestens), kann gern die aktuelle GitHub-Version installieren. Ich RATE DAVON AB in Zukunft Instanzen bei jedem Install zu löschen weil es unnötig ist. Danach die Alexa2-Instanz neu starten.

    Danach ist IN JEDEM FALL das bisherige Cookie ungültig und der Adapter wird Gelb sein. Im Log findet Ihr wie immer den Proxy-Link. Den aufrufen und dann sollte der Adapter grün werden.

    Wer prüfen will ob es geklappt hat mit dem neuen Weg kann unter Objekte (Expertenmodus, ggf filter löschen) -> system.adapter.alexa.2 -> Stift-Symbol -> "Raw" Tab die Objekt-Eigenschaften prüfen. Dort ist jetzt ein unter "native" ein "cookieData" mit einigen Daten enthalten. Die werden für die Cookie-Aktualisierung benötigt (daher blöd wenn man die Instanz löscht 😉 )

    Der Cookie wird aktuell vom Adapter nach 7 Tagen automatisch erneuert. Das bedeutet das nach exakt 7 Tagen (bitte prüfen) der Adapter neu starten wird, hoffentlich ohne große Fehlermeldungen, aber danach mit einem anderen Cookie direkt wieder grün gehen sollte.

    Weiterhin wird der Cookie refreshed wenn er älter als 24h ist und der Adapter neu gestartet wird:

    Also wer heute um xx:yy Uhr den Cookie per Proxy geholt hat und morgen >xx:yy Uhr den Adapter restartet sollte auch schon einen aktuellen Cookie bekommen. Der Cookie steht ja auch in dem einen info.cookie state ... da könnte man schauen ob es passt und geändert wurde.

    So jetzt kommt Ihr ... wer mit testen will: Viel Spass. Wem es aktuell noch zu gefährlich ist: FINGER WEG!

    2.0.0

    • Initial-Release

    2.1.0

    • Hoffentlich der finale Fix für den Cookie Refresh. Bei mir hat er einen "gelben" Adapter der schonmal mit der 2.0.0 und Proxy aufgerufen wurde nur mit Neustart in der 2.1 gefixt :-)) Hoffentlich jetzt dann endgültig. Versucht es und gebt Feedback!

    • E-Mail und Passwort-Felder aus Admin entfernt - machen eh keinen Sinn mehr. Der Proxy-Prozess muss jetzt (nur) noch ins Admin rein (nicht in dieser Version

    • Routinen haben teilweise auf falschen Geräten getriggert, das ist gelöst

    • Neues Command: deviceStop - alle Aktionen auf dem gerät werden beendet

    • Neues Command: announcement - Sprachausgabe als "Ankündigung", wie Speak nur mit nem Ton davor

    • Neues Command: notification - Benachrichtigung an Handy des Gerätebesitzers über die Amazon App

    • Neues Command: ssml - endlich vollständig freie Sprachausgabe mit SSML (siehe viewtopic.php?f=37&t=20819)

    2.2.0

    • Neue Kommandos calendarToday, calendearTomorrow, calendarNext zur Ausgabe von Kalenderevents von mit Alexa verbundenen kalendern. Ist das was die Routinen auch machen

    • History-Summary sollte jetzt wieder korrekt vom "Wakeword" befreit werden, also Routinen sollten jetzt auch bei schnellem sprechen wieder sauber getriggert werden.

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    2
    • FlexerF Offline
      FlexerF Offline
      Flexer
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo Apollon,

      da ich deine Arbeit für den Alexaadapter hier bewundernswert finde und durch diesen Adapter so viel in meinem Netzwerk läuft werde ich mich als Tester gerne zur Verfügung stellen.

      Werde mir jetzt die 2.0a installieren und gebe dir dann ein Feedback!

      Nochmals 1000 fachen Dank für deine Arbeit denn dieser Adapter hat eine große Bedeutung bekommen!

      Grüße

      Flexer

      Teamspeak für Smarthomesysteme? –> Einfach mich anschreiben 😉

      Unterm Strich ist alles besser.


      Ja, voll geil hier!

      1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Ingo, werde ich gleich mal testen.

        Sigi

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Reply Last reply
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #4

          Auch ich möchte mich erstmal bedanken für Eure unermüdliche Arbeit an diesem doch sehr wichtigen Adapter.

          Gerne werde ich nun ein Upgrade durchführen und mittesten.

          Weiter so, Ingo. Tolle Leistung!

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Master77
            wrote on last edited by
            #5

            @Pocky:

            Auch ich möchte mich erstmal bedanken für Eure unermüdliche Arbeit an diesem doch sehr wichtigen Adapter.

            Weiter so, Ingo. Tolle Leistung! `

            Dem schließe ich mich an.

            Vielen Dank auch von mir…..

            Gruß Markus

            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

            1 Reply Last reply
            0
            • FlexerF Offline
              FlexerF Offline
              Flexer
              wrote on last edited by
              #6

              Erstes Feedback! Habe die Version installiert und alles läuft.

              Melde mich sollte sich etwas verändern.

              Info ioBroker läuft im Docker.

              Unterm Strich ist alles besser.


              Ja, voll geil hier!

              1 Reply Last reply
              0
              • Homer.J.H Offline
                Homer.J.H Offline
                Homer.J.
                wrote on last edited by
                #7

                Hi,

                auch heut morgen installiert, ioBroker im Docker und läuft.

                Grüße

                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Kurze Zusatzinfo falls jemand probieren will ob das Refreshing des Cookies geht:

                  Der Cookie wird automatisch nach 7 Tagen refresht ODER wenn der Adapter neu gestartet wird und der Cookie älter als 24h ist 🙂

                  Also wer heute um xx:yy Uhr den Cookie per Proxy geholt hat und morgen >xx:yy Uhr den Adapter restartet sollte auch schon einen aktuellen Cookie bekommen. Der Cookie steht ja auch in dem einen info.cookie state … da könnte man schauen ob es passt und geändert wurde.

                  Wer das mal testen will wäre cool 🙂

                  Ingo

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Habe den Adapter auch mal aktualisiert. Funktionierte sofort ohne erneute Anmeldung. Werde berichten

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @cash:

                      Habe den Adapter auch mal aktualisiert. Funktionierte sofort ohne erneute Anmeldung. Werde berichten `

                      Instanz neu gestartet? Dann geht bei Dir per Zufall noch der "alte" Weg

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        oetti
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Auch von mir erst einmal vielen Dank für den Adapter, und die Arbeit, welche darin steckt. Danke!

                        Ich habe den Adapter ebenfalls mal aktualisiert, Instanz neugestartet, Cookie abgeholt - alles grün.

                        Den Cookie habe ich mal kopiert, um ihn nach 24h vergleichen zu können 8-)

                        Danke

                        oetti

                        ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mikiline
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Adapter von hier installiert

                          https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2

                          Danach wie im Log zu sehen die Seite geöffnet und angemeldet. Danach war Adapter sofort grün (Cookie wurde akzeptiert)
                          2678_alexa.png
                          Danke!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Marty56
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Installiert.

                            Bisher ohne Probleme. Super, dass Du das Cookie Thema angegangen bist.

                            HW:NUC (16 GB Ram)
                            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sebi57
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Danke für den Fix, wäre super wenn das Problem mit dem Cookie weg wäre 🙂

                              Ich habe es gestern installiert und eben nach 24 Stunden die Instanz neu gestartet. Der Coookie hat sich ohne Probleme alleine erneuert.

                              Scheint also bis jetzt alles super zu funktionieren.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Danke für deine Tolle Arbeit.

                                Ich werde mir den Adapter in den nächsten Tagen auch im Testbetrieb holen und gerne berichten.

                                Ich hätte noch eine Frage oder einen Vorschlag:

                                Bei mir taucht im Adapter ein FireTab auf das ich zwar schon habe, aber erst zu Weihnachten verschenken möchte. Ich möchte das Tab aber auch nicht über ioBroker in irgendeiner Weise steuern. Das blöde Teil schmeißt aber massig Warnmeldungen.

                                Ist es eventuell möglich (wie im TR064 Adapter) die einzelnen zu steuernden Geräte in den Adapter zu übernehmen und den Rest zu ignorieren?

                                (Ist nur als Vorschlag gedacht. Wenn du dabei den ganzen Adapter verbiegen musst dann ist es die Arbeit nicht wert.)

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • cashC Offline
                                  cashC Offline
                                  cash
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Das vergnügen war nur von kurzer Dauer. Um 03.25 wurde der Adapter gelb. Also mittels url aus dem log wieder authentifiziert. Seit dem ist er grün.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Sebi57:

                                    Danke für den Fix, wäre super wenn das Problem mit dem Cookie weg wäre 🙂

                                    Ich habe es gestern installiert und eben nach 24 Stunden die Instanz neu gestartet. Der Coookie hat sich ohne Probleme alleine erneuert.

                                    Scheint also bis jetzt alles super zu funktionieren. `
                                    Cookie Wert ist anders? Cool

                                    Gesendet vom Handy …

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Chaot:

                                      Bei mir taucht im Adapter ein FireTab auf das ich zwar schon habe, aber erst zu Weihnachten verschenken möchte. Ich möchte das Tab aber auch nicht über ioBroker in irgendeiner Weise steuern. Das blöde Teil schmeißt aber massig Warnmeldungen.

                                      Ist es eventuell möglich (wie im TR064 Adapter) die einzelnen zu steuernden Geräte in den Adapter zu übernehmen und den Rest zu ignorieren?

                                      (Ist nur als Vorschlag gedacht. Wenn du dabei den ganzen Adapter verbiegen musst dann ist es die Arbeit nicht wert.) `

                                      Ne ungern weil das unbesiegbar wird.

                                      Melde das tab in der Alexa App ab und starte Adapter neu und es ist weg.

                                      Gesendet vom Handy …

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @cash:

                                        Das vergnügen war nur von kurzer Dauer. Um 03.25 wurde der Adapter gelb. Also mittels url aus dem log wieder authentifiziert. Seit dem ist er grün. `
                                        Da wäre das log interessant. Du hast gestern 15:24 gepostet also wären das gerade mal 12h … Strange. Bitte checke nochmal wie es jetzt ist. Danke

                                        Gesendet vom Handy ...

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Davor war Alexa das letzte mal am 21.11.18 20.54 gelb. Wäre also 14 Tage. Hängt evtl damit zusammen das er nach dem Update grün blieb. Derzeit ist der Adapter grün. Kriege aber auch immer eine push wenn der Status sich ändert.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe