Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @elektroniker86 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

    @dslraser

    Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
    Somit kann ich die Kachel steuern.

    Vielen Dank!

    Screenshot_20230123_205914.png

    Ja, original Datenpunkte habe ich auch, aber leider wird der Ventilstatus bei mir schon sehr lange "falsch" angezeigt (HMIP Thermostat über rpc Adapter). Das Blockly korrigiert mir das gleich mit:

    original DP

    Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.15.png

    eigener DP

    Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.30.png

    Elektroniker86E Offline
    Elektroniker86E Offline
    Elektroniker86
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7366

    @dslraser

    Wo ein Wille, da ein Weg.... :blush:

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7367

      @s-bormann
      im zuge diverser anderer themen (z.b.: http://arduino.joergeli.de/mini-muelltonne/mini-muelltonne.php ) und auch meinen ideas:
      siehst du eine möglichkeit das badge bei einer gewissen zahl anders zu färben, oder auch blinken zu lassen?
      wäre für mich passend, z.b. in verbindung trashschedule und birthday.
      9984aa37-124f-4609-8cdc-bb127f5f0ce9-grafik.png
      bei tag 1 andere farbe, am tag 0 blinkend.
      ist mir schon bei meiner heizungsumstellung eingefallen. ok, wenn nicht geheizt wird, kein badge, bei heizung aktiv, werden halt die W angezeigt. aber auch da könnte man bei 0 eine andere farbe anzeigen, bei aktiv die farbe ändern. glow funktioniert bei thermostat ja nicht.
      ist wiedermal der allgemeine wunsch eines einzelnen, aber vllt kommt man da noch auf andere möglichkeiten. ;)

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Beowolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7368

        Ich muß noch mal eine Frage stelle.

        Ich habe hier ein Wasservetil für mein Gartenwasser. Das Ding hat per internen Kontakt eine Rückmeldung wann es geschlossen bzw. geöffnet ist. Diese Kontakte sind auch schon unter ioBroker verfügbar. Wie bekomme ich es hin, das wenn der "geöffnet" Kontakt schließt die Kachelfarbe der entsprechenden Kachel z.B. grün wird? Bei geöffnet entsprechend rot wird?

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B Beowolf

          Ich muß noch mal eine Frage stelle.

          Ich habe hier ein Wasservetil für mein Gartenwasser. Das Ding hat per internen Kontakt eine Rückmeldung wann es geschlossen bzw. geöffnet ist. Diese Kontakte sind auch schon unter ioBroker verfügbar. Wie bekomme ich es hin, das wenn der "geöffnet" Kontakt schließt die Kachelfarbe der entsprechenden Kachel z.B. grün wird? Bei geöffnet entsprechend rot wird?

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7369

          @beowolf noch nicht probiert, würde sagen overlay, oder du verwendest glow.
          7f7bc59f-0afb-4c34-8a48-b9c7c25fea97-grafik.png

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @beowolf noch nicht probiert, würde sagen overlay, oder du verwendest glow.
            7f7bc59f-0afb-4c34-8a48-b9c7c25fea97-grafik.png

            B Offline
            B Offline
            Beowolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7370

            @da_woody
            So richtig will das nicht.

            Es sind zwei Datenpunkte die vorhanden sind. 1. Ventil geschlossen, 2. Ventil geöffnet
            Also, das Ventil gibt folgendes zurück:

            Geschlossen - Datenpunkt für geschlossen ist auf "1" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "0"
            Geöffnet - Datenpunkt für geschlossen ist auf "0" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "1"

            Es müssen also zwei Datenpunkte in einer Kachel dargestellt werden.

            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Beowolf

              @da_woody
              So richtig will das nicht.

              Es sind zwei Datenpunkte die vorhanden sind. 1. Ventil geschlossen, 2. Ventil geöffnet
              Also, das Ventil gibt folgendes zurück:

              Geschlossen - Datenpunkt für geschlossen ist auf "1" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "0"
              Geöffnet - Datenpunkt für geschlossen ist auf "0" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "1"

              Es müssen also zwei Datenpunkte in einer Kachel dargestellt werden.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7371

              @beowolf na dann wechel doch von konstante aud DP
              ed9ed029-5962-4e87-b419-9b6c621ee5b2-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Beowolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7372

                und noch eine Frage.

                keller.jpg

                Wie bekomme ich ein °C Zeichen bei "Kellertemperatur"? Der Wert kommt von einem Wemos D1 mini per Mqtt an ioBroker.

                Kühltruhe ist ein Homatic-Sensor. Dort erscheint automatisch das °C Symbol.

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @beowolf na dann wechel doch von konstante aud DP
                  ed9ed029-5962-4e87-b419-9b6c621ee5b2-grafik.png

                  B Offline
                  B Offline
                  Beowolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7373

                  @da_woody
                  Hatte ich vergessen.

                  Die Ansteuerung des Ventils wird durch ein Relay gemacht.

                  Also, der Klick auf die Kachel schaltet ein Relays - das Relays betätigt das Ventil.

                  Das Ventil gibt dann seinen Status durch zwei Datenpunkte zurück an ioBroker.

                  Die Farbe der Kachel wird also von einem anderen Datenpunkt bestimmt als der, den die Kachel ansteuert.

                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Beowolf

                    @da_woody
                    Hatte ich vergessen.

                    Die Ansteuerung des Ventils wird durch ein Relay gemacht.

                    Also, der Klick auf die Kachel schaltet ein Relays - das Relays betätigt das Ventil.

                    Das Ventil gibt dann seinen Status durch zwei Datenpunkte zurück an ioBroker.

                    Die Farbe der Kachel wird also von einem anderen Datenpunkt bestimmt als der, den die Kachel ansteuert.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7374

                    @beowolf siehe mein letztes posting...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Beowolf

                      und noch eine Frage.

                      keller.jpg

                      Wie bekomme ich ein °C Zeichen bei "Kellertemperatur"? Der Wert kommt von einem Wemos D1 mini per Mqtt an ioBroker.

                      Kühltruhe ist ein Homatic-Sensor. Dort erscheint automatisch das °C Symbol.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7375

                      @beowolf schau mal bei state in den schraubenschlüssel...
                      d7971be4-cd91-41d1-b461-a5200b3b7dc9-grafik.png

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @beowolf schau mal bei state in den schraubenschlüssel...
                        d7971be4-cd91-41d1-b461-a5200b3b7dc9-grafik.png

                        B Offline
                        B Offline
                        Beowolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7376

                        @da_woody
                        Danke

                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Beowolf

                          @da_woody
                          Danke

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7377

                          @beowolf funzt?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @beowolf funzt?

                            B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7378

                            @da_woody

                            Die °C ja, der Farbwechsel nicht

                            keller1.jpg

                            Ist so wohl falsch.

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Beowolf

                              @da_woody

                              Die °C ja, der Farbwechsel nicht

                              keller1.jpg

                              Ist so wohl falsch.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7379

                              @beowolf

                              Moin,

                              ja, Du solltest bei Overlay_Inactive den geschlossen nehmen und bei Actiev den geöffnet. Glow brauchst Du dann erstmal nicht.

                              VG
                              Bernd

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Beowolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7380

                                Habe ich - tut sich nichts.

                                keller2.jpg
                                keller3.jpg
                                keller4.jpg

                                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Beowolf

                                  Habe ich - tut sich nichts.

                                  keller2.jpg
                                  keller3.jpg
                                  keller4.jpg

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7381

                                  @beowolf würd mal meien, daß sich da auch nix ändern wird...
                                  mal
                                  f2a8e7e8-7cc6-4e36-a823-11c89e71bfcc-grafik.png
                                  motorventil versuchen. da wird sich der state auch ändern...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @beowolf würd mal meien, daß sich da auch nix ändern wird...
                                    mal
                                    f2a8e7e8-7cc6-4e36-a823-11c89e71bfcc-grafik.png
                                    motorventil versuchen. da wird sich der state auch ändern...

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                    #7382

                                    @da_woody
                                    Nee, mit Motorventil ist das Relays für das Ventil gemeint. Das wird durch drücken der Kachel für "Ventil öffnet" und für "Ventil schliesst" benötigt. Das das Relays schaltet ist schön, das will ich aber nicht wissen.

                                    Mir geht es darum, was das Ventil als Rückmeldung gibt. Eben das es geschlossen bzw. geöffnet ist. Im Ventilantrieb sitzen zwei kleine Schalter, die durch Nocken die auf der Ventilwelle sitzen, betätigt werden.

                                    Das sind die Datenpunkte "Ventil geschlossen" und "Ventil geöffnet".

                                    Siehe Bilder (Das sind die Zustände die vom Wemos an ioBroker gehen.)
                                    k1.jpg
                                    k2.jpg

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z Offline
                                      Z Offline
                                      zahnheinrich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7383

                                      Keine additional Controls möglich bei schreibgeschützem Wert?

                                      @s-bormann
                                      Ich lasse mir in einer Kachel einen bool-Wert anzeigen, der schreibgeschützt ist, möchte diesen Wert jedoch durch andere Datenpunkte beeinflussen. Dazu habe ich additional Controls definiert.
                                      Im Dialogfenster dwer Kachel sehe ich den augenblicklichen bool-Wert ohne Dropdown wie gewünscht. Darunter werden die additional Controls angezeigt, sind jedoch ebenfalls schreibgeschützt, was wenig Sinn macht. Wie bekomme ich die aktiv benutzbar?

                                      MfG Ulrich

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @beowolf

                                        Moin,

                                        ja, Du solltest bei Overlay_Inactive den geschlossen nehmen und bei Actiev den geöffnet. Glow brauchst Du dann erstmal nicht.

                                        VG
                                        Bernd

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7384

                                        @dp20eic sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                        @beowolf

                                        Moin,

                                        ja, Du solltest bei Overlay_Inactive den geschlossen nehmen und bei Actiev den geöffnet. Glow brauchst Du dann erstmal nicht.

                                        VG
                                        Bernd

                                        Moin,
                                        ich zitier mich mal selbst :)
                                        Also das ist schon wieder mehr Logik, als ich heute vertrage :)

                                        Ich habe so etwas nicht habe aber gerade mal versucht etwas nach zubauen, ich habe einen Türkontakt genommen, Kannst Du noch mal versuchen ob es so geht?

                                        Overlay_inactive den Ventil_geschlossen_state
                                        Overlay_active wieder als Konstante und dir eine Farbe aussuchen!

                                        VG
                                        Bernd

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @dp20eic sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                          @beowolf

                                          Moin,

                                          ja, Du solltest bei Overlay_Inactive den geschlossen nehmen und bei Actiev den geöffnet. Glow brauchst Du dann erstmal nicht.

                                          VG
                                          Bernd

                                          Moin,
                                          ich zitier mich mal selbst :)
                                          Also das ist schon wieder mehr Logik, als ich heute vertrage :)

                                          Ich habe so etwas nicht habe aber gerade mal versucht etwas nach zubauen, ich habe einen Türkontakt genommen, Kannst Du noch mal versuchen ob es so geht?

                                          Overlay_inactive den Ventil_geschlossen_state
                                          Overlay_active wieder als Konstante und dir eine Farbe aussuchen!

                                          VG
                                          Bernd

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7385

                                          @dp20eic
                                          Jetzt wird die Kachel direkt nach dem anklicken rot. Das ist aber nicht das was ich möchte. Das Ventil benötigt ca. 5 Sekunden bis es geschlossen ist. Erst dann kommt auch die Zustandsmeldung.

                                          Ich klicke als auf die Kachel und erst fünf Sekunden später sollte sie rot werden. Oder eben alls anders herum wenn das Ventil öffnet.

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          184

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe