Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lustig29 @ste_glei last edited by

      @ste_glei Wo und wie? Ich kann dort doch nur Emali, Passwort und Name des Roboters angeben.

      ste_glei 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ste_glei
        ste_glei @lustig29 last edited by

        @lustig29

        Dann hast du den Adapter installiert, der nicht mehr funktioniert
        Installiere diesen hier

        https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lustig29 last edited by

          @ste_glei

          Das war es. Super.

          Jetzt hab ich nur 2 Fragen.

          Wie macht ihr das mit der Regenerfassung. Und würde jemand vielleicht seine Vis, passend zum Adapter zur Verfügung stellen?

          L A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            lustig29 @lustig29 last edited by

            @lustig29 Kann mir denn keiner helfen?

            R T Boronsbruder 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • R
              reutli @lustig29 last edited by

              @lustig29 Für Regenerfassung habe ich einen Homematic Regensensor. Wenn dieser anschlägt, dann schicke ich mower per Skript schlafen (.ACTIONS.PARKUNTILFURTHERNOTICE) und nach ein paar Stunden wieder los (.ACTIONS.RESUMESCHEDULE).

              VIS habe ich keine in Aktion.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TomBo1969 @lustig29 last edited by

                @lustig29 ich regele das mit einer Netatmo Wetterstation. Ab einer bestimmten Regenmenge wird "Mählanie" rein geschickt/darf nicht los, dann wird in bestimmten Intervallen geprüft, wie die Regenmenge ist und sie wieder losgeschickt. Zusätzlich wird sie bei einer Warnung vor starkem Gewitter (DWD) vom Strom getrennt. Eine Visualisierung habe ich dazu auch nicht, es gibt jeweils Benachrichtigungen aufs Handy.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Boronsbruder
                  Boronsbruder @lustig29 last edited by

                  @lustig29
                  Bei mir läufts ähnlich, wenn die Wetterstation Regen meldet (länger als 5 min am Stück), dann Husch ins Körbchen.
                  Und 3 Std nach Regenende geht es dann wieder an die Arbeit.

                  Gesteuert wird über ein Javascript

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kanumouse @Boronsbruder last edited by

                    Hi,
                    an dieser Stelle einmal die Frage an alle die den Adapter im Einsatz haben.
                    Bei mir geht der Adapter ab und zu einmal in Störung. Ich vermute, dass er die Verbindung zur Husqvarna-Cloud verleirt.
                    Ist das bei euch ggf. auch so?

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      reutli @Kanumouse last edited by

                      @kanumouse
                      Was heisst "in Störung"? Ich habe auch ab und an mal, dass der Adapter "gelb" wird, nach Neustart dann aber wieder ordnungsgemäß verbindet.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kanumouse @reutli last edited by

                        @reutli
                        Genau so ist es bei mir auch.
                        Aber wo liegt die Ursache?

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          reutli @Kanumouse last edited by

                          @kanumouse
                          Die Ursache kenne ich nicht, aber die APIs von Husqvarna und Gardena nicht nicht gerade stabil.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TomBo1969 @reutli last edited by

                            @reutli @Kanumouse
                            Bei mir wird der Adapter im laufenden Betrieb tatsächlich 1x täglich gelb und verbindet sich nicht erneut.

                            Ich versuche das zu umgehen, in dem ich den Adapter jede Nacht per Script neu starte.

                            R K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              reutli @TomBo1969 last edited by

                              @tombo1969
                              Das habe ich so nicht! Dann würde ich einen issue in Github beim Adapter aufmachen (Github).

                              Ich habe aber auch noch die "alte" V.0.0.5 am Laufen. Zwischenzeitlich wurde ja das Log-In geändert, vllt. hängt es damit zusammen?

                              Kannst ja mal die 0.0.5 testen.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                Qlink last edited by

                                @TomBo1969 @reutli @Boronsbruder

                                Hat von euch jemand die Regenerkennung für den Mower in Blockly umgesetzt ?
                                Falls ja, könntet ihr euer Blockly teilen ?

                                Danke.

                                Beste Grüße

                                R T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reutli @Qlink last edited by

                                  @qlink

                                  Ich habe noch keine Regenerkennung drin. Braucht's ja auch nicht - es regnet ja nicht 😁

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TomBo1969 @reutli last edited by

                                    @reutli Ich habe die Version 0.2.0, da es mit den vorherigen Versionen bei mir nicht mit der Authentifizierung geklappt hat.
                                    Inzwischen habe ich aber auch von einem nächtlichen Neustart auf eine direkte Überwachung der Instanz umgebaut. Jetzt wird nach 30 Sekunden neu gestartet, wenn der Adapter keine Verbindung mehr hat. Klappt soweit gut.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TomBo1969 @Qlink last edited by

                                      @qlink Worübee erkennst du denn, dass es bei dir im Garten regnet?
                                      Bei mir ist es ein Netatmo Regensensor..

                                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        reutli @TomBo1969 last edited by

                                        @tombo1969 sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                                        Ich habe die Version 0.2.0, da es mit den vorherigen Versionen bei mir nicht mit der Authentifizierung geklappt hat.
                                        Inzwischen habe ich aber auch von einem nächtlichen Neustart auf eine direkte Überwachung der Instanz umgebaut. Jetzt wird nach 30 Sekunden neu gestartet, wenn der Adapter keine Verbindung mehr hat. Klappt soweit gut.

                                        Komisch, die Authentifizierung klappt bei mir mit der 0.0.5 bestens.
                                        Habe einen Entwickler-Account bei Husqvarna und fahre mit dem....

                                        Husqvarna.png

                                        husqvarna-automower.0
                                        	2022-08-01 12:00:08.545	info	Connection to "Husqvarna WebSocket" established. Ready to get status events...
                                        husqvarna-automower.0
                                        	2022-08-01 12:00:08.161	info	Mower information saved...
                                        husqvarna-automower.0
                                        	2022-08-01 12:00:06.691	info	"Husqvarna Authentication API Access token" received.
                                        husqvarna-automower.0
                                        	2022-08-01 12:00:03.129	info	Trying to connect "Automower Connect API"...
                                        husqvarna-automower.0
                                        	2022-08-01 12:00:03.127	info	starting adapter "husqvarna-automower"...
                                        husqvarna-automower.0
                                        	2022-08-01 12:00:03.108	info	starting. Version 0.0.5 (non-npm: ice987987/ioBroker.husqvarna-automower#07614ddfe80b74360398811919f0342e55c3100f) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husqvarna-automower, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Q
                                          Qlink @TomBo1969 last edited by

                                          @tombo1969

                                          Ich verwende einen Weatherman als meine Wetterstation.
                                          Der hat einen Regensensor eingebaut.

                                          @reutli aber du hast doch weiter oben geschrieben, dass du den Mower schlafen schickst bei Regen ... ?

                                          Beste Grüße

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reutli @Qlink last edited by

                                            @qlink sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                                            @reutli aber du hast doch weiter oben geschrieben, dass du den Mower schlafen schickst bei Regen ... ?

                                            Ja, hatte ich mal, habe ich aber gelöscht, weil nicht zuverlässig funktioniert. Hätte also richtig schreiben müssen "... schickte ich bisher immer schlafen...". Habe jetzt auch eine Wetterstation mit echtem Regegnsensor (Homematic) und wollte das wieder einbauen, bin aber noch nicht dazu gekommen - schäm

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            885
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            automower husqvarna
                                            72
                                            435
                                            78371
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo