Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter für NEST Protect?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter für NEST Protect?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
48 Beiträge 21 Kommentatoren 11.3k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    @elsmarto
    Na klar doch.
    Meine HAM Konfigurationsdatei sieht wie folgt aus:

    {
       "description": "...",
       "accessories": [],
       "platforms": [
          {
             "platform": "Nest",
             "googleAuth": {
                "issueToken": "https://accounts.google.com/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx",
                "cookies": "xxxxxxxxxx",
                "apiKey": "xxxxxxxxxx"
             }
          }
       ]
    }
    

    Die "xxxxxxx" der drei Felder musst du natürlich durch deine Werte ersetzen, sofern du deinen NEST Account zu einem Google Account migriert hast. Wie du die Daten dafür ermittelst, steht unter folgendem Link:
    https://www.npmjs.com/package/homebridge-nest

    Solltest du noch einen NEST Account verwenden, muss das bei dir natürlich so aussehen:

    {
       "description": "...",
       "accessories": [],
       "platforms": [
          {
             "platform": "Nest",
             "email": "xxxxxxxx",
             "password": "xxxxxxxx"
          }
       ]
    }
    

    Hier musst du die "xxxxxxxx" natürlich durch deine LOGIN Daten ersetzen.

    An dieser Stelle kurz der Hinweis, dass der Datenimport (Anlegen der Datenpunkte) zwar wunderbar funktioniert, allerdings werden diese bei mir nicht aktualisiert. Bei einem manuellen Rauchtest wurde dies in den Datenpunkten nicht angezeigt.
    Wo man da noch was einstellen muss, weiß ich leider (noch) nicht.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      @elsmarto
      Na klar doch.
      Meine HAM Konfigurationsdatei sieht wie folgt aus:

      {
         "description": "...",
         "accessories": [],
         "platforms": [
            {
               "platform": "Nest",
               "googleAuth": {
                  "issueToken": "https://accounts.google.com/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx",
                  "cookies": "xxxxxxxxxx",
                  "apiKey": "xxxxxxxxxx"
               }
            }
         ]
      }
      

      Die "xxxxxxx" der drei Felder musst du natürlich durch deine Werte ersetzen, sofern du deinen NEST Account zu einem Google Account migriert hast. Wie du die Daten dafür ermittelst, steht unter folgendem Link:
      https://www.npmjs.com/package/homebridge-nest

      Solltest du noch einen NEST Account verwenden, muss das bei dir natürlich so aussehen:

      {
         "description": "...",
         "accessories": [],
         "platforms": [
            {
               "platform": "Nest",
               "email": "xxxxxxxx",
               "password": "xxxxxxxx"
            }
         ]
      }
      

      Hier musst du die "xxxxxxxx" natürlich durch deine LOGIN Daten ersetzen.

      An dieser Stelle kurz der Hinweis, dass der Datenimport (Anlegen der Datenpunkte) zwar wunderbar funktioniert, allerdings werden diese bei mir nicht aktualisiert. Bei einem manuellen Rauchtest wurde dies in den Datenpunkten nicht angezeigt.
      Wo man da noch was einstellen muss, weiß ich leider (noch) nicht.

      E Offline
      E Offline
      elsmarto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      @blackeagle998 schon mal herzlichen Dank! Leider startet der HAM Adapter bei mir nicht. Welche Version von NodeJS und dem JS-Controller hast du?

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E elsmarto

        @blackeagle998 schon mal herzlichen Dank! Leider startet der HAM Adapter bei mir nicht. Welche Version von NodeJS und dem JS-Controller hast du?

        B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        @elsmarto
        nodejs: 10.17.0
        js-controller: 2.2.7

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          @elsmarto
          nodejs: 10.17.0
          js-controller: 2.2.7

          E Offline
          E Offline
          elsmarto
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @blackeagle998 den gleichen Controller hab ich auch, nur nodejs hab ich die neueste Version 10.18.1 (oder .2)

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E elsmarto

            @blackeagle998 den gleichen Controller hab ich auch, nur nodejs hab ich die neueste Version 10.18.1 (oder .2)

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42

            @elsmarto
            Ich habe dir in dem anderen Thread nochmal geantwortet:
            https://forum.iobroker.net/topic/28944/ham-startet-nicht-möchte-homebridge-nest-nutzen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              DerDom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              Auch ich wäre an einem Adapter für Google Nest Protect interessiert. Die Nest-Geräte scheinen untereinander ja über OpenWeave zu kommunizieren. Wäre es möglich einen Adapter für das OpenWeave Protokoll zu schreiben, sodass man in Echtzeit Daten vom Bewegungsmelder, zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit auslesen könnte?

              https://opensource.google/projects/openweave
              https://openweave.io
              https://github.com/openweave/happy

              Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D DerDom

                Auch ich wäre an einem Adapter für Google Nest Protect interessiert. Die Nest-Geräte scheinen untereinander ja über OpenWeave zu kommunizieren. Wäre es möglich einen Adapter für das OpenWeave Protokoll zu schreiben, sodass man in Echtzeit Daten vom Bewegungsmelder, zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit auslesen könnte?

                https://opensource.google/projects/openweave
                https://openweave.io
                https://github.com/openweave/happy

                Great SUNG Offline
                Great SUNG Offline
                Great SUN
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @DerDom @foxthefox @snador @Zaschii @freaktech @Smart86 @Bradock @MrScrooge @booehmemaik @kaltesbier @ramses @Blackeye @aksnet @Dutchman @apollon77

                Hi Ihr,
                ich weiß, dass der Request schon recht alt ist und überhaupt, vielleicht schon viele von Euch kein Interesse mehr an einem solchen Adapter haben.
                Da ich allerdings sowohl eine Nest-Klingel habe, die ich nicht missen möchte und dazu noch Kameras und das gerne alles ordentlich integrieren würde, würde ich mich in der kommenden Zeit daran setzen wollen das zu implementieren.

                Da es mein erster richtiger Adapter wäre und ich noch nicht so wirklich in die Adapterentwicklung eingestiegen bin, wäre ich für jede Hilfe Dankbar:

                • Adapter-Grundgerüst
                • Instanz-Basis
                • Tester

                Mit den Google APIs habe ich mich schon etwas beschäftigt und denke, dass ich mittels Push Events wahrscheinlich durchaus sogar noch schneller als die Geräte selbst über Google Home die Events auslösen kann.
                Die Entwicklung selbst traue ich mir natürlich als Entwickler mit einiger Erfahrung zu...
                Wer aber Plugins schreiben möchte bzw. Erweiterungsanbindungen, die man dann in der Adapterconfig dazu packen kann, ist gern eingeladen mit zu machen.
                Ich würde dafür ein neues Git-Projekt aufsetzen @apollon77 macht man das dann unter iobroker? Wer kann sowas in Angriff nehmen?

                Danke Euch!

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Great SUNG Great SUN

                  @DerDom @foxthefox @snador @Zaschii @freaktech @Smart86 @Bradock @MrScrooge @booehmemaik @kaltesbier @ramses @Blackeye @aksnet @Dutchman @apollon77

                  Hi Ihr,
                  ich weiß, dass der Request schon recht alt ist und überhaupt, vielleicht schon viele von Euch kein Interesse mehr an einem solchen Adapter haben.
                  Da ich allerdings sowohl eine Nest-Klingel habe, die ich nicht missen möchte und dazu noch Kameras und das gerne alles ordentlich integrieren würde, würde ich mich in der kommenden Zeit daran setzen wollen das zu implementieren.

                  Da es mein erster richtiger Adapter wäre und ich noch nicht so wirklich in die Adapterentwicklung eingestiegen bin, wäre ich für jede Hilfe Dankbar:

                  • Adapter-Grundgerüst
                  • Instanz-Basis
                  • Tester

                  Mit den Google APIs habe ich mich schon etwas beschäftigt und denke, dass ich mittels Push Events wahrscheinlich durchaus sogar noch schneller als die Geräte selbst über Google Home die Events auslösen kann.
                  Die Entwicklung selbst traue ich mir natürlich als Entwickler mit einiger Erfahrung zu...
                  Wer aber Plugins schreiben möchte bzw. Erweiterungsanbindungen, die man dann in der Adapterconfig dazu packen kann, ist gern eingeladen mit zu machen.
                  Ich würde dafür ein neues Git-Projekt aufsetzen @apollon77 macht man das dann unter iobroker? Wer kann sowas in Angriff nehmen?

                  Danke Euch!

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @great-sun Hi,

                  Es gab wohl mal einen versuch was für Nest zu tun (https://github.com/foxthefox/ioBroker.nest), ist aber älter also macht es ggf eher Sinn was neues zu machen.

                  Du legst das einfach unter deinem GitHub User an und dann wird es von da genutzt - ioBroker hat hier einen dezentralen Ansatz.
                  Dev Resourcen und auchdie Info zu den Dev-Kommunikationsgruppen findest Du unter https://www.iobroker-dev .

                  Für Adapterstart am besten den Adapter-Creator nutzen dann hast du ein Grundgerüst

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @great-sun Hi,

                    Es gab wohl mal einen versuch was für Nest zu tun (https://github.com/foxthefox/ioBroker.nest), ist aber älter also macht es ggf eher Sinn was neues zu machen.

                    Du legst das einfach unter deinem GitHub User an und dann wird es von da genutzt - ioBroker hat hier einen dezentralen Ansatz.
                    Dev Resourcen und auchdie Info zu den Dev-Kommunikationsgruppen findest Du unter https://www.iobroker-dev .

                    Für Adapterstart am besten den Adapter-Creator nutzen dann hast du ein Grundgerüst

                    Great SUNG Offline
                    Great SUNG Offline
                    Great SUN
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @apollon77 Danke, mit dem Adapter-Creator hab ich mich schon mal ein wenig auseinander gesetzt... Ich glaube ich hab den Sprung von Adapter-Config zu Instanz und Runtime noch nicht so klar im Kopf...

                    Sonst schau ich mir das die Tage mal an.

                    apollon77A oldi-2000O 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Great SUNG Great SUN

                      @apollon77 Danke, mit dem Adapter-Creator hab ich mich schon mal ein wenig auseinander gesetzt... Ich glaube ich hab den Sprung von Adapter-Config zu Instanz und Runtime noch nicht so klar im Kopf...

                      Sonst schau ich mir das die Tage mal an.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      @great-sun Zum Adapter-testen kann ich den dev-server empfehlen. Der handelt da viel.

                      Am End eist es so das in der io-package.json die Default Konfig drin ist die dann per Admin-Seite (im /admin Ordner) editiert werden kann. ein "iob upload name" überführt diese Infos alle ins ioBroker System. Eine Instanz ist nur ein Prozess des codes mit einer spezifischen Konfig

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Great SUNG Great SUN

                        @apollon77 Danke, mit dem Adapter-Creator hab ich mich schon mal ein wenig auseinander gesetzt... Ich glaube ich hab den Sprung von Adapter-Config zu Instanz und Runtime noch nicht so klar im Kopf...

                        Sonst schau ich mir das die Tage mal an.

                        oldi-2000O Offline
                        oldi-2000O Offline
                        oldi-2000
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        @great-sun Hallo bist du mit dem Nest Adapter schon weitergekommen?
                        Habe ein paar Nest protect zum Testen aber leider keine Programmierkenntnisse.
                        Grüße
                        Daniel

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        506

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe