Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
husqvarnaautomower
439 Beiträge 73 Kommentatoren 104.4k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G ghifunk

    @lustig29

    Hallo,
    es ist ja eigentlich mähzeit im Garten aber (bei mir?) ohne Visu im iobroker!
    was macht ihr mit den Visu`s zB. der von @stm47 nachdem der Adapter nicht mehr geht?
    Greyhound scheint sich ja hier nicht mehr zu melden. - gibt es eine Möglichkeit den Adapter trotzdem wieder
    zu aktivieren?
    Ich habe nun den neuen Adapter testweise installiert und in Betrieb genommen. Da fehlen jetzt allerdings
    viele Datenpunkte. Hat schon jemand auf der Basis dieses Adapters eine Visu am laufen?
    Gruß

    opossumO Offline
    opossumO Offline
    opossum
    schrieb am zuletzt editiert von opossum
    #278

    Hallo, @ghifunk,

    leider geht es auch bei mir so, dass einige Datenpunkte weggefallen sind. Ich habe gleichlaufend noch den Robonect-Adapter am Laufen, da ich meinem Husqvarna 315x die Zusatzplatine von Robonect eingebaut habe. Werde die View jetzt komplett überarbeiten, wird allerdings dauern.

    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • opossumO opossum

      Hallo, @ghifunk,

      leider geht es auch bei mir so, dass einige Datenpunkte weggefallen sind. Ich habe gleichlaufend noch den Robonect-Adapter am Laufen, da ich meinem Husqvarna 315x die Zusatzplatine von Robonect eingebaut habe. Werde die View jetzt komplett überarbeiten, wird allerdings dauern.

      L Offline
      L Offline
      lustig29
      schrieb am zuletzt editiert von
      #279

      Wie kann ich denn überhaupt eine Verbindung mit dem Adapter herstellen? Ich habe die Email und mein Passwort eingegeben, aber ich bekomme keine Verbindung.

      ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lustig29

        Wie kann ich denn überhaupt eine Verbindung mit dem Adapter herstellen? Ich habe die Email und mein Passwort eingegeben, aber ich bekomme keine Verbindung.

        ste_gleiS Offline
        ste_gleiS Offline
        ste_glei
        schrieb am zuletzt editiert von
        #280

        @lustig29
        Hast du auch den API- Key eingegeben?

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ste_gleiS ste_glei

          @lustig29
          Hast du auch den API- Key eingegeben?

          L Offline
          L Offline
          lustig29
          schrieb am zuletzt editiert von
          #281

          @ste_glei Wo und wie? Ich kann dort doch nur Emali, Passwort und Name des Roboters angeben.

          ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lustig29

            @ste_glei Wo und wie? Ich kann dort doch nur Emali, Passwort und Name des Roboters angeben.

            ste_gleiS Offline
            ste_gleiS Offline
            ste_glei
            schrieb am zuletzt editiert von
            #282

            @lustig29

            Dann hast du den Adapter installiert, der nicht mehr funktioniert
            Installiere diesen hier

            https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              lustig29
              schrieb am zuletzt editiert von
              #283

              @ste_glei

              Das war es. Super.

              Jetzt hab ich nur 2 Fragen.

              Wie macht ihr das mit der Regenerfassung. Und würde jemand vielleicht seine Vis, passend zum Adapter zur Verfügung stellen?

              L A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • L lustig29

                @ste_glei

                Das war es. Super.

                Jetzt hab ich nur 2 Fragen.

                Wie macht ihr das mit der Regenerfassung. Und würde jemand vielleicht seine Vis, passend zum Adapter zur Verfügung stellen?

                L Offline
                L Offline
                lustig29
                schrieb am zuletzt editiert von
                #284

                @lustig29 Kann mir denn keiner helfen?

                R T BoronsbruderB 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L lustig29

                  @lustig29 Kann mir denn keiner helfen?

                  R Online
                  R Online
                  reutli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #285

                  @lustig29 Für Regenerfassung habe ich einen Homematic Regensensor. Wenn dieser anschlägt, dann schicke ich mower per Skript schlafen (.ACTIONS.PARKUNTILFURTHERNOTICE) und nach ein paar Stunden wieder los (.ACTIONS.RESUMESCHEDULE).

                  VIS habe ich keine in Aktion.

                  BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                  iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                  *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lustig29

                    @lustig29 Kann mir denn keiner helfen?

                    T Offline
                    T Offline
                    TomBo1969
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #286

                    @lustig29 ich regele das mit einer Netatmo Wetterstation. Ab einer bestimmten Regenmenge wird "Mählanie" rein geschickt/darf nicht los, dann wird in bestimmten Intervallen geprüft, wie die Regenmenge ist und sie wieder losgeschickt. Zusätzlich wird sie bei einer Warnung vor starkem Gewitter (DWD) vom Strom getrennt. Eine Visualisierung habe ich dazu auch nicht, es gibt jeweils Benachrichtigungen aufs Handy.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lustig29

                      @lustig29 Kann mir denn keiner helfen?

                      BoronsbruderB Online
                      BoronsbruderB Online
                      Boronsbruder
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #287

                      @lustig29
                      Bei mir läufts ähnlich, wenn die Wetterstation Regen meldet (länger als 5 min am Stück), dann Husch ins Körbchen.
                      Und 3 Std nach Regenende geht es dann wieder an die Arbeit.

                      Gesteuert wird über ein Javascript

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BoronsbruderB Boronsbruder

                        @lustig29
                        Bei mir läufts ähnlich, wenn die Wetterstation Regen meldet (länger als 5 min am Stück), dann Husch ins Körbchen.
                        Und 3 Std nach Regenende geht es dann wieder an die Arbeit.

                        Gesteuert wird über ein Javascript

                        K Abwesend
                        K Abwesend
                        Kanumouse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #288

                        Hi,
                        an dieser Stelle einmal die Frage an alle die den Adapter im Einsatz haben.
                        Bei mir geht der Adapter ab und zu einmal in Störung. Ich vermute, dass er die Verbindung zur Husqvarna-Cloud verleirt.
                        Ist das bei euch ggf. auch so?

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kanumouse

                          Hi,
                          an dieser Stelle einmal die Frage an alle die den Adapter im Einsatz haben.
                          Bei mir geht der Adapter ab und zu einmal in Störung. Ich vermute, dass er die Verbindung zur Husqvarna-Cloud verleirt.
                          Ist das bei euch ggf. auch so?

                          R Online
                          R Online
                          reutli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #289

                          @kanumouse
                          Was heisst "in Störung"? Ich habe auch ab und an mal, dass der Adapter "gelb" wird, nach Neustart dann aber wieder ordnungsgemäß verbindet.

                          BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                          iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                          *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R reutli

                            @kanumouse
                            Was heisst "in Störung"? Ich habe auch ab und an mal, dass der Adapter "gelb" wird, nach Neustart dann aber wieder ordnungsgemäß verbindet.

                            K Abwesend
                            K Abwesend
                            Kanumouse
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #290

                            @reutli
                            Genau so ist es bei mir auch.
                            Aber wo liegt die Ursache?

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kanumouse

                              @reutli
                              Genau so ist es bei mir auch.
                              Aber wo liegt die Ursache?

                              R Online
                              R Online
                              reutli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #291

                              @kanumouse
                              Die Ursache kenne ich nicht, aber die APIs von Husqvarna und Gardena nicht nicht gerade stabil.

                              BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                              iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                              *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R reutli

                                @kanumouse
                                Die Ursache kenne ich nicht, aber die APIs von Husqvarna und Gardena nicht nicht gerade stabil.

                                T Offline
                                T Offline
                                TomBo1969
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #292

                                @reutli @Kanumouse
                                Bei mir wird der Adapter im laufenden Betrieb tatsächlich 1x täglich gelb und verbindet sich nicht erneut.

                                Ich versuche das zu umgehen, in dem ich den Adapter jede Nacht per Script neu starte.

                                R K 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T TomBo1969

                                  @reutli @Kanumouse
                                  Bei mir wird der Adapter im laufenden Betrieb tatsächlich 1x täglich gelb und verbindet sich nicht erneut.

                                  Ich versuche das zu umgehen, in dem ich den Adapter jede Nacht per Script neu starte.

                                  R Online
                                  R Online
                                  reutli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #293

                                  @tombo1969
                                  Das habe ich so nicht! Dann würde ich einen issue in Github beim Adapter aufmachen (Github).

                                  Ich habe aber auch noch die "alte" V.0.0.5 am Laufen. Zwischenzeitlich wurde ja das Log-In geändert, vllt. hängt es damit zusammen?

                                  Kannst ja mal die 0.0.5 testen.

                                  BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                                  iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                                  *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Q Offline
                                    Q Offline
                                    Qlink
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #294

                                    @TomBo1969 @reutli @Boronsbruder

                                    Hat von euch jemand die Regenerkennung für den Mower in Blockly umgesetzt ?
                                    Falls ja, könntet ihr euer Blockly teilen ?

                                    Danke.

                                    Beste Grüße

                                    R T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Q Qlink

                                      @TomBo1969 @reutli @Boronsbruder

                                      Hat von euch jemand die Regenerkennung für den Mower in Blockly umgesetzt ?
                                      Falls ja, könntet ihr euer Blockly teilen ?

                                      Danke.

                                      Beste Grüße

                                      R Online
                                      R Online
                                      reutli
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #295

                                      @qlink

                                      Ich habe noch keine Regenerkennung drin. Braucht's ja auch nicht - es regnet ja nicht 😁

                                      BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                                      iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                                      *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R reutli

                                        @tombo1969
                                        Das habe ich so nicht! Dann würde ich einen issue in Github beim Adapter aufmachen (Github).

                                        Ich habe aber auch noch die "alte" V.0.0.5 am Laufen. Zwischenzeitlich wurde ja das Log-In geändert, vllt. hängt es damit zusammen?

                                        Kannst ja mal die 0.0.5 testen.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TomBo1969
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #296

                                        @reutli Ich habe die Version 0.2.0, da es mit den vorherigen Versionen bei mir nicht mit der Authentifizierung geklappt hat.
                                        Inzwischen habe ich aber auch von einem nächtlichen Neustart auf eine direkte Überwachung der Instanz umgebaut. Jetzt wird nach 30 Sekunden neu gestartet, wenn der Adapter keine Verbindung mehr hat. Klappt soweit gut.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Q Qlink

                                          @TomBo1969 @reutli @Boronsbruder

                                          Hat von euch jemand die Regenerkennung für den Mower in Blockly umgesetzt ?
                                          Falls ja, könntet ihr euer Blockly teilen ?

                                          Danke.

                                          Beste Grüße

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TomBo1969
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #297

                                          @qlink Worübee erkennst du denn, dass es bei dir im Garten regnet?
                                          Bei mir ist es ein Netatmo Regensensor..

                                          Q 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe