Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Yolo42

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Y
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 10
    • Best 1
    • Groups 1

    Yolo42

    @Yolo42

    Starter

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Yolo42 Follow
    Starter

    Best posts made by Yolo42

    • RE: Mercedes me Nutzen?

      @tritor
      WOW...das sieht ja echt Hammer aus.
      Ich denke, dann muss sich mich damit auch auseinandersetzen.

      Wenn der Tag nur mehr Stunden hätte 😉

      posted in Einbindung von Geräten
      Y
      Yolo42

    Latest posts made by Yolo42

    • RE: Baylan Drehstromzähler Erfahrung?

      @thomas-p-0
      Nein, aber ich vermute es liegt daran, dass mein Vater bei der Installation des Zählers, schleicht die Dioden nicht angeklemmt hat. Zumindest glaube ich das bis jetzt. Es steht etwas in den Sternen, wann und wie wir das aufschrauben und ändern werden können.

      Wie sieht es bei Dir aus?

      posted in Einbindung von Geräten
      Y
      Yolo42
    • RE: Digitaler Stromzähler gesucht...

      @paul53

      Ich habe zwei Diodenaufsätze per USB an den Stromzählern.
      Wir haben Wärmepumpenstrom und Hausstrom.

      posted in Einsteigerfragen
      Y
      Yolo42
    • RE: Digitaler Stromzähler gesucht...

      @paul53

      Im Stromkasten werkelt ein Raspi, welcher an zwei Stromzählern die Werte abnimmt.
      Daraus läuft der iObroker als Slave und übermittelt per WLAN die Daten an den iObroker Master im Hausanschussraum. Das klappt super.

      Ich bin kein Elektriker....alles Böhmische Dörfer 🙂

      posted in Einsteigerfragen
      Y
      Yolo42
    • RE: Digitaler Stromzähler gesucht...

      @paul53
      Optokoppler muss ich jetzt zunächst etwas suchen.

      Am Ende wird es sich am Aufwand entscheiden, was wir machen.
      Wenn das leichter ist, als einen neuen einzubauen, dann wäre das der Weg der Wege...

      Ich recherchiere dazu. Oder Kannst Du da noch was zu schreiben?
      Danke an alle anderen bereits für die Tipps!

      posted in Einsteigerfragen
      Y
      Yolo42
    • Digitaler Stromzähler gesucht...

      Hallo zusammen,

      meine Eltern haben für uns einen separaten Stomzähler einbauen lassen, damit wir unseren Verbrauch genau ablesen und damit anrechenbar machen können. Das ist im Prinzip echt gut, aber immer noch sehr analog 🙂
      Anbei ein Bild:
      IMG_5968.jpeg

      Ich würde diesen Zähler gerne ersetzen/tauschen lassen von einem Elektriker, so dass ich die Werte (aktueller Verbrauch und damit auch den Zählerstand), sehr komfortabel mit dem ioBroker auslesen kann.

      Leider habe ich dabei nicht so ganz freie Hand, da mein Vater (Elektriker) sich weigert etwas einzubauen, was ein Relais hat. Es soll ausschliesslich anzeigen und darf dann zwar auch digital auslesbar sein, aber keine Schaltfunktion! Damit fallen Shelly Geräte für den Schaltschrank raus! 😞 Wäre mein Wunsch gewesen.

      Was gibt es alternatives? Könnt Ihr mir da weiterhelfen bitte?
      Yolo42

      posted in Einsteigerfragen
      Y
      Yolo42
    • Baylan Drehstromzähler Erfahrung?

      Hallo zusammen,

      wir haben einen weiteren Stromzähler und hatten leider keinen Einfluss darauf, welches Gerät verbaut wird. Nun ist der der im Betreff genannte geworden.

      Unsere bestehenden Zähler (vom Netzbetreiber) lese ich bereits erfolgreich aus über die verbauten Dioden.
      Jetzt will ich das bei dem hier auch machen. Ich finde aber relativ wenig dokumentierte Informationen. Bevor ich jetzt aktiv werde und einen Wifi Smartlesekopf installiere, den ich dann mit Tasmota bespielen werde, möchte ich mich gerne erkundigen.

      Hat von euch jemand so ein Gerät verbaut und kann etwas zur Auslesbarkeit sagen?

      Hier noch ein Bild:
      IMG_5952.jpeg

      Yolo42

      posted in Einbindung von Geräten
      Y
      Yolo42
    • RE: Mercedes me Nutzen?

      @tritor
      WOW...das sieht ja echt Hammer aus.
      Ich denke, dann muss sich mich damit auch auseinandersetzen.

      Wenn der Tag nur mehr Stunden hätte 😉

      posted in Einbindung von Geräten
      Y
      Yolo42
    • RE: Mercedes me Nutzen?

      @mickym
      Hmm...also das ist interessant. Dann versuchen wir das.

      Verbrauch sowohl elektrisch, als auch fossil?

      Wie stellst Du es dar? VIS? Grafana?

      Danke schon jetzt.

      posted in Einbindung von Geräten
      Y
      Yolo42
    • Mercedes me Nutzen?

      Hallo zusammen,

      Ich habe den Mercedes Me Adapter entdeckt und bin jetzt neugierig. Was kann dieses IoBroker Addon?

      Ich frage und probiere es nicht aus, da es nicht um mein Auto geht, sondern das meines Vaters. Bisher nutzt er Mercedes me über die App.

      Ich müsste sicherstellen können, dass durch das Addon die normale Mercedes Me Nutzung nicht beeinträchtigt ist.

      Hat es jemand von Euch im Einsatz?
      Und könnt Ihr vielleicht was zu Eurer Motivation sagen, warum und wie ihr es einsetzt?

      Yolo

      posted in Einbindung von Geräten
      Y
      Yolo42
    • RE: Suche Zigbee Luftentfeuchter

      @bananajoe

      Das ist super und genau das, was ich brauche und suche...glaube ich.

      Meinst Du es wäre auch für unseren Anwendungsfall geeignet?
      Wir renovieren/sanieren ein altes Haus mit Waschküche und dort soll weiterhin gewaschen und und getrocknet (im Winter) werden. Wir haben das Gefühl, dass hier eh Feuchtigkeit raus muss, aber auch Sorgen, wie wir das im Winter machen werden.

      Im Moment haben wir einen Termin mit einem Lüftungsspezi zwecks Be/- und Entlüftung geplant, aber ich suche parallel nach anderen Optionen.
      Demnach müsste ich doch hier mit einem externen Sensor (wie bei Dir) und einem Gerät von DryFy sowas nachbauen können. Oder?

      Was meinst Du? Ihr?
      Yolo42

      posted in Hardware
      Y
      Yolo42
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo