Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für NEST Protect?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für NEST Protect?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      elsmarto @blackeagle998 last edited by

      @blackeagle998 schon mal herzlichen Dank! Leider startet der HAM Adapter bei mir nicht. Welche Version von NodeJS und dem JS-Controller hast du?

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blackeagle998 @elsmarto last edited by

        @elsmarto
        nodejs: 10.17.0
        js-controller: 2.2.7

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          elsmarto @blackeagle998 last edited by

          @blackeagle998 den gleichen Controller hab ich auch, nur nodejs hab ich die neueste Version 10.18.1 (oder .2)

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackeagle998 @elsmarto last edited by

            @elsmarto
            Ich habe dir in dem anderen Thread nochmal geantwortet:
            https://forum.iobroker.net/topic/28944/ham-startet-nicht-möchte-homebridge-nest-nutzen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DerDom last edited by

              Auch ich wäre an einem Adapter für Google Nest Protect interessiert. Die Nest-Geräte scheinen untereinander ja über OpenWeave zu kommunizieren. Wäre es möglich einen Adapter für das OpenWeave Protokoll zu schreiben, sodass man in Echtzeit Daten vom Bewegungsmelder, zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit auslesen könnte?

              https://opensource.google/projects/openweave
              https://openweave.io
              https://github.com/openweave/happy

              Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Great SUN
                Great SUN @DerDom last edited by

                @DerDom @foxthefox @snador @Zaschii @freaktech @Smart86 @Bradock @MrScrooge @booehmemaik @kaltesbier @ramses @Blackeye @aksnet @Dutchman @apollon77

                Hi Ihr,
                ich weiß, dass der Request schon recht alt ist und überhaupt, vielleicht schon viele von Euch kein Interesse mehr an einem solchen Adapter haben.
                Da ich allerdings sowohl eine Nest-Klingel habe, die ich nicht missen möchte und dazu noch Kameras und das gerne alles ordentlich integrieren würde, würde ich mich in der kommenden Zeit daran setzen wollen das zu implementieren.

                Da es mein erster richtiger Adapter wäre und ich noch nicht so wirklich in die Adapterentwicklung eingestiegen bin, wäre ich für jede Hilfe Dankbar:

                • Adapter-Grundgerüst
                • Instanz-Basis
                • Tester

                Mit den Google APIs habe ich mich schon etwas beschäftigt und denke, dass ich mittels Push Events wahrscheinlich durchaus sogar noch schneller als die Geräte selbst über Google Home die Events auslösen kann.
                Die Entwicklung selbst traue ich mir natürlich als Entwickler mit einiger Erfahrung zu...
                Wer aber Plugins schreiben möchte bzw. Erweiterungsanbindungen, die man dann in der Adapterconfig dazu packen kann, ist gern eingeladen mit zu machen.
                Ich würde dafür ein neues Git-Projekt aufsetzen @apollon77 macht man das dann unter iobroker? Wer kann sowas in Angriff nehmen?

                Danke Euch!

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Great SUN last edited by

                  @great-sun Hi,

                  Es gab wohl mal einen versuch was für Nest zu tun (https://github.com/foxthefox/ioBroker.nest), ist aber älter also macht es ggf eher Sinn was neues zu machen.

                  Du legst das einfach unter deinem GitHub User an und dann wird es von da genutzt - ioBroker hat hier einen dezentralen Ansatz.
                  Dev Resourcen und auchdie Info zu den Dev-Kommunikationsgruppen findest Du unter https://www.iobroker-dev .

                  Für Adapterstart am besten den Adapter-Creator nutzen dann hast du ein Grundgerüst

                  Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Great SUN
                    Great SUN @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Danke, mit dem Adapter-Creator hab ich mich schon mal ein wenig auseinander gesetzt... Ich glaube ich hab den Sprung von Adapter-Config zu Instanz und Runtime noch nicht so klar im Kopf...

                    Sonst schau ich mir das die Tage mal an.

                    apollon77 oldi-2000 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Great SUN last edited by

                      @great-sun Zum Adapter-testen kann ich den dev-server empfehlen. Der handelt da viel.

                      Am End eist es so das in der io-package.json die Default Konfig drin ist die dann per Admin-Seite (im /admin Ordner) editiert werden kann. ein "iob upload name" überführt diese Infos alle ins ioBroker System. Eine Instanz ist nur ein Prozess des codes mit einer spezifischen Konfig

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • oldi-2000
                        oldi-2000 @Great SUN last edited by

                        @great-sun Hallo bist du mit dem Nest Adapter schon weitergekommen?
                        Habe ein paar Nest protect zum Testen aber leider keine Programmierkenntnisse.
                        Grüße
                        Daniel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        933
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        21
                        48
                        10133
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo