Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker.vis Android App

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
947 Posts 108 Posters 336.1k Views 17 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • cvidalC Offline
    cvidalC Offline
    cvidal
    Forum Testing
    wrote on last edited by
    #749

    Kurze bitte an dem Entwickler der Vis.App, der Batteriestatus ändert sich leider nach einem Re-sync nicht mehr, erst wenn man die App schließt und wieder öffnet geht es wieder einige Zeit. Bei Gelegenheit bitte mal fixen, Danke

    Ahja, die Milight Widgets werden in der App nicht dargestellt gibt es da eventuell einen Tipp für mich was ich da machen könnte?

    Gruß Christian

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #750

      @nobody:

      Die Version 0.15.7 von VIS wird nun auch über Admin als Update angeboten.

      Da eine Änderung in dieser Version die Ursache dafür ist, dass die Bilder in der App nicht aktualisiert werden, sollte die neue Version am besten erstmal nicht installieren. Ansonsten gibt es auch im Browser keine Bild-Aktualisierungen mehr. `
      Mittlerweile wurde Image Update gefixt und bald auch app upgedatet wird.

      Ich kann auto-zu Probleme nicht reproduzieren.

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        PrinzEisenherz1
        wrote on last edited by
        #751

        Also die neue Version vom App verbindet sich nicht mehr. Ich habe auch keine Möglichkeit ins Einstellungsmenü zu kommen
        1058_screenshot_20171014-123518.png
        Alle Adapter sind aktualisiert (vis ist jetzt 1.0.0)

        Gruß Johnny

        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

        1 Reply Last reply
        0
        • kmxakK Offline
          kmxakK Offline
          kmxak
          Most Active
          wrote on last edited by
          #752

          same here :?

          Gruß Alex

          1 Reply Last reply
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            wrote on last edited by
            #753

            @kmxak:

            same here :? `
            Bei mir auch. 😄

            1 Reply Last reply
            0
            • P Offline
              P Offline
              PrinzEisenherz1
              wrote on last edited by
              #754

              Lach… Dann sind wir ja schon zu dritt

              Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                PrinzEisenherz1
                wrote on last edited by
                #755

                Danke für das schnell nachgereichte Update. Jetzt klappt alles! Perfekt!

                Vielen Dank

                Gruß Johnny

                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                1 Reply Last reply
                0
                • 0 Offline
                  0 Offline
                  0018
                  wrote on last edited by
                  #756

                  @nobody:

                  Bei der Synchronisation der Daten wird sehr ausführlich in der Console gelogged. `

                  Danke für den Tipp!

                  Bin mittlerweile soweit das ich im Debuggung mein Device in den Remote Devices connected habe.

                  Kannst du mir kurz beschreiben wie ich die Logs von der ioBroker App sehen kann wenn ich den sync ausführe?

                  Ich finde es irgendwie nicht….. 😉

                  Danke 🙂

                  Mfg
                  0018

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    fubo08
                    wrote on last edited by
                    #757

                    Bei mir funktioniert die Kamera zwar wieder (die meiste Zeit). Aber dafür stürzt die App alle 5min ab. Also die aktuelle Beta von gestern. Hat das noch jemand?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      nobody
                      wrote on last edited by
                      #758

                      @0018:

                      @nobody:

                      Kannst du mir kurz beschreiben wie ich die Logs von der ioBroker App sehen kann wenn ich den sync ausführe?

                      Ich finde es irgendwie nicht….. 😉

                      Danke 🙂
                      Ok, ich versuche es mal.

                      Wenn die Installation richtig geklappt hat wird in der Entwicklungskonsole auf dem Reiter "Remote Devices" links das Android Gerät angezeigt. Falls nicht ist der Treiber nicht korrekt installiert oder USB-Debugging nicht eingeschaltet. Bei einigen Treibern muss leider Android Studio im Hintergrund laufen, damit die Geräte angezeigt werden.

                      Das sollte in etwa so aussehen:
                      632_bild_1.png
                      Wenn du auf das Gerät klickst werden rechts daneben die verfügbaren Webviews angezeigt:
                      632_bild_2.png
                      Der für die VIS-App relevante heißt "net.iobroker.vis". Rechts daneben befindet sich ein Schalter, mit der Aufschrift "Inspect" (oder entsprechend der installierten Sprache). Da drauf klicken. Danach öffnet sich ein neues Fenster mit den Developer-Tools, das in etwa so aussieht:
                      632_bild_3.png
                      Die Log-Daten siehst du, wenn du den Reiter Console aufrufst.

                      Nach dem Start der Resynchronisierung wird im Log für jede Datei der Verlauf angezeigt:
                      632_bild_4.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • 0 Offline
                        0 Offline
                        0018
                        wrote on last edited by
                        #759

                        @nobody:

                        Der für die VIS-App relevante heißt "net.iobroker.vis". Rechts daneben befindet sich ein Schalter, mit der Aufschrift "Inspect" `

                        Danke für die Anleitung. Bei mri scheiter es aber leider daran das "net.iobroker.vis" nicht auftaucht, obwohl die App aktiv ist.
                        1620_chrome.png
                        MUss ich sonst noch etwas aktiveren bzw. beachten damit es auftaucht?

                        Mfg

                        Mfg
                        0018

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nobody
                          wrote on last edited by
                          #760

                          ok, hab es jetzt mit der Version aus dem Play-Store ausprobiert. Hast recht, bei der Release-Version wird leider das Remote-Debugging per Default ausgeschaltet.

                          Das Einfachste dürfte es sein, wenn du bluefox bittest, die Debug-Version auf dem Server zum Download bereitzustellen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            wrote on last edited by
                            #761

                            Hi,

                            jetzt muss ich bzgl. der aktuellen Version 1.1.0 noch mal einhaken. Soweit läuft sie bei mir sehr gut. Ich habe aber das Problem, dass mein doofes Tablet nach einer gewissen Zeit der Inaktivität die WLAN-Verbindung verliert. Wenn ich diese nun wieder manuell aufbaue, und in der ioBroker.vis App der Countdown läuft, dann erhalte ich nach Ablauf des Countdowns nur einen weißen Screen. Ich muss dann immer in die Einstellungen der App gehen und auf den "Neuladen"-Button klicken. Danach erscheinen dann auch wieder meine Views. Kann man das Neuladen-Verhalten nicht auch automatisch auf das Ende der Countdown-Zeit legen?

                            Gruß,

                            Thorsten

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • PeoplesP Offline
                              PeoplesP Offline
                              Peoples
                              wrote on last edited by
                              #762

                              Hi,

                              ich habe auch ein Problem, irgendwie läd die Vis-App nicht alle CSS-Stylesheets beim Sync. Wie man sieht werden in Fully die Navigationsbuttons (css-buttons) und der Text in weis angezeigt in Vis jedoch nicht.

                              Hier mal zwei Fotos einmal von der View in Fully und einmal von der Vis App. vielleicht hat ja einer ne Idee woran der unvollständige Sync liegen kann, gibt es evtl. eine Dateigrößenbegrenzung die den Sync dann beendet? In meinen Views verwende ich viele Bilder daher sind die evtl. ein wenig größer.

                              Hier Fully:
                              2417_fully.jpg

                              Hier die App:
                              2417_vis.jpg

                              Gruß

                              Steffen

                              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #763

                                Ich habe auf dem Samsung Galaxy Tab 3 das Problem, dass die Darstellung der Rolläden nicht mehr funktioniert.

                                Bis zur Version 1.0.4 lief es noch.

                                Jetzt sieht man in der Darstellung nicht, dass der Rolladen unten ist. Nur die Prozente werde geändert.

                                Ein offenes Fenster hingehen wird dargestellt.

                                Als Widget nutze ich hqwidget.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nobody
                                  wrote on last edited by
                                  #764

                                  @peoples:

                                  Hi,

                                  ich habe auch ein Problem, irgendwie läd die Vis-App nicht alle CSS-Stylesheets beim Sync. Wie man sieht werden in Fully die Navigationsbuttons (css-buttons) und der Text in weis angezeigt in Vis jedoch nicht.

                                  Hier mal zwei Fotos einmal von der View in Fully und einmal von der Vis App. vielleicht hat ja einer ne Idee woran der unvollständige Sync liegen kann, gibt es evtl. eine Dateigrößenbegrenzung die den Sync dann beendet? In meinen Views verwende ich viele Bilder daher sind die evtl. ein wenig größer. `
                                  Wo befinden sich denn die css-Informationen?

                                  Die, die im Reiter css im VIS-Editor eingetragen sind, sollten auch alle mit den Views übertragen werden.

                                  CSS-Dateien werden nicht synchronisiert. Die css von VIS und der Widgets sind schon in der App enthalten.

                                  Welche Android-Version ist denn auf den Tab?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    wrote on last edited by
                                    #765

                                    Ich habe die Release und Debug Versionen von APP hier zur Verfügung gestellt:

                                    http://download.iobroker.net/android-debug.apk - Debug version of Android APP

                                    http://download.iobroker.net/android-release.apk - Release of Android APP (same as on GooglePlay)

                                    UNd auch hier verlinkt (unter Nützliche Links)

                                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 786#p70280

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      wrote on last edited by
                                      #766

                                      Hi nobody,

                                      die CSS-Sheets befinden sich in Vis im Reiter CSS jedoch nicht in global sondern in projekt.

                                      Die Android Version auf dem Tablet ist 5.1.1

                                      Hier noch der CSS-Auszug:

                                      ! ````
                                      .button_site_navigation_grey
                                      {
                                      height:94px;
                                      width:150px;
                                      line-height:94px;
                                      text-align:center;
                                      vertical-align:middle;
                                      border:#85888a solid 3px;
                                      border-radius: 5px;
                                      font-size:22px;
                                      background: #0079FF;
                                      background: -webkit-gradient(linear, 0% 0%, 0% 100%, from(#676a6e), to(#1f2122));
                                      background: -webkit-linear-gradient(0% 0%, 0% 100%, from(#676a6e), to(#1f2122));
                                      background: -moz-linear-gradient(center top, #676a6e, #1f2122);
                                      color:white;
                                      }
                                      .button_site_navigation_blue
                                      {
                                      height:94px;
                                      width:150px;
                                      line-height:94px;
                                      text-align:center;
                                      vertical-align:middle;
                                      border:#1a89c8 solid 3px;
                                      border-radius: 5px;
                                      font-size:22px;
                                      background: #0079FF;
                                      background: -webkit-gradient(linear, 0% 0%, 0% 100%, from(#676a6e), to(#1f2122));
                                      background: -webkit-linear-gradient(0% 0%, 0% 100%, from(#676a6e), to(#1f2122));
                                      background: -moz-linear-gradient(center top, #676a6e, #1f2122);
                                      color:white;
                                      }

                                      
                                      Gruß
                                      
                                      Steffen

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nobody
                                        wrote on last edited by
                                        #767

                                        @simatec:

                                        Ich habe auf dem Samsung Galaxy Tab 3 das Problem, dass die Darstellung der Rolläden nicht mehr funktioniert.

                                        Bis zur Version 1.0.4 lief es noch.

                                        Jetzt sieht man in der Darstellung nicht, dass der Rolladen unten ist. Nur die Prozente werde geändert.

                                        Ein offenes Fenster hingehen wird dargestellt.

                                        Als Widget nutze ich hqwidget. `
                                        Wenn ich richtig nachgesehen habe, ist die letzte verfügbare Android-Version für die Galaxy Tab 3 Modelle 4.4.2. Somit ist das Tab leider von der Entfernung von Crosswalk betroffen. Für die Darstellung des Rollos verwendet das Widget eine Tabelle, die vor dem Bild gelegt wird und bei dem die Höhe des Rollos durch die Änderung der Höhe der Zeilen mittels style-height geändert wird.

                                        Das hat leider mit den alten Webkit-Webview von Android <=4.4.x nie richtig geklappt.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          nobody
                                          wrote on last edited by
                                          #768

                                          @peoples:

                                          Hi nobody,

                                          die CSS-Sheets befinden sich in Vis im Reiter CSS jedoch nicht in global sondern in projekt.

                                          Die Android Version auf dem Tablet ist 5.1.1 `

                                          Styles im CSS-Reiter für das Projekt nutze ich auch. Funktioniert eigentlich ohne Probleme. Die CSS-Daten werden über die automatisch erzeugte Datei vis-user.css importiert.

                                          Ich hab deine beiden Beispiele in meine Projekt CSS übernommen. Die Klassen werden mit den Views übertragen und auch genauso wie im Browser angezeigt.

                                          Keine Ahnung, warum dies bei dir nicht klappt. Betrifft dies alle CSS-Definitionen oder nur die Buttons?

                                          Kann es sein, dass im anderen Inhalt der CSS-Daten Formatfehler sind? Die CSS-Daten werden von der App beim Import auf darin enthaltende Bilder untersucht und die Pfade auf das lokale Filesystem geändert. Wenn da Einträge für url src oder :"… drin sind, die nicht ordnungsgemäß geschlossen sind, kann es schon sein, dass dies zu komischen Effekten führt.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          386

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe