Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • derAlff
      derAlff Developer @da_Woody last edited by derAlff

      @da_woody hast du mal versucht mit dem Modbus-Adapter einen Wert auszulesen?
      Für mich sieht die Einstellung in der Fronius GUI richtig aus 🤔

      EDIT: wir Reden doch hier über den Adapter „ioBroker.Fronius“? Oder?
      Macht der das per Modbus? Kann im Code nur die API Geschichte finden 🤔

      IMG_1999.jpeg

      EDIT2: Aaaah sorry, du nutzt ja den Modbus Adapter 🙈. Mein Fehler! Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😅. Zeig mal eben welches Register du dort eingestellt hast. Und die Konfiguration.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @derAlff last edited by

        @deralff tja, ich hab da wegen ahnungslosigkeit nix sonstiges eingetragen... 😄
        wie gesagt, von modbus 0 bis minus ahnung... 😉
        daß kein connect zu stande kommt, wird an fehlenden eintragungen liegen?

        Homoran derAlff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

          wird an fehlenden eintragungen liegen?

          ja!
          mindestens ein Register muss erfolgreich ausgelesen werden damit die Ampel grün wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • derAlff
            derAlff Developer @da_Woody last edited by derAlff

            @da_woody ich gehe mal davon aus. Zudem musst du definitiv noch eine ID bzw. Modbus-Adresse im Adapter vergeben. Die ID ist an die Solar-Net Adresse des Wechselrichters angelehnt.

            Das ist das was ich noch weiß ( ist jetzt 3,5 Jahre her 😅)

            EDIT: Die Solar-Net Adresse kannst du am Display des Wechselrichters ablesen (sofern Display vorhanden)

            EDIT2: Kannst du eventuell einen Screenshot deiner Adapterkonfiguration und einen Screenshot der Register machen und hier posten? Stochere ungern im Dunkeln 😅

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @derAlff last edited by

              @deralff @Homoran uff, das ist ja komplizierter, als ich dachte...droelf.gif
              da ist mal was ich bisher habe:
              54fa4598-970c-4b3b-8a98-6f7e54be47e5-grafik.png
              netadresse, kann das die aus dem fronius adapter sein?
              8304dd25-f071-4264-b24e-c0f3163a0409-grafik.png
              register, wenn ich nur wüsste was dort einzutragen ist... kristallkugel.gif
              hab zwar ein bisschen gegooglet, werd daraus aber auch nicht schlau.
              hättet ihr da ein paar beispiele für mich?

              derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAlff
                derAlff Developer @da_Woody last edited by derAlff

                @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                @deralff @Homoran uff, das ist ja komplizierter, als ich dachte...droelf.gif
                da ist mal was ich bisher habe:
                54fa4598-970c-4b3b-8a98-6f7e54be47e5-grafik.png
                netadresse, kann das die aus dem fronius adapter sein?
                8304dd25-f071-4264-b24e-c0f3163a0409-grafik.png
                register, wenn ich nur wüsste was dort einzutragen ist... kristallkugel.gif
                hab zwar ein bisschen gegooglet, werd daraus aber auch nicht schlau.
                hättet ihr da ein paar beispiele für mich?

                Ich glaube, du verwechselst da etwas 😉. Welchen der Adapter möchtest du denn benutzen? Den Modbus oder den Fronius Adapter? Die Adapter arbeiten unabhängig voneinander.
                Der Modbus Adapter kann so konfiguriert werden, dass er ganz spezifisch angegebene Werte (Register) aus dem Wechselrichter ausließt. Der Fronius Adapter fragt einfach zyklisch die Solar-API des Wechselrichters ab. Und so wie es aussieht, scheint der Fronius-Adapter zu funktionieren 🤔

                EDIT: Komme heute Nacht aus dem Urlaub nach Hause. Schaue dann morgen, dass ich dir ein Beispiel gebe (falls du dann noch keins hast 😅)

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @derAlff last edited by

                  @deralff sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  Ich glaube, du verwechselst da etwas

                  nuja, verwechseln tu ich da nix. bin ja mit dem fronius zufrieden.
                  neugiernase wollt halt mal wissen, was modbus kann... undweg.gif
                  abär thnx für eure unterstützung und hilfe!
                  tropsdem würd mich interessieren wie das mit den registern funzt...
                  trotz old.gif wissen wollen... banane2.gif

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                    wie das mit den registern funzt...

                    dazu bräuchtest du die Schnittstellenbeschreibung mit den Registeradressen.
                    dann kann ich dir weiterhelfen

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Homoran last edited by

                      @homoran 😄 der ist gut!
                      ich denk, ich pfeif drauf... war halt nur was zum testen/probieren.
                      der adapter passt ja. drum ist der titel seltsam. alle daten kommen ja rein. so what.

                      T D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobi19 @da_Woody last edited by tobi19

                        @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                        @homoran 😄 der ist gut!
                        ich denk, ich pfeif drauf... war halt nur was zum testen/probieren.
                        der adapter passt ja. drum ist der titel seltsam. alle daten kommen ja rein. so what.

                        Ich poste hier mal meine Einstellungen, mit denen es über ein Jahr bereits läuft.
                        Ich habe bewußt nicht alle Register angelegt, sondern nur das, was für meine Steuerung inklusiv Ladeleistung des Akkus interessant ist.
                        Es gibt bei Fronius eine komplette Registerbeschreibung. Wenn du nichts findest mach ich mich mal auf die Suche.
                        Achtung: ich verwende das SunSpec Modell int+SF (EInstellung im Fronius, erstes Bild.

                        7e4154df-d61d-45b2-be07-c973564204d1-image.png

                        87ce36b9-6079-4b1d-9c70-a625be2a2934-image.png


                        _address deviceId name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale
                        40020 1 Md Device string 16 1 0 value true false false false
                        40044 1 Vr SW version of inverter string 8 1 0 value true false false false
                        40083 1 W AC power W int16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40084']); value true false false false
                        40084 1 W_SF auto-scaled on W int16be 1 1 0 value true false false true
                        40100 1 DCW DC Power W uint16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40101']); value true false false false
                        40101 1 DCW_SF auto-scaled on DCW int16be 1 1 0 value true false false true
                        40102 1 TmpCab Cabinet Temperature °C uint16be 1 0.1 0 value true false false false
                        40107 1 St enum. Operating state uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40108 1 StVnd Vendor spec. Operating state uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40183 1 PVConn enum. PV inverter status uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40184 1 StroConn enum. Storage inverter status uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40186 1 ActWh AC lifetime active energy Wh uint64be 4 1 0 value true false false false
                        40230 1 Conn_RvrtTms Timeout period for connect/disconnect. Secs uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40231 1 Conn Enumerated valued. Connection control. uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40257 1 DCW_SF Power Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40258 1 DCWH_SF Energy Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40274 1 1_DCW DC Power W uint16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40257']); value true false false false
                        40294 1 2_DCW DC Power W uint16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40257']); value true false false false
                        40314 1 3_DCW DC Power charge W uint16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40257']); value true false false false
                        40334 1 4_DCW DC Power discharge W uint16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40257']); value true false false false
                        40345 1 WChaMax Setpoint max. charge W uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40346 1 WChaGra Setpoint max. charge rate % uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40347 1 WDisChaGra Setpoint max. discharge rate % uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40348 1 StorCtl_Mod bit Storage Control Mode uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40351 1 ChaState current available energy % uint16be 1 0.01 0 value true false false false
                        40354 1 ChaSt enum. chage status of storage uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40355 1 OutWRte Percent of max discharge rate % int16be 1 0.01 0 value true false false false
                        40356 1 InWRte Percent of max. charging rate % int16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40368']); value true false false false
                        40358 1 InOutWRte_RvrtTms Timeout periode for charge-discharge rate s uint16be 1 1 0 value true false false true
                        40368 1 InOutWRte_SF Scale factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40087 200 W Total Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40091']); value true false false false
                        40091 200 W_SF Scale factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40107 200 TotWhExp Total Reale Energy Exported Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40123']); value true false false false
                        40115 200 TotWhImp Total Real Power Imported Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow (10, sf ['40123']); value true false false false
                        40123 200 TotWh_SF Scale factor int16be 1 1 0 value true false false true

                        Im Spoiler sind die Registerdefinitionen, die im Modbus Instanz Setup unter Holdingregister importierbar sind.
                        b6988ece-613a-487f-8cf4-20bcca338528-image.png

                        Nun noch der Link für den Download der Registerdefinition: http://www.fronius.com/QR-link/0024

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • da_Woody
                          da_Woody @tobi19 last edited by

                          @tobi19 thnx für deinen hilfsversuch. wie gesagt, der fonius adpater bringt mir alle werte, die ich für grafana und iQontrol brauche.
                          kurzzeitig hab ich den fronius solarweb getestet, noe.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diwoma @da_Woody last edited by diwoma

                            @da_woody Die API hat sich anscheinend weiter entwickelt.
                            Bei meiner Abfrage kommen mehr Daten rein, als übernommen werden, die ich aber brauchen würde.
                            Aber vielleicht bin ich der einzige, der einen Ohmpilot verwendet und die Daten für eine korrekte Berechnung anderer Werte benötigt.
                            Deswegen auch mein erster Beitrag in diesem Thread (weiter oben).
                            Ich denke, wenn man keinen Ohmpilot hat, wird man auch nicht wissen, das die Daten kommen, weil die wahrscheinlich dynamisch aufbereitet werden. Aber ich könnte, wenn gewünscht, die Results der Abfrage beisteuern.

                            Aber zu den Beiträgen über ModBus: Das Thema hätte mich auch interessiert. Aber das geht doch sehr ins Eingemachte. Selbst die Doku von Fronius ist schon schwer zu verstehen, wenn man neu einsteigen will 😧

                            mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @diwoma last edited by

                              Release 2.0.0 wurde freigelassen uns sollte ab morgen im latest ausgeliefert werden.

                              Zum Test Thread gehts da:
                              https://forum.iobroker.net/topic/65948/test-adapter-fronius-2-0-x

                              DANKE an @nkleber der sich die Arbeit angetan hat.

                              MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • MassiveAttack
                                MassiveAttack @mcm1957 last edited by MassiveAttack

                                @mcm57
                                seit dem update heute werden aktuelle leistungen und stromverbrauch nicht mehr aktualisiert (load power & pv power)

                                MassiveAttack D mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • MassiveAttack
                                  MassiveAttack @MassiveAttack last edited by

                                  @massiveattack

                                  ok, hab nun gesehen, dass die "alten" DPs nicht mehr aktualisiert werden, dafür gibt es neue.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    diwoma @MassiveAttack last edited by

                                    @massiveattack
                                    Ja es scheint "GetPowerFlowRealtimeData.fcgi" wird nicht mehr abgefragt

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diwoma @MassiveAttack last edited by

                                      @massiveattack
                                      Schau mal in den Objekten unter site, ob Du dort findest was Du suchst.

                                      MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MassiveAttack
                                        MassiveAttack @diwoma last edited by

                                        @diwoma
                                        ja, schon gefunden, danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @MassiveAttack last edited by

                                          @massiveattack
                                          Und an ALLE

                                          Bitte bei Problemen @nkleber pingen. ER wartet den Adapter und kann kompetent Auskunft geben bzw. einen Fehler erfassen.

                                          Dannke

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @diwoma last edited by

                                            @diwoma said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                            @da_woody Die API hat sich anscheinend weiter entwickelt.
                                            Bei meiner Abfrage kommen mehr Daten rein, als übernommen werden, die ich aber brauchen würde.
                                            Aber vielleicht bin ich der einzige, der einen Ohmpilot verwendet und die Daten für eine korrekte Berechnung anderer Werte benötigt.
                                            Deswegen auch mein erster Beitrag in diesem Thread (weiter oben).
                                            Ich denke, wenn man keinen Ohmpilot hat, wird man auch nicht wissen, das die Daten kommen, weil die wahrscheinlich dynamisch aufbereitet werden. Aber ich könnte, wenn gewünscht, die Results der Abfrage beisteuern.

                                            Aber zu den Beiträgen über ModBus: Das Thema hätte mich auch interessiert. Aber das geht doch sehr ins Eingemachte. Selbst die Doku von Fronius ist schon schwer zu verstehen, wenn man neu einsteigen will 😧

                                            @nkleber
                                            @da_Woody

                                            Bitte - wenn noch aktuell mit 2.0.0 - im Testthread ansprechen oder Issue (sofern dazu keines existiert) aufmachen.

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fronius
                                            44
                                            440
                                            79145
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo