NEWS
[Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige
[Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige
-
@Hermanito33 sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Müsste doch stimmen oder bin ich doof? Wenn ich da hinten jetzt auf den Blauen Schlüssel gehe kommt das was auf meinem letzten screenshot war
Ja, welche Version vom History Adapter hast du?
@sigi234 Also er Aktualisiert die Datenpunkte jetzt wieder. Habe jetzt in dem Schraubenschlüsselmenü auch wieder ganz normal die Option die Sekunden über den Regler einzustellen. Wieso es gestern nicht da war keine Ahnung...
Hab es jetzt auf 15Sek stehen. Wenn ich es runter stelle lastet es dann eher die Fritzbox oder den Raspberry mehr aus? Eher den Raspberry oder? Bzw generell die Internetgeschwindigkeit oder?
Edit: Funktioniert jetzt alles wieder in der VIS
Danke! -
@Negalein Danke für den MACVLAN Tipp, habe nun alles neu aufgesetzt und im MACVLAN eingerichtet und nun geht alles.
Danke.Hast du die Ports der Audio Station/Video Station geändert oder eine Portweiterleitung für den Port 1900 eingerichtet? Habe aktuell das gleiche Problem wie du, nutze docker und unter Objekten wird "upnp.0" gar nicht erst angelegt.
-
@stubennatter sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Ich habe im Docker Container auf meinem Synology den ioBroker laufen. Denke mal das ich die Ports dem Container zuweisen muss wie bei anderen Sachen auch schon. Aber Port 1900 UDP müsste das sein oder? Wenn ja ist der ja leider schon durch den Synology belegt und ich kann im Container den nicht mehr zuweisen. Vielleicht hat noch jemand den ioBroker im Container laufen, habe leider nix gefunden hier und im Netz. (Vielleicht auch die falschen Schlagwort genutzt)
Mein ioBroker läuft auch im Docker auf der Synology.
Habe das Image V3 von Buanet und mit MCVLAN verbunden.
Aber ich habe nichts an der Ports verändert.Du hast bestimmt Audio Station, Video Station oder Medienserver an der Synology aktiv.
Diese belegen den 1900er.
Eventuell dort die Ports ändern. -
Muss ich die Ports von der NAS (Audiostation etc.) ändern, vom UPNP-Adapter oder von Docker? Habe mit meinem NAS scheinbar das gleiche Problem...
@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Muss ich die Ports von der NAS (Audiostation etc.) ändern, vom UPNP-Adapter oder von Docker? Habe mit meinem NAS scheinbar das gleiche Problem...
Sorry, ich hab deine Frage ganz übersehen.
Ich hab weder AudioStation noch MusicStation installiert.
Aber ja, ändere die Ports bei den Stations. -
ich habe kein ...g.GetCommonLinkProperties.NewLayer1DownstreamMaxBitRate
muss ich da im script was dazufügen ?
-
@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Muss ich die Ports von der NAS (Audiostation etc.) ändern, vom UPNP-Adapter oder von Docker? Habe mit meinem NAS scheinbar das gleiche Problem...
Sorry, ich hab deine Frage ganz übersehen.
Ich hab weder AudioStation noch MusicStation installiert.
Aber ja, ändere die Ports bei den Stations. -
Ich finde leider nirgends etwas, wo ich den UDP Port ändern kann
Kannst du mir da eventuell weiterhelfen?@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
wo ich den UDP Port ändern kann
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/AudioStation/AudioStation2_desc
-
@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
wo ich den UDP Port ändern kann
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/AudioStation/AudioStation2_desc
-
da kann man leider nur die http-Ports ändern
den UDP-Port nicht, oder ich bin noch zu laienhaft unterwegs.@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
da kann man leider nur die http-Ports ändern
das passt schon so.
Port ist Port.
Ob der jetzt für UDP oder HTTP ist, ist im Endeffekt egal.
Problem ist nur, dass der belegt ist. Deshalb ändere ihn mal. -
@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
da kann man leider nur die http-Ports ändern
das passt schon so.
Port ist Port.
Ob der jetzt für UDP oder HTTP ist, ist im Endeffekt egal.
Problem ist nur, dass der belegt ist. Deshalb ändere ihn mal.habe sowohl den http als auch den https port geändert. wenn ich jetzt die portweiterleitung im docker von 1900 auf 1900 udp einrichten will, kommt folgender fehler
driver failed programming external connectivity on endpoint iobroker (22496d974e2263245661ba7db9171a1b87d92593d98964b2b80bf65d87a36e18): Error starting userland proxy: listen udp 0.0.0.0:1900: bind: address already in use -
habe sowohl den http als auch den https port geändert. wenn ich jetzt die portweiterleitung im docker von 1900 auf 1900 udp einrichten will, kommt folgender fehler
driver failed programming external connectivity on endpoint iobroker (22496d974e2263245661ba7db9171a1b87d92593d98964b2b80bf65d87a36e18): Error starting userland proxy: listen udp 0.0.0.0:1900: bind: address already in use@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
kommt folgender fehler
Port 1900 ist noch in Verwendung
Welchen port hast du geändert?
Synology neu gestartet?
-
@Snapergy sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
kommt folgender fehler
Port 1900 ist noch in Verwendung
Welchen port hast du geändert?
Synology neu gestartet?
-
Hallo
also bei mir macht der conjob beim UPNP Adapter auch Probleme. Mal gehts mal nicht.
ich habe jetzt auch das script genommen
schedule("*/10 * * * * *", function () { setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request",'send'); });bekomme aber im log folgendes
javascript.0 2019-12-25 16:27:40.011 warn (23808) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.010 warn (23808) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.009 warn (23808) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.009 warn (23808) at ontimeout (timers.js:436:11) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.008 warn (23808) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.008 warn (23808) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11 javascript.0 2019-12-25 16:27:40.007 warn (23808) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.007 warn (23808) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1181:34) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.006 warn (23808) at Object.<anonymous> (script.js.common.FritzBox_UPNP_request:3:2) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.005 warn (23808) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.003 warn (23808) Wrong type of upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.Weiss da jemand was da nicht stimmt?
Gruß
WernerMod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
Hier gehts zur Hilfe. -
Hallo
also bei mir macht der conjob beim UPNP Adapter auch Probleme. Mal gehts mal nicht.
ich habe jetzt auch das script genommen
schedule("*/10 * * * * *", function () { setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request",'send'); });bekomme aber im log folgendes
javascript.0 2019-12-25 16:27:40.011 warn (23808) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.010 warn (23808) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.009 warn (23808) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.009 warn (23808) at ontimeout (timers.js:436:11) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.008 warn (23808) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.008 warn (23808) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11 javascript.0 2019-12-25 16:27:40.007 warn (23808) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.007 warn (23808) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1181:34) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.006 warn (23808) at Object.<anonymous> (script.js.common.FritzBox_UPNP_request:3:2) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.005 warn (23808) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20) javascript.0 2019-12-25 16:27:40.003 warn (23808) Wrong type of upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.Weiss da jemand was da nicht stimmt?
Gruß
WernerMod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
Hier gehts zur Hilfe. -
Hallo,
bei mir ist da irgendwo der Wurm drin, hab noch für keine View annähernd soviel Zeit reingesteckt und es funktioniert immer noch nicht.
Ich hole mir die Daten über das Script, nachdem es mit dem Cron Job nicht zuverlässig funktioniert hat.
Allerdings setzt sich der Zähler bei ca. 4,2 GB immer wieder auf 0 zurück.
Weiter oben wurde sowas schon mal angesprochen, allerdings habe ich dann keine Lösung gefunden.
Würde mich über jeden Tipp freuen, Danke schon mal.
Stefan
-
@Blacky-90 sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Hi zusammen,
kann mir von euch wer das Blockly-Script exportieren?

Dankeschön
Bitte sehr
-
@Blacky-90 sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Hi zusammen,
kann mir von euch wer das Blockly-Script exportieren?

Dankeschön
Bitte sehr
-
Hallo zusammen,
die Total-Werte vom UPNP Adapter und dem Online-Zähler in meiner FB weichen voneinander ab.
habe ich evtl einen Fehler gemacht?
Für welchen Zeitraum geleten die Werte in UPNP ?
@Kuddel sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Hallo zusammen,
die Total-Werte vom UPNP Adapter und dem Online-Zähler in meiner FB weichen voneinander ab.
habe ich evtl einen Fehler gemacht?
Für welchen Zeitraum geleten die Werte in UPNP ?
https://www.techbook.de/easylife/unterschied-megabyte-megabit
-
@Kuddel sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:
Hallo zusammen,
die Total-Werte vom UPNP Adapter und dem Online-Zähler in meiner FB weichen voneinander ab.
habe ich evtl einen Fehler gemacht?
Für welchen Zeitraum geleten die Werte in UPNP ?
https://www.techbook.de/easylife/unterschied-megabyte-megabit


image url)