Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox VM friert ein

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Proxmox VM friert ein

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
186 Beiträge 20 Kommentatoren 30.8k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @trooper

    Moin,

    zur Hardware kann ich auch nichts weiter zu sagen, aber der Hinweis von @Mickey mit der Größe des Unterstützten Speichers, ist interessant.

    Spezifikation der CPU:

    
    Speicherspezifikationen
    
        Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB
        Speichertypen DDR4
        LPDDR4x
        Maximale Speichergeschwindigkeit 2933 MHz
        Max. Anzahl der Speicherkanäle 2
        Unterstützung von ECC-Speicher ‡ Nein
    

    Könnte auf jeden Fall ein Test wert sein, dann aber auch die VMs an den verringerten Speicher anpassen, nicht das Du zu viel auf die VM verteilst und für Proxmox nichts mehr bleibt.

    VG
    Bernd

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • T Trooper

      @zahnheinrich
      Hallo, ein BiOS update kann ich nich machen finde keins dafür geschweige den eine Treiberseite vom Hersteller (hab auch nur oberflächlich gesucht)

      Das Board ist über Ali bestellt.
      Bezeichnung ist die mehr gibt's nicht wirklich da zu:
      Von TOPTON Technology
      N5105 NAS Mini ITX Industrie Motherboard 17x17CM Weiche Routing Intel i225-V B3 2,5 Gbps 4 * LAN 2 * M.2 NVMe 6 * SATA 3,0 HDMI 2,0 DP

      ■ Intel Celeron N5015 CPU (vier kerne und vier threads)
      ■ 4*2,5G i225-V B3 netzwerk port, unterstützung Auto power auf/wake on LAN/PXE
      ■ Unterstützung HDMI + DP, synchrone oder asynchrone display
      ■ 2 * USB3.0, 6 * USB 2,0
      ■ 2 SODIMM-DDR4 speicher slots, bis zu 2400/2666/2933MHz
      ■ 1 * COM (RS232 protokoll)
      ■ 6 * SATAIII und 2 * M.2

      Mainboard dort gekauft:

      @dp20eic
      We friert nur eine VM ein und die anderen laufen fehlerfrei

      Ich bin jetzt verwirrt, hast Du den Kernel von Proxmox geändert oder hast Du den Kernel innerhalb der VM geändert?

      Als erstes hatte ich den Proxmox Kernel geändert das hat das Ganze etwas verbessert die VM lief länger hing sich aber Trotzdem auf.

      Jetzt habe ich den Kernel für die VM auch geändert.

      Und als letztes, hast Du mal einen Stresstest der Hardware durchgeführt, also von einem USB Stick gebootet und dann z.B. s-tui laufen lassen.

      Nein habe ich nicht werde ich mal Testen denke aber nicht das hier die Ursache liegt wen der GameServer läuft und die Last hoch ist läuft alles weiter ohne Fehler.
      Werde es Trotzdem mal Testen

      Ich bin mir auch nicht sicher, warum es VMs seien müssen, ioBroker läuft sehr gut als LXC Container

      Gute Frage hatte mal mit Windows mit Proxmox Experimentiert und das so bei behalten.
      Werde das als erstes mal testen wenn Die VM wieder abstürtzt.

      @Mickey

      Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB
      Hab 32 Gigabyte drin werde ich auch mal Testen ein Modul raus zu nehmen

      Danke schon mal für die Unterstützung :-)
      Gruß Steffen

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #103

      @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

      Celeron N5015

      Zahlendreher und doch eher

      @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

      N5105

      ?

      @dp20eic sagte in Proxmox VM friert ein:

      nicht das Du zu viel auf die VM verteilst und für Proxmox nichts mehr bleibt.

      das PVE wird leider immer wieder vergessen.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Trooper

        @zahnheinrich
        Hallo, ein BiOS update kann ich nich machen finde keins dafür geschweige den eine Treiberseite vom Hersteller (hab auch nur oberflächlich gesucht)

        Das Board ist über Ali bestellt.
        Bezeichnung ist die mehr gibt's nicht wirklich da zu:
        Von TOPTON Technology
        N5105 NAS Mini ITX Industrie Motherboard 17x17CM Weiche Routing Intel i225-V B3 2,5 Gbps 4 * LAN 2 * M.2 NVMe 6 * SATA 3,0 HDMI 2,0 DP

        ■ Intel Celeron N5015 CPU (vier kerne und vier threads)
        ■ 4*2,5G i225-V B3 netzwerk port, unterstützung Auto power auf/wake on LAN/PXE
        ■ Unterstützung HDMI + DP, synchrone oder asynchrone display
        ■ 2 * USB3.0, 6 * USB 2,0
        ■ 2 SODIMM-DDR4 speicher slots, bis zu 2400/2666/2933MHz
        ■ 1 * COM (RS232 protokoll)
        ■ 6 * SATAIII und 2 * M.2

        Mainboard dort gekauft:

        @dp20eic
        We friert nur eine VM ein und die anderen laufen fehlerfrei

        Ich bin jetzt verwirrt, hast Du den Kernel von Proxmox geändert oder hast Du den Kernel innerhalb der VM geändert?

        Als erstes hatte ich den Proxmox Kernel geändert das hat das Ganze etwas verbessert die VM lief länger hing sich aber Trotzdem auf.

        Jetzt habe ich den Kernel für die VM auch geändert.

        Und als letztes, hast Du mal einen Stresstest der Hardware durchgeführt, also von einem USB Stick gebootet und dann z.B. s-tui laufen lassen.

        Nein habe ich nicht werde ich mal Testen denke aber nicht das hier die Ursache liegt wen der GameServer läuft und die Last hoch ist läuft alles weiter ohne Fehler.
        Werde es Trotzdem mal Testen

        Ich bin mir auch nicht sicher, warum es VMs seien müssen, ioBroker läuft sehr gut als LXC Container

        Gute Frage hatte mal mit Windows mit Proxmox Experimentiert und das so bei behalten.
        Werde das als erstes mal testen wenn Die VM wieder abstürtzt.

        @Mickey

        Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB
        Hab 32 Gigabyte drin werde ich auch mal Testen ein Modul raus zu nehmen

        Danke schon mal für die Unterstützung :-)
        Gruß Steffen

        M Offline
        M Offline
        Mickey
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @trooper
        das könnte der Hersteller sein:
        https://www.changwang.com/product/list-105.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Trooper

          Hi,
          Leider hat das ganze auch nicht lange geklappt (aber länger als sonnst) mit dem anderen Kernel.

          Bei mir bleibt nur die VM mit iobroker hängen die anderen laufen fehlerfrei.

          Das System wurde vor ca. 20 tagen erst aufgesetzt alles ist von der Software aktuell.

          Infos zu Proxmox:
          CPU(s) 4 x Intel(R) Celeron(R) N5105 @ 2.00GHz (1 Socket)
          Kernelversion Linux 6.0.15-edge #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PVE Edge 6.0.15-1 (2022-12-22)
          PVE-Manager-Version pve-manager/7.3-3/c3928077
          32 GB RAM sind verbaut

          alle mit VMs Debian

          1. Openmediavault 4 GB-RAM
          2. Debian 11 für einen Gameserver mit 10GB-RAM
          3. Debain 11 mit iobroker die immer hängen bleibt.

          Ich habe das ganze auch mal mit Debian 10 Getestet und nur iobroker im Standard installiert bleibt auch hängen.

          so VM kernel jetzt auf 6.1.0-3-amd64
          mal sehen wie lange das läuft :-)

          M Offline
          M Offline
          Mickey
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          @trooper
          setz bitte nach dieser Anleitung Dein Debian für IObroker auf:
          https://youtu.be/OUC7DMBfR3Y

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @trooper

            Moin,

            zur Hardware kann ich auch nichts weiter zu sagen, aber der Hinweis von @Mickey mit der Größe des Unterstützten Speichers, ist interessant.

            Spezifikation der CPU:

            
            Speicherspezifikationen
            
                Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB
                Speichertypen DDR4
                LPDDR4x
                Maximale Speichergeschwindigkeit 2933 MHz
                Max. Anzahl der Speicherkanäle 2
                Unterstützung von ECC-Speicher ‡ Nein
            

            Könnte auf jeden Fall ein Test wert sein, dann aber auch die VMs an den verringerten Speicher anpassen, nicht das Du zu viel auf die VM verteilst und für Proxmox nichts mehr bleibt.

            VG
            Bernd

            T Offline
            T Offline
            Trooper
            schrieb am zuletzt editiert von Trooper
            #106

            @dp20eic
            Test mit 16 GB RAM läuft jetzt
            Alle VMs angepasst

            @Homoran
            War genug RAM da hatte 32 GB verbaut :-)
            Aber ja ich denke dran

            @Mickey

            das könnte der Hersteller sein:
            https://www.changwang.com/product/list-105.html

            Denke nicht aber Danke
            Bietet auch kein Bios Update dafür an hätte ich sonnst versucht :)
            Laut Boardbezeichnung ist es das MW-NVR-N5105V10

            @Mickey
            Debian hab ich genau so aufgesetzt und dann iobroker per CURL drauf gemacht
            habe nur den Desktop kram weggelassen.

            Test mit 16GB RAM
            Status: Läuft :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

              MW-NVR-N5105V10

              Laut deinem Link handelt es sich um ein: N5105 NAS Mini ITX Industrie Motherboard
              Man beachte das NAS darin.Wenn ich das richtig gelesen habe ist das ein Board um
              einen NAS-Server aufzubauen.

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Nashra

                @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

                MW-NVR-N5105V10

                Laut deinem Link handelt es sich um ein: N5105 NAS Mini ITX Industrie Motherboard
                Man beachte das NAS darin.Wenn ich das richtig gelesen habe ist das ein Board um
                einen NAS-Server aufzubauen.

                T Offline
                T Offline
                Trooper
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @nashra
                Und was soll mir das Sagen ?
                Das Board wird auch in Firewalls verbaut.
                Dazu kommt noch das Viele NAS Systeme auch Docker bzw. VM fähig sind.
                Nur weil es dafür verkauft wird in diesem Shop heißt nicht das es nur das kann !

                NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Trooper

                  @nashra
                  Und was soll mir das Sagen ?
                  Das Board wird auch in Firewalls verbaut.
                  Dazu kommt noch das Viele NAS Systeme auch Docker bzw. VM fähig sind.
                  Nur weil es dafür verkauft wird in diesem Shop heißt nicht das es nur das kann !

                  NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

                  @nashra
                  Und was soll mir das Sagen ?
                  Das Board wird auch in Firewalls verbaut.
                  Dazu kommt noch das Viele NAS Systeme auch Docker bzw. VM fähig sind.
                  Nur weil es dafür verkauft wird in diesem Shop heißt nicht das es nur das kann !

                  Es war auch nur so eine Idee woran es vielleicht liegen könnte und sonst gar nichts.
                  Jemanden aber dafür direkt mit einem Minus zu Bewerten ist schon stark.

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

                    @nashra
                    Und was soll mir das Sagen ?
                    Das Board wird auch in Firewalls verbaut.
                    Dazu kommt noch das Viele NAS Systeme auch Docker bzw. VM fähig sind.
                    Nur weil es dafür verkauft wird in diesem Shop heißt nicht das es nur das kann !

                    Es war auch nur so eine Idee woran es vielleicht liegen könnte und sonst gar nichts.
                    Jemanden aber dafür direkt mit einem Minus zu Bewerten ist schon stark.

                    T Offline
                    T Offline
                    Trooper
                    schrieb am zuletzt editiert von Trooper
                    #110

                    @nashra said in Proxmox VM friert ein:

                    @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

                    @nashra
                    Und was soll mir das Sagen ?
                    Das Board wird auch in Firewalls verbaut.
                    Dazu kommt noch das Viele NAS Systeme auch Docker bzw. VM fähig sind.
                    Nur weil es dafür verkauft wird in diesem Shop heißt nicht das es nur das kann !

                    Es war auch nur so eine Idee woran es vielleicht liegen könnte und sonst gar nichts.
                    Jemanden aber dafür direkt mit einem Minus zu Bewerten ist schon stark.

                    Hallo,
                    Das hatte ich anderes raus gelesen
                    Sorry Mein Fehler Hab den Vote Rausgenommen :-)

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Trooper

                      @nashra said in Proxmox VM friert ein:

                      @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

                      @nashra
                      Und was soll mir das Sagen ?
                      Das Board wird auch in Firewalls verbaut.
                      Dazu kommt noch das Viele NAS Systeme auch Docker bzw. VM fähig sind.
                      Nur weil es dafür verkauft wird in diesem Shop heißt nicht das es nur das kann !

                      Es war auch nur so eine Idee woran es vielleicht liegen könnte und sonst gar nichts.
                      Jemanden aber dafür direkt mit einem Minus zu Bewerten ist schon stark.

                      Hallo,
                      Das hatte ich anderes raus gelesen
                      Sorry Mein Fehler Hab den Vote Rausgenommen :-)

                      T Offline
                      T Offline
                      Trooper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      @Mickey
                      UPDATE

                      16 GB RAM Test läuft bis Jetzt i.O.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        Lenz2k3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        Oh man.
                        Bis jetzt lief iobroker bei mir auf einem Raspi 4 mit 1 GB RAM - und das recht stabil aber immer mit RAM am absoluten Limit. Nun auf einen NUC11ATKC4
                        mit Celeron N5105 umgestiegen, 16 GB RAM. Und zack: Direkt das Problem exakt wie hier beschrieben. Ich bin begeistert :)
                        VG Lenz

                        crunchipC ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • L Lenz2k3

                          Oh man.
                          Bis jetzt lief iobroker bei mir auf einem Raspi 4 mit 1 GB RAM - und das recht stabil aber immer mit RAM am absoluten Limit. Nun auf einen NUC11ATKC4
                          mit Celeron N5105 umgestiegen, 16 GB RAM. Und zack: Direkt das Problem exakt wie hier beschrieben. Ich bin begeistert :)
                          VG Lenz

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #113

                          @lenz2k3 sagte in Proxmox VM friert ein:

                          NUC11ATKC4

                          vllt https://forum.proxmox.com/threads/vm-freezes-irregularly.111494/post-496834 was zu finden

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lenz2k3

                            Oh man.
                            Bis jetzt lief iobroker bei mir auf einem Raspi 4 mit 1 GB RAM - und das recht stabil aber immer mit RAM am absoluten Limit. Nun auf einen NUC11ATKC4
                            mit Celeron N5105 umgestiegen, 16 GB RAM. Und zack: Direkt das Problem exakt wie hier beschrieben. Ich bin begeistert :)
                            VG Lenz

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            @lenz2k3 sagte in Proxmox VM friert ein:

                            Oh man.
                            Bis jetzt lief iobroker bei mir auf einem Raspi 4 mit 1 GB RAM - und das recht stabil aber immer mit RAM am absoluten Limit. Nun auf einen NUC11ATKC4
                            mit Celeron N5105 umgestiegen, 16 GB RAM. Und zack: Direkt das Problem exakt wie hier beschrieben. Ich bin begeistert :)
                            VG Lenz

                            Moin,

                            leider kann man Dir nicht helfen, da Du zu Deinem Problem oder was Du von den hier vorgeschlagenen Ansätzen schon versucht hast, nichts erzählst.

                            Schau ob es ein Update des Bios gibt, sind die Einstellungen zur Virtualisierung im Bios korrekt, hast Du mal ein Stresstest deiner Hardware durchgeführt, was läuft auf dem System und wie ist das Eingerichtet, VMs oder LXC Container, fragen über Fragen nur keine Antworten ;)

                            Also wenn Du nicht so geizig bist mit Deinen Infos und die Polemik beiseite lässt, dann kommen wir sicher auch auf die dich betreffenden Probleme und mögliche Lösungen.

                            VG
                            Bernd

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • T Trooper

                              @Mickey
                              UPDATE

                              16 GB RAM Test läuft bis Jetzt i.O.

                              T Offline
                              T Offline
                              Trooper
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              So Test mit
                              16 GB RAM

                              Siehe da alles läuft.
                              Was ich trotzdem interessant finde ist das Debian ohne IoBroker super läuft.

                              Das Board selbst wird sogar mit 32 GB RAM verkauft und andere beschreiben das es super läuft ohne Iobroker zu nutzen.

                              Gruß Trooper aka Steffen
                              Und Danke für die Hilfe :-)

                              ? 9 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T Trooper

                                So Test mit
                                16 GB RAM

                                Siehe da alles läuft.
                                Was ich trotzdem interessant finde ist das Debian ohne IoBroker super läuft.

                                Das Board selbst wird sogar mit 32 GB RAM verkauft und andere beschreiben das es super läuft ohne Iobroker zu nutzen.

                                Gruß Trooper aka Steffen
                                Und Danke für die Hilfe :-)

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                @trooper sagte in Proxmox VM friert ein:

                                So Test mit
                                16 GB RAM

                                Siehe da alles läuft.
                                Was ich trotzdem interessant finde ist das Debian ohne IoBroker super läuft.

                                Das Board selbst wird sogar mit 32 GB RAM verkauft und andere beschreiben das es super läuft ohne Iobroker zu nutzen.

                                Gruß Trooper aka Steffen
                                Und Danke für die Hilfe :-)

                                Naja, wenn die Chinesen das mit 32GB verkaufen, heist das ja noch lange nicht, das es auch funktionieren muss ;)

                                Ich kenne die genauen Spezifikationen der N5105 CPU nicht, aber eine CPU adressiert ja den Speicher, wenn dann Später das Betriebssystem den VMs den Adressierten Speicher zuweist, kann noch alles gut laufen, bis der Kernel oder ein Prozess auf ein Adressbereich zugreift, der nicht erlaubt ist, dann macht es Kawumm.

                                Jetzt meine Glaskugel, die VMs die Du gebaut hast und denen Du Speicher zugewiesen hast, nutzen vielleicht die unteren Adressbereiche und verhalten sich da eher statisch, die ioBroker VM hingegen bekommt einen Bereich zugewiesen, der knapp an der Grenze von 16GB liegt und wenn dann im ioBroker mal durch Scripte, VIS oder was auch immer, mehr gebraucht wird und die VM kommst über die 16Gb dann kommt es zu einem Fehlverhalten und die VM hört auf zu Arbeiten.

                                Also bitte das nicht auf die Goldwaage legen ist sicherlich Komplizierter, aber das überschreitet das hier dann doch etwas das Thema.

                                VG
                                Bernd

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Trooper

                                  So Test mit
                                  16 GB RAM

                                  Siehe da alles läuft.
                                  Was ich trotzdem interessant finde ist das Debian ohne IoBroker super läuft.

                                  Das Board selbst wird sogar mit 32 GB RAM verkauft und andere beschreiben das es super läuft ohne Iobroker zu nutzen.

                                  Gruß Trooper aka Steffen
                                  Und Danke für die Hilfe :-)

                                  9 Offline
                                  9 Offline
                                  900icarD
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @trooper
                                  Also bei mir lief das auch mit 16GB. Anfänglich (über 1 Jahr) ohne Probleme und später dann immer häufiger Freezes bis es dann schon nach 2-3 Stunden immer gefreezt war.
                                  Ich bin ja dann auf den AMD umgestiegen und bisher (über 2 Wochen) kein Mucks mehr.
                                  Auf dem AMD hab ich die VMS exakt mit den selben vorherigen Einstellungen eingespielt aber ist eben ein anderes Board und vielleicht ist die Speicherzuordnung da auch anders.
                                  Ich hatte aber auf dem Intel auch nur den iOBroker mal alleine laufen ohne andere VMs. Auch eingefroren. Irgendwie strange.
                                  Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe, werde ich da mal weiter testen oder es findet vorher jemand definitiv das Problem ;-)

                                  ? T 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • 9 900icarD

                                    @trooper
                                    Also bei mir lief das auch mit 16GB. Anfänglich (über 1 Jahr) ohne Probleme und später dann immer häufiger Freezes bis es dann schon nach 2-3 Stunden immer gefreezt war.
                                    Ich bin ja dann auf den AMD umgestiegen und bisher (über 2 Wochen) kein Mucks mehr.
                                    Auf dem AMD hab ich die VMS exakt mit den selben vorherigen Einstellungen eingespielt aber ist eben ein anderes Board und vielleicht ist die Speicherzuordnung da auch anders.
                                    Ich hatte aber auf dem Intel auch nur den iOBroker mal alleine laufen ohne andere VMs. Auch eingefroren. Irgendwie strange.
                                    Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe, werde ich da mal weiter testen oder es findet vorher jemand definitiv das Problem ;-)

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    @900icard

                                    Moin,
                                    ich würde mal den ioBroker nicht in einer VM aufbauen, sonder das über ein LXC Container machen, so als ersten Test, kannst Du ja parallel laufen lassen.

                                    Achja und wie ich schon geschrieben habe, mal einen Stresstest der hardware durchführen, vielleicht ist ja auch etwas anderes auf dem Board/CPU/Speicher kaputt. Mir fallen da auch immer wieder diese Spannungswandler auf dem Board ein.
                                    Also da gibt es vieles was da so mit rein spielen kann.

                                    VG
                                    Bernd

                                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @900icard

                                      Moin,
                                      ich würde mal den ioBroker nicht in einer VM aufbauen, sonder das über ein LXC Container machen, so als ersten Test, kannst Du ja parallel laufen lassen.

                                      Achja und wie ich schon geschrieben habe, mal einen Stresstest der hardware durchführen, vielleicht ist ja auch etwas anderes auf dem Board/CPU/Speicher kaputt. Mir fallen da auch immer wieder diese Spannungswandler auf dem Board ein.
                                      Also da gibt es vieles was da so mit rein spielen kann.

                                      VG
                                      Bernd

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      @dp20eic sagte in Proxmox VM friert ein:

                                      ioBroker nicht in einer VM

                                      da gibt es aber auch andere Meinungen.

                                      Bei mir als VM, seit Anfang an stabil.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @dp20eic sagte in Proxmox VM friert ein:

                                        ioBroker nicht in einer VM

                                        da gibt es aber auch andere Meinungen.

                                        Bei mir als VM, seit Anfang an stabil.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        @bahnuhr sagte in Proxmox VM friert ein:

                                        @dp20eic sagte in Proxmox VM friert ein:

                                        ioBroker nicht in einer VM

                                        da gibt es aber auch andere Meinungen.

                                        Bei mir als VM, seit Anfang an stabil.

                                        Moin,

                                        ja ich weiß, ich möchte hier auch keinen Glaubenskrieg führen.

                                        Ich vermute, das die von uns eingesetzte Hardware einfach etwas besser ist, ich möchte hier auch niemanden auf die Füße treten, weil man an einer stelle Geld spart und wo anders dafür drauf zahlt. Ist mir schon sehr oft bei Werkzeug so gegangen, günstig gekauft, wenn man es braucht war es kaputt, also neu kaufen :(

                                        Ich wollte nur Möglichkeiten aufzeigen, was man mal ohne schmerzen versuchen kann.
                                        Ich würde auch eine VM versuchen, wenn es mit einem LXC Container nicht klappt, kenne das noch von der Arbeit, wenn es links herum nicht klappt, dann mach es halt rechts herum :)

                                        Liegt ja im Endeffekt bei @900icarD und den Anderen was sie mit den Vorschlägen die Sie bekommen machen :)

                                        Ich für meinen Teil lerne mit jedem Problem, auch etwas für mich :)

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • 9 900icarD

                                          @trooper
                                          Also bei mir lief das auch mit 16GB. Anfänglich (über 1 Jahr) ohne Probleme und später dann immer häufiger Freezes bis es dann schon nach 2-3 Stunden immer gefreezt war.
                                          Ich bin ja dann auf den AMD umgestiegen und bisher (über 2 Wochen) kein Mucks mehr.
                                          Auf dem AMD hab ich die VMS exakt mit den selben vorherigen Einstellungen eingespielt aber ist eben ein anderes Board und vielleicht ist die Speicherzuordnung da auch anders.
                                          Ich hatte aber auf dem Intel auch nur den iOBroker mal alleine laufen ohne andere VMs. Auch eingefroren. Irgendwie strange.
                                          Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe, werde ich da mal weiter testen oder es findet vorher jemand definitiv das Problem ;-)

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Trooper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @900icard
                                          Hi, mal sehen wie lange es läuft.

                                          Will nicht umsteigen da es kaum gute Mainboards gibt die meine wünsche erfüllen.

                                          1. Stromverbrauch 10Watt
                                          2. Minimum 6 Anschlüsse für Festplatten
                                          3. und 3-4 LAN Ports oder 1 x PCIE

                                          Habe einige Intel Bords die laufen mit VMs Fehlerfrei mit dem J1900 aber die haben alle nicht die Anschlüsse

                                          :-)

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          281

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe