Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oldi-2000
      oldi-2000 last edited by

      Hallo

      Will auch!!!

      Wann wird das ganze unter Windows funktionieren????

      Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @oldi-2000:

        Hallo

        Will auch!!!

        Wann wird das ganze unter Windows funktionieren????

        Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk `

        Simatec ist gerade dabei die nötigen Anpassungen zu tätigen, da dies für uns jedoch nur eine Freizeitbeschäftigung neben der notwendigen Regelarbeit :lol: ist kann das noch ein bisschen dauern

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oldi-2000
          oldi-2000 last edited by

          [emoji106]

          Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hc-Yami last edited by

            Guten Tag,

            ist es möglich eine SMB/NFS Freigabe zu nutzen für das Backup?

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              Cifs ist im Prinzip smb.

              Sollte also gehen.

              NFS steht auf unserer Todo

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stmiko last edited by

                @peoples:

                @Stmiko:

                Punkt1: Ok, dann habe ich es nicht verstanden. Was muss ich eintragen wenn ich abwechselnd ein minimal/komplett Backup haben möchte? `
                Du stellst heute das minimale auf alle 2 Tage und Morgen das Komplette auf alle 2 Tage so wird abwechselnd gesichert.

                Dass ein komplettes mehere hundert Mb haben kann, hast du bestimmt gelesen. `
                So wie oben beschrieben funktioniert es nicht bei mir! Jetzt werden alle 2 Tage ein minimal und ein komplett Backup erzeugt!

                Hat noch jemand eine Idee wie ich es hinbekomme abwechseld ein minimal/komplett Backup zu erzeugen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by

                  Warum willst du das so machen.

                  Normal würde ich jeden Tag ein minimal und je nach Bedarf alle 2-x Tage ein komplettes Backup

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ last edited by

                    Sorry, dass ich mich hier einklinke, aber werden nicht alle Instanzen nachinstalliert, wenn man einen Restore des mini-Backups durchführt,

                    Ich für meinem Fall führe komplette Backups nur durch, wenn sich etwas geändert hat.

                    Mini- und CCU-Backups hingegen in jeder Nacht, wenn sowieso nichts los ist.

                    Gruß,

                    Mathias

                    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fraeggle last edited by

                      @MathiasJ:

                      Sorry, dass ich mich hier einklinke, aber werden nicht alle Instanzen nachinstalliert, wenn man einen Restore des mini-Backups durchführt,

                      Ich für meinem Fall führe komplette Backups nur durch, wenn sich etwas geändert hat.

                      Mini- und CCU-Backups hingegen in jeder Nacht, wenn sowieso nichts los ist.

                      Gruß,

                      Mathias

                      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                      Deswegen mache ich einmal pro Woche ein komplettes Backup. Minimal mach ich eigentlich gar nicht mehr. Der Restore ist DEUTLICH schneller, da die Instanzen nicht neu installiert werden.

                      Das "entpacken" geht genauso schnell wie der Mini Restore, nur dass danach bei einem Neustart sofort alles wieder läuft. Inclusive History und eventuelle selbst reinkopierte Bilder…...

                      CCU-Backups vor Updates und wenn sich was an der Konfig ändert.

                      Komplett Backup einer SD finde ich schwieirg. Ich z.B. hab eine Platte dran.....

                      Gruß Peter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stoni last edited by

                        @Lenny.CB:

                        @Zipkart:

                        Was hast du denn eingetrageb bzw. Bei der Fritzbox aktiviert?

                        Gruß

                        Stefan `

                        Hallo Stefan,

                        hier mal meine Einstellungen mit ein paar Anmerkungen…

                        Nutzer in der Fritzbox anlegen
                        --> System/FRITZ!Box-Benutzer/Benutzer aufrufen und Benutzer hinzufügen
                        --> Hacken bei "Zugang zu NAS-Inhalten" setzen
                        --> Verzeichnis hinzufügen
                        --> Verzeichnis auswählen ("Alle an der FRITZ!Box verfügbaren Speicher" hat bei mir nicht funktioniert, daher Freigabe zweier einzelner Ordner)
                        --> Beispiel: /WD-MyPassport25E2-01/FRITZ/backup_iobroker/minimal
                        --> "OK" klicken
                        
                        Heimnetzfreigabe erstellen
                        --> Heimnetz/Speicher (NAS) aufrufen
                        --> Hacken bei "Zugriff über ein Netzlaufwerk (SMB) aktiv" setzen
                        --> Beispiel: "Name" fritzbox, "Arbeitsgruppe" fritzbox (was unter "Name" eingetragen ist, brauchen wir noch im Adapter)
                        --> "Übernehmen" klicken
                        
                        Adaptereinstellungen
                        --> "Verbindungstyp" CIFS
                        --> "Host" IP der Fritzbox (habe hier nur mit der IP getestet, nicht mit dem Namen)
                        --> "Benutzername" der, der in der Fritzbox unter "Benutzer" angelegt wurde
                        --> "Passwort" das, was in der Fritzbox unter "Benutzer" angelegt wurde
                        --> "NAS-Pfad für Standard-Backup" Freigabe und Pfad zum freigegebenen Ordner OHNE dem ersten "/"
                        --> Beispiel: fritzbox/WD-MyPassport25E2-01/FRITZ/backup_iobroker/minimal
                        --> "NAS-Pfad für Komplett-Backup" hier noch für das Komplett-Backup falls getrennte Ordner
                        --> "Speichern"
                        

                        Dann sollte das schon alles funktionieren. Testen kann man das, indem man in den backitup-Objekten den betreffenden "OneClick" kurz auf "true" toggelt.

                        Getestet habe ich mit Version 0.2.0

                        Grüße, Lenny ` Hallo,

                        ich wollte den neuen Adapter auch mal testen und haben alles nach dieser Anleitung eingerichtet. Ich nutze ebenfalls eine FB mit HDD. Mein Pfad sieht so aus: fritzbox/fritz.nas/externe_Platte/ioBroker_Backup

                        Beim Klick auf Backup hat sich ioB aufgehangen. Ich habe die SD gezogen und mache gerade mal ein Backup der kompletten SD. Ich hoffe, es geht wieder alles, wenn ich sie gleich wieder in den Raspi einstecke …

                        EDIT: ioBroker läuft wieder. Werde jetzt erstmal den kompletten ioB Ordner sichern.

                        Hat noch jemand die Erfahrung gemacht, dass sich alles aufgehangen hat?

                        Hier der LOG:

                        host.ioBroker-Pi3 2018-08-01 10:39:33.089 info instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)

                        backitup.0 2018-08-01 10:39:33.046 info terminating

                        host.ioBroker-Pi3 2018-08-01 10:39:32.536 info stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 1129

                        host.ioBroker-Pi3 2018-08-01 10:39:32.535 info stopInstance system.adapter.backitup.0

                        host.ioBroker-Pi3 2018-08-01 10:39:32.534 info object change system.adapter.backitup.0

                        backitup.0 2018-08-01 10:39:29.312 info [total] backup was activated at 03:00 every 3 day(s)

                        backitup.0 2018-08-01 10:39:29.262 info starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v6.11.5

                        backitup.0 2018-08-01 10:39:29.181 info States connected to redis: 0.0.0.0:6379

                        host.ioBroker-Pi3 2018-08-01 10:39:27.333 info instance system.adapter.backitup.0 started with pid 1129

                        host.ioBroker-Pi3 2018-08-01 10:39:25.352 info instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)

                        backitup.0 2018-08-01 10:39:25.295 info terminating

                        Gruß Stoni

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Der Log zeigt keine Fehler.

                          Was wolltest du für ein Backup erstellen?

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stoni last edited by

                            Ein schnelles Backup, wie es auch über die Konsole machbar ist. Wollte den Pfad testen…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Lenny.CB
                              Lenny.CB Most Active last edited by

                              @Stoni:

                              ich wollte den neuen Adapter auch mal testen und haben alles nach dieser Anleitung eingerichtet. Ich nutze ebenfalls eine FB mit HDD. Mein Pfad sieht so aus: fritzbox/fritz.nas/externe_Platte/ioBroker_Backup `

                              bei mir setzt sich das so zusammen:

                              Heimnetzname/HDD/Ordner/Ordner/usw

                              ich denke dein Pfad sollte so ausschauen:

                              fritzbox/externe_Platte/ioBroker_Backup

                              Ich muss sagen, dass ich immer noch Version 0.2.0 drauf habe.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                @Stoni:

                                Ein schnelles Backup, wie es auch über die Konsole machbar ist. Wollte den Pfad testen… `

                                Das hört sich dann nicht nach einem Adapter Problem an.

                                Schalte mal den Debuglevel für den Adapter unter Instanzen (Experte) an und poste mal den Log beim ausführen des Backups

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stoni last edited by

                                  Ich weiss nicht, ob ich überhaupt nochmal ein Backup per Adapter machen soll. Kam ganz schön ins Schwitzen vorhin. Hab das schon einmal durch, ioB komplett neu aufzusetzen…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Kannst du ruhig machen …

                                    Hier haben schon einige den Adapter laufen und es kann nicht am Adapter liegen.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ last edited by

                                      Ja nachdem ich meine Installation aufgeräumt habe, läuft sie bei mir auch.

                                      Ich will sie gar nicht mehr vermissen!

                                      Heute installiere ich den zweiten Slave im Wohnzimmer, um eine lückenlose Anwesenheit protokollieren zu können.

                                      Ich denke, ich werde den Adapter NICHT im Multihost einsetzen.

                                      Es laufen da nur 2 Skripte, um Beacons zu scannen. Also nicht der Rede wert.

                                      Gruß,

                                      Mathias

                                      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fraeggle last edited by

                                        @Stoni:

                                        Ein schnelles Backup, wie es auch über die Konsole machbar ist. Wollte den Pfad testen… `

                                        Teste doch mal einfach per FTP deinen Fritz Zugang.

                                        Ich habe das schon lange am laufen… Hab einen eigenen User dafür und dann auf der Platte ein Verzeichnis mit Unterverzeichnissen erstellt.

                                        z.B IOBroker und da drunter jeweils std, kmplt, ccu. Dem User im NAS den Ordner IOBroker freigegeben und für Backup jeweils die passenden Pfade eingetragen.

                                        VORSICHT!!! Groß/Kleinschreibung beachten.

                                        Was ich auch verwende ist nicht der NAS Name sondern die IP der FB.

                                        """""
                                        @MathiasJ:

                                        Es laufen da nur 2 Skripte, um Beacons zu scannen. Also nicht der Rede wert. ???? Was für Dinger???

                                        Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `
                                        """""

                                        Gruß Peter
                                        3832_backup.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fisch last edited by

                                          Kurze Verständnisfrage…

                                          Ich habe IO im Multihostbetrieb.

                                          Muss ich auf jedem Host das BackitUp installieren, oder reicht es auf dem Master?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active last edited by

                                            Es reicht auf dem Master.

                                            Das minimale Backup sichert auch den slave mit.

                                            Das komplette Backup sichert allerdings nur den iobroker Pfad auf dem Master.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            509
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            832945
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo