Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7352

    Es gibt nun eine Option, Favoriten-Werte für LEVEL zu hinterlegen:
    62fea842-ca1f-4523-ba4e-3489be5f373d-image.png
    6d6c2f6f-f601-442e-a340-8ce9c55e6666-image.png

    Bei Thermostaten ist dies schon voreingestellt:
    7610e1b7-1bb8-43b0-a950-0035c74b1408-image.png

    Jetzt zum Testen auf Github.

    E da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • dslraserD dslraser

      @splatterjoe

      ich zähle aktive Geräte (über ein Blockly) und zeige die oben links in der Kachel in rot an. Zusätzlich kannst Du den "Rand" oder auch die ganze Kachel in Deiner Wunschfarbe leeuchten lassen.

      Beispiel

      Bildschirm­foto 2022-12-13 um 15.00.23.png

      Bildschirm­foto 2022-12-13 um 15.00.46.png

      oder so... (siehe unten rechhts)

      Bildschirm­foto 2022-12-13 um 15.04.25.png

      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7353

      @dslraser Wie kann ich den roten Rahmen mit dem Ventilstatus leuchten lassen?

      Hätte gerne das der Rahmen nur leuchtet wenn das Thermostat heizt also soll > ist = Rahmen leuchtet soll < ist Rahmen aus oder blau?

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
        8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

        Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

        Moin Sebastian,

        schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

        Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

        Kann das vielleicht jemand bestätigen?

        Danke

        Hi,
        dafür habe ich eine Option eingebaut:
        5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

        Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

        M Offline
        M Offline
        muuulle
        schrieb am zuletzt editiert von muuulle
        #7354

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
        8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

        Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

        Moin Sebastian,

        schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

        Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

        Kann das vielleicht jemand bestätigen?

        Danke

        Hi,
        dafür habe ich eine Option eingebaut:
        5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

        Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

        Moin,

        Ich habe:
        Skala 1 von 20-25 für Temperatur
        Skala 2 von 0-100 für Luftfeuchtigkeit

        Wenn ich den Haken setze:
        Die Linie der Temperatur ist normal mit Ausschlägen. Die Linie der Luftfeuchtigkeit liegt oberhalb des sichtbaren Bereichs.
        Nur Temperatur ist sichtbar.

        Wenn ich den Haken NICHT setze:
        Die Temperatur Linie hat keine Ausschläge mehr und ist waagerecht und skaliert auf die Skala 0-100. Die Linie der Luftfeuchtigkeit sieht normal aus.
        Beide Linien sichtbar

        Brauchst du Screenshots?

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Elektroniker86E Elektroniker86

          @dslraser Wie kann ich den roten Rahmen mit dem Ventilstatus leuchten lassen?

          Hätte gerne das der Rahmen nur leuchtet wenn das Thermostat heizt also soll > ist = Rahmen leuchtet soll < ist Rahmen aus oder blau?

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7355

          @elektroniker86
          12b16188-20aa-4410-8ffe-4d2f6b33754a-grafik.png

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M muuulle

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
            8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

            Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

            Moin Sebastian,

            schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

            Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

            Kann das vielleicht jemand bestätigen?

            Danke

            Hi,
            dafür habe ich eine Option eingebaut:
            5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

            Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

            Moin,

            Ich habe:
            Skala 1 von 20-25 für Temperatur
            Skala 2 von 0-100 für Luftfeuchtigkeit

            Wenn ich den Haken setze:
            Die Linie der Temperatur ist normal mit Ausschlägen. Die Linie der Luftfeuchtigkeit liegt oberhalb des sichtbaren Bereichs.
            Nur Temperatur ist sichtbar.

            Wenn ich den Haken NICHT setze:
            Die Temperatur Linie hat keine Ausschläge mehr und ist waagerecht und skaliert auf die Skala 0-100. Die Linie der Luftfeuchtigkeit sieht normal aus.
            Beide Linien sichtbar

            Brauchst du Screenshots?

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7356

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
            8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

            Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

            Moin Sebastian,

            schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

            Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

            Kann das vielleicht jemand bestätigen?

            Danke

            Hi,
            dafür habe ich eine Option eingebaut:
            5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

            Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

            Moin,

            Ich habe:
            Skala 1 von 20-25 für Temperatur
            Skala 2 von 0-100 für Luftfeuchtigkeit

            Wenn ich den Haken setze:
            Die Linie der Temperatur ist normal mit Ausschlägen. Die Linie der Luftfeuchtigkeit liegt oberhalb des sichtbaren Bereichs.
            Nur Temperatur ist sichtbar.

            Wenn ich den Haken NICHT setze:
            Die Temperatur Linie hat keine Ausschläge mehr und ist waagerecht und skaliert auf die Skala 0-100. Die Linie der Luftfeuchtigkeit sieht normal aus.
            Beide Linien sichtbar

            Brauchst du Screenshots?

            Hast Recht!
            Dieses FLOT ist echt ziemlich leider nicht gerade intuitiv im Handling, aber ich glaube, jetzt habe ichs.
            Kannst Du es noch mal mit der aktuellen Github-Version probieren?
            Danke und Grüße!!

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • s.bormannS s.bormann

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
              8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

              Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

              Moin Sebastian,

              schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

              Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

              Kann das vielleicht jemand bestätigen?

              Danke

              Hi,
              dafür habe ich eine Option eingebaut:
              5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

              Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

              Moin,

              Ich habe:
              Skala 1 von 20-25 für Temperatur
              Skala 2 von 0-100 für Luftfeuchtigkeit

              Wenn ich den Haken setze:
              Die Linie der Temperatur ist normal mit Ausschlägen. Die Linie der Luftfeuchtigkeit liegt oberhalb des sichtbaren Bereichs.
              Nur Temperatur ist sichtbar.

              Wenn ich den Haken NICHT setze:
              Die Temperatur Linie hat keine Ausschläge mehr und ist waagerecht und skaliert auf die Skala 0-100. Die Linie der Luftfeuchtigkeit sieht normal aus.
              Beide Linien sichtbar

              Brauchst du Screenshots?

              Hast Recht!
              Dieses FLOT ist echt ziemlich leider nicht gerade intuitiv im Handling, aber ich glaube, jetzt habe ichs.
              Kannst Du es noch mal mit der aktuellen Github-Version probieren?
              Danke und Grüße!!

              M Offline
              M Offline
              muuulle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7357

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
              8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

              Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

              Moin Sebastian,

              schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

              Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

              Kann das vielleicht jemand bestätigen?

              Danke

              Hi,
              dafür habe ich eine Option eingebaut:
              5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

              Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

              Moin,

              Ich habe:
              Skala 1 von 20-25 für Temperatur
              Skala 2 von 0-100 für Luftfeuchtigkeit

              Wenn ich den Haken setze:
              Die Linie der Temperatur ist normal mit Ausschlägen. Die Linie der Luftfeuchtigkeit liegt oberhalb des sichtbaren Bereichs.
              Nur Temperatur ist sichtbar.

              Wenn ich den Haken NICHT setze:
              Die Temperatur Linie hat keine Ausschläge mehr und ist waagerecht und skaliert auf die Skala 0-100. Die Linie der Luftfeuchtigkeit sieht normal aus.
              Beide Linien sichtbar

              Brauchst du Screenshots?

              Hast Recht!
              Dieses FLOT ist echt ziemlich leider nicht gerade intuitiv im Handling, aber ich glaube, jetzt habe ichs.
              Kannst Du es noch mal mit der aktuellen Github-Version probieren?
              Danke und Grüße!!

              Klasse, ein erstes Testen sagt Daumen hoch.

              Vielen Dank

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • s.bormannS s.bormann

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                Habe das FLOT-Chart-Widget ein wenig aufgehübscht, es kann jetzt bis zu 3 Datenpunkte gleichzeitig anzeigen:
                8baa07a2-8fae-4626-b1c7-e198e0445cd3-image.png

                Kann jetzt mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

                Moin Sebastian,

                schön wieder von iQontrol zu lesen 😀👍

                Ich denke, dass die Y-Skala des ersten Datenpunkts, durch die des zweiten überschrieben wird und damit beide wieder die selbe Skala haben.

                Kann das vielleicht jemand bestätigen?

                Danke

                Hi,
                dafür habe ich eine Option eingebaut:
                5719e02b-86ec-4f6f-bd91-1e185ebc2823-image.png

                Den Haken muss man raus nehmen, dann kann man eingene min/max-Werte definieren.

                Moin,

                Ich habe:
                Skala 1 von 20-25 für Temperatur
                Skala 2 von 0-100 für Luftfeuchtigkeit

                Wenn ich den Haken setze:
                Die Linie der Temperatur ist normal mit Ausschlägen. Die Linie der Luftfeuchtigkeit liegt oberhalb des sichtbaren Bereichs.
                Nur Temperatur ist sichtbar.

                Wenn ich den Haken NICHT setze:
                Die Temperatur Linie hat keine Ausschläge mehr und ist waagerecht und skaliert auf die Skala 0-100. Die Linie der Luftfeuchtigkeit sieht normal aus.
                Beide Linien sichtbar

                Brauchst du Screenshots?

                Hast Recht!
                Dieses FLOT ist echt ziemlich leider nicht gerade intuitiv im Handling, aber ich glaube, jetzt habe ichs.
                Kannst Du es noch mal mit der aktuellen Github-Version probieren?
                Danke und Grüße!!

                M Offline
                M Offline
                muuulle
                schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                #7358

                @s-bormann
                Moin,

                seit kürzlich taucht eine Fehlermeldung vom Admin Adapter im Log auf - wahrscheinlich, weil ich kein Passwort gesetzt habe:

                Read-only state "iqontrol.0.passphrase" has been written without ack-flag with value““

                Gruß und Danke

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M muuulle

                  @s-bormann
                  Moin,

                  seit kürzlich taucht eine Fehlermeldung vom Admin Adapter im Log auf - wahrscheinlich, weil ich kein Passwort gesetzt habe:

                  Read-only state "iqontrol.0.passphrase" has been written without ack-flag with value““

                  Gruß und Danke

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7359

                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                  @s-bormann
                  Moin,

                  seit kürzlich taucht eine Fehlermeldung vom Admin Adapter im Log auf - wahrscheinlich, weil ich kein Passwort gesetzt habe:

                  Read-only state "iqontrol.0.passphrase" has been written without ack-flag with value““

                  Gruß und Danke

                  Hi,
                  alles klar, werde ich im nächsten Release beheben.
                  Danke und LG

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @elektroniker86
                    12b16188-20aa-4410-8ffe-4d2f6b33754a-grafik.png

                    Elektroniker86E Offline
                    Elektroniker86E Offline
                    Elektroniker86
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7360

                    @da_woody

                    Ja, das iss mir schon klar, dass ich die Farben hier eingeben muss.
                    Mein Problem liegt darin das die Kachel immer aktiv ist.
                    Es handelt sich um ein Thermostat min Temp. 5C° bis max Temp. 50C° einstellbar. Das habe ich auch beim Schraubenschlüssel für den Datenpunkt set_temp eingestellt. Die Kachel ist nur inaktiv wenn ich 5C° einstelle ab 5,5C° wird sie aktiv. Die Kachel soll so schalten wie in meinem vorherigen Post. Temp. soll > Temp. ist = aktive Kachel und Temp. soll < Temp. ist = Kachel inaktiv.

                    Ist das irgendwie möglich?

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Elektroniker86E Elektroniker86

                      @da_woody

                      Ja, das iss mir schon klar, dass ich die Farben hier eingeben muss.
                      Mein Problem liegt darin das die Kachel immer aktiv ist.
                      Es handelt sich um ein Thermostat min Temp. 5C° bis max Temp. 50C° einstellbar. Das habe ich auch beim Schraubenschlüssel für den Datenpunkt set_temp eingestellt. Die Kachel ist nur inaktiv wenn ich 5C° einstelle ab 5,5C° wird sie aktiv. Die Kachel soll so schalten wie in meinem vorherigen Post. Temp. soll > Temp. ist = aktive Kachel und Temp. soll < Temp. ist = Kachel inaktiv.

                      Ist das irgendwie möglich?

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7361

                      @elektroniker86 ich meine deine fehler gefunden zu haben.
                      bei thermostat funzt kein glow, da immer aktiv. darum bin ich umgestiegen auf badge mit der leistung.
                      82603495-ddaf-44f9-986b-488eb7740136-grafik.png
                      1a0619c6-c23b-44c7-9231-43c4b7c275e8-grafik.png 26f4fc72-0525-499c-9043-16481dd88c7d-grafik.png

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7362

                        Mhh, das verstehe ich nicht ganz.

                        Was muss ich hier eintragen?

                        Screenshot_20230123_200151.png

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                          Mhh, das verstehe ich nicht ganz.

                          Was muss ich hier eintragen?

                          Screenshot_20230123_200151.png

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #7363

                          @elektroniker86
                          sorry das ich erst jetzt antworte...
                          Ich habe mir ein Blockly gemacht, welches Datenpunkte anlegt und diese mit den nötigen Informationen versorgt, sieht bei mir so aus (unter 0_userdata.0)

                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.20.53.png

                          Einstellungen in iQontrol (Thermostat)

                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.27.45.png

                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.28.04.png

                          Bei mir ist ein Thermostat aktiv, wenn die Ventilöffnung größer 0, oder Boost aktiv ist...

                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.44.23.png

                          Export eines Gerätes aus iQontrol

                          2023-01-23_iqontrol_0_devices.json.zip

                          Es gibt 6 Heizungen bzw. Thermostate in diesem Blockly, wenn Du mehr brauchen solltest, dann muss das Blockly erweitert werden. Ansonsten kannst Du nur eins oder zwei oder eben bis sechs auf wahr stellen, falls nicht so viel benötigt, auf falsch stellen. Die "Räume" in den grünen Textfeldern nennst Du so wie Du es brauchst (Hinweise in gelben Notizfeldern beachten). Dann noch jeweils Boost und Level DP auswählen.
                          Falls Du Fragen dazu hast, dann frage einfach.

                          PS: für die Ausführung des Blockly muß im Javascript Adapter dieser Haken gesetzt sein:

                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.42.53.png

                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.32.34.png

                          Export:
                          Heizung.zip

                          Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • dslraserD dslraser

                            @elektroniker86
                            sorry das ich erst jetzt antworte...
                            Ich habe mir ein Blockly gemacht, welches Datenpunkte anlegt und diese mit den nötigen Informationen versorgt, sieht bei mir so aus (unter 0_userdata.0)

                            Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.20.53.png

                            Einstellungen in iQontrol (Thermostat)

                            Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.27.45.png

                            Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.28.04.png

                            Bei mir ist ein Thermostat aktiv, wenn die Ventilöffnung größer 0, oder Boost aktiv ist...

                            Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.44.23.png

                            Export eines Gerätes aus iQontrol

                            2023-01-23_iqontrol_0_devices.json.zip

                            Es gibt 6 Heizungen bzw. Thermostate in diesem Blockly, wenn Du mehr brauchen solltest, dann muss das Blockly erweitert werden. Ansonsten kannst Du nur eins oder zwei oder eben bis sechs auf wahr stellen, falls nicht so viel benötigt, auf falsch stellen. Die "Räume" in den grünen Textfeldern nennst Du so wie Du es brauchst (Hinweise in gelben Notizfeldern beachten). Dann noch jeweils Boost und Level DP auswählen.
                            Falls Du Fragen dazu hast, dann frage einfach.

                            PS: für die Ausführung des Blockly muß im Javascript Adapter dieser Haken gesetzt sein:

                            Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.42.53.png

                            Bildschirm­foto 2023-01-23 um 20.32.34.png

                            Export:
                            Heizung.zip

                            Elektroniker86E Offline
                            Elektroniker86E Offline
                            Elektroniker86
                            schrieb am zuletzt editiert von Elektroniker86
                            #7364

                            @dslraser

                            Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
                            Somit kann ich die Kachel steuern.

                            Vielen Dank!

                            Screenshot_20230123_205914.png

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Elektroniker86E Elektroniker86

                              @dslraser

                              Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
                              Somit kann ich die Kachel steuern.

                              Vielen Dank!

                              Screenshot_20230123_205914.png

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #7365

                              @elektroniker86 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              @dslraser

                              Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
                              Somit kann ich die Kachel steuern.

                              Vielen Dank!

                              Screenshot_20230123_205914.png

                              Ja, original Datenpunkte habe ich auch, aber leider wird der Ventilstatus bei mir schon sehr lange "falsch" angezeigt (HMIP Thermostat über rpc Adapter). Das Blockly korrigiert mir das gleich mit:

                              original DP

                              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.15.png

                              eigener DP

                              Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.30.png

                              Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @elektroniker86 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                @dslraser

                                Super! Das war der Hinweis. Ich benötige kein separater Datenpunkt, da ich ein Datenpunkt vom Thermostat habe, wo der Ventilstatus abgefragt wird.
                                Somit kann ich die Kachel steuern.

                                Vielen Dank!

                                Screenshot_20230123_205914.png

                                Ja, original Datenpunkte habe ich auch, aber leider wird der Ventilstatus bei mir schon sehr lange "falsch" angezeigt (HMIP Thermostat über rpc Adapter). Das Blockly korrigiert mir das gleich mit:

                                original DP

                                Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.15.png

                                eigener DP

                                Bildschirm­foto 2023-01-23 um 21.04.30.png

                                Elektroniker86E Offline
                                Elektroniker86E Offline
                                Elektroniker86
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7366

                                @dslraser

                                Wo ein Wille, da ein Weg.... 😊

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7367

                                  @s-bormann
                                  im zuge diverser anderer themen (z.b.: http://arduino.joergeli.de/mini-muelltonne/mini-muelltonne.php ) und auch meinen ideas:
                                  siehst du eine möglichkeit das badge bei einer gewissen zahl anders zu färben, oder auch blinken zu lassen?
                                  wäre für mich passend, z.b. in verbindung trashschedule und birthday.
                                  9984aa37-124f-4609-8cdc-bb127f5f0ce9-grafik.png
                                  bei tag 1 andere farbe, am tag 0 blinkend.
                                  ist mir schon bei meiner heizungsumstellung eingefallen. ok, wenn nicht geheizt wird, kein badge, bei heizung aktiv, werden halt die W angezeigt. aber auch da könnte man bei 0 eine andere farbe anzeigen, bei aktiv die farbe ändern. glow funktioniert bei thermostat ja nicht.
                                  ist wiedermal der allgemeine wunsch eines einzelnen, aber vllt kommt man da noch auf andere möglichkeiten. 😉

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7368

                                    Ich muß noch mal eine Frage stelle.

                                    Ich habe hier ein Wasservetil für mein Gartenwasser. Das Ding hat per internen Kontakt eine Rückmeldung wann es geschlossen bzw. geöffnet ist. Diese Kontakte sind auch schon unter ioBroker verfügbar. Wie bekomme ich es hin, das wenn der "geöffnet" Kontakt schließt die Kachelfarbe der entsprechenden Kachel z.B. grün wird? Bei geöffnet entsprechend rot wird?

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Beowolf

                                      Ich muß noch mal eine Frage stelle.

                                      Ich habe hier ein Wasservetil für mein Gartenwasser. Das Ding hat per internen Kontakt eine Rückmeldung wann es geschlossen bzw. geöffnet ist. Diese Kontakte sind auch schon unter ioBroker verfügbar. Wie bekomme ich es hin, das wenn der "geöffnet" Kontakt schließt die Kachelfarbe der entsprechenden Kachel z.B. grün wird? Bei geöffnet entsprechend rot wird?

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7369

                                      @beowolf noch nicht probiert, würde sagen overlay, oder du verwendest glow.
                                      7f7bc59f-0afb-4c34-8a48-b9c7c25fea97-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @beowolf noch nicht probiert, würde sagen overlay, oder du verwendest glow.
                                        7f7bc59f-0afb-4c34-8a48-b9c7c25fea97-grafik.png

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7370

                                        @da_woody
                                        So richtig will das nicht.

                                        Es sind zwei Datenpunkte die vorhanden sind. 1. Ventil geschlossen, 2. Ventil geöffnet
                                        Also, das Ventil gibt folgendes zurück:

                                        Geschlossen - Datenpunkt für geschlossen ist auf "1" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "0"
                                        Geöffnet - Datenpunkt für geschlossen ist auf "0" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "1"

                                        Es müssen also zwei Datenpunkte in einer Kachel dargestellt werden.

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Beowolf

                                          @da_woody
                                          So richtig will das nicht.

                                          Es sind zwei Datenpunkte die vorhanden sind. 1. Ventil geschlossen, 2. Ventil geöffnet
                                          Also, das Ventil gibt folgendes zurück:

                                          Geschlossen - Datenpunkt für geschlossen ist auf "1" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "0"
                                          Geöffnet - Datenpunkt für geschlossen ist auf "0" - Datenpunkt für geöffnet ist auf "1"

                                          Es müssen also zwei Datenpunkte in einer Kachel dargestellt werden.

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7371

                                          @beowolf na dann wechel doch von konstante aud DP
                                          ed9ed029-5962-4e87-b419-9b6c621ee5b2-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe