Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0.24 Update (Stable)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0.24 Update (Stable)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OstfrieseUnterwegs
      OstfrieseUnterwegs @Feuersturm last edited by

      @feuersturm @apollon77 ... Danke, danke. Da klicke ich nie mehr hin, weil ich die Anweisungen nicht mehr brauche. Ich finde es dennoch etwas unglücklich versteckt.

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • realwax
        realwax last edited by realwax

        Könnt Ihr mir helfen / einen Tipp geben?
        Bin auf einem buatnet docker container auf meinen QNAP Container Station. Ich mache die node updates entsprechend Anleitung im Container und eben auch die js-controller updates. Bisweilen alles ohne Probleme. Das update bekomme ich nicht hin. Spannend ist - der user hat Zugriff auf die Verzeichnisse. Zur Sicherheit habe ich 777 drauf gelegt - kein Unterschied. DANKE!

        root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# iob upgrade self --debug
        Update js-controller from @4.0.23 to @4.0.24
        Stopped Objects DB
        Stopped States DB
        NPM version: 8.19.2
        Installing iobroker.js-controller@4.0.24... (System call)
        npm ERR! code 128
        npm ERR! An unknown git error occurred
        npm ERR! command git --no-replace-objects clone https://git@github.com/iobroker-community-adapters/kodi-ws.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneBnDmuc --recurse-submodules --depth=1
        npm ERR! fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneBnDmuc': Permission denied
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /root/.npm/_logs/2022-12-19T14_46_28_684Z-debug-0.log
        host.iobrokerQNAP Cannot install iobroker.js-controller@4.0.24: 128
        
        root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# node -v
        v16.18.1
        root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# npm -v
        8.19.2
        root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# 
        
        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        
        04 timing command:install Completed in 15606ms
        505 verbose stack Error: An unknown git error occurred
        505 verbose stack     at makeError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/git/lib/make-error.js:28:13)
        505 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/git/lib/spawn.js:37:26
        505 verbose stack     at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
        505 verbose stack     at async /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/git.js:262:19
        505 verbose stack     at async Object.withTempDir (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/fs/lib/with-temp-dir.js:23:14)
        505 verbose stack     at async Arborist.[nodeFromEdge] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/build-ideal-tree.js:1061:19)
        505 verbose stack     at async Arborist.[buildDepStep] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/build-ideal-tree.js:930:11)
        505 verbose stack     at async Arborist.buildIdealTree (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/build-ideal-tree.js:211:7)
        505 verbose stack     at async Promise.all (index 1)
        505 verbose stack     at async Arborist.reify (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/reify.js:153:5)
        506 verbose cwd /opt/iobroker
        507 verbose Linux 5.10.60-qnap
        508 verbose node v16.18.1
        509 verbose npm  v8.19.2
        510 error code 128
        511 error An unknown git error occurred
        512 error command git --no-replace-objects clone https://git@github.com/iobroker-community-adapters/kodi-ws.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneUubCKS --recurse-submodules --depth=1
        513 error fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneUubCKS': Permission denied
        514 verbose exit 128
        515 timing npm Completed in 15988ms
        516 verbose unfinished npm timer reify 1671460779892
        517 verbose unfinished npm timer reify:loadTrees 1671460779904
        518 verbose code 128
        519 error A complete log of this run can be found in:
        

        Der root user kommt vom buatnet container.... 😉

        FredF Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @realwax last edited by

          @realwax ioBroker vorher gestoppt?

          realwax 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @realwax last edited by

            @realwax sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

            ERR! fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneBnDmuc': Permission denied

            Der verwendete User darf dem root nicht in dessen Home schreiben.
            Mit Standarduser in der Gruppe 'iobroker' hantieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Feuersturm
              Feuersturm @OstfrieseUnterwegs last edited by Feuersturm

              @ostfrieseunterwegs sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

              @feuersturm @apollon77 ... Danke, danke. Da klicke ich nie mehr hin, weil ich die Anweisungen nicht mehr brauche. Ich finde es dennoch etwas unglücklich versteckt.

              @apollon77 könnte man hier einen statischen link setzen, welcher zum changelog führt oder wechselt die Ansicht, dass mal Themen für den js Controller aufgeführt werden und mal nur auf das changelog verwiesen wird?

              Edit: Admin issue angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1842

              Feuer-sturm created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

              closed Add easier access to changelog for js-controller udpate #1842

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • realwax
                realwax @FredF last edited by

                @fredf Ja gestoppt. In dem Fall im container mit pkill, da iobroker stop nicht funktioniert. (Ist eine buatnet Anleitung info)

                @Thomas-Braun

                Danke für die Info. Unmittelbar nach Anmeldung am container ist man root. Ich dachte der iobroker user zieht nicht im Container. Aber der iobroker wird dennoch unter seinem user (iobroker) ausgeführt. Vor dem letzten Update klappte das js-controller update unter root. Aber ich arbeite jetzt unter dem iobroker user (su iobroker) und alles ist gut. Auf den pi's ist das standard, aber dachte eben im Container geht's nicht. Nachsehen hilft 😛

                Danke Thomas für Deinen unermüdlichen Support hier und die Hilfestellung!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @realwax last edited by

                  @realwax sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

                  Unmittelbar nach Anmeldung am container ist man root.

                  Und das erste was man tut ist in die Userrolle zu schlüpfen. Am besten gleich als solcher anmelden.

                  realwax 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • realwax
                    realwax @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Danke grundsätzlich gecheckt auf allen Installationen. Dachte nur am QNAP Docker geht's nicht. Und bisweilen hatte ich Glück nichts zu zerschießen...

                    realwax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • realwax
                      realwax @realwax last edited by

                      Läuft einwandfrei. Multihost mit redis..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        js-controller 4.0.24 ist seit heute auch im Stable zu finden

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Fabio
                          Fabio @apollon77 last edited by

                          @apollon77 gerade installiert, läuft bis jetzt fehlerfrei. Vielen Dank euch.

                          Grüße
                          Fabio

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Nashra
                            Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                            Jep, bei mir bis jetzt auch ohne Fehler 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              babl @apollon77 last edited by

                              @apollon77 auch update gemacht, läuft bisher fehlerfrei.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ice987
                                ice987 last edited by

                                @apollon77 bis jetzt läuft auch bei mir alles fehlerfrei. Vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • surfer09
                                  surfer09 last edited by surfer09

                                  @apollon77: Unter Windows 10 Multihost-Betrieb hat alles funktioniert.

                                  2022-12-30 20_22_18-Clipboard.jpg

                                  Ich bin zuerst hierauf reingefallen und habe nach dem JS-Controller Update "npm audit fix" und "npm audit fix --force" ausgeführt.

                                  2022-12-30 19_58_28-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

                                  Nach einem Serverneustart konnte ich den IO-Broker Dienst dann nicht mehr starten. Zum Glück hatte ich vorher einen Snapshot gemacht 😌

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @surfer09 last edited by

                                    @surfer09 sagte in js-controller 4.0.24 Update (Stable):

                                    Ich bin zuerst hierauf reingefallen und habe nach dem JS-Controller Update "npm audit fix" und "npm audit fix --force" ausgeführt.

                                    Warruuuuuummmmm (hast du das überhaupt ausgeführt)? 😉

                                    surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • surfer09
                                      surfer09 @apollon77 last edited by surfer09

                                      @apollon77 Sehr gute Frage.. Ich dachte, da müsste noch etwas aktualisiert werden. Ich wurde dann aber eines Besseren belehrt 😉 . Beim nächsten Mal bin ich schlauer und lasse es 🙂

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @surfer09 last edited by

                                        @surfer09 sagte in js-controller 4.0.24 Update (Stable):

                                        Ich dachte, da müsste noch etwas aktualisiert werden.

                                        Wo haste denn diese Befehle und Erkenntnisse überhaupt her? Ich frag weil man da dann solche Fehler für die Nachwelt verhindern kann !

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75 Leider gbt npm das manchmal aus. Ich dachte eigentlich das wir in der npm konfig etwas setzen das audit meldungen nicht angezeigt werden... aaahhhh Windows ... ja ne genau da können wir das nicht so setzen 😞

                                          surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • surfer09
                                            surfer09 @apollon77 last edited by

                                            @DJMarc75 Das stand in dem Fenster (siehe Screenshot). Und ich war so blauäugig und habe das dann auch schön eingegeben...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            426
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            108
                                            14333
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo