Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.4k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Phantomio
    schrieb am zuletzt editiert von
    #301

    Ich habe heute auch mal alles auf den neuesten Stand gebracht (nalle bei mir installierten über iobroker Admin verfügbare Adapter).

    JS-Controller 10.0.1 inkl. Raspberry reboot.

    Android vis App 0.4.0

    Seit dem wird bei mir das timeandweather widget auch nicht mehr angezeigt (Tablet Android 4.4.2 / Smartphone Android 6.0.1).

    Im Browser funktioniert es noch.

    Gruß

    Phantomio

    Geräte: CCU2, RaspberryPi2,

    Adapter: email, feiertage, flot, fritzbox, history, hm-rpc.0, hm-rpc.1 (Für Homematic IP), ical, javascript, sayit, scenes, socketio, sonos, tankerkoenig, telegram, text2command, vis, web, yr

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rascal
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      Und vis ist wieder langsam :(

      Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        @rascal:

        Und vis ist wieder langsam `
        Die App v0.4.0??

        Bei mir ist sie gefühlt schneller als die letzte Version.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Brati
          schrieb am zuletzt editiert von
          #304

          Also langsamer ist bei mir nicht. App 0.4.0 ist schneller als Chrome.

          Die Zoomfunktion ist cool, klappen die Tablet Views auch auf dem Handy.

          Grüße Brati

          von unterwegs gesendet.

          CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            nobody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #305

            Kleine Ergänzung zur App:

            Es gibt nun eine Möglichkeit, die App echt zu beenden, also nicht nur im Hintergrund schlafen und Akku fressen zu lassen.

            Dafür muss man ein beliebiges Widget zufügen, welches als Link folgende Javascript - Funktion aufruft:

            javascript:logout();

            Beim Verlassen über die Home - Taste ist das Verhalten wie in der Version 0.3

            Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB Offline
              blauholstenB Offline
              blauholsten
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #306

              @nobody:

              Hallo blauholsten,

              war die Zusatzapp die Crosswalk-Runtime?

              Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk `
              Ja,

              Was ist das?

              Entwickler vom: - Viessman Adapter
              - Alarm Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nobody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #307

                Ab der Version 0.4.0 bringt die App vereinfacht gesagt ihren eigenen Web-Browser mit. Dafür ist das Crosswalk Plugin für Cordova da.

                Dieses bringt die aktuellste stabile Version von Google Chromium und V8 mit und macht die App unabhängig von der jeweiligen Webview Version des Betriebssystems. Somit sieht die Darstellung in der App immer gleich aus, egal ob Android 4.x 5.x 6.x, iOS oder Windows Mobile.

                Insbesondere für Android 4.x ist das wichtig, weil es hier für Webview schon seit Jahren keine Updates mehr von Google gibt und die dort verbaute Version noch auf ein veraltetes Website basiert, html 5 nur unvollständig unterstützt und einige Sicherheitslöcher hat. Für Android 5 und 6 bringt das Plugin neben der etwas größeren App keine weiteren Nachteile.

                In der vis app ist Crosswalk inkludiert, aber da Chromium und V8 in C++ geschrieben sind, gibt es unterschiedliche APK für ARM7 und x86 CPUs, die von Cordova auch beide automatisch erzeugt werden.

                Ich gehe mal davon aus, dass aber nur die ARM Version in den Playstore geladen wurde.

                Das Tab 3 hat aber soweit ich weiß einen Intel Atom Prozessor, der mit dem kompilierten Plugin für ARM nichts anfangen kann. Deswegen muss das Plugin separat installiert werden. Der Java und Javascript Teil funktioniert trotzdem.

                Vielleicht kann bluefox die x86 Version noch zufügen. Dann wird immer automatisch die richtige APK vom Playstore installiert.

                Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  @nobody:

                  Ab der Version 0.4.0 bringt die App vereinfacht gesagt ihren eigenen Web-Browser mit. Dafür ist das Crosswalk Plugin für Cordova da.

                  Dieses bringt die aktuellste stabile Version von Google Chromium und V8 mit und macht die App unabhängig von der jeweiligen Webview Version des Betriebssystems. Somit sieht die Darstellung in der App immer gleich aus, egal ob Android 4.x 5.x 6.x, iOS oder Windows Mobile.

                  Insbesondere für Android 4.x ist das wichtig, weil es hier für Webview schon seit Jahren keine Updates mehr von Google gibt und die dort verbaute Version noch auf ein veraltetes Website basiert, html 5 nur unvollständig unterstützt und einige Sicherheitslöcher hat. Für Android 5 und 6 bringt das Plugin neben der etwas größeren App keine weiteren Nachteile.

                  In der vis app ist Crosswalk inkludiert, aber da Chromium und V8 in C++ geschrieben sind, gibt es unterschiedliche APK für ARM7 und x86 CPUs, die von Cordova auch beide automatisch erzeugt werden.

                  Ich gehe mal davon aus, dass aber nur die ARM Version in den Playstore geladen wurde.

                  Das Tab 3 hat aber soweit ich weiß einen Intel Atom Prozessor, der mit dem kompilierten Plugin für ARM nichts anfangen kann. Deswegen muss das Plugin separat installiert werden. Der Java und Javascript Teil funktioniert trotzdem.

                  Vielleicht kann bluefox die x86 Version noch zufügen. Dann wird immer automatisch die richtige APK vom Playstore installiert.

                  Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk `
                  Ich habe x86 Version da, aber ich habe nicht gefunden, wie ich die zwei Dateien hochladen kann. Nachdem ich ARM hochgeladen habe und wollte x86 hochladen, hat Google mir gesagt, dass es neue Version ist und alte (ARM) wird gelöscht.

                  Muss noch mal genauer schauen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #309

                    Das erinnert mich an Videoplayer, bei denen Hardware abhängige Treiber als separate Plugins angeboten werden.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #310

                      @nobody:

                      …egal ob Android 4.x 5.x 6.x, iOS oder Windows Mobile. `

                      Wäre schon schön, wenn es die App irgendwann auch für Windows 10 und iOS gäbe.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        onkeltom9
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #311

                        Auch bei mir wird das Yahoo-Wetter nicht mehr angezeigt (Android 4.2.2).

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nobody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @onkeltom9:

                          Auch bei mir wird das Yahoo-Wetter nicht mehr angezeigt (Android 4.2.2). `

                          So ich hab jetzt etwas Lebenszeit mit der Fehlersuche in der App verschwendet und festgestellt, dass die App selbst nicht das Problem ist.

                          In das Modul mit den Widgets (iobroker.timeandweather) hat sich in der Version 1.1.3 oder 1.1.4 etwas verändert, was nicht mit der App kompatibel ist. Wenn ich die aktuelle App mit der Version 1.1.2 der Widgets baue, werden die Widgets auch in der App korrekt dargestellt. Ich tippe mal auf die Änderungen für https-Unterstützung in der 1.1.3. (window.location.protocol ist bei lokaler Ausführung in der App einfach file:// und nicht http:// oder https://).

                          Dies ist mit der Version 0.3.2 der App nicht aufgefallen, weil die Widgets fester Bestandteil der App sind und dort noch die Version 1.1.2 drin war.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Brati
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #313

                            Vielen Dank für das Update. Wetter Widget funktioniert.

                            Grüße Brati

                            von unterwegs gesendet.

                            CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              rascal
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #314

                              wie lange soll den der Resync dauern? Auf dem Tablet und Handy dauert das schon eine Stunde :shock:

                              Außerdem schreibt er, keine Views gefunden, allerdings findet er das Projekt, und es hat auch definitiv Views, im Browser funktioniert es

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rascal
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #315

                                zumindest mein Handy gibt mir ein Alert Fenster mit: main/vis-views.json Nicht gefunden

                                fehlt irgendwo was?

                                die Datei liegt unter /iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main/vis-views.json

                                mit dem user root:root und den Rechten 0777

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #316

                                  Erst mal vorweg:

                                  Ich kann so ein Problem nicht nachvollziehen. Habe eben auf 0.5.0 upgedatet.

                                  Wie ist deine Version?

                                  Und sind die Pfade zum ioBroker korrekt.

                                  Mögliche weitere Unterschiede könnten die Android Version und die Hardware sein.

                                  Bei mir ist es Android 5.1 und ein ARM Prozessor.

                                  Ich weiss nicht ob es mit einem Atom noch en issue gibt.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Brati
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #317

                                    Volle Funktion für Android 4.2.2, 5.0.2 und 6.0.1 kann bestätigt werden… Samsung Tab 2/4 und Sony Z5. Resync hat so 30s bis 1min gedauert.

                                    Beim ersten antippen rutscht das Fenster immer ca. 10Pixel runter. Auf allen Geräten.

                                    Grüße Brati

                                    von unterwegs gesendet.

                                    CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      rascal
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      @Homoran:

                                      Erst mal vorweg:

                                      Ich kann so ein Problem nicht nachvollziehen. Habe eben auf 0.5.0 upgedatet.

                                      Wie ist deine Version?

                                      Und sind die Pfade zum ioBroker korrekt.

                                      Mögliche weitere Unterschiede könnten die Android Version und die Hardware sein.

                                      Bei mir ist es Android 5.1 und ein ARM Prozessor.

                                      Ich weiss nicht ob es mit einem Atom noch en issue gibt.

                                      Gruß

                                      Rainer `

                                      Version von iobroker.vis? 0.4.1 - die Letzte soweit ich informiert bin?

                                      Handy Prozessor Hisilicon Kirin 935

                                      Android 5.1.1

                                      was meinst du mit Pfade korrekt?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        rascal
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        was mir noch eingefallen ist, ich habe den Port von 8082 auf 8084 geändert, das hat aber bis jetzt immer ohne Problem funktioniert, so die App generell (bis auf das, dass sie manchmal sehr langsam wurde) und die App verbindet sich und zeigt auch das "main" Projekt an. Nur die Views findet es dann nicht

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          @rascal:

                                          Version von iobroker.vis? 0.4.1 `
                                          Ich meinte die Versicherung App!

                                          @rascal:

                                          ich habe den Port von 8082 auf 8084 geändert, `
                                          Welchen Port?

                                          Der web Adapter hat 8082 der ist für vis, der socket.io Adapter hat 8084, der ist für die App.

                                          Wenn du jetzt zweimal 8084 hast gibt's natürlich Probleme.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          330

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe