Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Falls Zeit zwischen xx und xx

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Falls Zeit zwischen xx und xx

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @David G. last edited by paul53

      @david-g
      Mein Test hat mit dem Objekt aus diesem Beitrag funktioniert.

      @david-g sagte in Falls Zeit zwischen xx und xx:

      schwer, noch 1 oder 2 Tage aufzuaddieren

      Wenn es nicht nur die Sendungen von heute sein sollen, muss ein Datum mitgegeben werden. Es darf aber nicht im Format "TT/MM/JJ" sein, da das falsch interpretiert wird, sondern es muss im Format "JJJJ/MM/TT" sein.
      Alternativ kann man für morgen auch 86400000 ms auf die Uhrzeit addieren. Das funktioniert auch problemlos über Monatsgrenzen.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Homoran last edited by

        @homoran

        Ich sehe im Bild nichts wo ein Tag angegeben wird.
        Oder holt er sich diesen bei der Konvertierung nach dem Datum-ObjectID?

        Auch nichts zum aufaddieren.

        @paul53 sagte in Falls Zeit zwischen xx und xx:

        da das falsch interpretiert wird, sondern es muss im Format "JJJJ/MM/TT"

        Das teste ich morgen nochmal.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

          @paul53 sagte:

          Mein Test hat mit dem Objekt aus diesem Beitrag funktioniert.

          ich gehe davon aus, dass @David-G live das EPG ausliest.

          @paul53 sagte in Falls Zeit zwischen xx und xx:

          Wenn es nicht nur die Sendungen von heute sein sollen, muss ein Datum mitgegeben werden. Es darf aber nicht im Format "TT/MM/JJ" sein, da das falsch interpretiert wird, sondern es muss im Format "JJJJ/MM/TT" sein.

          kann man nicht für jeden Tag in der Zukunf 86.400.000 zu der Variable uhrzeit addieren?

          EDIT:
          @paul53 da hast du noch editiert 🙂

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @David G. last edited by paul53

            @david-g sagte: Ich sehe im Bild nichts wo ein Tag angegeben wird.

            Wenn kein Datum angegeben ist, wird automatisch das heutige Datum verwendet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Homoran last edited by David G.

              @homoran sagte in Falls Zeit zwischen xx und xx:

              ich gehe davon aus, dass @David-G live das EPG ausliest.

              Habe das epg für eine ganze Woche beschränkt auf 14 Sender, sonst ist die json viieelll zu riesig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @paul53 last edited by

                @paul53

                Hab es jetzt nochmal neu nachgebaut und den Debug in meine Schleife gepackt.

                Bekomme keinen Treffer.Screenshot 2023-05-03 082200.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @David G. last edited by paul53

                  @david-g sagte: Hab es jetzt nochmal neu nachgebaut

                  Es fehlen die Wandlungen nach Datum-Objekt für Start und Ende. Der Vergleich ist auch falsch.

                  Blockly_temp.JPG

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @paul53 last edited by David G.

                    @paul53

                    Da hast du recht 😞
                    Sorry, da hab ich zu unachtsam gearbeitet....

                    Jetzt klappt es.

                    Screenshot 2023-05-03 084702.png

                    Bei den 3 Variablen kann ich dann ja bestimmt auch noch 86400000ms für einen Tag aufrechnen bei bedarf.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @David G. last edited by paul53

                      @david-g sagte: Bei den 3 Variablen kann ich dann ja bestimmt auch noch 86400000ms für einen Tag aufrechnen

                      Nur bei Uhrzeit. Start und Ende enthalten das Datum von heute, morgen, übermorgen.

                      Blockly_temp.JPG

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • David G.
                        David G. @paul53 last edited by David G.

                        @paul53

                        Im Skript ist jetzt was angepasst und das "Z" umgewandelt.

                        Allerdings bekomme ich bei Start und Ende jetzt nur die reine Uhrzeit.
                        Zusätzlich noch das Datum ohne Jahr.

                            "Start": "02:18",
                            "Ende": "02:20",
                            "Datum": "01.05.",
                        

                        Hab es jetzt so umgestellt:

                        Screenshot 2023-05-03 142510.png

                        Die Debugbausteine werfen mir was ordentliches aus, zB:

                        14:20:29.293	error	javascript.0 (23827) script.js.tvtest2: 2023.09.05 01:45:00.000
                        14:20:29.293	warn	javascript.0 (23827) script.js.tvtest2: 2023.09.05 02:00:00.000
                        14:20:29.293	info	javascript.0 (23827) script.js.tvtest2: 2023.05.03 20:15:00.000
                        

                        Müsste die Bedinung so nicht auch klappen?
                        Im Moment zeigt er mir nichts an.

                        EDIT:
                        Sehe grad, dass er bei Start und Ende den Monat und den Tag vertauscht ...

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @David G. last edited by paul53

                          @david-g sagte: Im Skript ist jetzt was angepasst und das "Z" umgewandelt.

                          Weshalb? Mit dem "Z" wird es richtig als UTC-Zeit interpretiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          821
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          27
                          591
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo