Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      @homoran Dann hast aber wahrscheinlich http://192.168.2.19:8081/energiefluss/ als Quelle im Frame 🙂

      nicht mal 🙂
      ich arbeite immer relativ. nur /energiefluss/

      Frag nicht wie ich darauf gekommen bin! ich weiss es selber nicht mehr.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SKB
        SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

        @da_woody Davon spricht @XBiT doch

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • XBiT
          XBiT @da_Woody last edited by

          @da_woody

          Habe es jetzt so gemacht ein Rectangle mit höhe und breite von 0 und über diesen Punkt alles verbunden...
          leider kann ich den Punkt nicht mehr verschieben weil man ihn nicht anklicken kann (Höhe/Breite 0)

          energie.png

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @SKB last edited by

            @skb nope, er meinte Linie durch Elemente

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

              @da_woody Ja, generell kreuzen Linien, Linien und Elemente...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @XBiT last edited by

                @xbit gute Idea. Vllt Kreis statt Viereck?

                XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • XBiT
                  XBiT @da_Woody last edited by

                  @da_woody

                  eigentlich wäre ein "Verbinder" oben in der Auswahl super (bei Text, Kreis etc.) dann könnte man die Linien so verbinden wie man möchte auch über 3 oder 4 Ecken hinweg

                  SKB da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                    @xbit Machs doch so:

                    2023-04-28 11_32_16-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                    XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @XBiT last edited by

                      @xbit das muß @SKB flüstern ob das möglich ist.
                      Schick wäre es.
                      Aber, logger bleiben, ist ja Alpha...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • XBiT
                        XBiT @SKB last edited by XBiT

                        @skb

                        Jups habe ich ein Element mit 20 breite 20 Höhe und dann transparent. (so kann man es noch verschieben)

                        energie.png

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                          @xbit Wobei es dann ja Geschmackssache ist, denn als "Knoten" sähe ein Kreis auch nicht schlecht aus, meiner Meinung nach.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            MCU @SKB last edited by

                            @skb Ich definiere ja z.B. in einer Darstellung nur einen Teil-Energiefluss vom Haus.
                            Wenn man z.B. Energifluss Etagenweise abbilden können muss bzw. möchte, dann muss man jeweils eine Instanz pro Etage verwenden, oder? Das meinte ich mit 1:1.

                            Kann man auf ein Element ein onclick definieren, so dass man auf Details hinweisen kann oder sogar eine http-Seite öffnen kann?

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                              @mcu Ah, verstehe. Also Du kannst bei Kreisen oder Rechtecken aktuell http Verweise anfügen, die entweder in einem Overlay, derselben Seite oder in einer neuen Seite geöffnet werden.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @SKB last edited by MCU

                                @skb Wie definiere ich den Overlay und wo?
                                Bin jetzt unterwegs, muss ich mir mal anschauen.

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @MCU last edited by SKB

                                  @mcu Rechteck oder Kreis anklicken -> 2023-04-28 12_15_31-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                  Die Konfiguration ist auch responsive - heisst, aufm Handy sollte sie auch gehen 😉

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    MCU @SKB last edited by MCU

                                    @skb Der Aufbau der Seite ist das Komplett jquery-ui?

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                                      @mcu Japp, genau. Aber, alles händisch geschrieben - Nur die Farbauswahl ist eine externe Library.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active last edited by

                                        Design Frage an Euch 🙂

                                        Der User @rabbit6984 hat 2 Datenpunkte für einen Wert, den er anzeigen möchte - wo würdet ihr den 2. Datenpunkt platzieren? Dieser müsste dann aber auch noch die Abfrage bekommen, ob er positiv oder negativ ist - wie in den "Advanced" Settings.

                                        Beispiel:
                                        2023-04-28 14_34_44-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                        und so
                                        2023-04-28 14_36_37-Posteingang - stephan.kreyenborg@intl.att.com - Outlook.png

                                        Ideen?

                                        XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XBiT
                                          XBiT @SKB last edited by

                                          @skb

                                          sollen die gleich zusammengerechnet werden? dann sollte es lieber ein skript machen

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                            @xbit Bei mir ist es z.B. ich habe einen Datenpunkt für Netzbezug und Netzeinspeisung.
                                            Dieser ist dann positiv oder negativ.

                                            Bei ihm ist es, wie er schreibt so, dass er einen für Einspeisung und einen für Bezug hat.

                                            Diesen kann man jedoch auch im gleichen Datensource auf dem Workspace anzeigen lassen.

                                            Daher die Frage: Wohin, damit es nicht verwirrt.

                                            XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            659
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4110
                                            3722269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo