Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @muuulle last edited by

      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

      @s-bormann
      Moin,

      seit kürzlich taucht eine Fehlermeldung vom Admin Adapter im Log auf - wahrscheinlich, weil ich kein Passwort gesetzt habe:

      Read-only state "iqontrol.0.passphrase" has been written without ack-flag with value““

      Gruß und Danke

      Hi,
      alles klar, werde ich im nächsten Release beheben.
      Danke und LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Elektroniker86
        Elektroniker86 @da_Woody last edited by

        @da_woody

        Ja, das iss mir schon klar, dass ich die Farben hier eingeben muss.
        Mein Problem liegt darin das die Kachel immer aktiv ist.
        Es handelt sich um ein Thermostat min Temp. 5C° bis max Temp. 50C° einstellbar. Das habe ich auch beim Schraubenschlüssel für den Datenpunkt set_temp eingestellt. Die Kachel ist nur inaktiv wenn ich 5C° einstelle ab 5,5C° wird sie aktiv. Die Kachel soll so schalten wie in meinem vorherigen Post. Temp. soll > Temp. ist = aktive Kachel und Temp. soll < Temp. ist = Kachel inaktiv.

        Ist das irgendwie möglich?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Elektroniker86 last edited by

          @elektroniker86 ich meine deine fehler gefunden zu haben.
          bei thermostat funzt kein glow, da immer aktiv. darum bin ich umgestiegen auf badge mit der leistung.
          82603495-ddaf-44f9-986b-488eb7740136-grafik.png
          1a0619c6-c23b-44c7-9231-43c4b7c275e8-grafik.png 26f4fc72-0525-499c-9043-16481dd88c7d-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Elektroniker86
            Elektroniker86 last edited by

            Mhh, das verstehe ich nicht ganz.

            Was muss ich hier eintragen?

            Screenshot_20230123_200151.png

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Elektroniker86 last edited by dslraser

              @elektroniker86
              sorry das ich erst jetzt antworte...
              Ich habe mir ein Blockly gemacht, welches Datenpunkte anlegt und diese mit den nötigen Informationen versorgt, sieht bei mir so aus (unter 0_userdata.0)

              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.20.53.png

              Einstellungen in iQontrol (Thermostat)

              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.27.45.png

              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.28.04.png

              Bei mir ist ein Thermostat aktiv, wenn die Ventilöffnung größer 0, oder Boost aktiv ist...

              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.44.23.png

              Export eines Gerätes aus iQontrol

              2023-01-23_iqontrol_0_devices.json.zip

              Es gibt 6 Heizungen bzw. Thermostate in diesem Blockly, wenn Du mehr brauchen solltest, dann muss das Blockly erweitert werden. Ansonsten kannst Du nur eins oder zwei oder eben bis sechs auf wahr stellen, falls nicht so viel benötigt, auf falsch stellen. Die "Räume" in den grünen Textfeldern nennst Du so wie Du es brauchst (Hinweise in gelben Notizfeldern beachten). Dann noch jeweils Boost und Level DP auswählen.
              Falls Du Fragen dazu hast, dann frage einfach.

              PS: für die Ausführung des Blockly muß im Javascript Adapter dieser Haken gesetzt sein:

              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.42.53.png

              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.32.34.png

              Export:
              Heizung.zip

              Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Elektroniker86
                Elektroniker86 @dslraser last edited by Elektroniker86

                @dslraser

                Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
                Somit kann ich die Kachel steuern.

                Vielen Dank!

                Screenshot_20230123_205914.png

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Elektroniker86 last edited by dslraser

                  @elektroniker86 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                  @dslraser

                  Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
                  Somit kann ich die Kachel steuern.

                  Vielen Dank!

                  Screenshot_20230123_205914.png

                  Ja, original Datenpunkte habe ich auch, aber leider wird der Ventilstatus bei mir schon sehr lange "falsch" angezeigt (HMIP Thermostat über rpc Adapter). Das Blockly korrigiert mir das gleich mit:

                  original DP

                  Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.15.png

                  eigener DP

                  Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.30.png

                  Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Elektroniker86
                    Elektroniker86 @dslraser last edited by

                    @dslraser

                    Wo ein Wille, da ein Weg.... 😊

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody last edited by

                      @s-bormann
                      im zuge diverser anderer themen (z.b.: http://arduino.joergeli.de/mini-muelltonne/mini-muelltonne.php ) und auch meinen ideas:
                      siehst du eine möglichkeit das badge bei einer gewissen zahl anders zu färben, oder auch blinken zu lassen?
                      wäre für mich passend, z.b. in verbindung trashschedule und birthday.
                      9984aa37-124f-4609-8cdc-bb127f5f0ce9-grafik.png
                      bei tag 1 andere farbe, am tag 0 blinkend.
                      ist mir schon bei meiner heizungsumstellung eingefallen. ok, wenn nicht geheizt wird, kein badge, bei heizung aktiv, werden halt die W angezeigt. aber auch da könnte man bei 0 eine andere farbe anzeigen, bei aktiv die farbe ändern. glow funktioniert bei thermostat ja nicht.
                      ist wiedermal der allgemeine wunsch eines einzelnen, aber vllt kommt man da noch auf andere möglichkeiten. 😉

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        Ich muß noch mal eine Frage stelle.

                        Ich habe hier ein Wasservetil für mein Gartenwasser. Das Ding hat per internen Kontakt eine Rückmeldung wann es geschlossen bzw. geöffnet ist. Diese Kontakte sind auch schon unter ioBroker verfügbar. Wie bekomme ich es hin, das wenn der "geöffnet" Kontakt schließt die Kachelfarbe der entsprechenden Kachel z.B. grün wird? Bei geöffnet entsprechend rot wird?

                        da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Beowolf last edited by

                          @beowolf noch nicht probiert, würde sagen overlay, oder du verwendest glow.
                          7f7bc59f-0afb-4c34-8a48-b9c7c25fea97-grafik.png

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Beowolf @da_Woody last edited by

                            @da_woody
                            So richtig will das nicht.

                            Es sind zwei Datenpunkte die vorhanden sind. 1. Ventil geschlossen, 2. Ventil geöffnet
                            Also, das Ventil gibt folgendes zurück:

                            Geschlossen - Datenpunkt für geschlossen ist auf "1" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "0"
                            Geöffnet - Datenpunkt für geschlossen ist auf "0" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "1"

                            Es müssen also zwei Datenpunkte in einer Kachel dargestellt werden.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Beowolf last edited by

                              @beowolf na dann wechel doch von konstante aud DP
                              ed9ed029-5962-4e87-b419-9b6c621ee5b2-grafik.png

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf last edited by

                                und noch eine Frage.

                                keller.jpg

                                Wie bekomme ich ein °C Zeichen bei "Kellertemperatur"? Der Wert kommt von einem Wemos D1 mini per Mqtt an ioBroker.

                                Kühltruhe ist ein Homatic-Sensor. Dort erscheint automatisch das °C Symbol.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Beowolf @da_Woody last edited by

                                  @da_woody
                                  Hatte ich vergessen.

                                  Die Ansteuerung des Ventils wird durch ein Relay gemacht.

                                  Also, der Klick auf die Kachel schaltet ein Relays - das Relays betätigt das Ventil.

                                  Das Ventil gibt dann seinen Status durch zwei Datenpunkte zurück an ioBroker.

                                  Die Farbe der Kachel wird also von einem anderen Datenpunkt bestimmt als der, den die Kachel ansteuert.

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Beowolf last edited by

                                    @beowolf siehe mein letztes posting...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Beowolf last edited by

                                      @beowolf schau mal bei state in den schraubenschlüssel...
                                      d7971be4-cd91-41d1-b461-a5200b3b7dc9-grafik.png

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Beowolf @da_Woody last edited by

                                        @da_woody
                                        Danke

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Beowolf last edited by

                                          @beowolf funzt?

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Beowolf @da_Woody last edited by

                                            @da_woody

                                            Die °C ja, der Farbwechsel nicht

                                            keller1.jpg

                                            Ist so wohl falsch.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            995
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5712635
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo