Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.9k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kekz
    schrieb am zuletzt editiert von kekz
    #941

    Hat bei v1.2.4 noch jemand beobachtet, dass Widgets erst nach mehrmaligem Betätigen reagieren?
    Bei v1.1.1 hab ich das nicht festgestellt.

    EDIT: Ich nutze hauptsächlich Metro Widgets, aber auch bei basic Widgets tritt es auf

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K kekz

      Hat bei v1.2.4 noch jemand beobachtet, dass Widgets erst nach mehrmaligem Betätigen reagieren?
      Bei v1.1.1 hab ich das nicht festgestellt.

      EDIT: Ich nutze hauptsächlich Metro Widgets, aber auch bei basic Widgets tritt es auf

      T Offline
      T Offline
      tp1de
      schrieb am zuletzt editiert von
      #942

      @kekz Ja das Problem habe ich auch. Auch werden Werte bei Änderung nicht dargestellt und zusammen mit dem Problem der Textgrößen ist die VIS-Android App für mich aktuell nicht mehr nutzbar.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #943

        Ich sag's ja nicht gerne, aber die ioBroker.vis App war mit ein Grund für mich, von einem Android auf ein iOS Tablet umzustellen. Und das, weil es bereits mit der Version 1.1.1 Probleme bei einzelnen Widgets gab. Der andere Grund war der in iOS integrierte, geführte Zugriff, der es mir ermöglicht, das Tablet für Dritte einzig auf die Nutzung der ioBroker App einzuschränken.

        Ich weiß, das hilft hier keinem wirklich weiter, aber vielleicht macht es ja Sinn für die Entwickler der App, sich bei gewissen Dingen an der iOS-Version zu orientieren. Die verzichtet z.B. auf das langwierige, lokale Herunterladen der Views.

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MK-66
          schrieb am zuletzt editiert von
          #944

          Auch ich kann die App leider nicht mehr nutzen, da mein Projekt nicht mehr vollständig geladen wird. Als mein Projekt noch so ca. 8 MB groß war ging es noch, aber bereits mit 9 oder 10 MB wurden es nicht mehr vollständig synchronsiert. Weder bei Neuladen noch bei Resync; es bleibt immer ganz am Schluss beim Laden der json hängen und läuft dann anscheinend in einen Timeout.

          Echt schade auch für mich, da es mit dem iobroker.pro account immer so schön einfach war mit dem Handy schnell auf die Visualisierung zuzugreifen. Derzeit nutze ich immer eine VPN Verbindung und dann einen Browser, also immer 2 Clicks am Handy...

          Vielleicht wird die App ja doch nochmal weiterentwickelt sobald die Entwickler, die sonst wirklich richtig tolle Arbeit leisten, irgendwie mal wieder etwas Zeit finden können.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MK-66

            Auch ich kann die App leider nicht mehr nutzen, da mein Projekt nicht mehr vollständig geladen wird. Als mein Projekt noch so ca. 8 MB groß war ging es noch, aber bereits mit 9 oder 10 MB wurden es nicht mehr vollständig synchronsiert. Weder bei Neuladen noch bei Resync; es bleibt immer ganz am Schluss beim Laden der json hängen und läuft dann anscheinend in einen Timeout.

            Echt schade auch für mich, da es mit dem iobroker.pro account immer so schön einfach war mit dem Handy schnell auf die Visualisierung zuzugreifen. Derzeit nutze ich immer eine VPN Verbindung und dann einen Browser, also immer 2 Clicks am Handy...

            Vielleicht wird die App ja doch nochmal weiterentwickelt sobald die Entwickler, die sonst wirklich richtig tolle Arbeit leisten, irgendwie mal wieder etwas Zeit finden können.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #945

            @MK-66 sagte in IoBroker.vis Android App:

            läuft dann anscheinend in einen Timeout.

            den kannst du in den Einstellungen erhöhen

            Aber auch ich habe in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der App.
            Da ich weder an der vis, noch an der App Veränderungen durchgeführt habe, kann es nur noch das letzte (und vorletzte, und...) Update von Chrome und/oder Web Viewer, der ja jetzt Bestandteil von Chrome ist, sein.

            Es ist also IMHO nicht die App, sondern die genutzten Tools.

            Ich würde mich auch freuen, wenn es hier im Form einen Android-Entwickler gäbe, der sich der App mal annimmt.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @MK-66 sagte in IoBroker.vis Android App:

              läuft dann anscheinend in einen Timeout.

              den kannst du in den Einstellungen erhöhen

              Aber auch ich habe in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der App.
              Da ich weder an der vis, noch an der App Veränderungen durchgeführt habe, kann es nur noch das letzte (und vorletzte, und...) Update von Chrome und/oder Web Viewer, der ja jetzt Bestandteil von Chrome ist, sein.

              Es ist also IMHO nicht die App, sondern die genutzten Tools.

              Ich würde mich auch freuen, wenn es hier im Form einen Android-Entwickler gäbe, der sich der App mal annimmt.

              M Offline
              M Offline
              MK-66
              schrieb am zuletzt editiert von
              #946

              @Homoran
              Timeout steht schon auf 60000 (ms), das Projekt wird leider trotzdem nicht bis zum Ende geladen. Dies ist aber bei mir schon länger so, ich meine es liegt nur an meiner Projektgröße von 12 MB. Bei ca. 8 MB ging es noch so gerade, bei 9 oder 10 MB schon nicht mehr (gleiches Verhalten auf zwei verschiedenen Handys. Vielleicht hängt es auch in irgendeiner Weise mit dem Material CSS von Uhula zusammen, das ich schon ewig nutze und total klasse finde.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dtp

                Ich sag's ja nicht gerne, aber die ioBroker.vis App war mit ein Grund für mich, von einem Android auf ein iOS Tablet umzustellen. Und das, weil es bereits mit der Version 1.1.1 Probleme bei einzelnen Widgets gab. Der andere Grund war der in iOS integrierte, geführte Zugriff, der es mir ermöglicht, das Tablet für Dritte einzig auf die Nutzung der ioBroker App einzuschränken.

                Ich weiß, das hilft hier keinem wirklich weiter, aber vielleicht macht es ja Sinn für die Entwickler der App, sich bei gewissen Dingen an der iOS-Version zu orientieren. Die verzichtet z.B. auf das langwierige, lokale Herunterladen der Views.

                K Offline
                K Offline
                kekz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #947

                @dtp
                Eine Umstellung auf iPads würde ich in Betracht ziehen, wenn es eine ähnlich komfortable Lösung des "Aufweckens" über die iPad Kamera gibt, wie es mit Tasker in Android der Fall ist.
                Das funktioniert erstaunlich gut.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                777

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.5k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe