Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 338.8k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @kilasat hehe, hab das ganze jetzt mal nachgebaut mit einem shelly motion und einem shelly plugS.
    klappt wirklich nicht. allerdings doch, wenn man bei den Sek beim BWM eine 1 einträgt. bei leer, oder 0 tuts nicht.
    auch wenn die beschreibung was anderes sagt... 🙂

    K Offline
    K Offline
    kilasat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #913

    @da_woody Vielen Dank für die Mühe. Ah so ist das. Eben bei leer oder 0 soll es ja deaktiviert sein.

    Funktioniert nun bei mir auch.

    K da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • K kilasat

      @da_woody Vielen Dank für die Mühe. Ah so ist das. Eben bei leer oder 0 soll es ja deaktiviert sein.

      Funktioniert nun bei mir auch.

      K Offline
      K Offline
      kilasat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #914

      75f5f3a2-acdc-481b-b983-696a47105ac6-image.png

      habe den Wert jetzt mal auf 30 Sek. gestellt aber es reagiert etwas komisch.

      55f5cbf8-c401-4897-b2fe-f83f6e1ff067-image.png

      Ich verstehe das nicht ganz. Gemäss Log hat er dann nach 2 Minuten ausgeschaltet oder sehe ich das falsch?

      crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • K kilasat

        75f5f3a2-acdc-481b-b983-696a47105ac6-image.png

        habe den Wert jetzt mal auf 30 Sek. gestellt aber es reagiert etwas komisch.

        55f5cbf8-c401-4897-b2fe-f83f6e1ff067-image.png

        Ich verstehe das nicht ganz. Gemäss Log hat er dann nach 2 Minuten ausgeschaltet oder sehe ich das falsch?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #915

        @kilasat les mal in der Hilfe(instanz), es läuft ein interner Timer, da BMW üblicherweise nach Zeit x umschalten, Präsenzmelder verhalten sich ja anders.
        Bin allerdings grad nur am Handy, kann nicht nachsehen

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K kilasat

          @da_woody Vielen Dank für die Mühe. Ah so ist das. Eben bei leer oder 0 soll es ja deaktiviert sein.

          Funktioniert nun bei mir auch.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #916

          @kilasat ich hab da auch rumprobiert. bei 1 hats geklappert.
          warum tust du da jetzt mit 30 rum? anscheinend hats da was mit dem adapter, das kann aber nur der DEV, oder ein anderer progger sagen. warum das bis jetzt nicht aufgefallen ist... ?

          @crunchip wie schon oben geschrieben, sollte laut hilfe so tun. is aber nicht.
          nachdem ich bei @kilasat die 0 gesehn habe, hab ich mal mit keinem eintrag probiert. nix. erst mit 1 wurde auch ausgeschalten...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @kilasat ich hab da auch rumprobiert. bei 1 hats geklappert.
            warum tust du da jetzt mit 30 rum? anscheinend hats da was mit dem adapter, das kann aber nur der DEV, oder ein anderer progger sagen. warum das bis jetzt nicht aufgefallen ist... ?

            @crunchip wie schon oben geschrieben, sollte laut hilfe so tun. is aber nicht.
            nachdem ich bei @kilasat die 0 gesehn habe, hab ich mal mit keinem eintrag probiert. nix. erst mit 1 wurde auch ausgeschalten...

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #917

            @da_woody na es muss ja eine Zeit eingegeben werden, ab wann wieder ausgeschaltet werden soll.
            Zuzüglich anders als beim Präsenzmelder, der normale BWM geht von sich aus nach Zeit x auf false(xiaomi nach rund 60sec)

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @da_woody na es muss ja eine Zeit eingegeben werden, ab wann wieder ausgeschaltet werden soll.
              Zuzüglich anders als beim Präsenzmelder, der normale BWM geht von sich aus nach Zeit x auf false(xiaomi nach rund 60sec)

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
              #918

              @crunchip sorry:
              41e377d7-3c85-4a72-a569-026df9e3bc6d-grafik.png
              nebenbei hat @kilasat geschrieben, daß der melder auf false geht und dann nichts passiert. somit kein unterschied zu meinem shelly-motion.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kilasat

                75f5f3a2-acdc-481b-b983-696a47105ac6-image.png

                habe den Wert jetzt mal auf 30 Sek. gestellt aber es reagiert etwas komisch.

                55f5cbf8-c401-4897-b2fe-f83f6e1ff067-image.png

                Ich verstehe das nicht ganz. Gemäss Log hat er dann nach 2 Minuten ausgeschaltet oder sehe ich das falsch?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #919

                @kilasat sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                Gemäss Log hat er dann nach 2 Minuten ausgeschaltet

                nein, er hat zwischendrin immer wieder getriggert, daher wurde von vorne gestartet

                @da_woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                nebenbei hat @kilasat geschrieben, daß der melder auf false geht und dann nichts passiert

                gab auch irgendwo weiter oben Probleme mit linkeddevice, meine ich mich zu erinnern.

                ok, ich hatte die Passage nicht im Kopf, hatte nur am Handy mitgelesen

                zudem, ich weiss nicht wie dieser Melder tickt,
                jedoch ist es bei den "normalen" xiaomi BWM so, das die ggf innerhalb von millisec doppelt senden, weil Helligkeit und Bewegung gleichzeitig gesendet wird.

                allerdings gibt es unter weitere Optionen noch dieses

                Auslöser ignorieren, falls letzes Auslösen desselben Auslösers vor weniger als x Sekunden war
                Aus Stabilitätsgründen werden Auslöser ignoriert, wenn diese bereits vor weniger als x Sekunden ausgelöst haben. Du kannst diese Anzahl Sekunden hier anpassen. Weniger als 1 Sekunde ist nicht erlaubt.
                

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #920

                  Wird der Adapter noch weiterentwickelt?

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nukleuzN nukleuz

                    Wird der Adapter noch weiterentwickelt?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #921

                    @nukleuz theoretisch, siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.smartcontrol

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @nukleuz theoretisch, siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.smartcontrol

                      oelisonO Offline
                      oelisonO Offline
                      oelison
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #922

                      @crunchip @nukleuz
                      Zum weiterentwickeln ist der Adapter schon zu kompliziert. Ich habe die Wartung übernommen. Ein paar kleine visuelle Vebesserungen sind ja da, aber Funktionen hinzufügen hätte den Nachteil dass der Adapter noch komplizierter wird und der soll es ja gerade einfach machen.
                      Dennoch würde ich empfehlen gute Ideen unter der Adresse als feature request zu schreiben. Vielleicht ist es ja einfach machbar. Leider ist die Lebenszeit möglicherweise begrenzt, da diverse Updates möglicherweise zu einem Bruch führen können, die ich (insbesondere ich) nicht lösen kann, da der Adapter sehr viele feature der Weboberfläche nutzt.

                      I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                      crunchipC nukleuzN 2 Antworten Letzte Antwort
                      4
                      • oelisonO oelison

                        @crunchip @nukleuz
                        Zum weiterentwickeln ist der Adapter schon zu kompliziert. Ich habe die Wartung übernommen. Ein paar kleine visuelle Vebesserungen sind ja da, aber Funktionen hinzufügen hätte den Nachteil dass der Adapter noch komplizierter wird und der soll es ja gerade einfach machen.
                        Dennoch würde ich empfehlen gute Ideen unter der Adresse als feature request zu schreiben. Vielleicht ist es ja einfach machbar. Leider ist die Lebenszeit möglicherweise begrenzt, da diverse Updates möglicherweise zu einem Bruch führen können, die ich (insbesondere ich) nicht lösen kann, da der Adapter sehr viele feature der Weboberfläche nutzt.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #923

                        @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        paar kleine visuelle Vebesserungen sind ja da

                        was das lesen betrifft aber immer noch erschwert
                        43c5d230-2b56-4b7e-ba7f-7f4660a583df-image.png

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          paar kleine visuelle Vebesserungen sind ja da

                          was das lesen betrifft aber immer noch erschwert
                          43c5d230-2b56-4b7e-ba7f-7f4660a583df-image.png

                          oelisonO Offline
                          oelisonO Offline
                          oelison
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #924

                          @crunchip Im Zweifel auf den hellen Modus umschalten. Leider geht es nicht besser. Ich habe mich da mit einigen Experten unterhalten.

                          I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oelisonO oelison

                            @crunchip @nukleuz
                            Zum weiterentwickeln ist der Adapter schon zu kompliziert. Ich habe die Wartung übernommen. Ein paar kleine visuelle Vebesserungen sind ja da, aber Funktionen hinzufügen hätte den Nachteil dass der Adapter noch komplizierter wird und der soll es ja gerade einfach machen.
                            Dennoch würde ich empfehlen gute Ideen unter der Adresse als feature request zu schreiben. Vielleicht ist es ja einfach machbar. Leider ist die Lebenszeit möglicherweise begrenzt, da diverse Updates möglicherweise zu einem Bruch führen können, die ich (insbesondere ich) nicht lösen kann, da der Adapter sehr viele feature der Weboberfläche nutzt.

                            nukleuzN Offline
                            nukleuzN Offline
                            nukleuz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #925

                            @oelison

                            Ok, ich verstehe. Super, dass du dich dem angenommen hast.

                            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jan FiedlerJ Offline
                              Jan FiedlerJ Offline
                              Jan Fiedler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #926

                              Ich habe seit kurzem die Lidl Bewegungsmelder über Zigbee im Einsatz. Diese melden keine neue Bewegung solange noch Bewegung vorhanden ist. Das führt dazu, dass entweder das Licht bereits ausschaltet, obwohl noch Bewegung ist (Timer gesetzt), oder nie ausgeschaltet wird (ohne Timer).
                              Ich dachte jetzt, ich setze das Feld NeverSwitchOffIf in der Zone auf Occupancy des Sensors, aber das kann nicht validiert werden (asyncAreScheduleConditionsMet(): condition details for 'Occupancy' could not be found.).

                              Vielleicht denke ich auch kompliziert, aber so etwas (Licht an bei Bewegung, Licht aus wenn keine Bewegung mehr erkannt oder Timer abgelaufen) sollte doch einfach mit dem Adapter möglich sein?

                              Jan FiedlerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

                                Ich habe seit kurzem die Lidl Bewegungsmelder über Zigbee im Einsatz. Diese melden keine neue Bewegung solange noch Bewegung vorhanden ist. Das führt dazu, dass entweder das Licht bereits ausschaltet, obwohl noch Bewegung ist (Timer gesetzt), oder nie ausgeschaltet wird (ohne Timer).
                                Ich dachte jetzt, ich setze das Feld NeverSwitchOffIf in der Zone auf Occupancy des Sensors, aber das kann nicht validiert werden (asyncAreScheduleConditionsMet(): condition details for 'Occupancy' could not be found.).

                                Vielleicht denke ich auch kompliziert, aber so etwas (Licht an bei Bewegung, Licht aus wenn keine Bewegung mehr erkannt oder Timer abgelaufen) sollte doch einfach mit dem Adapter möglich sein?

                                Jan FiedlerJ Offline
                                Jan FiedlerJ Offline
                                Jan Fiedler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #927

                                @jan-fiedler Okay bitte löschen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • oelisonO oelison

                                  Hallo Zusammen,
                                  Release 1.3.1 ist jetzt im npm. Im dark mode ist jetzt alles "lesbar", aber nicht schön. Im Team haben wir beschlossen das nicht zu Lösen, da der Aufwand in keinem Verhältnis zur Arbeit steht.
                                  Die Fehlermeldungen sind jetzt verschwunden.
                                  Viel Spaß beim Testen.
                                  Gruß
                                  Christian

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mike Hellracer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #928

                                  @oelison
                                  Hi, auf Github steht angeblich eine Version 1.3.2 zur Verfügung.
                                  Hatte die ganze Zeit 1.3.1 und wollte jetzt ein update durchführen. Leider ist meine Version jetzt wieder auf 1.2.1 (stable) downgegraded worden.
                                  Kann ich die aktuelle Version noch irgendwo bekommen?
                                  Und was mich auch interessieren würde, hast du das Problem mit den "fehlenden Objekte für die enums" in den Griff bekommen?

                                  crunchipC oelisonO 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mike Hellracer

                                    @oelison
                                    Hi, auf Github steht angeblich eine Version 1.3.2 zur Verfügung.
                                    Hatte die ganze Zeit 1.3.1 und wollte jetzt ein update durchführen. Leider ist meine Version jetzt wieder auf 1.2.1 (stable) downgegraded worden.
                                    Kann ich die aktuelle Version noch irgendwo bekommen?
                                    Und was mich auch interessieren würde, hast du das Problem mit den "fehlenden Objekte für die enums" in den Griff bekommen?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #929

                                    @mike-hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    und wollte jetzt ein update durchführen

                                    wie?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Mike Hellracer

                                      @oelison
                                      Hi, auf Github steht angeblich eine Version 1.3.2 zur Verfügung.
                                      Hatte die ganze Zeit 1.3.1 und wollte jetzt ein update durchführen. Leider ist meine Version jetzt wieder auf 1.2.1 (stable) downgegraded worden.
                                      Kann ich die aktuelle Version noch irgendwo bekommen?
                                      Und was mich auch interessieren würde, hast du das Problem mit den "fehlenden Objekte für die enums" in den Griff bekommen?

                                      oelisonO Offline
                                      oelisonO Offline
                                      oelison
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #930

                                      @mike-hellracer
                                      Hi, Ich habe nachgesehen. V1.2.1 ist als stable eingetragen. Ich werde noch ein pullrequest stellen mit V1.3.2.
                                      V1.3.2 kann nur manuel oder aus unstable installiert werden.
                                      In ein paar Tagen kommt dann die Version hoffentlich automatisch.
                                      Das problem mit den fehlenden Objekten habe ich nicht lösen können, da auf meinem Testsystem der Fehler nicht auftaucht. Im meinen Hauptsystem tritt der Fehler auf, aber ich habe bei debuggen nicht gesehen wo er auf tritt.
                                      Da es im Moment nur die Logs betrifft habe ich leider noch nicht daran weiter gearbeitet. 😞

                                      I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • oelisonO oelison

                                        @mike-hellracer
                                        Hi, Ich habe nachgesehen. V1.2.1 ist als stable eingetragen. Ich werde noch ein pullrequest stellen mit V1.3.2.
                                        V1.3.2 kann nur manuel oder aus unstable installiert werden.
                                        In ein paar Tagen kommt dann die Version hoffentlich automatisch.
                                        Das problem mit den fehlenden Objekten habe ich nicht lösen können, da auf meinem Testsystem der Fehler nicht auftaucht. Im meinen Hauptsystem tritt der Fehler auf, aber ich habe bei debuggen nicht gesehen wo er auf tritt.
                                        Da es im Moment nur die Logs betrifft habe ich leider noch nicht daran weiter gearbeitet. 😞

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Mike Hellracer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                                        #931

                                        @oelison
                                        Hi, Update auf 1.3.2 läuft gerade...
                                        Danach habe ich dieselben Meldungen im Log.
                                        folgendes ToDo

                                        1. Zielgerät: Aufzählung anlegen
                                        2. Funktions-Name und Raum auswählen
                                        3. aktivieren
                                        4. speichern
                                        5. lange genug warten 🙂

                                        State "smartcontrol.0.targetDevices.Bad.Nachtlicht_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        Wenn ich dann manuell unter smartcontrol.0.targetDevices.Bad.Nachtlicht_enum-1 einen Eintrag anlege sind die Meldungen bis zum Neustart des Adapter weg.
                                        Beim Neustart werden alle Einträge gelöscht und neu angelegt. Nur für Aufzählungen nicht. (Was ja auch bei Aufzählungen keinen Sinn macht)
                                        Die Prüfung legt jedoch Wert darauf das diese Einträge existent sind 🙂
                                        Mein Vorschlag: entweder den Teil in der Prüfung berücksichtigen
                                        Oder "quick'n'dirty einfach anlegen (Was wahrscheinlich unter den gegebenen Umständen am einfachsten und schnellsten zu realisieren wäre.

                                        Ein weiteres Problem / Designfehler das ich gefunden habe ist die Verknüpfung auf Funktions-Namen und Räume der Aufzählung. Beide gehen auf den Namen und nicht auf die ID der Aufzählung. Damit sind Namensänderungen nachträglich nicht mehr möglich. Die Folge davon die Einträge werden geleert


                                        Unbenannt.PNG

                                        oelisonO 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Mike Hellracer

                                          @Mic
                                          Hi,
                                          Danke für die prompte Erledigung.
                                          Werde es. Mit weiteren Testergebnissen danken.
                                          Die Meldung im log erscheint bei jedem öffnende Adapter GUI.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mike Hellracer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #932

                                          @mike-hellracer

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          402

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe