NEWS
ioBroker Android App 2023
-
@bahnuhr Wie der Zoom beginnt, kannst du in den Settings einstellen, jedem kann man es hier nicht recht machen. Natürlich blöd, wenn die Einstellungen bei dir gerade nicht aufrufbar sind. Wobei das auf meinem Testgerät einwandfrei funktioniert. Nimmt er irgendwelche Gesten (2 Finger Doppeltap -> Reload, 3 Finger Single Tap -> Einstellungen)?
Es gibt die Einstellung dass das Display nicht abgeschaltet werden soll.
Das ist praktisch bei den Wandtablets tagsüber. Allerdings in der Nacht könnte sich das Display ruhig ausschalten.Wäre es deshalb möglich das ein- und ausschalten des Displays über einen Datenpunkt (z.B. in vis.0 wo auch der Batteriestand liegt) zu machen? Dann könnte man das von iobroker aus für die verschiedenen Geräte unterschiedlich und variabel definieren.
einmal wann das Tablet ausgehen soll und einmal wann es wieder auf dauer gehen soll.
Wenn es in der Zeit wo es normalerweise ausgeschaltet ist, dann manuell eingeschaltet wird, sollte es automatisch nach einiger Zeit wieder ausschalten.Nur ein Vorschlag ob das eventuell möglich wäre.
-
Es gibt die Einstellung dass das Display nicht abgeschaltet werden soll.
Das ist praktisch bei den Wandtablets tagsüber. Allerdings in der Nacht könnte sich das Display ruhig ausschalten.Wäre es deshalb möglich das ein- und ausschalten des Displays über einen Datenpunkt (z.B. in vis.0 wo auch der Batteriestand liegt) zu machen? Dann könnte man das von iobroker aus für die verschiedenen Geräte unterschiedlich und variabel definieren.
einmal wann das Tablet ausgehen soll und einmal wann es wieder auf dauer gehen soll.
Wenn es in der Zeit wo es normalerweise ausgeschaltet ist, dann manuell eingeschaltet wird, sollte es automatisch nach einiger Zeit wieder ausschalten.Nur ein Vorschlag ob das eventuell möglich wäre.
@manfredh1 Ich sammle die Ideen gerne, auch das von Jey Cee, allerdings ist aktuell noch keine "Background" Kommunikation geplant. Alles was kommuniziert wird, funktioniert aktuell nur bei geöffneter vis runtime.
-
@manfredh1 Ich sammle die Ideen gerne, auch das von Jey Cee, allerdings ist aktuell noch keine "Background" Kommunikation geplant. Alles was kommuniziert wird, funktioniert aktuell nur bei geöffneter vis runtime.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Alles was kommuniziert wird, funktioniert aktuell nur bei geöffneter vis runtime.
ok. kein Problem. ich dachte nur das würde auch so gehen, denn wenn ich das display manuell ausschalte, wird trotzdem der ladestand und der status ob geladen wird in vis.0 aktualisiert (natürlich ist dabei im hintergrund die app geöffnet). hab sie von den stromspareinstellungen des huaweis ausgenommen, damit diese nicht automatisch geschlossen wird.
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Alles was kommuniziert wird, funktioniert aktuell nur bei geöffneter vis runtime.
ok. kein Problem. ich dachte nur das würde auch so gehen, denn wenn ich das display manuell ausschalte, wird trotzdem der ladestand und der status ob geladen wird in vis.0 aktualisiert (natürlich ist dabei im hintergrund die app geöffnet). hab sie von den stromspareinstellungen des huaweis ausgenommen, damit diese nicht automatisch geschlossen wird.
@manfredh1 Was ich vermutlich anbieten kann, ist die Helligkeit zu setzen wenn man die vis anlässt. Man könnte dann nachts die Helligkeit auf minimal stellen.
Puh.. bei Abschaltung.. ich bin mir nicht 100 % sicher, ob er dann weiter kommuniziert. (ob der WebView quasi geöffnet bleibt)
-
Hallo, wenn ich nur Pro nutze kann ich local leer lassen?
Kann man das Pro schon ausblenden?cloud.0 2023-02-16 08:27:49.704 info User disconnected from cloud: xxxxxxxxxxALm1 cloud.0 2023-02-16 08:27:41.210 error Cannot request web pages "http://127.0.0.1:8082/vis/adapter/rssfeed/words.js": File adapter/rssfeed/words.js not found: {} cloud.0 2023-02-16 08:27:36.218 error Cannot request web pages "http://127.0.0.1:8082/vis/adapter/template/words.js": File adapter/template/words.js not found: {} cloud.0 2023-02-16 08:27:34.553 error Received unknown command 1: name cloud.0 2023-02-16 08:27:34.392 info User accessed from cloud: xxxxxxxxxxxLm1 cloud.0 2023-02-16 08:26:07.584 info User disconnected from cloud: xxxxxxxxxxjALmC@sigi234 sagte in ioBroker Android App 2023:
Hallo, wenn ich nur Pro nutze kann ich local leer lassen?
Ich würde immer bitten, wenn möglich lokal zu benutzen. Immer die Daten über "pro" zu "schleusern" ist gegenüber anderen pro-Nutzer nicht so gut.
-
@sigi234 sagte in ioBroker Android App 2023:
Hallo, wenn ich nur Pro nutze kann ich local leer lassen?
Ich würde immer bitten, wenn möglich lokal zu benutzen. Immer die Daten über "pro" zu "schleusern" ist gegenüber anderen pro-Nutzer nicht so gut.
@bluefox sagte in ioBroker Android App 2023:
@sigi234 sagte in ioBroker Android App 2023:
Hallo, wenn ich nur Pro nutze kann ich local leer lassen?
Ich würde immer bitten, wenn möglich lokal zu benutzen. Immer die Daten über "pro" zu "schleusern" ist gegenüber anderen pro-Nutzer nicht so gut.
Ok , verstanden.
-
Erster Beitrag nochmal aktualisiert
Änderungen:
- Minmal-Support: jarvis, Lovelace, iQontrol
- Neue Option: Auto Zoom
- Neue Option: Erzwinge Fullscreen
- Langer Text sollte nun verkleinert werden auf schmalen Devices, so dass die Einstellungen weiterhin erreichbar sind
@ManfredH1 Bitte testen ob eine der neuen Optionen dein Problem behebt.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
iQontrol
Dadurch, dass iQontrol irgendwas anderes für die Kommunikation verwendet, wird es nicht möglich über Cloud den zu benutzen
-
@manfredh1 Was ich vermutlich anbieten kann, ist die Helligkeit zu setzen wenn man die vis anlässt. Man könnte dann nachts die Helligkeit auf minimal stellen.
Puh.. bei Abschaltung.. ich bin mir nicht 100 % sicher, ob er dann weiter kommuniziert. (ob der WebView quasi geöffnet bleibt)
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
@manfredh1 Was ich vermutlich anbieten kann, ist die Helligkeit zu setzen wenn man die vis anlässt. Man könnte dann nachts die Helligkeit auf minimal stellen.
Puh.. bei Abschaltung.. ich bin mir nicht 100 % sicher, ob er dann weiter kommuniziert. (ob der WebView quasi geöffnet bleibt)
OK, da kenn ich mich nicht aus. Bin nur Anwender.
Hatte bisher den Fullybrowser (allerdings bin ich damit nicht so zufrieden weil es auf manchen Tablets einfach nicht so flüssig läuft und etwas überladen ist). Dort gab es so Datenpunkte wo man gewisse Dinge aus iobroker heraus auf dem jeweiligen Gerät steuern konnte.Aber ich lass mich überraschen, was noch alles in deiner App kommt. Bisher bin echt sehr zufrieden damit.
-
Erster Beitrag nochmal aktualisiert
Änderungen:
- Minmal-Support: jarvis, Lovelace, iQontrol
- Neue Option: Auto Zoom
- Neue Option: Erzwinge Fullscreen
- Langer Text sollte nun verkleinert werden auf schmalen Devices, so dass die Einstellungen weiterhin erreichbar sind
@ManfredH1 Bitte testen ob eine der neuen Optionen dein Problem behebt.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Minmal-Support: jarvis, Lovelace, iQontrol
Neue Option: Erzwinge FullscreenJetzt vo Lovelace unterstützt Word habe ich auch mal getestet.
Bisher fallen mir nur 3 Dinge auf:
-
Mir werden keine eCharts Diagramme angezeigt
-
Trotz aktivierten Vollbild habe ich oben einen schwarzen Balken und unten die Navigation

- Ich bekomme mich nicht in der Cloud angemeldet.
Erst stört er sich an der Lizenz. Dann kommt der reguläre Login, dort lädt er nicht nach der PW Eingabe.

Liegt ggf an dem minimal lovelace Support?
S22 Ultra mit Android 13
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Minmal-Support: jarvis, Lovelace, iQontrol
Neue Option: Erzwinge FullscreenJetzt vo Lovelace unterstützt Word habe ich auch mal getestet.
Bisher fallen mir nur 3 Dinge auf:
-
Mir werden keine eCharts Diagramme angezeigt
-
Trotz aktivierten Vollbild habe ich oben einen schwarzen Balken und unten die Navigation

- Ich bekomme mich nicht in der Cloud angemeldet.
Erst stört er sich an der Lizenz. Dann kommt der reguläre Login, dort lädt er nicht nach der PW Eingabe.

Liegt ggf an dem minimal lovelace Support?
S22 Ultra mit Android 13
@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Mir werden keine eCharts Diagramme angezeigt
wie sieht der URL aus?
absolut oder relativ? -
-
@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Mir werden keine eCharts Diagramme angezeigt
wie sieht der URL aus?
absolut oder relativ? -
Absolut.
Im gezeigten Beispiel ist es:https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Pi4Edit
Lovelace erreiche ich über http.
Könnte es an http / https liegen?
Im Fully klappt es.@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Absolut
dann änder das mal in relativ.
Alles bis/echarts/...muss weg -
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Minmal-Support: jarvis, Lovelace, iQontrol
Neue Option: Erzwinge FullscreenJetzt vo Lovelace unterstützt Word habe ich auch mal getestet.
Bisher fallen mir nur 3 Dinge auf:
-
Mir werden keine eCharts Diagramme angezeigt
-
Trotz aktivierten Vollbild habe ich oben einen schwarzen Balken und unten die Navigation

- Ich bekomme mich nicht in der Cloud angemeldet.
Erst stört er sich an der Lizenz. Dann kommt der reguläre Login, dort lädt er nicht nach der PW Eingabe.

Liegt ggf an dem minimal lovelace Support?
S22 Ultra mit Android 13
@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Trotz aktivierten Vollbild habe ich oben einen schwarzen Balken und unten die Navigation
Hast du Status Bar deaktiviert in den Einstellungen? Fullscreen hat nur was mit dem Webview zu tun, StatusBar ist separat zu deaktivieren.
-
-
@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Absolut
dann änder das mal in relativ.
Alles bis/echarts/...muss weg -
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Minmal-Support: jarvis, Lovelace, iQontrol
Neue Option: Erzwinge FullscreenJetzt vo Lovelace unterstützt Word habe ich auch mal getestet.
Bisher fallen mir nur 3 Dinge auf:
-
Mir werden keine eCharts Diagramme angezeigt
-
Trotz aktivierten Vollbild habe ich oben einen schwarzen Balken und unten die Navigation

- Ich bekomme mich nicht in der Cloud angemeldet.
Erst stört er sich an der Lizenz. Dann kommt der reguläre Login, dort lädt er nicht nach der PW Eingabe.

Liegt ggf an dem minimal lovelace Support?
S22 Ultra mit Android 13
@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Ich bekomme mich nicht in der Cloud angemeldet.
Erst stört er sich an der Lizenz. Dann kommt der reguläre Login, dort lädt er nicht nach der PW Eingabe.Und du hast einen Pro Account? Also nicht "nur" Assistenten-Lizenz?
-
-
@david-g sagte in ioBroker Android App 2023:
Ich bekomme mich nicht in der Cloud angemeldet.
Erst stört er sich an der Lizenz. Dann kommt der reguläre Login, dort lädt er nicht nach der PW Eingabe.Und du hast einen Pro Account? Also nicht "nur" Assistenten-Lizenz?
Ja,
hier die Seite über pro.
Da klappt echarts durch die komplette URL natürlich auch nicht.
Edit
Hab grad den erscheinenden Login-Screen was rödeln lassen.
Nach einer Zeit kommt

Über den "normalen" Chrome am Smartphone klappt es.
-
Ja,
hier die Seite über pro.
Da klappt echarts durch die komplette URL natürlich auch nicht.
Edit
Hab grad den erscheinenden Login-Screen was rödeln lassen.
Nach einer Zeit kommt

Über den "normalen" Chrome am Smartphone klappt es.
@david-g ich denke ich muss die URLs noch anpassen für nicht vis, er sendet hinten dran noch das vis Projekt mit, das wird ihn evtl. stören.
-
@david-g ich denke ich muss die URLs noch anpassen für nicht vis, er sendet hinten dran noch das vis Projekt mit, das wird ihn evtl. stören.
Hallo,
mit der aktuellen Version build-1676553586289 klappt der 3-Finger bzw. 2-Finger Tast nicht mehr.
Mit der vorherigen V build-1676480281109 hat noch alles geklappt.
Bitte die Änderung wieder rückgängig machen.
mfg
Dieter -
Hallo,
mit der aktuellen Version build-1676553586289 klappt der 3-Finger bzw. 2-Finger Tast nicht mehr.
Mit der vorherigen V build-1676480281109 hat noch alles geklappt.
Bitte die Änderung wieder rückgängig machen.
mfg
Dieter -
Hallo,
mit der aktuellen Version build-1676553586289 klappt der 3-Finger bzw. 2-Finger Tast nicht mehr.
Mit der vorherigen V build-1676480281109 hat noch alles geklappt.
Bitte die Änderung wieder rückgängig machen.
mfg
Dieter@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
mit der aktuellen Version build-1676553586289 klappt der 3-Finger bzw. 2-Finger Tast nicht mehr.
geht bei mir einwandfrei auf nem Huawei P30pro (Android 12 mit EMUI 12) und auf nem Samsung Tab S2 (Android 7) und auf nem Samsung Tab A8 (Android 12).
Eventuell mal statt drüber installieren, die app vorher deinstallieren und dann neu installieren.
