NEWS
Update schlägt fehl
-
Hallo,
ich muss mich jetzt mal an die Profis wenden.
Ich wollte heute mal mich an ein update trauen, und es hat nicht funktioniert.
hier meine Vorgehensweise:
Update gemacht
cd opt
cd iobroker
sudo su
iobroker stop
npm install iobroker.js-controller –production
iobroker start
der
Iobroker bleibt der alte.
npn cache clean ausgeführt
das ganze noch 2-3 mal gemacht, er will einfach nicht.
Hat da jemand eine Idee für mich.
Gruß TM
-
sudo su iobroker stop ```` `
Hast du das wirklich so eingegeben??
Machst du das über putty auf einem Raspi? Dann zeig mal bitte genau, was dabei für Ausgaben kommen, bitte in Code-Tags hier einstellen!
Enrico
-
Andere frage: warum machst du ein Update do? Wo steht das? Js-Controller Update geht per „iobroker upgrade self“.
-
da steht das…
-
naja, da steht aber auch:
> Sollte es bei diesem Vorgehen zu Problemen kommen kann man ggf. mit:
Hattest Du mit dem Standardweg Probleme?
-
Hallo TM,
Hast du das wirklich so eingegeben??
@totocotonio:cd opt
cd iobroker
sudo su
iobroker stop `
zumindest der erste Befehl braucht ein vorangestelltes "/" wenn du nicht im Wurzelverzeichnis bist. Ich nehme an, dass du in dem Verceichnis /home/pi bist.der offizielle Befehl, damit nichts schief geht lautet daher
> cd /opt/iobroker
Hat da jemand eine Idee für mich. `
Die wird dir nicht gefallen:Du hast jetzt eine weitere Installation angelegt, wo auch immer.
Da aber das Verzeichnis /home/pi/opt/iobroker nicht existieren sollte, hätte es da entsprechende Fehlermeldungen geben müssen.
Außerdem:
@totocotonio:npn cache clean ausgeführt `
müsste das npm heißen. Falls du es nicht nur hier vertippt hast hätte auch eine Meldung kommen müssen.Gruß
Rainer
-
Hattest Du mit dem Standardweg Probleme? `
ich mache das auch immer so wie in der Doku (npm install iobroker.js-controller –production). Ist davon abzuraten?
Hat das Nachteile?
Dann sollte der empfohlene Weg in der Anleitung zusätzlich oder anstelle dessen angegeben werden.
Wo in der Anleitung steht denn das mit "iobroker upgrade self"?
-
Ist davon abzuraten? `
nicht dass ich wüssteWo in der Anleitung steht denn das mit "iobroker upgrade self"? `
u.a. hier:http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … des_Images
Gruß
Rainer
-
@Homoran: Können wir auf der zuerstgenannten Seite noch hinzufügen das nach update ein upgrade Adaptername bzw upgrade self standard sein sollte.
Abzuraten ist davon per se nicht - wenn es aber mal nötig wird spezielle Dinge zu tun die "zusätzlich zu npm sind" dann werden die beo "upgrade self" automatisch drin sein, bei direkten NPM Installationen ggf nicht.
In meinen Augen sind direkte npm befehle der Fallback wenn das andere nicht tut
-
Hi,
ich habe alles nochmal gemacht.
Ich bekomme leider nicht den neuen Iobroker
Ich habe natürlich npm geschrieben, es kam auch keine Fehlermeldung.
Das ist schon lustig alles funktioniert.
Was kann das denn noch sein?
-
hi ,
in home/pi
gibt es einen ordner mit
in nodes module ist iobroker.vis drin
und dort
Kann ich das alles löschen?
-
Hier die beiden Copys der instalation/updates
-
Hallo apollon,
@apollon77:Können wir auf der zuerstgenannten Seite noch hinzufügen das nach update ein upgrade Adaptername bzw upgrade self standard sein sollte. `
was genau???Mache ich dann sofort.
Gruß
Rainer
-
Ich bin ja jetzt auf keinen Fall ein linux Profi, aber deine npm-Version ist schon etwas älter, bei mir ist das ne 3er Version, aktuell ist wohl die Umstellung auf die 5er Version im Gange. Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege! Ob das jetzt direkt ne Auswirkung auf deine Installation hat , weiß ich leider nicht.
Hast du denn auch mal den hier im Forum schon öfter beschriebenen Weg (steht übrigens auch im ioBroker Admin auf der Host-Seite so!):
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo iobroker update sudo iobroker upgrade self sudo iobroker start ````? Und bitte die Ausgaben aus Putty oder sonstwas kopieren und hier in codetags posten, viele sehen sich das Forum auch mit Mobilgeräten an, da ist nichts mehr auf den Bildern zu erkennen. Enrico
-
Hallo,
jetzt habe ich auch Deinen Weg gemacht.
Auch hier nichts neues er zeigt mir immer noch den Admin 2.09 mit der alten Oberfläche.
Er will einfach nicht updaten ich mache da irgendwas falsch.
Wer hat denn noch Ideen für mich.
Gruß Totocotnio
-
Jetzt starte er nicht mehr
You must install it from npm.
Write for that "npm install iobroker.admin" in according directory.
das kommt wenn ich iobroker starten will
-
Und, hast du das gemacht, was von dir verlangt wurde?
cd /opt/iobroker npm install iobroker.admin ````? Enrico
-
Ja habe ich.
er startet nicht mehr.
VIS läuft einwandfrei
Keine Fehler sonst
-
Hi,
ich habe jetzt ein Backup eingespielt.
iobrocker.admin starte aber alle Adapter bleiben auf rot.
Was iss das denn jetzt
-
ich habe jetzt ein Backup eingespielt. `
und danach die nötigen 2h gewartet bis alles wieder installiert ist?
Gruß
Rainer