NEWS
IoBroker.vis Android App
-
Hat bei v1.2.4 noch jemand beobachtet, dass Widgets erst nach mehrmaligem Betätigen reagieren?
Bei v1.1.1 hab ich das nicht festgestellt.EDIT: Ich nutze hauptsächlich Metro Widgets, aber auch bei basic Widgets tritt es auf
-
Ich sag's ja nicht gerne, aber die ioBroker.vis App war mit ein Grund für mich, von einem Android auf ein iOS Tablet umzustellen. Und das, weil es bereits mit der Version 1.1.1 Probleme bei einzelnen Widgets gab. Der andere Grund war der in iOS integrierte, geführte Zugriff, der es mir ermöglicht, das Tablet für Dritte einzig auf die Nutzung der ioBroker App einzuschränken.
Ich weiß, das hilft hier keinem wirklich weiter, aber vielleicht macht es ja Sinn für die Entwickler der App, sich bei gewissen Dingen an der iOS-Version zu orientieren. Die verzichtet z.B. auf das langwierige, lokale Herunterladen der Views.
-
Auch ich kann die App leider nicht mehr nutzen, da mein Projekt nicht mehr vollständig geladen wird. Als mein Projekt noch so ca. 8 MB groß war ging es noch, aber bereits mit 9 oder 10 MB wurden es nicht mehr vollständig synchronsiert. Weder bei Neuladen noch bei Resync; es bleibt immer ganz am Schluss beim Laden der json hängen und läuft dann anscheinend in einen Timeout.
Echt schade auch für mich, da es mit dem iobroker.pro account immer so schön einfach war mit dem Handy schnell auf die Visualisierung zuzugreifen. Derzeit nutze ich immer eine VPN Verbindung und dann einen Browser, also immer 2 Clicks am Handy...
Vielleicht wird die App ja doch nochmal weiterentwickelt sobald die Entwickler, die sonst wirklich richtig tolle Arbeit leisten, irgendwie mal wieder etwas Zeit finden können.
-
Auch ich kann die App leider nicht mehr nutzen, da mein Projekt nicht mehr vollständig geladen wird. Als mein Projekt noch so ca. 8 MB groß war ging es noch, aber bereits mit 9 oder 10 MB wurden es nicht mehr vollständig synchronsiert. Weder bei Neuladen noch bei Resync; es bleibt immer ganz am Schluss beim Laden der json hängen und läuft dann anscheinend in einen Timeout.
Echt schade auch für mich, da es mit dem iobroker.pro account immer so schön einfach war mit dem Handy schnell auf die Visualisierung zuzugreifen. Derzeit nutze ich immer eine VPN Verbindung und dann einen Browser, also immer 2 Clicks am Handy...
Vielleicht wird die App ja doch nochmal weiterentwickelt sobald die Entwickler, die sonst wirklich richtig tolle Arbeit leisten, irgendwie mal wieder etwas Zeit finden können.
@MK-66 sagte in IoBroker.vis Android App:
läuft dann anscheinend in einen Timeout.
den kannst du in den Einstellungen erhöhen
Aber auch ich habe in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der App.
Da ich weder an der vis, noch an der App Veränderungen durchgeführt habe, kann es nur noch das letzte (und vorletzte, und...) Update von Chrome und/oder Web Viewer, der ja jetzt Bestandteil von Chrome ist, sein.Es ist also IMHO nicht die App, sondern die genutzten Tools.
Ich würde mich auch freuen, wenn es hier im Form einen Android-Entwickler gäbe, der sich der App mal annimmt.
-
@MK-66 sagte in IoBroker.vis Android App:
läuft dann anscheinend in einen Timeout.
den kannst du in den Einstellungen erhöhen
Aber auch ich habe in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der App.
Da ich weder an der vis, noch an der App Veränderungen durchgeführt habe, kann es nur noch das letzte (und vorletzte, und...) Update von Chrome und/oder Web Viewer, der ja jetzt Bestandteil von Chrome ist, sein.Es ist also IMHO nicht die App, sondern die genutzten Tools.
Ich würde mich auch freuen, wenn es hier im Form einen Android-Entwickler gäbe, der sich der App mal annimmt.
@Homoran
Timeout steht schon auf 60000 (ms), das Projekt wird leider trotzdem nicht bis zum Ende geladen. Dies ist aber bei mir schon länger so, ich meine es liegt nur an meiner Projektgröße von 12 MB. Bei ca. 8 MB ging es noch so gerade, bei 9 oder 10 MB schon nicht mehr (gleiches Verhalten auf zwei verschiedenen Handys. Vielleicht hängt es auch in irgendeiner Weise mit dem Material CSS von Uhula zusammen, das ich schon ewig nutze und total klasse finde. -
Ich sag's ja nicht gerne, aber die ioBroker.vis App war mit ein Grund für mich, von einem Android auf ein iOS Tablet umzustellen. Und das, weil es bereits mit der Version 1.1.1 Probleme bei einzelnen Widgets gab. Der andere Grund war der in iOS integrierte, geführte Zugriff, der es mir ermöglicht, das Tablet für Dritte einzig auf die Nutzung der ioBroker App einzuschränken.
Ich weiß, das hilft hier keinem wirklich weiter, aber vielleicht macht es ja Sinn für die Entwickler der App, sich bei gewissen Dingen an der iOS-Version zu orientieren. Die verzichtet z.B. auf das langwierige, lokale Herunterladen der Views.