Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    Es gibt eine neue Test-Version auf Github. Hier wurde das Popup auf Anregung von @uwelingstaedt überarbeitet und erweitert:

    Es gibt jetzt den neuen Datenpunkt iqontrol.x.Popup.PersistentMessage. Wenn man hier eine Nachricht eingibt, wird das Popup zwischengespeichert und dann bei jedem Start von iQontrol angezeigt, bis es bestätigt wird. Bislang wurden Popups ja nur auf den gerade laufenden iQontrol-Instanzen angezeigt.

    a0fb4d4c-67ef-4b68-9638-21354bddbc76-image.png

    Man kann persistierende Popups auf verschiedene Weisen bestätigen:

    • Durch Ablauf der Anzeigedauer (Duration)

    • Durch Klick auf das Popup
      Beides kann verhindert werden, wenn man den Datenpunkt PersistentUndismissible auf true setzt.

    • Dann kann man die Nachricht nur noch aktiv löschen. Dazu vergibt man in PersitentId eine ID (beliebige Bezeichnung der Nachricht). Wenn man diese ID dann in PERSISTENT_MESSAGES_DELETE_ID einfügt, wir die gespeicherte Nachricht gelöscht. Fügt man hier "null" ein, werden alle Nachrichten gelöscht.

    • Zudem kann man eine Gültigkeitsdauer des Popups im Datenpunkt PersistentExpires angeben. Dies kann entweder ein Timestamp (Datum und Uhrzeit) sein oder eine Zeitdauer in Sekunden.

    Es gibt noch den Datenpunkt PERSISTENT_MESSAGES_SHOW_ID, in den man eine ID schreiben kann, um dann eine gespeicherte Nachricht noch mal anzeigen zu lassen. Fügt man hier "null" ein, werden alle gespeicherten Nachrichten erneut angezeit.

    Ferner gibt es noch zwei neue Optionen, die man auch bei normalen Popups nutzen kann: ClickKeepsOpen und ButtonClears. Die Beschreibung hierzu findet man in der Readme auf Github.

    M Offline
    M Offline
    muuulle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7451

    @s-bormann

    Moin Sebastian,

    die persistenten Popup sind großartig. Zwei bebilderte Fragen:

    1. Kann man die Transparenz reduzieren?
      Bildschirmfoto 2023-03-29 um 20.55.11.png.png

    2. Was bedeuten die Info- und Warnmeldung vom Web Adapter?
      logs - pi-broker.png.png

    Besten Dank

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      noidea
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7452

      Hallo Zusammen,

      ich habe mal wieder ein wahrscheinlich schnell zu beantwortende Frage:

      Ich hab bei dslrase gesehen, das er unterschiedliche Schriftfarben für verschiedene Kacheln hat:

      e17dbea7-3735-4c75-8dcb-6ea7b2a17837-image.png

      Ich habe unter Optionen die allgemeine Schriftart und Farbe gefunden und auch scho angepasst, aber ich weiß leider nicht, wie man unterschiedlich Farben zuweisen kann.

      Vielen Dank und schöne Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #7453

        @noidea sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        Hallo Zusammen,

        ich habe mal wieder ein wahrscheinlich schnell zu beantwortende Frage:

        Ich hab bei dslrase gesehen, das er unterschiedliche Schriftfarben für verschiedene Kacheln hat:

        e17dbea7-3735-4c75-8dcb-6ea7b2a17837-image.png

        Ich habe unter Optionen die allgemeine Schriftart und Farbe gefunden und auch scho angepasst, aber ich weiß leider nicht, wie man unterschiedlich Farben zuweisen kann.

        Vielen Dank und schöne Grüße

        Ist lange her und ich bin im Moment auch nur am Handy.
        Hast Du schon unter Optionen bei Beschriftung probiert ?

        D6B26DE5-4410-46B0-A7A2-51D444BF4B19.jpeg

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @noidea sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

          Hallo Zusammen,

          ich habe mal wieder ein wahrscheinlich schnell zu beantwortende Frage:

          Ich hab bei dslrase gesehen, das er unterschiedliche Schriftfarben für verschiedene Kacheln hat:

          e17dbea7-3735-4c75-8dcb-6ea7b2a17837-image.png

          Ich habe unter Optionen die allgemeine Schriftart und Farbe gefunden und auch scho angepasst, aber ich weiß leider nicht, wie man unterschiedlich Farben zuweisen kann.

          Vielen Dank und schöne Grüße

          Ist lange her und ich bin im Moment auch nur am Handy.
          Hast Du schon unter Optionen bei Beschriftung probiert ?

          D6B26DE5-4410-46B0-A7A2-51D444BF4B19.jpeg

          N Offline
          N Offline
          noidea
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7454

          @dslraser
          Ja da sind die Farbeinstellungen für aktiv und inaktiv zu finden. Ich denke das du das darüber gemacht hast. Soweit ich das sehe gibt es keine Möglichkeit Kachel individuell die Schriftfarbe einzustellen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            Rookie50
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7455

            Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

            <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
            <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
            <script>
            setTimeout(function () {
              function startPlay(videoEl, url) {
                const webrtc = new RTCPeerConnection({
                  iceServers: [
                    {
                      urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                    },
                  ],
                  sdpSemantics: "unified-plan",
                });
                webrtc.ontrack = function (event) {
                  console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                  videoEl.srcObject = event.streams[0];
                  videoEl.play();
                };
                webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                  const offer = await webrtc.createOffer();
             
                  await webrtc.setLocalDescription(offer);
             
                  fetch(url, {
                    method: "POST",
                    body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                  })
                    .then((response) => response.text())
                    .then((data) => {
                      try {
                        webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                      } catch (e) {
                        console.warn(e);
                      }
                    });
                };
             
                const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                  console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                  webrtcSendChannel.send("ping");
                };
                webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                  console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                  startPlay(videoEl, url);
                };
                webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
              }
             
              const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
              const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
             
              startPlay(videoEl, webrtcUrl);
            }, 1000);
            </script>
            

            In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
            http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

            Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

            s.bormannS B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • R Rookie50

              Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

              <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
              <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
              <script>
              setTimeout(function () {
                function startPlay(videoEl, url) {
                  const webrtc = new RTCPeerConnection({
                    iceServers: [
                      {
                        urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                      },
                    ],
                    sdpSemantics: "unified-plan",
                  });
                  webrtc.ontrack = function (event) {
                    console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                    videoEl.srcObject = event.streams[0];
                    videoEl.play();
                  };
                  webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                  webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                    const offer = await webrtc.createOffer();
               
                    await webrtc.setLocalDescription(offer);
               
                    fetch(url, {
                      method: "POST",
                      body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                    })
                      .then((response) => response.text())
                      .then((data) => {
                        try {
                          webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                        } catch (e) {
                          console.warn(e);
                        }
                      });
                  };
               
                  const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                  webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                    console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                    webrtcSendChannel.send("ping");
                  };
                  webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                    console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                    startPlay(videoEl, url);
                  };
                  webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                }
               
                const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
               
                startPlay(videoEl, webrtcUrl);
              }, 1000);
              </script>
              

              In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
              http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

              Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7456

              @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

              <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
              <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
              <script>
              setTimeout(function () {
                function startPlay(videoEl, url) {
                  const webrtc = new RTCPeerConnection({
                    iceServers: [
                      {
                        urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                      },
                    ],
                    sdpSemantics: "unified-plan",
                  });
                  webrtc.ontrack = function (event) {
                    console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                    videoEl.srcObject = event.streams[0];
                    videoEl.play();
                  };
                  webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                  webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                    const offer = await webrtc.createOffer();
               
                    await webrtc.setLocalDescription(offer);
               
                    fetch(url, {
                      method: "POST",
                      body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                    })
                      .then((response) => response.text())
                      .then((data) => {
                        try {
                          webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                        } catch (e) {
                          console.warn(e);
                        }
                      });
                  };
               
                  const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                  webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                    console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                    webrtcSendChannel.send("ping");
                  };
                  webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                    console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                    startPlay(videoEl, url);
                  };
                  webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                }
               
                const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
               
                startPlay(videoEl, webrtcUrl);
              }, 1000);
              </script>
              

              In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
              http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

              Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

              Klasse!
              Könntest Du ggf. einen kurzen Wiki-Artikel erstellen? Also im Prinzip dieser Beitrag + ganz kurz, wie das mit rtsptoweb geht.
              Das wäre echt klasse!

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

                <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
                <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
                <script>
                setTimeout(function () {
                  function startPlay(videoEl, url) {
                    const webrtc = new RTCPeerConnection({
                      iceServers: [
                        {
                          urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                        },
                      ],
                      sdpSemantics: "unified-plan",
                    });
                    webrtc.ontrack = function (event) {
                      console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                      videoEl.srcObject = event.streams[0];
                      videoEl.play();
                    };
                    webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                    webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                      const offer = await webrtc.createOffer();
                 
                      await webrtc.setLocalDescription(offer);
                 
                      fetch(url, {
                        method: "POST",
                        body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                      })
                        .then((response) => response.text())
                        .then((data) => {
                          try {
                            webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                          } catch (e) {
                            console.warn(e);
                          }
                        });
                    };
                 
                    const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                    webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                      console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                      webrtcSendChannel.send("ping");
                    };
                    webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                      console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                      startPlay(videoEl, url);
                    };
                    webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                  }
                 
                  const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                  const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
                 
                  startPlay(videoEl, webrtcUrl);
                }, 1000);
                </script>
                

                In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
                http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

                Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

                Klasse!
                Könntest Du ggf. einen kurzen Wiki-Artikel erstellen? Also im Prinzip dieser Beitrag + ganz kurz, wie das mit rtsptoweb geht.
                Das wäre echt klasse!

                R Offline
                R Offline
                Rookie50
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7457

                @s-bormann Hi, ist im Wiki :-D Habe ein bisschen von tombox geklaut ;-) Bitte geht mal durch, ob es so verständlich ist.

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rookie50

                  @s-bormann Hi, ist im Wiki :-D Habe ein bisschen von tombox geklaut ;-) Bitte geht mal durch, ob es so verständlich ist.

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7458

                  @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                  @s-bormann Hi, ist im Wiki :-D Habe ein bisschen von tombox geklaut ;-) Bitte geht mal durch, ob es so verständlich ist.

                  Klasse!! Sieht super aus, vielen Dank!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M muuulle

                    @s-bormann

                    Moin Sebastian,

                    die persistenten Popup sind großartig. Zwei bebilderte Fragen:

                    1. Kann man die Transparenz reduzieren?
                      Bildschirmfoto 2023-03-29 um 20.55.11.png.png

                    2. Was bedeuten die Info- und Warnmeldung vom Web Adapter?
                      logs - pi-broker.png.png

                    Besten Dank

                    M Offline
                    M Offline
                    muuulle
                    schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                    #7459

                    @muuulle said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    @s-bormann

                    Moin Sebastian,

                    die persistenten Popup sind großartig. Zwei bebilderte Fragen:

                    1. Kann man die Transparenz reduzieren?
                      Bildschirmfoto 2023-03-29 um 20.55.11.png.png

                    2. Was bedeuten die Info- und Warnmeldung vom Web Adapter?
                      logs - pi-broker.png.png

                    Besten Dank

                    @s-bormann
                    Moin,

                    neben den beiden hier zitierten Punkten, habe ich noch eine weitere Frage/Anregung 😊

                    Kann man persistente Popup einer bestimmten ID über einen Blockly Befehl löschen?

                    Schönes Wochenende

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M muuulle

                      @muuulle said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                      @s-bormann

                      Moin Sebastian,

                      die persistenten Popup sind großartig. Zwei bebilderte Fragen:

                      1. Kann man die Transparenz reduzieren?
                        Bildschirmfoto 2023-03-29 um 20.55.11.png.png

                      2. Was bedeuten die Info- und Warnmeldung vom Web Adapter?
                        logs - pi-broker.png.png

                      Besten Dank

                      @s-bormann
                      Moin,

                      neben den beiden hier zitierten Punkten, habe ich noch eine weitere Frage/Anregung 😊

                      Kann man persistente Popup einer bestimmten ID über einen Blockly Befehl löschen?

                      Schönes Wochenende

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7460

                      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                      @muuulle said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                      @s-bormann

                      Moin Sebastian,

                      die persistenten Popup sind großartig. Zwei bebilderte Fragen:

                      1. Kann man die Transparenz reduzieren?
                        Bildschirmfoto 2023-03-29 um 20.55.11.png.png

                      2. Was bedeuten die Info- und Warnmeldung vom Web Adapter?
                        logs - pi-broker.png.png

                      Besten Dank

                      @s-bormann
                      Moin,

                      neben den beiden hier zitierten Punkten, habe ich noch eine weitere Frage/Anregung 😊

                      Kann man persistente Popup einer bestimmten ID über einen Blockly Befehl löschen?

                      Schönes Wochenende

                      Hi,

                      Zu 1.: Transprarenz wollte ich noch als Option einbauen - bin aber gerade anderweitig beschäftigt, deshalb wird es noch ein klein wenig dauern. Bis dahin könntest Du im Benutzerdefinierten CSS folgendes eingeben:

                      #popup{
                      	opacity: 1 !important;
                      }
                      

                      Damit fadet es zwar nicht mehr so schön ein- und aus, aber es kann als Überbrückung bis alles user-wählbar ist genutzt werden. Ich werde dann auch noch die Hintergrundfarbe anpassbar machen.

                      Zu 2.: Die Warnungen im Web-Adapter kann man erst mal ignorieren, da muss ich noch das ack-flag korrekt setzen, werde ich demnächst bearbeiten.

                      Zu 3.: Das geht mit dem "steuere"-Blockly auf den Datenpunkt iqontrol.<x>.Popup.PERSISTENT_MESSAGES_DELETE_ID:
                      727a49a6-da18-42a6-a0b9-c83d35028d94-image.png

                      LG!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        Easyghost
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7461

                        Hi benötige eure Hilfe
                        Das ist mein Aktueller Stand
                        Screenshot_20230403-094211.png

                        Hätte es gerne so

                        Screenshot_20230403-095057.png

                        Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                        Danke für eure Mühe

                        dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • E Easyghost

                          Hi benötige eure Hilfe
                          Das ist mein Aktueller Stand
                          Screenshot_20230403-094211.png

                          Hätte es gerne so

                          Screenshot_20230403-095057.png

                          Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                          Danke für eure Mühe

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #7462

                          @easyghost sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          Hi benötige eure Hilfe
                          Das ist mein Aktueller Stand
                          Screenshot_20230403-094211.png

                          Hätte es gerne so

                          Screenshot_20230403-095057.png

                          Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                          Danke für eure Mühe

                          Das ist ein altes Foto von mir. Damals hatte ich das noch so. (da ist auch eine Beschreibung)

                          https://forum.iobroker.net/post/752651

                          Dann hatte ich noch eine neuere Version davon gemacht.

                          https://forum.iobroker.net/post/755066

                          Dazu musst Du wahrscheinlich etwas Zeit zum Einlesen investieren.
                          Es gibt auch noch andere Möglichkeiten so etwas umzusetzen, allerdings müsste ich dafür auch erst im Forum auf die Suche gehen…(irgendwo ist das hier im Forum schon alles beschrieben)

                          E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • E Easyghost

                            Hi benötige eure Hilfe
                            Das ist mein Aktueller Stand
                            Screenshot_20230403-094211.png

                            Hätte es gerne so

                            Screenshot_20230403-095057.png

                            Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                            Danke für eure Mühe

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7463

                            @easyghost sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                            Hi benötige eure Hilfe
                            Das ist mein Aktueller Stand
                            Screenshot_20230403-094211.png

                            Hätte es gerne so

                            Screenshot_20230403-095057.png

                            Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                            Danke für eure Mühe

                            Schau auch mal im wiki:
                            https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @easyghost sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              Hi benötige eure Hilfe
                              Das ist mein Aktueller Stand
                              Screenshot_20230403-094211.png

                              Hätte es gerne so

                              Screenshot_20230403-095057.png

                              Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                              Danke für eure Mühe

                              Das ist ein altes Foto von mir. Damals hatte ich das noch so. (da ist auch eine Beschreibung)

                              https://forum.iobroker.net/post/752651

                              Dann hatte ich noch eine neuere Version davon gemacht.

                              https://forum.iobroker.net/post/755066

                              Dazu musst Du wahrscheinlich etwas Zeit zum Einlesen investieren.
                              Es gibt auch noch andere Möglichkeiten so etwas umzusetzen, allerdings müsste ich dafür auch erst im Forum auf die Suche gehen…(irgendwo ist das hier im Forum schon alles beschrieben)

                              E Offline
                              E Offline
                              Easyghost
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7464

                              @dslraser OK Danke Versuch es heute Abend Mal nach der neuen Version

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • s.bormannS s.bormann

                                @easyghost sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                Hi benötige eure Hilfe
                                Das ist mein Aktueller Stand
                                Screenshot_20230403-094211.png

                                Hätte es gerne so

                                Screenshot_20230403-095057.png

                                Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                                Danke für eure Mühe

                                Schau auch mal im wiki:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler

                                E Offline
                                E Offline
                                Easyghost
                                schrieb am zuletzt editiert von Easyghost
                                #7465

                                @s-bormann ja nach dem Wiki habe ich es gemacht aber leider ist das nicht mehr aktuell und bekomme es auch nicht hin das es sich aufklappt und schließt.

                                PS: und erstmal großes Lob von mir für den Adapter iQontrol.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @easyghost sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                  Hi benötige eure Hilfe
                                  Das ist mein Aktueller Stand
                                  Screenshot_20230403-094211.png

                                  Hätte es gerne so

                                  Screenshot_20230403-095057.png

                                  Habe aktuell das Problem das es sich nicht zu und aufklappen lässt finde einfach nicht die Einstellung dazu!

                                  Danke für eure Mühe

                                  Das ist ein altes Foto von mir. Damals hatte ich das noch so. (da ist auch eine Beschreibung)

                                  https://forum.iobroker.net/post/752651

                                  Dann hatte ich noch eine neuere Version davon gemacht.

                                  https://forum.iobroker.net/post/755066

                                  Dazu musst Du wahrscheinlich etwas Zeit zum Einlesen investieren.
                                  Es gibt auch noch andere Möglichkeiten so etwas umzusetzen, allerdings müsste ich dafür auch erst im Forum auf die Suche gehen…(irgendwo ist das hier im Forum schon alles beschrieben)

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  Easyghost
                                  schrieb am zuletzt editiert von Easyghost
                                  #7466

                                  @dslraser Hi habe es nochmal mit der neuen Version gemacht
                                  Screenshot_20230403-211233.png
                                  Screenshot_20230403-211227.png

                                  Da komme ich so weit bin nur nicht ganz sicher ob der Fehler in der Überschrift am Blockly oder am iQontrol liegt?

                                  da_WoodyD dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Easyghost

                                    @dslraser Hi habe es nochmal mit der neuen Version gemacht
                                    Screenshot_20230403-211233.png
                                    Screenshot_20230403-211227.png

                                    Da komme ich so weit bin nur nicht ganz sicher ob der Fehler in der Überschrift am Blockly oder am iQontrol liegt?

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7467

                                    @easyghost du meinst 39225417-c8e3-4543-873d-342730e9ff9a-grafik.png ?

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @easyghost du meinst 39225417-c8e3-4543-873d-342730e9ff9a-grafik.png ?

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      Easyghost
                                      schrieb am zuletzt editiert von Easyghost
                                      #7468

                                      @da_woody ja habe eins offen eins gekippt dann sollte doch oben stehen 2 Fenster geöffnet oder ? Weiß aber nicht wo der Fehler liegt

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Easyghost

                                        @da_woody ja habe eins offen eins gekippt dann sollte doch oben stehen 2 Fenster geöffnet oder ? Weiß aber nicht wo der Fehler liegt

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7469

                                        @easyghost hab dich verstanden. ich verwende das so nicht, aber hab mir das blockly mal runtergeladen, da steht nix von okay drinnen. würde also sagen, du hast da in iQontrol was falsch eingestellt.
                                        kontrolliere anhand vom wiki nochmal alles, oder machs gegebene falles komplett neu...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Easyghost

                                          @dslraser Hi habe es nochmal mit der neuen Version gemacht
                                          Screenshot_20230403-211233.png
                                          Screenshot_20230403-211227.png

                                          Da komme ich so weit bin nur nicht ganz sicher ob der Fehler in der Überschrift am Blockly oder am iQontrol liegt?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7470

                                          @easyghost
                                          ich habe Dir mal eine Chat Nachricht geschrieben.
                                          Die Überschrift macht das Blockly. Du hast wahrscheinlich im Blockly etwas nicht bzw. etwas falsch eingestellt.
                                          Bei mir laufen diese Blockly seit sehr langer Zeit Fehlerfrei.

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe