Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rtwlR rtwl

    Eine dringende weihnachtliche Frage:
    Reicht es, wenn man den State autoUp auf false setzt, damit die betreffende Jalousie morgens NICHT nach oben fährt?

    Unser geschmückter Weihnachtsbaum steht bereits auf der Terrasse und wartet auf seinen Einsatz morgen Nachmittag und unsere kleine soll diesen morgen früh nicht zu Gesicht bekommen. Daher muss die Jalousie unten bleiben.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #5331

    @rtwl nimm doch den Haken in der checkbox Aktiv in der Adapterkonfig solange für diesen Rollladen raus
    Screenshot_20221223-220203_Firefox.jpg

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MartyBr
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5332

      Ich habe hier eine Frage zu den Status Meldungen im Bereich "autoState". Ich habe die Doku dazu gelesen und finde keinen Hinweis. Im Forum werden "up", "down", "Xmas" und "none" beschrieben. Gefunden habe ich auch "frost".
      Ich vermute mal, dass es noch weitere Stati gibt.
      Gibt es eine Liste mit der verschiedenen Zustände?

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HeimwehH Offline
        HeimwehH Offline
        Heimweh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5333

        Ich habe einen Rollladen auf der Südseite per Helligkeitssensor gesteuert - wie kann ich es denn konfigurieren, dass wenn mittags die Sonne brennt - und ich den Rollladen manuell runterlassen will (irgendwo auf eine Zwischenstellung) - dass er nicht sofort wieder hoch fährt? (vermutlich gesteuert durch den Helligkeitssensor)

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HeimwehH Heimweh

          Ich habe einen Rollladen auf der Südseite per Helligkeitssensor gesteuert - wie kann ich es denn konfigurieren, dass wenn mittags die Sonne brennt - und ich den Rollladen manuell runterlassen will (irgendwo auf eine Zwischenstellung) - dass er nicht sofort wieder hoch fährt? (vermutlich gesteuert durch den Helligkeitssensor)

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5334

          @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          wie kann ich es denn konfigurieren, dass wenn...ich den Rollladen manuell runterlassen will (irgendwo auf eine Zwischenstellung) - dass er nicht sofort wieder hoch fährt?

          das ist Standard.
          Jede manuelle Änderung schaltet due automatische Beschattungssteuerung bis zum Abend ab.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            wie kann ich es denn konfigurieren, dass wenn...ich den Rollladen manuell runterlassen will (irgendwo auf eine Zwischenstellung) - dass er nicht sofort wieder hoch fährt?

            das ist Standard.
            Jede manuelle Änderung schaltet due automatische Beschattungssteuerung bis zum Abend ab.

            HeimwehH Offline
            HeimwehH Offline
            Heimweh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5335

            @homoran - die Beschattungsfunktion nutze ich gar nicht. Ich nutze den Adapter derzeit nur um die Rolladen morgens noch und abends runter zu lassen. Ich hätte gerne, das tagsüber eine manuelle Änderung bestehen bleibt. Wenn ich über Astro Zeiten steuere, dann bleiben manuelle Änderung auch bestehen bis abends dann der Schließbefehl kommt.....

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HeimwehH Heimweh

              @homoran - die Beschattungsfunktion nutze ich gar nicht. Ich nutze den Adapter derzeit nur um die Rolladen morgens noch und abends runter zu lassen. Ich hätte gerne, das tagsüber eine manuelle Änderung bestehen bleibt. Wenn ich über Astro Zeiten steuere, dann bleiben manuelle Änderung auch bestehen bis abends dann der Schließbefehl kommt.....

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5336

              @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Ich nutze den Adapter derzeit nur um die Rolladen morgens noch und abends runter zu lassen. .... Wenn ich über Astro Zeiten steuere, dann bleiben manuelle Änderung auch bestehen

              und wie steuerst du jetzt?

              @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Ich hätte gerne, das tagsüber eine manuelle Änderung bestehen bleibt.

              warum sollte sich etwas daran ändern, wenn du nichts konfiguriert hast?

              Ansonsten bitte mehr Informationen.
              Du hast noch nichts hilfreiches gepostet.

              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Ich nutze den Adapter derzeit nur um die Rolladen morgens noch und abends runter zu lassen. .... Wenn ich über Astro Zeiten steuere, dann bleiben manuelle Änderung auch bestehen

                und wie steuerst du jetzt?

                @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Ich hätte gerne, das tagsüber eine manuelle Änderung bestehen bleibt.

                warum sollte sich etwas daran ändern, wenn du nichts konfiguriert hast?

                Ansonsten bitte mehr Informationen.
                Du hast noch nichts hilfreiches gepostet.

                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                HeimwehH Offline
                HeimwehH Offline
                Heimweh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5337

                @homoran - sorry. Ich versuche es nochmal genauer zu beschrieben.

                Ich nutzt den Adapter Shuttercontrol (V1.4.18) für insgesamt 12 Rollläden. 11 Rollläden laufen über die Astrozeit morgens hoch und Abends runter. Nun habe ich seit ein paar Tagen einen HMip Helligkeitssensor am laufen und habe Testweise einen Rollladen über Helligkeit gesteuert. Das klappt auch - er fährt morgens hoch und Abends runter bei den Helligkeitswerten die ich eingestellt habe. ABER - wenn nun mittags die Sonne scheint - und wir den Rollladen manuell auf eine Zwischenstellung fahren - fährt er sofort wieder hoch. Und dieses Verhalten würde ich gerne abstellen. Wenn wir den Rollladen manuell bewegen, dann soll er auch so bleiben. Sonnenschutz über den Adapter gesteuert benötigen wir dezeit nicht. Ich habe ein paar Screenshots wie ich das derzeit bei dem besagten Rollladen eingestellt habe.

                145ebd43-eee3-4ddb-b30b-5fa8584d128d-image.png

                eecf8a46-3771-4ceb-ba87-3fea0575b1b9-image.png

                Ich hoffe mein Tread war nun aussagend genug :)

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HeimwehH Heimweh

                  @homoran - sorry. Ich versuche es nochmal genauer zu beschrieben.

                  Ich nutzt den Adapter Shuttercontrol (V1.4.18) für insgesamt 12 Rollläden. 11 Rollläden laufen über die Astrozeit morgens hoch und Abends runter. Nun habe ich seit ein paar Tagen einen HMip Helligkeitssensor am laufen und habe Testweise einen Rollladen über Helligkeit gesteuert. Das klappt auch - er fährt morgens hoch und Abends runter bei den Helligkeitswerten die ich eingestellt habe. ABER - wenn nun mittags die Sonne scheint - und wir den Rollladen manuell auf eine Zwischenstellung fahren - fährt er sofort wieder hoch. Und dieses Verhalten würde ich gerne abstellen. Wenn wir den Rollladen manuell bewegen, dann soll er auch so bleiben. Sonnenschutz über den Adapter gesteuert benötigen wir dezeit nicht. Ich habe ein paar Screenshots wie ich das derzeit bei dem besagten Rollladen eingestellt habe.

                  145ebd43-eee3-4ddb-b30b-5fa8584d128d-image.png

                  eecf8a46-3771-4ceb-ba87-3fea0575b1b9-image.png

                  Ich hoffe mein Tread war nun aussagend genug :)

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5338

                  @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Ich hoffe mein Tread war nun aussagend genug

                  wo stehen denn die Helligkeitswerte?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Ich hoffe mein Tread war nun aussagend genug

                    wo stehen denn die Helligkeitswerte?

                    HeimwehH Offline
                    HeimwehH Offline
                    Heimweh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5339

                    @homoran - Danke. Art der Sonnenschutzsteuerung ist auf "aus" - das reicht nicht?

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HeimwehH Heimweh

                      @homoran - Danke. Art der Sonnenschutzsteuerung ist auf "aus" - das reicht nicht?

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5340

                      @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      @homoran - Danke. Art der Sonnenschutzsteuerung ist auf "aus" - das reicht nicht?

                      du steuerst doch die auf und ab über Helligkeit.
                      da hast du doch "irgendwo" due Werte dafür eingegeben.

                      Magst du das nicht zeigen?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        @homoran - Danke. Art der Sonnenschutzsteuerung ist auf "aus" - das reicht nicht?

                        du steuerst doch die auf und ab über Helligkeit.
                        da hast du doch "irgendwo" due Werte dafür eingegeben.

                        Magst du das nicht zeigen?

                        HeimwehH Offline
                        HeimwehH Offline
                        Heimweh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5341

                        @homoran doch klar. Hier der Screenshot. Ich bin davon ausgegangen, dass der dort eingegebene Helligkeitswert nur für morgens hoch und abends runter gilt. Dann bedeutet es, wenn ich über Helligkeit steuere - fährt der Rollladen immer hoch wenn der eingestellte Wert größer dem Ist-Wert ist? Egal wenn es bereits eine Öffnung (morgens) gab an diesem Tag?

                        ed973785-ac94-40f2-b86d-80fd2dd609a3-image.png

                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • HeimwehH Heimweh

                          @homoran doch klar. Hier der Screenshot. Ich bin davon ausgegangen, dass der dort eingegebene Helligkeitswert nur für morgens hoch und abends runter gilt. Dann bedeutet es, wenn ich über Helligkeit steuere - fährt der Rollladen immer hoch wenn der eingestellte Wert größer dem Ist-Wert ist? Egal wenn es bereits eine Öffnung (morgens) gab an diesem Tag?

                          ed973785-ac94-40f2-b86d-80fd2dd609a3-image.png

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5342

                          @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Dann bedeutet es, wenn ich über Helligkeit steuere - fährt der Rollladen immer hoch wenn der eingestellte Wert größer dem Ist-Wert ist? Egal wenn es bereits eine Öffnung (morgens) gab an diesem Tag?

                          Ehrlich gesagt weiss ich es nicht, gehe aber davon aus.

                          Du gibst ja nirgendwo einen zweiten Parameter an.

                          hast du mal die Helligkeit geloggt?
                          Die Werte sind aber sehr niedrig und dicht beieinander.

                          Wo befindet sich der Sensor?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HeimwehH Heimweh

                            @homoran doch klar. Hier der Screenshot. Ich bin davon ausgegangen, dass der dort eingegebene Helligkeitswert nur für morgens hoch und abends runter gilt. Dann bedeutet es, wenn ich über Helligkeit steuere - fährt der Rollladen immer hoch wenn der eingestellte Wert größer dem Ist-Wert ist? Egal wenn es bereits eine Öffnung (morgens) gab an diesem Tag?

                            ed973785-ac94-40f2-b86d-80fd2dd609a3-image.png

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #5343

                            @heimweh wo bist du denn da?
                            ist das nicht die Einstellungen für die Beschattung?

                            finde in der Anleitung gar nicht die Möglichkeit nur über Helligkeit zu steuern.
                            EDIT:
                            Sind das die Extra-Einstellungen?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @heimweh wo bist du denn da?
                              ist das nicht die Einstellungen für die Beschattung?

                              finde in der Anleitung gar nicht die Möglichkeit nur über Helligkeit zu steuern.
                              EDIT:
                              Sind das die Extra-Einstellungen?

                              HeimwehH Offline
                              HeimwehH Offline
                              Heimweh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5344

                              @homoran den Sonnensensor hab ich an der Südseite unter einem Dachvorsprung (Plexiglas Dach) - da ist er vor dem Wetter geschützt, bekommt Sonne und und noch in Reichweite von meiner Funk RaspberryMatic... Ja ich habe die Werte schon lange beobachtet und wollte mich langsam an die idealen Werte ran tasten - daher ist auch derzeit nur ein Rollladen im "Testbetrieb". Es gibt halt doch Tage an denen die Astrosteuerung nicht optimal ist... Hier mal ein Screenshort der letzten 3 Tage (Wetter war aber bescheiden). Ok dann werd ich mir hier mal ein Script basteln was dann den Adapter über Datenpunkt triggert - das sollte ja auch gehen.

                              Den Helligkeitswert hab ich bei den globalen "EXTRA-EINSTELLUNGEN" unter "Einstellungen Helligkeitswert" eingegenen. Bei den Rollläden dann unter den Haupteinstellungen unter "Art der Steuerung für schließen des Rollladens"

                              c8bf65e7-e22d-499d-8ffc-2bc534c29c81-image.png

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HeimwehH Heimweh

                                @homoran den Sonnensensor hab ich an der Südseite unter einem Dachvorsprung (Plexiglas Dach) - da ist er vor dem Wetter geschützt, bekommt Sonne und und noch in Reichweite von meiner Funk RaspberryMatic... Ja ich habe die Werte schon lange beobachtet und wollte mich langsam an die idealen Werte ran tasten - daher ist auch derzeit nur ein Rollladen im "Testbetrieb". Es gibt halt doch Tage an denen die Astrosteuerung nicht optimal ist... Hier mal ein Screenshort der letzten 3 Tage (Wetter war aber bescheiden). Ok dann werd ich mir hier mal ein Script basteln was dann den Adapter über Datenpunkt triggert - das sollte ja auch gehen.

                                Den Helligkeitswert hab ich bei den globalen "EXTRA-EINSTELLUNGEN" unter "Einstellungen Helligkeitswert" eingegenen. Bei den Rollläden dann unter den Haupteinstellungen unter "Art der Steuerung für schließen des Rollladens"

                                c8bf65e7-e22d-499d-8ffc-2bc534c29c81-image.png

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5345

                                @heimweh dann müssen wir mal @simatec fragen, wie die reine Helligkeitssteuerung greift.

                                Wenn deine Werte im Chart passen, und der Adapter die Über-/ Unterschreitung der Grenzwerte nutzt, sollte das beschriebene Verhalten nicht auftreten (sofern bei dir nicht noch irgendetwas zusätzlich konfiguriert ist).

                                Was sagte denn das debug-log?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                HeimwehH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @heimweh dann müssen wir mal @simatec fragen, wie die reine Helligkeitssteuerung greift.

                                  Wenn deine Werte im Chart passen, und der Adapter die Über-/ Unterschreitung der Grenzwerte nutzt, sollte das beschriebene Verhalten nicht auftreten (sofern bei dir nicht noch irgendetwas zusätzlich konfiguriert ist).

                                  Was sagte denn das debug-log?

                                  HeimwehH Offline
                                  HeimwehH Offline
                                  Heimweh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5346

                                  @homoran - ja schon komisch. Die Anleitung liest sich schon so als ob die Steuerung (auch ohne Beschattung) so gehen müsste (siehe Screenshot). Ich checke morgen nochmal ob mir da etwas anderes noch reinfunkt - aber so auf die schnelle wüsste ich nicht was das sein soll. Debug ist eine gute Idee - das hab ich noch nicht geschaut. Habe jetzt mal den Log Level angepasst und morgen soll es sonnig werden - da teste ich nochmal. Danke schonmal für Deine Unterstützung.

                                  70d9d8f5-ab8e-44af-ac9d-c74be28210c0-image.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @heimweh dann müssen wir mal @simatec fragen, wie die reine Helligkeitssteuerung greift.

                                    Wenn deine Werte im Chart passen, und der Adapter die Über-/ Unterschreitung der Grenzwerte nutzt, sollte das beschriebene Verhalten nicht auftreten (sofern bei dir nicht noch irgendetwas zusätzlich konfiguriert ist).

                                    Was sagte denn das debug-log?

                                    HeimwehH Offline
                                    HeimwehH Offline
                                    Heimweh
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5347

                                    @homoran - na wenn der Adapter grundsätzlich (ganz simpel) bei Überschreiten öffnet und bei Unterschreiten schließt - dann wäre es ja genauso wie es sich bei uns verhalten hat. Kann ich mir aber nicht vorstellen - der Adapter lässt ja eigentlich in Sachen Funktionalität keine Wünsche offen....

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HeimwehH Heimweh

                                      @homoran - na wenn der Adapter grundsätzlich (ganz simpel) bei Überschreiten öffnet und bei Unterschreiten schließt - dann wäre es ja genauso wie es sich bei uns verhalten hat. Kann ich mir aber nicht vorstellen - der Adapter lässt ja eigentlich in Sachen Funktionalität keine Wünsche offen....

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5348

                                      @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      dann wäre es ja genauso wie es sich bei uns verhalten hat.

                                      nein!
                                      um zu öffnen hätte nach meinem Verständnis vorher die Helligkeit die Herunterfahrschwelle unterschreiten müssen.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        WeiserWolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5349

                                        Nach langer Zeit erweitere ich die Funktionalität meines Adapters und komme mal wieder nicht klar und aus der Hilfe werde ich irgendwie nicht schlau, weil nichts drin steht.
                                        Ich habe den schoolfree Adapter installiert und in shuttercontrol verbunden. Der Datenpunkt "schoolfree" wird aber nicht true obwohl aktuell Ferien sind, ist das so richtig?
                                        Grundsätzlich würden im Ferienmodus die Zeiten greifen, die ich für das Wochenende hinterlegt habe, genau wie beim Urlaub?

                                        Dirk PeterD FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WeiserWolf

                                          Nach langer Zeit erweitere ich die Funktionalität meines Adapters und komme mal wieder nicht klar und aus der Hilfe werde ich irgendwie nicht schlau, weil nichts drin steht.
                                          Ich habe den schoolfree Adapter installiert und in shuttercontrol verbunden. Der Datenpunkt "schoolfree" wird aber nicht true obwohl aktuell Ferien sind, ist das so richtig?
                                          Grundsätzlich würden im Ferienmodus die Zeiten greifen, die ich für das Wochenende hinterlegt habe, genau wie beim Urlaub?

                                          Dirk PeterD Offline
                                          Dirk PeterD Offline
                                          Dirk Peter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5350

                                          @weiserwolf der schoolfree Adapter steht bei mir auf true und shuttercontrol reagiert darauf. Schau dir mal deine Konfiguration von schoolfree an.
                                          schoolfree.jpg

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          414

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe