Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Suche Zigbee Luftentfeuchter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suche Zigbee Luftentfeuchter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dave83 last edited by

      Hallo,

      gibt es eine Liste wo ich nach so etwas suchen kann? Ich würde gerne in meinem Badezimmer mit einem Luftenfeuchter arbeiten. nach dem Duschen, noch schneller die Luftfeuchter reduzieren. Auch nach dem Lüften.

      Leider finde ich kaum etwas einfaches und bezahlbares. Muss man wirklich ab 200€ dafür ausgeben?

      Gibt es nichts für 50€ oder 100€ und vor allem ZigBee und ioBroker Unterstützung?

      paul53 crunchip ? Alexander Brömmelsiek 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Dave83 last edited by

        @dave83 sagte: schneller die Luftfeuchter reduzieren. Auch nach dem Lüften.

        Schneller als durch Lüften? Dann benötigt der Entfeuchter eine so hohe Leistung, dass man nicht mit 200 € auskommt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Dave83 last edited by

          @dave83 sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

          etwas einfaches

          @dave83 sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

          Gibt es nichts für 50€ oder 100€

          @dave83 sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

          Muss man wirklich ab 200€ dafür ausgeben

          ja, wenn man etwas vernünftiges haben möchte, kommt allerdings immer auf den Anwendungsfall an

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dave83 last edited by

            Ok, was wäre den vernünftig mit Zigbee?
            Ich finde nicht mal einen. Nur viele mit WLan, BlouTouths oder Fernbedienung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dave83 last edited by

              @paul53 dann möchte ich mich korrigieren. Normal schnell.

              Das Ziel ist es, in einem Raum die Luftfreuchte zu regeln.
              Ich regle die Temperatur, das Licht, die Luftqualität (Luftfilter) etc.. und nun auch die Luftfeuchte.

              Wenn du einen für 200€ findest der Zigbee hat, so würde ich den sogar kaufen. Weil für unter 100 € finde ich nichts smartes. Und dauerhaft laufen zu lassen, so dass er das selber erkennt, würde mein Ziel erreichen. Eventuell mach ich das. Aber richtig cool, wäre es, wenn ich es steuern könnte.

              Ich werde bald kaufen, deswegen teile ich meine Gedanken mit euch.

              @crunchip Kennt ihr einen vernünftigen Luftfentfeuhcter?

              Ich habe aktuell sowas gefunden:

              SCR-20221225-hk8.jpeg

              1Topf crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • 1Topf
                1Topf @Dave83 last edited by

                @dave83

                Ich kenn da nix mit Zigbee. Warum kein WLAN?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Dave83 last edited by

                  @dave83

                  Mit Wifi und sollte easy mit dem Tuya Adapter funktionieren:

                  Sichler Haushaltsgeräte Luftentfeuchter Alexa: Smarter WLAN-Luftentfeuchter mit Timer und App, 12 Liter/Tag (Luftentfeuchter Bautrockner) https://amzn.eu/d/3VJYB8X

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1Topf
                    1Topf last edited by

                    @ilovegym

                    Gibts auch kleiner. Der wäre wohl für ein Bad bissl überdimensioniert 😉 . Aber sowas wäre auch mein Tip gewesen. Oder eine mobile Klimaanlage.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Dave83 last edited by

                      @dave83 sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

                      Kennt ihr einen vernünftigen Luftfentfeuhcter?

                      ich hab eher das Problem, ich bräuchte einen LuftBEfeuchter

                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1Topf
                        1Topf @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

                        ich hab eher das Problem, ich bräuchte einen LuftBEfeuchter

                        Topf mit heißem Wasser in Raummitte. 😂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dan_Ce last edited by

                          Ich vermute, du willst das Gerät nach externer Vorgabe ein und Ausschalten. Dies geht ja im Prinzip mit jedem Gerät, welches nach dem Einschalten einen definierten Betriebszustand einnimmt. Da würde dann eine schaltbare Steckdose und ein externer Feuchtesensor ausreichen. Könnte beides Zigbee sein.
                          In jedem Fall sollte man einen Luftentfeuchter mit externem Sensor betreiben. Die intern verbauen Sensoren sind eigentlich konstruktiv bedingt kaum zu gebrauchen, da sie nach dem ausschalten immer der intern vorhandenen Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            AndyGR42 @Dan_Ce last edited by

                            @dan_ce Den Teil mit dem Sensor kann ich bestätigen. Allerdings habe ich kein Gerät gefunden, was nach Einschalten der Betriebsspannung überhaupt irgendwie von allein gestartet ist, ohne einen Knopf zu drücken. Da wir das aber eher selten mal im Keller benötigen bin ich bei automatischer Benachrichtigung und manueller Steuerung geblieben 🙂

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dan_Ce @AndyGR42 last edited by

                              @andygr42 ich benutze ein Gerät von Comfee (MDDF 20DEN), das schaltet in den zuletzt gewählten Betriebsmodus, wenn es wieder Strom bekommt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active last edited by

                                Ich nutze einen Klarstein DryFy in der 30L Version, der hatte auf Amazon 160 Euro gekostet - ist im Moment ausverkauft weil wohl gerade alle auf die Idee kommen.

                                Lässt sich per Tuya App einbinden und dann auch per Tuya-Adapter super steuern (Also per WLAN).
                                Erfahrungswerte:

                                • Erst einmal ist das total klasse und ich hätte das schon viel eher machen sollen. Wir hatten im Oktober das wieder mal das Problem das bei 4 Leuten die 5 Duschvorgänge am Tag produzieren und Regenwetter das Bad gar nicht mehr richtig trocken wurde und an der Decke die ersten Schimmelflecken kamen. Die Decke besteht zum Glück aus Kunststoffpanelen und lies sich leicht reinigen, seitdem der Luftentfeuchter da ist, ist das Problem weg und die Handtücher immer trocken
                                • Blöd nur das das Ding auch ordentlich Strom verbraucht wenn es quasi nur im Überwachungsmodus läuft (300W)
                                • Ich habe ebenfalls einen ZigBee Sensor im Bad für Temperatur und Luftfeuchte. Wenn der Luftentfeuchter und der ZigBee-Sensor beide eine Überschreitung des Grenzwertes (bei mir meist 60%, Grenzwert + 10%) melden geht das Ding an.
                                • Wenn beide den Zielwert unterschritten haben geht das Ding aus
                                • Morgens geht es Zeitgesteuert um 05:30 an und läuft bis 7:00 durch => Bad ist trocken, den morgentlichen Ansturm gewachsen und auch noch angenehm warm
                                • Wenn das Fenster geöffnet wird, wird abgeschaltet.

                                3df05454-7f50-494e-8b73-285df829317d-image.png

                                Y 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • Y
                                  Yolo42 @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe

                                  Das ist super und genau das, was ich brauche und suche...glaube ich.

                                  Meinst Du es wäre auch für unseren Anwendungsfall geeignet?
                                  Wir renovieren/sanieren ein altes Haus mit Waschküche und dort soll weiterhin gewaschen und und getrocknet (im Winter) werden. Wir haben das Gefühl, dass hier eh Feuchtigkeit raus muss, aber auch Sorgen, wie wir das im Winter machen werden.

                                  Im Moment haben wir einen Termin mit einem Lüftungsspezi zwecks Be/- und Entlüftung geplant, aber ich suche parallel nach anderen Optionen.
                                  Demnach müsste ich doch hier mit einem externen Sensor (wie bei Dir) und einem Gerät von DryFy sowas nachbauen können. Oder?

                                  Was meinst Du? Ihr?
                                  Yolo42

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dave83 last edited by

                                    @bananajoe said in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

                                    Tuya-Adapter

                                    Wenn ich Tuya-Adapter lese, erschrecke ich immer. Ich finde es auch klasse was du da alles schreibst, aber, und das Aber schreibe ich groß. Ist es nicht so, dass es sehr umständlich ist, den Tuya-Adapter einzubinden? Ihrgendwas mit alter Android Version mit der Hand und nie updaten und wer nur iOS hat, kann das nicht. Oder hat sich das geändert? Ich meine, dass das nur sehr umständlich geht. Und sehr oft nicht.

                                    Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Dave83 last edited by

                                      @dave83 sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

                                      den Tuya-Adapter einzubinden? Ihrgendwas mit alter Android Version mit der Hand und nie updaten und wer nur iOS hat, kann das nicht

                                      das ist uralte Mär!

                                      @dave83 sagte in Suche Zigbee Luftentfeuchter:

                                      Oder hat sich das geändert?

                                      natürlich

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 1Topf
                                        1Topf last edited by

                                        @dave83

                                        Die Zeiten sind zum Glück vorbei. 😎

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @Yolo42 last edited by

                                          @yolo42 Das Entfeuchtungsgerät hat einen eigenen Sensor (per Tuya-Adapter anfragbar - die Information liegt also vor) - aber ich hatte vorher schon den ZigBee Sensor im Bad für Lüftungsempfehlungen. Ich habe da so einen Sensor: https://www.ebay.de/itm/333697971091

                                          Aber irgendwann hatte das Lüften nicht gereicht bzw. war nicht ausreichend.

                                          Dadurch das ich den ZigBee Sensor per JavaScript / Blockly verknüpft habe spring der Luftwentfeuchter später an - und geht auch später wieder aus. Ob das wirklich notwendig ist lasse ich mal dahingestellt.

                                          Um den Energieverbrauch zu erfassen habe ich einen Messadapter dazwischen.

                                          Das wichtige war eigentlich den Klarstein DryFy von extern aus- und wieder einzuschalten. Wenn der Entfeuchtet ist der Energieverbrauch ja ok. Aber auch im "Überwachungsmodus", also wenn die Luftfeuchtigkeit ok ist, läuft der Lüfter ständig und das Gerät verbrät um die 300W. Durch mein Skript ist es in dieser zeit halt richtig ausgeschaltet udn verbraucht unter 1W.

                                          Generell: Alle Geräte von Klarstein die mit der Klarstein-App arbeiten lassen sich auch in der Tuya-App anlernen und damit per Tuya-Adapter steuern. Die verkaufen nicht nur bei Amazon sondern haben auch einen eigenen Webshop, die Preise sind im Normalfall aber identisch.
                                          Kurz vor Weihnachten habe ich dort noch eine mobile Klimaanlage für die Kinderzimmer gekauft (da gab es eine Rabattaktion). Der Grund hier war auch die externe Steuerung.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Dave83 last edited by

                                            @dave83 Jepp, Schnee von gestern. die aktuelle Version (ggf. die aus der Beta) kann jedes Gerät lokal einbinden welches du auch in die normale Tuya-App einbinden kannst.
                                            Dazu musst du - auf Wunsch temporär einmalig - die Zugangsdaten zur App im Adapter eingeben, der holst sich dann die notwenigen Verschlüsselungsschlüssen aus der Cloud und arbeitet danach aber ausschließlich lokal mit den Daten.
                                            Die IP der Geräte sollte sich am besten nicht mehr ändern, also ggf. reservieren oder immer schön anlassen.

                                            Der ganze Aufwand mit der dem alten Android etc. war nur notwendig um die Verschlüsselungsschlüssel abzugreifen. Inzwischen kann man die aus der Cloud auslesen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            27
                                            4481
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo