Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #113

    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    Nun könnt ihr die Konfiguration mit dem Zahnrädchen unten links (welches immer sichtbar ist) öffnen

    Nicht mehr sichtbar mit Version 0.0.2-alpha.0

    Edit:

    Erledigt mit Version v0.0.2-alpha.1

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      Es gibt eine neue Version auf Github, die Version v0.0.2-alpha.1. Folgendes habe ich hinzugefügt:

      • Settings Wheel can be disabled in Live-View
      • Last selected Datasource can be "cached", for easier treeview (can be enabled/disabled in settings)
      • Alignment functions do now have an undo function for all steps
      • socket connection is monitored, shows a waiting screen, if instance is not started or restarted
      • removed local Test file, which does not belong to the project

      Solltet ihr kurz nicht mehr auf die Konfiguration kommen, bitte über den Instanzlink gehen und index.html mit configuration.html ersetzen. Dann könnt ihr das Zahnrädchen wieder einschalten.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • SKBS SKB

        Es gibt eine neue Version auf Github, die Version v0.0.2-alpha.1. Folgendes habe ich hinzugefügt:

        • Settings Wheel can be disabled in Live-View
        • Last selected Datasource can be "cached", for easier treeview (can be enabled/disabled in settings)
        • Alignment functions do now have an undo function for all steps
        • socket connection is monitored, shows a waiting screen, if instance is not started or restarted
        • removed local Test file, which does not belong to the project

        Solltet ihr kurz nicht mehr auf die Konfiguration kommen, bitte über den Instanzlink gehen und index.html mit configuration.html ersetzen. Dann könnt ihr das Zahnrädchen wieder einschalten.

        M Offline
        M Offline
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #115

        @skb
        Alignment
        Undo All funktioniert nicht. Die Verbindungen werden nicht zurückgesetzt.
        Vorher
        b4a9d6de-3ef7-45ee-b859-d004dc6dc514-image.png
        Nachher
        11a606e2-892b-409f-a2bd-f9c310c76f26-image.png

        SelectId
        Soll das mit dem Browser-Log so?
        2a548365-28b7-4d03-aa04-9e75e239a954-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M MCU

          @skb
          Alignment
          Undo All funktioniert nicht. Die Verbindungen werden nicht zurückgesetzt.
          Vorher
          b4a9d6de-3ef7-45ee-b859-d004dc6dc514-image.png
          Nachher
          11a606e2-892b-409f-a2bd-f9c310c76f26-image.png

          SelectId
          Soll das mit dem Browser-Log so?
          2a548365-28b7-4d03-aa04-9e75e239a954-image.png

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SKB
          #116

          @mcu Stimmt. Ich hatte es nur mit den Texten probiert :D
          Reiche ich nach.

          Das Browser Log kommt leider durch die translate Datei von ioBroker selbst.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @mcu Stimmt. Ich hatte es nur mit den Texten probiert :D
            Reiche ich nach.

            Das Browser Log kommt leider durch die translate Datei von ioBroker selbst.

            M Offline
            M Offline
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            @skb Wie setzt man den letzten Schritt zurück? Es gibt nur Undo all?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @skb Wie setzt man den letzten Schritt zurück? Es gibt nur Undo all?

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              @mcu ja, erstmal Undo all, das hatte ich ja gefragt.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @mcu ja, erstmal Undo all, das hatte ich ja gefragt.

                M Offline
                M Offline
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                @skb Hatte ich leider nicht bemerkt. Wenn das noch kommt passt es ja.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M MCU

                  @skb Hatte ich leider nicht bemerkt. Wenn das noch kommt passt es ja.

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #120

                  @mcu Kann ich noch nachbauen. Kein Problem.

                  Funktioniert der Rest denn? Konfig Icon, Select ID?

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @mcu Kann ich noch nachbauen. Kein Problem.

                    Funktioniert der Rest denn? Konfig Icon, Select ID?

                    M Offline
                    M Offline
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #121

                    @skb Ja. Super.
                    Bzgl. Der Konfiguration würde ich eine Tastenkombination vorschlagen mit der man wieder in die Konfiguration kommen kann.
                    STRG + Klick
                    STRG + E
                    ?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @da_woody Du legst die Verbindungen ja auch unterschiedlich an. Daher sehen Sie unterschiedlich aus.

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @skb ? Ich verbinde 2 Kacheln. Soweit, so gut.
                      Wo ist mein Denkfehler? Irgendwo falsch abgebogen? Manchmal denke ich sicherlich zu kompliziert...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @skb ? Ich verbinde 2 Kacheln. Soweit, so gut.
                        Wo ist mein Denkfehler? Irgendwo falsch abgebogen? Manchmal denke ich sicherlich zu kompliziert...

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        @da_woody Dan versuch doch mal einfach ;) hält nicht so auf.

                        Wie verbindest Du die Elemente denn? Über das Element selbst (Klick in die Mitte) oder den Connection Point?

                        Hier nochmal zur Erklärung:

                        • Die Elemente können frei untereinander verbunden werden. Es gibt einen Element Modus und einen Connection Point Modus.
                          Element: Die Linie wird immer am nächst passenden Eingang angedockt und verschiebt sich passend, wenn das Element bewegt wird.
                          Connection Point: Die Linie wird einem der verfügbaren 12 möglichen Eingänge zugewiesen und hält diesen bei, auch wenn das Element bewegt wird

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @skb Ja. Super.
                          Bzgl. Der Konfiguration würde ich eine Tastenkombination vorschlagen mit der man wieder in die Konfiguration kommen kann.
                          STRG + Klick
                          STRG + E
                          ?

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          @mcu sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @skb Ja. Super.
                          Bzgl. Der Konfiguration würde ich eine Tastenkombination vorschlagen mit der man wieder in die Konfiguration kommen kann.
                          STRG + Klick
                          STRG + E
                          ?

                          Prima, habe den Key "e" genommen und die Erklärung noch im Admin-Fenster hinterlegt.

                          2023-04-29 11_50_53-instances - ioBroker.png

                          @mcu sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @skb
                          Alignment
                          Undo All funktioniert nicht. Die Verbindungen werden nicht zurückgesetzt.

                          Ist nun in der neuen Version gefixt.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            es gibt eine neue Version auf Github:

                            • fixed alignment undo's, now possible, to undo each alignment step
                            • if configuration wheel is missing, access key "e" in browser opens the config page (thanks to @mcu)

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SKBS SKB

                              @schaefersklaus sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Hallo @skb !

                              Nochmals vielen, vielen Dank für Deine Arbeit zum neuen Adapter!
                              Habe mir den heute geladen, installiert und gleich mal ausprobiert.
                              Es gefällt mir bereits sehr gut, ist für mich auch soweit alles selbsterklärend.
                              Also... großes Lob bis hierher! :+1:

                              Nun kommen wir zu den Ideen und Wünschen :grin:

                              Hier mal ein Screenshot, was ich bisher gebastelt habe.

                              Vorweg: Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich habe etwas zusammengeflickt, wenn man so will.
                              Das liegt daran, dass der Adapter (noch) nicht alles, was ich gerne anzeigen möchte, beinhaltet.


                              Screenshot 2023-04-28 160705.png

                              Was ich mir noch wünschen würde:

                              1. Die Animation in Abhängigkeit des Werts des Objekts: Z.B. die Anzahl der Punkte variieren je nach el. Leistung

                              2. Bitmaps integrieren.

                              3. Farben der Animationen ändern (oder geht das und ich bin wieder zu doof? Vielleicht per CSS?)

                              4. Den Threshold-Wert für die Anzeige der Animation als Datenpunkt. Ich habe solch eine Einstellung global als Var im ioBroker

                              Nochmals Danke und viele Grüße,
                              Klaus

                              1. Kommt noch (kann nicht so schnell alles schaffen)
                              2. Wird nicht kommen, da nur die VIS uploads kann und nicht jeder die VIS nutzt.
                              3. Geht, auf die Animation klicken und Farbe für Linie und Animation wählen.
                              4. Den Wert kann man in 2 Sekunden händisch eintragen. (Jemand, der den Wert nicht per DP hat, müsste sich diesen extra anlegen)
                              schaefersklausS Offline
                              schaefersklausS Offline
                              schaefersklaus
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #126

                              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              @schaefersklaus sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Hallo @skb !

                              Nochmals vielen, vielen Dank für Deine Arbeit zum neuen Adapter!
                              Habe mir den heute geladen, installiert und gleich mal ausprobiert.
                              Es gefällt mir bereits sehr gut, ist für mich auch soweit alles selbsterklärend.
                              Also... großes Lob bis hierher! :+1:

                              Nun kommen wir zu den Ideen und Wünschen :grin:

                              Hier mal ein Screenshot, was ich bisher gebastelt habe.

                              Vorweg: Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich habe etwas zusammengeflickt, wenn man so will.
                              Das liegt daran, dass der Adapter (noch) nicht alles, was ich gerne anzeigen möchte, beinhaltet.


                              Screenshot 2023-04-28 160705.png

                              Was ich mir noch wünschen würde:

                              1. Die Animation in Abhängigkeit des Werts des Objekts: Z.B. die Anzahl der Punkte variieren je nach el. Leistung

                              2. Bitmaps integrieren.

                              3. Farben der Animationen ändern (oder geht das und ich bin wieder zu doof? Vielleicht per CSS?)

                              4. Den Threshold-Wert für die Anzeige der Animation als Datenpunkt. Ich habe solch eine Einstellung global als Var im ioBroker

                              Nochmals Danke und viele Grüße,
                              Klaus

                              1. Kommt noch (kann nicht so schnell alles schaffen)
                              2. Wird nicht kommen, da nur die VIS uploads kann und nicht jeder die VIS nutzt.
                              3. Geht, auf die Animation klicken und Farbe für Linie und Animation wählen.
                              4. Den Wert kann man in 2 Sekunden händisch eintragen. (Jemand, der den Wert nicht per DP hat, müsste sich diesen extra anlegen)

                              Vielen Dank für die Antwort!

                              Zu 1: Top! Danke!

                              Zu 2: ok, danke für die Erklärung

                              Zu 3: stimmt selbstverständlich! Hatte ich tatsächlich übersehen. Wie war das mit dem Wald und den Bäumen?

                              Zu 4: Verständlich, aber ich habe viele Linien und. Bitte den Wert auch für die zahlen Anzeige. Und spiele live gerne damit herum. Da brauche ich nur in vis den einen Datenpunkt ändern und das hat dann Auswirkungen auf den gesamten Graphen. Wäre halt schöner

                              Viele Grüße
                              Klaus.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @da_woody Dan versuch doch mal einfach ;) hält nicht so auf.

                                Wie verbindest Du die Elemente denn? Über das Element selbst (Klick in die Mitte) oder den Connection Point?

                                Hier nochmal zur Erklärung:

                                • Die Elemente können frei untereinander verbunden werden. Es gibt einen Element Modus und einen Connection Point Modus.
                                  Element: Die Linie wird immer am nächst passenden Eingang angedockt und verschiebt sich passend, wenn das Element bewegt wird.
                                  Connection Point: Die Linie wird einem der verfügbaren 12 möglichen Eingänge zugewiesen und hält diesen bei, auch wenn das Element bewegt wird
                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #127

                                @skb alles oki! ;)
                                eigentlich bisher über element...

                                Es gibt einen Element Modus und einen Connection Point Modus.

                                wo find ich den? ich seh nur 27dedd82-8850-4f8c-8e5b-88cc8b7126a1-grafik.png
                                d0f05303-26fc-4849-bedb-1ffa1ebbf858-grafik.png
                                anscheinend bin ich zu dämlich... in der alten funzt das alles. kanns daran liegen, daß ich deine grundconfig umgeschnitzt habe?
                                old.gif
                                new.gif

                                was mir persönlich fehlt, ganze kachel/element verschieben/kopieren (gruppierung?). neben einer grundconfig für schriftart, größe, ...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @skb alles oki! ;)
                                  eigentlich bisher über element...

                                  Es gibt einen Element Modus und einen Connection Point Modus.

                                  wo find ich den? ich seh nur 27dedd82-8850-4f8c-8e5b-88cc8b7126a1-grafik.png
                                  d0f05303-26fc-4849-bedb-1ffa1ebbf858-grafik.png
                                  anscheinend bin ich zu dämlich... in der alten funzt das alles. kanns daran liegen, daß ich deine grundconfig umgeschnitzt habe?
                                  old.gif
                                  new.gif

                                  was mir persönlich fehlt, ganze kachel/element verschieben/kopieren (gruppierung?). neben einer grundconfig für schriftart, größe, ...

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #128

                                  @da_woody 2023-04-29 13_48_25-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                  Es gibt überall kleine Fragezeichen. Die sollen nicht nur hübsch aussehen ;)

                                  GrundKonfig für Farbe und Schrift ist doch da.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @da_woody 2023-04-29 13_48_25-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                    Es gibt überall kleine Fragezeichen. Die sollen nicht nur hübsch aussehen ;)

                                    GrundKonfig für Farbe und Schrift ist doch da.

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Es gibt überall kleine Fragezeichen. Die sollen nicht nur hübsch aussehen.

                                    langsam muß ich frau wau zum blindenhund ausbilden... biggrin.gif

                                    GrundKonfig für Farbe und Schrift ist doch da.

                                    trotz 0.0.2 und rumklicken in den menüs ist der old.gif blind...

                                    ich bleib dran, werd mich aber ab jetzt nicht mehr einmischen... ich komm mit der alten version zurecht.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Es gibt überall kleine Fragezeichen. Die sollen nicht nur hübsch aussehen.

                                      langsam muß ich frau wau zum blindenhund ausbilden... biggrin.gif

                                      GrundKonfig für Farbe und Schrift ist doch da.

                                      trotz 0.0.2 und rumklicken in den menüs ist der old.gif blind...

                                      ich bleib dran, werd mich aber ab jetzt nicht mehr einmischen... ich komm mit der alten version zurecht.

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                      #130

                                      @da_woody Gut, ich verstehe leider erneut nicht, was Du meinst.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        Aktuell gibt es den älteren "Energiefluss-Adapter" als Test/Beta im Github
                                        (Link zum älteren Adapter ->https://forum.iobroker.net/topic/55627/test-adapter-energiefluss-v3-6-x-github-latest)

                                        Da ich in diesem Adapter historisch mehr oder minder Dinge eingebaut habe, an die ich vorher gar nicht zu denken gewagt habe und eine Erweiterung inzwischen schier unmöglich wird, habe ich mich entschlossen, eine Version zu entwickeln, die die Büchse der Pandora nicht nur öffnet, sondern auch verwirklichen kann :)

                                        Diese findet Ihr wie gewohnt auf Github unter:

                                        https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert

                                        Es gibt bereits jetzt zahlreiche Dinge, die der alte Adapter nicht unterstützt hat - hier jedoch bereits implementiert wurden.

                                        Im einzelnen die Funktionen, die ich bereits adaptiert bzw. neu hinzugefügt habe:

                                        • Der Adapter wird nun über eine Web-Oberfläche statt über ioBroker konfiguriert - dies ist benutzerfreundlicher
                                        • Die Arbeitsfläche lässt sich frei in Breite und Höhe gestalten
                                        • Es können unbegrenzt viele Elemente auf der Arbeitsfläche abgelegt werden (Texte, Datenpunkte, Rechtecke, Kreise, Icons, etc)
                                        • Jedes Element lässt sich in Größe, Position, Farbe, Schatten, Transparenz anpassen
                                        • Elemente können via Maus oder Koordinaten-Eingabe positioniert werden oder aneinander ausgerichtet werden (mitte, rechts, links, vertikale Oberkante, vertikale Unterkante und vertikaler Mittelpunkt)
                                        • Animationen lassen sich wie in der alten Version anpassen (Farbe der Punkte, Farbe der Linie)
                                        • Animationen können erfolgen, wenn der Datenpunkt Wert positiv oder negativ ist. Auch hier ist ein Schwellenwert möglich
                                        • Die Elemente können frei untereinander verbunden werden. Es gibt einen Element Modus und einen Connection Point Modus.
                                          Element: Die Linie wird immer am nächst passenden Eingang angedockt und verschiebt sich passend, wenn das Element bewegt wird.
                                          Connection Point: Die Linie wird einem der verfügbaren 12 möglichen Eingänge zugewiesen und hält diesen bei, auch wenn das Element bewegt wird
                                        • Der Benutzer kann unbegrenzt viele Datenpunkte über den Object-Browser hinzufügen, die im Adapter verwendet werden
                                        • Jedem Datenpunkt-Text, Rechteck oder Kreis kann ein Datenpunkt zugewiesen werden
                                        • Alle Datenpunkt-Anzeigen lassen sich für sich selbst konfigurieren:
                                          Quelle kann W oder kW sein, Umrechnung von W in kW kann erfolgen - muss aber nicht, die Einheit wird pro Element gewählt, jede Datenquelle kann ihren eigenen Schwellenwert haben, die Anzahl der Dezimalstellen ist wählbar (0, 1, 2)
                                        • Rechtecke oder Kreise können mit einem Datenpunkt belegt werden und anhand des Wertes eine Füllfarbe erhalten. Diese kann prozentual sein oder mit maximalem Wert.
                                          Prozent: Das Element wird anhand des Datenpunktes prozentual gefüllt
                                          max. Wert: Das Element wird erneut prozentual gefüllt, jedoch anhand des Wertes. Beispiel: max Wert 4000, Datenpunkt-Wert 3000 -> 3000/4000 * 100 -> 75%
                                        • Datenpunkte, die sowohl positive als auch negative Werte liefern, können positiv dargestellt werden, wenn sie negativ sind (und nur dann)
                                        • Icons von Iconify (https://iconify.design/) lassen sich direkt über den Energiefluss Workspace integrieren und in ihrer Farbe, Größe, Position und Schattierung anpassen
                                        • Für den gesamten Workspace lassen sich eigene CSS Style integrieren, die der Benutzer frei festlegen kann
                                        • Es gibt eine Erinnerung, wenn die Seite verlassen wurde, Änderungen aber nicht gespeichert wurden
                                        • Während der Konfiguration eines Elements wird der aktuelle Status gespeichert - dieser erlaubt es, das Element in seinem ursprünglichen Status wiederherzustellen, sollte man sich verklickt haben
                                        • Bei Rechtecken und Kreisen können nun Adressen hinterlegt werden, auf die bei einem Klick/Tap verwiesen wird. Die Anzeige ist in einem Overlay, einer neuen Seite (Tab) oder derselben Seite möglich
                                        • Alle Seiten sind responsive - heisst, sie laufen auf PC, Tablet, Handy und lassen sich dort auch konfigurieren
                                        • Der Adapter benutzt nun die schnelleren Web-Sockets von ioBroker und reagiert etwa 10 Mal schneller, jedoch auch 10 Mal schonender im Browser (oder anderer Anzeige)

                                        Damit ihr direkt loslegen könnt, habe ich dem Adapter eine Beispiel-Konfiguration beigelegt. Diese kann natürlich gelöscht werden ;)

                                        Noch eine kleine Hilfe, wie der Adapter nun zu benutzen ist (gerne Vorschläge, wenn dies unverständlich ist oder verbessert werden kann):

                                        • Der Web-Adapter muss weiterhin auf integrierten socket.io konfiguriert sein
                                        • Nach Installation des Adapters sollte dieser automatisch gestartet sein. Da ich nur das Design, nicht aber Datenpunkte mitgegeben habe, müsst ihr diese natürlich angeben.
                                        • Dazu öffnet ihr den Instanz-Link in den ioBroker Instanzen
                                          2023-04-27 12_30_37-instances - iobrokerStandby.png
                                        • Es wird eine Warnmeldung angezeigt, das der Adapter nicht konfiguriert und eine Basis-Konfiguration geladen wurde
                                          2023-04-27 12_33_49-Energiefluss - erweitert.png
                                        • Nun könnt ihr die Konfiguration mit dem Zahnrädchen unten links (welches immer sichtbar ist) öffnen
                                          2023-04-27 12_34_42-.png
                                        • Hier wird die gleiche Warnung erneut angezeigt und verschwindet nach einigen Sekunden. Oberhalb der Konfigurationsseite findet ihr die einzelnen Menüs, die benutzbar sind.
                                        • Hier klickt ihr auf 2023-04-27 12_37_05-Energiefluss - erweitert Configuration.png
                                          um Eure Datenpunkte dem Adapter mitzuteilen. Diese lassen sich auch mit einem Alias belegen, um sie besser wieder finden zu können. Bitte beachten: Jeder Datenpunkt wird nur einmal festgelegt, kann aber unzählige Male verwendet werden. Auch lassen sich Datenpunkte editieren und löschen.
                                          2023-04-27 12_38_49-Energiefluss - erweitert Configuration.png
                                        • Nachdem nun die Datenpunkte dem Adapter bekannt sind, sind diese in der Tabelle sichtbar und können dann einem Element, einem Rechteck, einem Kreis oder einer Animation zugewiesen werden. Dies geschieht über den Konfigurator des Elements selbst, indem ihr auf dieses Element klickt
                                          2023-04-27 12_46_37-Energiefluss - erweitert Configuration.png
                                        • Element Datentext: 2023-04-27 12_47_44-Energiefluss - erweitert Configuration.png Hier lässt sich dann auch direkt die Einheit, Farben usw einstellen. Auch gibt es oberhalb noch den "Advanced" Bereich, wo die Anzeige beinflusst werden kann.
                                          2023-04-27 12_49_00-Energiefluss - erweitert Configuration.png
                                        • Nach einem Klick auf "Save", und dann "Save & Exit" wird die Konfiguration gespeichert und ihr werdet zur Anzeige Eures Energiefluss - erweitert geleitet.

                                        Viel Spaß und gutes Gelingen! ;)

                                        Natürlich möchte ich mich auch bei den Testern zu Beginn bedanken: @Homoran @da_Woody @maximal1981 @guergen @wendy2702 @Maxtor62 @BananaJoe

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Schreibt hier bitte zu Beginn alle Ideen rein, die Euch einfallen!

                                        Hallo folgende Ideen:

                                        • Timestamp von: letzte Änderung

                                        • Hintergrund in der Config änderbar

                                        • Bild Icons

                                        • Animation der Icons bei Wertänderung - blinken, pulsierend....

                                        • Selektieren Aller Elemente - copy, paste

                                        • Elemente via Cursor verschiebbar

                                        • Selektieren nach Typ

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @da_woody Gut, ich verstehe leider erneut nicht, was Du meinst.

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          @skb alles gut. :) k.a. ob's an mir liegt, an meinem system, oder was weis ich.
                                          mehr als auf dein posting zu antworten, kann ich nicht.
                                          gerade war alles ok, bis auf das jetzt überhaupt keine punkte laufen.
                                          bei jedem update springen bei mir die zahlen herum.
                                          611798cb-2c1a-4fc3-b1b1-45c6376471dc-grafik.png
                                          keine minute später:
                                          56f77712-0ea8-4c4f-9776-416d5c29e4f9-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe