Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FoxRo @lackylacky last edited by

      @lackylacky
      Interessant, benutzte auch KNX Aktoren, aber von ABB. Die senden nur einen Status an dem Objekt zurück, wobes auch eine Änderung gegeben hat. Wenn ich also nur die Lamellen bewege, dann wird auch nur das Lamellen Objekt geupdatet. Das Höhen Objekt bleibt ohne Update.
      Bei meinen Jalousien passt das auch, da beim verstellen der Lamellen an den Bändern für die Höhe nicht gezogen wird, die Lamellen bleiben im Drehpunkt also gleich hoch.
      Sag mal, um wieviel ändert bei Dir die Höhe, wenn die Lamellen von Zu auf waagerecht stellst?
      Ich fürchte, da hab ich noch ein paar Denksport Aufgaben vor mir 🤓

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lackylacky @FoxRo last edited by

        @foxro
        dann sollte es ja bei dir mit SC funktionieren, oder?🙆‍♂️

        die Höhe ändert sich je nach Länge des Behang, dh. die im Aktor angegebene Laufzeit wird hier berücksichtigt. Das sind bei kleinen Fenster schon bis zu 5%, bei einer Tür so 2%.

        Am Behang selber merkt man das kaum...

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FoxRo @lackylacky last edited by

          @lackylacky
          Ja richtig, Shuttercontrol werkelt fast perfekt für mich.
          Habe soeben das Handbuch Deines Aktors angeschaut und der tickt in der Tat anders. Offensichtlich habe ich Jalousien mit ‚Arbeitspunkt‘ während Dein Aktor für Jalousien ohne ‚Arbeitspunkt‘ ist. Deshalb auch das Nachführen der Höhe was bei solchen Jalousien auch korrekt ist.
          Was ich aber gelesen habe ist, dass der Aktor das Lamellenobjekt nicht neu sendet, wenn es gleich bleibt. Das gäbe dir die Möglichkeit, als momentanen Workaround, zuerst die Lamellenpos. Und dann die die Höhe durch SC schreiben zu lassen. Versuche mal die Reihenfolge in der Liste zu tauschen und wähle eine Verzögerung der Fahrten damit die Lamellen fertig positioniert werden bevor die Höhe gesendet wird. Dann sollte die Pos von deinem Aktor nicht 2mal gesendet werden. 100% sicher bin ich aber nicht, ob SC das immer entlang der Liste abarbeitet, wenn gleichzeitig mehrere Objekte angesteuert werden.
          Dieses Verhalten ist aber ein wichtiger Punkt für eine zukünftige Jalousie Unterstützung

          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            lackylacky @FoxRo last edited by

            @foxro
            deinen Gedankengang hatte ich auch schon....
            mit der Lamelle wird die Höhe sofort mit verändert, dann steht die Höhe im SC gleich auf manuMode.
            Wie oft die Position gesendet wird, ist ja egal, SC kann dieses Problem mit "Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus" übergehen.

            letztlich geht es nur darum, das der Aktor die richtige Pos. sendet, diese aber vom SC minimal abweicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lackylacky @FoxRo last edited by

              @foxro
              ich habe gerade mit dem SC Button "autoAll" gespielt... (dank dem Forum hier, wo gelesen)
              mit dem kann ich, nach dem morgendlichen öffnen alle ID´s wieder auf "up" stellen, somit wird zumindest die 1. Beschattung am Tag ausgeführt.💁‍♂️

              bei mir bleibt der Behang sowieso nach der Beschattung unten, es werden nur die Lamellen geöffnet, mit dem kann ich derweil so leben, andere Lösung finde ich momentan nicht. 🤷‍♂️

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Malz1902 last edited by

                @simatec ist es möglich, via Script die Weihnachtseinstellung für Fenster zu aktivieren/deaktivieren?
                Hintergruund ist derer, nur wenn eine Sonoff Steckdose mit Beleuchtung angeschlossen ist, dann soll die Weihnachtseinstellung greifen, ansonsten die normale Zeit

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • maduuto
                  maduuto last edited by

                  Bin ich blind oder kann man nicht einstellen, dass die Rolläden bei Sonnenuntergang, jedoch nicht vor X Uhr schließen sollen?
                  Im Winter ist man dann ja sonst so früh eingesperrt ;D
                  OK über die Weihnachtsfunktion könnte das gehen oder?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @maduuto last edited by crunchip

                    @maduuto sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    dass die Rolläden bei Sonnenuntergang, jedoch nicht vor X Uhr schließen sollen

                    53af79f1-90f5-492b-bbc2-9239320225d5-image.png
                    gibt es nur so rum

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rtwl
                      rtwl last edited by

                      Eine dringende weihnachtliche Frage:
                      Reicht es, wenn man den State autoUp auf false setzt, damit die betreffende Jalousie morgens NICHT nach oben fährt?

                      Unser geschmückter Weihnachtsbaum steht bereits auf der Terrasse und wartet auf seinen Einsatz morgen Nachmittag und unsere kleine soll diesen morgen früh nicht zu Gesicht bekommen. Daher muss die Jalousie unten bleiben.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @rtwl last edited by Homoran

                        @rtwl nimm doch den Haken in der checkbox Aktiv in der Adapterkonfig solange für diesen Rollladen raus
                        Screenshot_20221223-220203_Firefox.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr last edited by

                          Ich habe hier eine Frage zu den Status Meldungen im Bereich "autoState". Ich habe die Doku dazu gelesen und finde keinen Hinweis. Im Forum werden "up", "down", "Xmas" und "none" beschrieben. Gefunden habe ich auch "frost".
                          Ich vermute mal, dass es noch weitere Stati gibt.
                          Gibt es eine Liste mit der verschiedenen Zustände?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Heimweh
                            Heimweh last edited by

                            Ich habe einen Rollladen auf der Südseite per Helligkeitssensor gesteuert - wie kann ich es denn konfigurieren, dass wenn mittags die Sonne brennt - und ich den Rollladen manuell runterlassen will (irgendwo auf eine Zwischenstellung) - dass er nicht sofort wieder hoch fährt? (vermutlich gesteuert durch den Helligkeitssensor)

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Heimweh last edited by

                              @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              wie kann ich es denn konfigurieren, dass wenn...ich den Rollladen manuell runterlassen will (irgendwo auf eine Zwischenstellung) - dass er nicht sofort wieder hoch fährt?

                              das ist Standard.
                              Jede manuelle Änderung schaltet due automatische Beschattungssteuerung bis zum Abend ab.

                              Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Heimweh
                                Heimweh @Homoran last edited by

                                @homoran - die Beschattungsfunktion nutze ich gar nicht. Ich nutze den Adapter derzeit nur um die Rolladen morgens noch und abends runter zu lassen. Ich hätte gerne, das tagsüber eine manuelle Änderung bestehen bleibt. Wenn ich über Astro Zeiten steuere, dann bleiben manuelle Änderung auch bestehen bis abends dann der Schließbefehl kommt.....

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Heimweh last edited by

                                  @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Ich nutze den Adapter derzeit nur um die Rolladen morgens noch und abends runter zu lassen. .... Wenn ich über Astro Zeiten steuere, dann bleiben manuelle Änderung auch bestehen

                                  und wie steuerst du jetzt?

                                  @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Ich hätte gerne, das tagsüber eine manuelle Änderung bestehen bleibt.

                                  warum sollte sich etwas daran ändern, wenn du nichts konfiguriert hast?

                                  Ansonsten bitte mehr Informationen.
                                  Du hast noch nichts hilfreiches gepostet.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                  Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Heimweh
                                    Heimweh @Homoran last edited by

                                    @homoran - sorry. Ich versuche es nochmal genauer zu beschrieben.

                                    Ich nutzt den Adapter Shuttercontrol (V1.4.18) für insgesamt 12 Rollläden. 11 Rollläden laufen über die Astrozeit morgens hoch und Abends runter. Nun habe ich seit ein paar Tagen einen HMip Helligkeitssensor am laufen und habe Testweise einen Rollladen über Helligkeit gesteuert. Das klappt auch - er fährt morgens hoch und Abends runter bei den Helligkeitswerten die ich eingestellt habe. ABER - wenn nun mittags die Sonne scheint - und wir den Rollladen manuell auf eine Zwischenstellung fahren - fährt er sofort wieder hoch. Und dieses Verhalten würde ich gerne abstellen. Wenn wir den Rollladen manuell bewegen, dann soll er auch so bleiben. Sonnenschutz über den Adapter gesteuert benötigen wir dezeit nicht. Ich habe ein paar Screenshots wie ich das derzeit bei dem besagten Rollladen eingestellt habe.

                                    145ebd43-eee3-4ddb-b30b-5fa8584d128d-image.png

                                    eecf8a46-3771-4ceb-ba87-3fea0575b1b9-image.png

                                    Ich hoffe mein Tread war nun aussagend genug 🙂

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Heimweh last edited by

                                      @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      Ich hoffe mein Tread war nun aussagend genug

                                      wo stehen denn die Helligkeitswerte?

                                      Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Heimweh
                                        Heimweh @Homoran last edited by

                                        @homoran - Danke. Art der Sonnenschutzsteuerung ist auf "aus" - das reicht nicht?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Heimweh last edited by

                                          @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          @homoran - Danke. Art der Sonnenschutzsteuerung ist auf "aus" - das reicht nicht?

                                          du steuerst doch die auf und ab über Helligkeit.
                                          da hast du doch "irgendwo" due Werte dafür eingegeben.

                                          Magst du das nicht zeigen?

                                          Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Heimweh
                                            Heimweh @Homoran last edited by

                                            @homoran doch klar. Hier der Screenshot. Ich bin davon ausgegangen, dass der dort eingegebene Helligkeitswert nur für morgens hoch und abends runter gilt. Dann bedeutet es, wenn ich über Helligkeit steuere - fährt der Rollladen immer hoch wenn der eingestellte Wert größer dem Ist-Wert ist? Egal wenn es bereits eine Öffnung (morgens) gab an diesem Tag?

                                            ed973785-ac94-40f2-b86d-80fd2dd609a3-image.png

                                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            805
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            328
                                            7330
                                            9684200
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo