Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. MieleCloudService Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    MieleCloudService Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JoergH @Tobi68 last edited by

      @tobi68

      Ich habe leider das Auslesen meiner Wasseruhr nicht hinbekommen.. die Zahlen waren unscharf.. das versuche ich noch mal..
      Deswegen habe ich keine Übersicht wann die Maschine überhaupt Wasser zieht..
      Wäre schon wichtig wenn es um die Zirkulation geht..

      Dann dreh den Ring der Kamera vorsichtig weiter. Das geht bis auf wenige Zentimeter. Ich war da anfangs auch zu vorsichtig unterwegs. Inzwischen habe ich alle Zähler auf Kamerablesung umgestellt. Hat mich aber viel Probierei gekostet!
      Allerdings wenn jemand die Spülung drückt oder den Wasserhahn aufdreht, kann das ja zu Interpretationsfehlern führen oder hat die Spüle einen eigenen Zähler?

      HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • HomeZecke
        HomeZecke @JoergH last edited by

        Hallo

        ich bekomme den Adapter nicht mehr installiert. Folgende Meldung:

        Invalid version of node. Required ^14.0.0. Current 16.18.1
        

        Grüße...

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @HomeZecke last edited by

          @homezecke sagte in MieleCloudService Adapter:

          ich bekomme den Adapter nicht mehr installiert. Folgende Meldung:

          Invalid version of node. Required ^14.0.0. Current 16.18.1
          

          Da gibt es bereits ein Issue für:

          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/348

          bmause created this issue in Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

          closed no update from 4.2 to 6.4.0 #348

          HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • HomeZecke
            HomeZecke @Marc Berg last edited by

            @marc-berg Danke, ok. Aber gibt es einen Trick, das trotzdem irgendwie zu installieren? Vielleicht ne ältere Version?

            Marc Berg Grizzelbee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @HomeZecke last edited by

              @homezecke sagte in MieleCloudService Adapter:

              @marc-berg Danke, ok. Aber gibt es einen Trick, das trotzdem irgendwie zu installieren? Vielleicht ne ältere Version?

              das kann ich Dir nicht sagen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Grizzelbee
                Grizzelbee Developer @HomeZecke last edited by Grizzelbee

                @homezecke , @Marc-Berg

                Habe gerade die beta-1 der version 6.5.0 auf github hochgeladen. Bitte testet mal, ob es jetzt sauber funktioniert.

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Grizzelbee last edited by Marc Berg

                  @grizzelbee Nach dem Update startet der Adapter nicht mehr:

                  2023-03-22 08:19:13.400 - error: mielecloudservice.0 (42886) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2023-03-22 08:19:13.401 - error: mielecloudservice.0 (42886) unhandled promise rejection: oauth.client is not a function
                  2023-03-22 08:19:13.402 - error: mielecloudservice.0 (42886) TypeError: oauth.client is not a function
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/source/mieleTools.js:85:49
                  at new Promise ()
                  at module.exports.getAuth (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/source/mieleTools.js:82:12)
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:239:49
                  at async Mielecloudservice.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:237:17)
                  2023-03-22 08:19:13.402 - error: mielecloudservice.0 (42886) oauth.client is not a function
                  2023-03-22 08:19:13.411 - warn: mielecloudservice.0 (42886) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2023-03-22 08:19:13.964 - error: host.iobroker instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2023-03-22 08:19:45.091 - error: mielecloudservice.0 (42925) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2023-03-22 08:19:45.092 - error: mielecloudservice.0 (42925) unhandled promise rejection: oauth.client is not a function
                  2023-03-22 08:19:45.093 - error: mielecloudservice.0 (42925) TypeError: oauth.client is not a function
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/source/mieleTools.js:85:49
                  at new Promise ()
                  at module.exports.getAuth (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/source/mieleTools.js:82:12)
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:239:49
                  at async Mielecloudservice.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:237:17)
                  2023-03-22 08:19:45.093 - error: mielecloudservice.0 (42925) oauth.client is not a function
                  2023-03-22 08:19:45.102 - warn: mielecloudservice.0 (42925) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2023-03-22 08:19:45.672 - error: host.iobroker instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2023-03-22 08:20:10.311 - error: mielecloudservice.0 (42964) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2023-03-22 08:20:10.312 - error: mielecloudservice.0 (42964) unhandled promise rejection: oauth.client is not a function
                  2023-03-22 08:20:10.313 - error: mielecloudservice.0 (42964) TypeError: oauth.client is not a function
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/source/mieleTools.js:85:49
                  at new Promise ()
                  at module.exports.getAuth (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/source/mieleTools.js:82:12)
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:239:49
                  at async Mielecloudservice.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:237:17)
                  2023-03-22 08:20:10.314 - error: mielecloudservice.0 (42964) oauth.client is not a function
                  2023-03-22 08:20:10.329 - warn: mielecloudservice.0 (42964) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2023-03-22 08:20:10.897 - error: host.iobroker instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2023-03-22 08:20:10.898 - warn: host.iobroker Do not restart adapter system.adapter.mielecloudservice.0 because restart loop detected
                  

                  Ich habe Node 18 installiert, falls das wichtig ist.

                  Marc Berg Grizzelbee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Marc Berg last edited by Marc Berg

                    gelöscht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Grizzelbee
                      Grizzelbee Developer @Marc Berg last edited by Grizzelbee

                      @marc-berg sagte in MieleCloudService Adapter:

                      Nach dem Update startet der Adapter nicht mehr:
                      oauth.client is not a function

                      Hmm. Komisch. Keine Ahnung wo das jetzt plötzlich herkommt.
                      Gucke ich mir mal genauer an ...
                      Danke für die Info.

                      HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • HomeZecke
                        HomeZecke @Grizzelbee last edited by

                        @grizzelbee Hallo!

                        Also den Adapter habe ich installiert bekommen. Aber ich kann keine Instanz hinzufügen. Immer noch :

                        Invalid version of node. Required ^14.0.0. Current 16.18.1
                        

                        Ich bin zurück auf Version 6.30. Aber das gleiche Problem.
                        Grüße..

                        Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Grizzelbee
                          Grizzelbee Developer @HomeZecke last edited by

                          @homezecke
                          Dann ist bei der Installation etwas schief gelaufen.
                          Dieses Problem mit der Node-Version ist definitiv nur in der nie wirklich veröffentlichten Version 6.4.1 enthalten.
                          Das "requires node ^14.0.0." bedeutet: Eine Version, die kompatibel ist zu node 14.0.0.
                          In der Version 6.5.0-beta1 steht aber: "node": ">=14.0.0".

                          Das bedeutet: Das was Du installiert hast, ist entweder die 6.4.1 oder ein Mischmasch aus verschienen Versionen.
                          Am besten löschst Du den Adapter und installierst von git komplett neu.
                          897ddd81-81cd-483f-b745-cac8eadddd67-grafik.png

                          HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • HomeZecke
                            HomeZecke @Grizzelbee last edited by

                            @grizzelbee

                            Habe den Adapter jetzt noch einmal gelöscht. Und dann von git neu installiert. Aber ich kann immer noch keine Instanz erzeugen.

                            HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • HomeZecke
                              HomeZecke @HomeZecke last edited by

                              Hallo,

                              heute noch einmal probiert und da hat es geklappt. Habe jetzt die 6.4.0 drauf. Komisch, ich konnte heute bei keinem meiner Adapter mehr eine Instanz erstellen. Kam immer die Meldung ich solle erst node installieren. Nach einem Browserreload ging es dann. Auch mit MieleCloudService.😊

                              Grüße..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tobi68 last edited by

                                Kommt bei euch die Restzeit auch nicht mehr durch?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  patrikp @Grizzelbee last edited by

                                  @grizzelbee Heute habe ich den Adapter installiert. Ich möchte damit die Temperatur an einem Ofen vom Typ 12 steuern. Leider scheint sich der Ofen und das Licht gerade mal ein- und ausschalten, und ansonsten keine weiteren Actions möglich. Ist das richtig, oder mache ich etwa falsch. Die targetTemperatureZone-1 ist nicht zu verändern (so steht es auch in den device capabilities 1.0.6 von Miele), und müsste damit m. E. aus den Actions raus. Letzteres nur als Bemerkung/Anregung von mir.

                                  Mit besten Grüßen
                                  Patrik

                                  Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Grizzelbee
                                    Grizzelbee Developer @patrikp last edited by

                                    @patrikp

                                    Hallo Patrik,

                                    Leider scheint sich der Ofen und das Licht gerade mal ein- und ausschalten, und ansonsten keine weiteren Actions möglich.

                                    Da hast Du den wunden Punkt des Adapters gefunden - bist allerdings (anscheinend) auch der erste, der einen Ofen mit dem Adapter steuern möchte. 😉

                                    Das Problem ist etwas größer:

                                    • Der Ofen und die API können das grundsätzlich - über den Endpunkt /programs
                                      619f1125-a252-438a-8c03-ee79ddce4d9f-grafik.png

                                    Ich habe nur noch keine gute Idee gehabt, wie ich die dort geforderte Struktur, bzw. die dort geforderten Informationen, in unmissverständliche Datenpunkte für den ioB umsetze um sie dann bei Bedarf an die API zu senden. Unnötig zu erwähnen das es für andere Geräte andere Programme und Informationen gibt - was die Sache nicht einfacher und/oder strukturierter macht und ebenfalls nicht bedeutet, das es mit diesen Daten getan ist. Und - natürlich - müssen die Daten so abgelegt sein, dass man sie auch vernünftig in einer Visualisierung darstellen und ändern/einstellen kann.

                                    Da ich aber keinen Ofen habe und bislang niemand danach gefragt hat, ist es aktuell, wie es ist. 😉 Das müsste ich also in einem zukünftigen Release einbauen - und: Nein. In der heute veröffentlichten/eingereichten v6.5.4 ist das noch nicht drin.

                                    Wenn Du gute Ideen für die Umsetzung hast - immer her damit.

                                    viele Grüße
                                    Grizzelbee

                                    HomeZecke K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • HomeZecke
                                      HomeZecke @Grizzelbee last edited by

                                      @grizzelbee

                                      Hallo!

                                      Bei "API-Antwortsprache" kann ich einstellen was ich will, es ist immer auf Englisch..

                                      Grüße...

                                      Grizzelbee O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Grizzelbee
                                        Grizzelbee Developer @HomeZecke last edited by Grizzelbee

                                        @homezecke

                                        Ja - das Problem ist bekannt und tritt auch bei mir mit verschiedenen neuen und alten Versionen auf:
                                        https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/376

                                        Es scheint sich dabei um ein Problem bei Miele zu handeln - ich stehe lose mit denen in Kontakt. Noch behaupten sie das käme nicht von denen. Mal abwarten was draus wird.

                                        Hinweis Für dieses spezielle Problem bitte den Thread https://forum.iobroker.net/topic/65927/klartextwerte-eines-adapters-plötzlich-alle-auf-englisch/7?_=1685868096679 oder den gitHub issue verwenden. Sonst müssen wir das an drei Stellen pflegen ... 😉

                                        Jailobeam created this issue in Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                                        closed Miele API-Antwortsprache immer Englisch #376

                                        Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oxident @HomeZecke last edited by

                                          @homezecke Ja, das ist einigen Tagen so. Hat der Entwickler auch schon an Miele gemeldet.

                                          Ist etwas ärgerlich wenn man auf die DP triggert... aber ist bestimmt bald gefixt.

                                          Oder aber, man nutzt immer die englische Version. Dann ist man auf der sicheren Seite.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Grizzelbee
                                            Grizzelbee Developer @Grizzelbee last edited by

                                            @HomeZecke

                                            Miele hat soeben den Bug auf seiner Seite bestätigt:

                                            Hallo Hanjo,
                                            wir haben tatsächlich ein Problem mit dem Lokalisierungsservice. Der Bug ist eingestellt und wird kurzfristig bearbeitet.
                                            Kind regards
                                            Miele 3rd party API Team

                                            Fix ist auf dem Weg ...

                                            HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            653
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            miele mieleathome mielecloudservice
                                            81
                                            798
                                            151620
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo