Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. oldi-2000

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 51
    • Best 0
    • Groups 1

    oldi-2000

    @oldi-2000

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    51
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    oldi-2000 Follow
    Starter

    Latest posts made by oldi-2000

    • RE: Test PV Forecast Adapter

      Hallo
      habe eine grundsätzliche Frage zu Forecast.Solar weil ich das mit der Anzahl der Plants nicht verstehe.
      Ich habe eine Ost - West Anlange mit unterschiedlichen Winkeln durch 2 Gauben d.h. Ich habe in den Einstellungen des Adapters 4 "Anlagen" angelegt014094ee-13cb-4cc0-af43-08cd277ecdab-image.png
      Werden die 4 Anlagen überhaupt ausgewertet?
      Läuft das als eine Plant?
      Bringt es mehr Genauigkeit wenn ich auf eine Personal Lizenz bei forecast.solar wechsle?
      Ich habe irgendwo gelesen ohne Lizenz gehen max. 10kWp, stimmt das?
      Sorry ich weis das hat nicht viel mit dem Adapter zu tun, aber vllt. kann mir jemand die Infos geben.

      Grüße Daniel

      posted in Tester
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: Jarvis 3.1.8 - zukünftige Strompreise - Skalierung, Farben

      @mcu funktioniert!!
      Super!!
      Vielen Dank!!

      posted in Visualisierung
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: Jarvis 3.1.8 - zukünftige Strompreise - Skalierung, Farben

      Hallo ich finde die Visualisierung der Preise super sieht echt genial aus. Ich habe allerdings das Problem das ich meine komplette Visualisierung mit vis gebaut habe und sich diese HTML nicht richtig in die runtime einfügen lässt. Habt ihr inzwischen eine Lösung? Im Editor ist die HTML sichtbar in der runtime nicht. Ich hab zu wenig Ahnung um das Problem selbst zu lösen. 😅

      posted in Visualisierung
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @chris87 Hallo nochmal habs getestet, funktioniert prima, vielen Dank nochmal!
      Frage habe ich dennoch, ich bekomme bei meiner SE Home Battery Low Volt (48V) eine Batteriespannung von 811V angezeigt. Kann es sein das ich noch irgendwelche Skalierungsfaktoren in den Holdings brauche die du bei deinem Akku nicht brauchst?
      Gibt es irgendwo ne Doku der Holding Register?

      Grüße Daniel

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @chris87 vielen dank

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @kiste01 wie bewegst du den WR über Modbus zum laden finde den Datenpunkt nicht?!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      Hallo zusammen
      Ich habe einen Se10k rws mit einer Solaredge Home Batterie Low Volt 9,2kwh. Modbusadapter ist am laufen und es funktioniert soweit alles.
      Da ich seit einer Woche einen stundenaktuellen Stromtarif von Tibber habe, wollte ich Mal fragen ob jemand von euch es schon geschafft hat das manuelle AC Laden über Modbus oder sonst irgendwie von IObroker zu aktivieren.
      Mein Ziel wäre es Strompreis Nachts niedrig > IObroker lädt den Akku .....
      Ist das bei Solaredge möglich??
      Mfg
      Daniel

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: Adapter für NEST Protect?

      @great-sun Hallo bist du mit dem Nest Adapter schon weitergekommen?
      Habe ein paar Nest protect zum Testen aber leider keine Programmierkenntnisse.
      Grüße
      Daniel

      posted in ioBroker Allgemein
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: Node.js Script in iobroker integrieren

      @fastfoot

      {
        "Data": {
          "LocaleTime": "2021-11-20 20:12:39",
          "State": 9,
          "UTC": 1637439159
        },
        "deviceType": "VTO4202F-P-S2",
        "serialNumber": "7H05F88PAJ18009"
      }
      

      Das ist was Mqtt als Datenpunkt raushaut, ich benötige aber möglichst einen Datenpunkt der einfach true bei State = 1 bzw. false bei allen anderen States ist.
      Ich hab aber leider null Ahnung vom skripten. 😧

      posted in JavaScript
      oldi-2000
      oldi-2000
    • RE: Node.js Script in iobroker integrieren

      @pseudoreal Hallo ich hänge gerade genau an dem Thema Json parsen und hab leider null Ahnung davon ich habe ein Vto 4202 habe das Skript und den mqtt Adapter am laufen und bräuchte jetzt aber normale Datenpunkte z. B. für die einen Gong aber auch wenn möglich für den Türoffner usw. Hast du mir vielleicht ein Skript das funktioniert?

      posted in JavaScript
      oldi-2000
      oldi-2000
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo