Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

go-e Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.0k Beiträge 83 Kommentatoren 361.1k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nik82N nik82

    @kenzo
    Wallbox_PV_aus ist eine eigene Variable die ich mir einfach erstellt habe.

    KenzoK Offline
    KenzoK Offline
    Kenzo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #699

    @nik82
    Danke, ich nehme an du verwendest die iPhone App nicht. Was verwendest du anstatt?
    Muss mir noch im Klaren werden, was ich für die Steuerung der go-e verwenden will. Den Controller will ich mir nicht anschaffen. Vielleicht schau ich mir OpenWB näher an, ob es meinen Anforderungen gerecht wird.

    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KenzoK Kenzo

      @nik82
      Danke, ich nehme an du verwendest die iPhone App nicht. Was verwendest du anstatt?
      Muss mir noch im Klaren werden, was ich für die Steuerung der go-e verwenden will. Den Controller will ich mir nicht anschaffen. Vielleicht schau ich mir OpenWB näher an, ob es meinen Anforderungen gerecht wird.

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #700

      @kenzo
      Was willst du denn genau machen?

      Ich brauche keine App, weil alles automatisch läuft.
      Wenn Überschuss da, dann Auto laden.
      Wenn kein Überschuss da dann lade Auto nicht, außer es ist ein zu geringer Ladestand, aber nicht wenn morgen feiertag ist usw.
      Und wenn ohne Überschuss laden wie im Winter dann immer mit 10A, da die wenigsten Ladeverluste.
      ... und das passiert ja alles automatisch, also brauch ich keine App fürs Auto laden.

      KenzoK 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • KenzoK Kenzo

        @joergh
        Macht es wirklich Sinn die Stromstärke jedes mal wenn eine Wolke aufzieht sofort zu ändern, da hast du natürlich vollkommen recht. Zur Zeit versuche ich den Algorithmus für die PV Überschussladung zu verstehen und ein Paramater ist eben, wie schnell Änderungen 'mitgeteilt' werden können.
        Die Datenübergabe habe ich fürs erste gelöst, nun kämpfe ich mit dem nächsten Problem:
        An Schlechtwetter-Tagen, wenn kein PV-Überschuss vorhanden ist und ich das Auto trotzdem laden möchte, geht es zumindest mit 6A mit der Adapter-Version 1.025. Bei der Version 1.027 schaltet die WB angeblich laut @nik82 sogar ab. Ich möchte schon die Kontrolle haben, ob und mit welcher Leistung ich mein Auto lade und nicht vom vorhandenen PV-Überschuss abhängen. Ein eigenes Script hilft da leider auch nichts, denn ich habe keinen Datenpunkt gefunden, mit dem man den eingestellten Modus (Standard, ECO, PV ein/aus...)in der APP auslesen könnte. go-e will uns vermutlich dazu nötigen, den neu erschienen Controller zu nutzen, der das angeblich alles kann.
        Kennst du einen Datenpunkt vom go-e Adapter, mit dem man auf den in der App eingestellten Modus rückschließen kann?

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        schrieb am zuletzt editiert von
        #701

        @kenzo sagte in Go e-charger:

        @joergh

        An Schlechtwetter-Tagen, wenn kein PV-Überschuss vorhanden ist und ich das Auto trotzdem laden möchte, geht es zumindest mit 6A mit der Adapter-Version 1.025. Bei der Version 1.027 schaltet die WB angeblich laut @nik82 sogar ab. Ich möchte schon die Kontrolle haben, ob und mit welcher Leistung ich mein Auto lade und nicht vom vorhandenen PV-Überschuss abhängen. Ein eigenes Script hilft da leider auch nichts, denn ich habe keinen Datenpunkt gefunden, mit dem man den eingestellten Modus (Standard, ECO, PV ein/aus...)in der APP auslesen könnte. go-e will uns vermutlich dazu nötigen, den neu erschienen Controller zu nutzen, der das angeblich alles kann.
        Kennst du einen Datenpunkt vom go-e Adapter, mit dem man auf den in der App eingestellten Modus rückschließen kann?

        Ich habe nur go-e charger V2 und den steuere ich komplett selbst für das PV Laden. Ich verstehe auch nicht ganz was Du meinst mit "in der APP auslesen"...der Adapter bietet doch alle Datenpunkte und wenn ich was in der APP einstelle, dann sehe ich das in den DP des ioBrokers...?

        KenzoK 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • nik82N nik82

          @kenzo
          Was willst du denn genau machen?

          Ich brauche keine App, weil alles automatisch läuft.
          Wenn Überschuss da, dann Auto laden.
          Wenn kein Überschuss da dann lade Auto nicht, außer es ist ein zu geringer Ladestand, aber nicht wenn morgen feiertag ist usw.
          Und wenn ohne Überschuss laden wie im Winter dann immer mit 10A, da die wenigsten Ladeverluste.
          ... und das passiert ja alles automatisch, also brauch ich keine App fürs Auto laden.

          KenzoK Offline
          KenzoK Offline
          Kenzo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #702

          @nik82
          Ich bin am Überlegen, aWATTar Hourly (stündlich angepasste Strompreise) umzusteigen und dann das Feature des ECO Modes (Laden zu Zeiten, wenn der Preis unter einer definierten Schwelle liegt) zu nutzen. Im Winter könnte es interessant sein in den frühen Morgenstunden zu laden. Dazu müsste die App der Master sein.
          Natürlich könnte man das auch selbst programmieren, aber wenn die Funktion schon da ist......
          Sollte ich das wirklich angehen, dann programmiere ich den Algorithmus für das Überschussladen auch selbst.
          lg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J JoergH

            @kenzo sagte in Go e-charger:

            @joergh

            An Schlechtwetter-Tagen, wenn kein PV-Überschuss vorhanden ist und ich das Auto trotzdem laden möchte, geht es zumindest mit 6A mit der Adapter-Version 1.025. Bei der Version 1.027 schaltet die WB angeblich laut @nik82 sogar ab. Ich möchte schon die Kontrolle haben, ob und mit welcher Leistung ich mein Auto lade und nicht vom vorhandenen PV-Überschuss abhängen. Ein eigenes Script hilft da leider auch nichts, denn ich habe keinen Datenpunkt gefunden, mit dem man den eingestellten Modus (Standard, ECO, PV ein/aus...)in der APP auslesen könnte. go-e will uns vermutlich dazu nötigen, den neu erschienen Controller zu nutzen, der das angeblich alles kann.
            Kennst du einen Datenpunkt vom go-e Adapter, mit dem man auf den in der App eingestellten Modus rückschließen kann?

            Ich habe nur go-e charger V2 und den steuere ich komplett selbst für das PV Laden. Ich verstehe auch nicht ganz was Du meinst mit "in der APP auslesen"...der Adapter bietet doch alle Datenpunkte und wenn ich was in der APP einstelle, dann sehe ich das in den DP des ioBrokers...?

            KenzoK Offline
            KenzoK Offline
            Kenzo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #703

            @joergh
            Wie geschrieben, ich verwende die go-e App am Handy um z.B.: die Ladung auch ohne PV-Überschuss zu starten oder das möchte ich das Feature mit dem Laden zu günstigen Tarifen nutzen,

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KenzoK Kenzo

              @joergh
              Wie geschrieben, ich verwende die go-e App am Handy um z.B.: die Ladung auch ohne PV-Überschuss zu starten oder das möchte ich das Feature mit dem Laden zu günstigen Tarifen nutzen,

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #704

              @kenzo sagte in Go e-charger:

              @joergh
              Wie geschrieben, ich verwende die go-e App am Handy um z.B.: die Ladung auch ohne PV-Überschuss zu starten oder das möchte ich das Feature mit dem Laden zu günstigen Tarifen nutzen,

              und wo ist das Problem den DP alw im Adapter auf true zu setzen?
              ich nutze die App nur zum koppeln des go-e an mein WLAN.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              KenzoK 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @kenzo sagte in Go e-charger:

                @joergh
                Wie geschrieben, ich verwende die go-e App am Handy um z.B.: die Ladung auch ohne PV-Überschuss zu starten oder das möchte ich das Feature mit dem Laden zu günstigen Tarifen nutzen,

                und wo ist das Problem den DP alw im Adapter auf true zu setzen?
                ich nutze die App nur zum koppeln des go-e an mein WLAN.

                KenzoK Offline
                KenzoK Offline
                Kenzo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #705

                @homoran
                Klar kann ich im Adapter das alw auf true setzen, dazu brauch ich dann ein (neues) Eingabe Tool zur Steuerung der WB. Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen, ist vermutlich aber eine Sackgasse.

                HomoranH J 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • KenzoK Kenzo

                  @homoran
                  Klar kann ich im Adapter das alw auf true setzen, dazu brauch ich dann ein (neues) Eingabe Tool zur Steuerung der WB. Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen, ist vermutlich aber eine Sackgasse.

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #706

                  @kenzo sagte in Go e-charger:

                  Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen

                  du willst über die App im Endeffekt ioBroker steuern?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  KenzoK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @kenzo sagte in Go e-charger:

                    Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen

                    du willst über die App im Endeffekt ioBroker steuern?

                    KenzoK Offline
                    KenzoK Offline
                    Kenzo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #707

                    @homoran
                    Nicht unbedingt, will nur im iobroker wissen, welcher Modus eingestellt ist, dann könnte ich das alw entsprechend setzen oder löschen. Im Moment überschreibt der iobroker den Modus in der App.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KenzoK Kenzo

                      @homoran
                      Klar kann ich im Adapter das alw auf true setzen, dazu brauch ich dann ein (neues) Eingabe Tool zur Steuerung der WB. Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen, ist vermutlich aber eine Sackgasse.

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                      #708

                      @kenzo sagte in Go e-charger:

                      @homoran
                      Klar kann ich im Adapter das alw auf true setzen, dazu brauch ich dann ein (neues) Eingabe Tool zur Steuerung der WB. Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen, ist vermutlich aber eine Sackgasse.

                      Naja, würde ich nicht sagen. Auch das müsste sich eigentlich machen lassen. Wenn Du in Deinem Skript verfolgst wenn der Wert ALW gesetzt wird und es das nicht war, dann kann es nur manuell aus der APP gekommen sein...

                      KenzoK 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KenzoK Kenzo

                        @homoran
                        Nicht unbedingt, will nur im iobroker wissen, welcher Modus eingestellt ist, dann könnte ich das alw entsprechend setzen oder löschen. Im Moment überschreibt der iobroker den Modus in der App.

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #709

                        @kenzo sagte in Go e-charger:

                        Im Moment überschreibt der iobroker den Modus in der App.

                        und umgekehrt.

                        🤔

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J JoergH

                          @kenzo sagte in Go e-charger:

                          @homoran
                          Klar kann ich im Adapter das alw auf true setzen, dazu brauch ich dann ein (neues) Eingabe Tool zur Steuerung der WB. Bis jetzt wollte ich die App dafür nutzen, ist vermutlich aber eine Sackgasse.

                          Naja, würde ich nicht sagen. Auch das müsste sich eigentlich machen lassen. Wenn Du in Deinem Skript verfolgst wenn der Wert ALW gesetzt wird und es das nicht war, dann kann es nur manuell aus der APP gekommen sein...

                          KenzoK Offline
                          KenzoK Offline
                          Kenzo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #710

                          @joergh
                          leider ja, hab schon viel probiert. wenn nicht genug PV vorhanden und ich in der App 10A eingestellt habe, überschreibt der iobroker die 10A mit 6A und vermutlich mit der Version 1.027 schaltet er die WA aus.

                          HomoranH J 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • KenzoK Kenzo

                            @joergh
                            leider ja, hab schon viel probiert. wenn nicht genug PV vorhanden und ich in der App 10A eingestellt habe, überschreibt der iobroker die 10A mit 6A und vermutlich mit der Version 1.027 schaltet er die WA aus.

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #711

                            @kenzo sagte in Go e-charger:

                            @joergh
                            leider ja, hab schon viel probiert. wenn nicht genug PV vorhanden und ich in der App 10A eingestellt habe, überschreibt der iobroker die 10A mit 6A und vermutlich mit der Version 1.027 schaltet er die WA aus.

                            ich verstehe dein Problem nicht, bzw. überhaupt nicht was du willst.
                            Warum die WarenAnnahme ausgeschaltet wird auch nicht.

                            Ich habe einen Datenpunkt "manual override" wenn der true ist, macht meine Überschusssteuerung gar nichts mehr.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            KenzoK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • KenzoK Kenzo

                              @joergh
                              leider ja, hab schon viel probiert. wenn nicht genug PV vorhanden und ich in der App 10A eingestellt habe, überschreibt der iobroker die 10A mit 6A und vermutlich mit der Version 1.027 schaltet er die WA aus.

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #712

                              @kenzo sagte in Go e-charger:

                              @joergh
                              leider ja, hab schon viel probiert. wenn nicht genug PV vorhanden und ich in der App 10A eingestellt habe, überschreibt der iobroker die 10A mit 6A und vermutlich mit der Version 1.027 schaltet er die WA aus.

                              Du musst in dem Moment wo Dein Skript merkt, dass jemand manuell Werte überschreibt einfach das Skript keine Werte mehr schreiben lassen...bis Du z.B. das Laden beendest und dann resetest Du das ganze für den nächsten Vorgang wieder.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @kenzo sagte in Go e-charger:

                                @joergh
                                leider ja, hab schon viel probiert. wenn nicht genug PV vorhanden und ich in der App 10A eingestellt habe, überschreibt der iobroker die 10A mit 6A und vermutlich mit der Version 1.027 schaltet er die WA aus.

                                ich verstehe dein Problem nicht, bzw. überhaupt nicht was du willst.
                                Warum die WarenAnnahme ausgeschaltet wird auch nicht.

                                Ich habe einen Datenpunkt "manual override" wenn der true ist, macht meine Überschusssteuerung gar nichts mehr.

                                KenzoK Offline
                                KenzoK Offline
                                Kenzo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #713

                                @homoran
                                Was ich wollte (will) ist die Funktionalität der App nutzen. Aber ich muss mich anscheinend entscheiden, eine reine iobroker Lösung oder die App mit dem Controller zu nutzen. Doppelgleisigkeit ist nie eine gute Lösung......

                                HomoranH J nik82N 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • KenzoK Kenzo

                                  @homoran
                                  Was ich wollte (will) ist die Funktionalität der App nutzen. Aber ich muss mich anscheinend entscheiden, eine reine iobroker Lösung oder die App mit dem Controller zu nutzen. Doppelgleisigkeit ist nie eine gute Lösung......

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #714

                                  @kenzo sagte in Go e-charger:

                                  Doppelgleisigkeit ist nie eine gute Lösung......

                                  ja, aber man könnte damit umgehen.

                                  im iobroker kann man auf Änderungen von Werten reagieren, wenn man dann noch prüft 'Quelle != javascript' dann kam es von Aussen.
                                  dann Manu_Mode = true was im Skript geprüft wird und dadurch das Skript nich weiterarbeiten lässt.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  KenzoK 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • KenzoK Kenzo

                                    @homoran
                                    Was ich wollte (will) ist die Funktionalität der App nutzen. Aber ich muss mich anscheinend entscheiden, eine reine iobroker Lösung oder die App mit dem Controller zu nutzen. Doppelgleisigkeit ist nie eine gute Lösung......

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    JoergH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #715

                                    @kenzo sagte in Go e-charger:

                                    @homoran
                                    Was ich wollte (will) ist die Funktionalität der App nutzen. Aber ich muss mich anscheinend entscheiden, eine reine iobroker Lösung oder die App mit dem Controller zu nutzen. Doppelgleisigkeit ist nie eine gute Lösung......

                                    Nein, musst Du eben nicht. Genau das versuchen wir Dir klar zu machen. Du kannst im ioBroker erkennen wenn jemand auf der APP Werte setzt und diese dann eben entsprechend berücksichtigen...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #716

                                      Beispiel
                                      hier ein Ausschnitt von meinem Überschuss Skript, als go-e so was noch nicht hatte

                                      Screenshot_20230424-190235_Firefox.jpg

                                      auch beim manuellen Start über die vis

                                      20230424_190707.jpg
                                      kann ich die Automatik abschalten

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KenzoK Kenzo

                                        @homoran
                                        Was ich wollte (will) ist die Funktionalität der App nutzen. Aber ich muss mich anscheinend entscheiden, eine reine iobroker Lösung oder die App mit dem Controller zu nutzen. Doppelgleisigkeit ist nie eine gute Lösung......

                                        nik82N Offline
                                        nik82N Offline
                                        nik82
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #717

                                        @kenzo
                                        Also ich versteh das ganze Problem nicht. Wenn du in der App das Laden ausschaltest ist die Wallbox aus, iobroker und die PV Steuerung schaltet das nicht wieder ein.
                                        Und wenn du keine PV Steuerung willst, dann wie ich und auch @Homoran schon sagte einfach eine systemvariable erstellen mit Pv_aus.
                                        Wenn du die Variable am Handy steuern willst dann gibts hier zig Möglichkeiten, aber da bitte Suche benutzen.
                                        Oder du schreibst dir ein Blockly das z.B. die Variable PV_aus bei einer bestimmten Aktion über die App auf true gesetzt wird.
                                        Aber darf ich fragen warum das Ganze? Ich habs leider immer noch nicht verstanden:-)

                                        HomoranH KenzoK 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • nik82N nik82

                                          @kenzo
                                          Also ich versteh das ganze Problem nicht. Wenn du in der App das Laden ausschaltest ist die Wallbox aus, iobroker und die PV Steuerung schaltet das nicht wieder ein.
                                          Und wenn du keine PV Steuerung willst, dann wie ich und auch @Homoran schon sagte einfach eine systemvariable erstellen mit Pv_aus.
                                          Wenn du die Variable am Handy steuern willst dann gibts hier zig Möglichkeiten, aber da bitte Suche benutzen.
                                          Oder du schreibst dir ein Blockly das z.B. die Variable PV_aus bei einer bestimmten Aktion über die App auf true gesetzt wird.
                                          Aber darf ich fragen warum das Ganze? Ich habs leider immer noch nicht verstanden:-)

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #718

                                          @nik82 sagte in Go e-charger:

                                          warum das Ganze?

                                          die App ist schöner als ioBroker
                                          :duckundwech:

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe