Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Tulpenheini last edited by

      @tulpenheini

      Hi,
      also syslog und kernlog haben beide 54Gb, dass sind 108GB zusammen, der Rest vom System...

      Also schau mal in die Logfiles, da ist mit deinem System was komplett krumm, wuerd ich sagen..

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tulpenheini @Guest last edited by

        @ilovegym und @alle

        vielen Dank für die Hilfeversuche. Ich bin kein Profi und ich hab keine Ahnung wie ich welche Logs ansehen soll und vor allem was und wie ich dann was mit ihnen machen soll. Ich gehe mal davon aus, dass wenn ich alles neu aufsetze und Backup wieder einspiele dass dann alles wie gehabt ist. Also jeden Tag voll...

        Habe die Platte mal wieder platt gemacht und phoscon läuft soweit mal. Das ist für mich die Grundvoraussetzung zur Steuerung auch mit Alexa eingebunden funktioniert im Gegensatz zu Homeassistent (hab ich auch schon versucht über das Aton geht dort nicht). Eine Installation von Iobroker traue ich mich jetzt nicht mehr, da der dann eh nur eine Tag läuft. Eine "nackige" Installation mit händischem Einrichten aller Adapter ohne Backup hab ich ehrlich gesagt keine Lust wobei das Risiko besteht, dass er morgen wieder nicht läuft. Das würde mir noch mehr singen. Deshalb Wenn er dumm macht mach ich halt auch dumm jetzt will ich auch nicht mehr.

        Ich dachte es gibt machbare Lösungen ohne IT studiert zu haben.

        Nun überlege ich ob ich doch ein anderes System versuche. Homeassistent lief mehr als ein Tag aber dort ist die Einrichtung für mich ungewohnt und halt aufwendig und ich habe festgestellt dass Sprachsteuerung mit Alexa entweder kostenpflichtig oder sehr umständlich einzurichten ist.

        Auf einem anderen Raspi 3 habe ich noch Homebridge laufen, was auch einwandfrei funktioniert mit der Verknüpfung der IP von Phoscon. Ich denke ich werde das dann halt so lassen. So läuft es wenigstens. Schade dass Io Broker nicht mehr zu nutzen ist.
        Aber das ist nun halt mal so. Zumindest die Festplatte und der Pi scheinen nicht defekt zu sein, da es nun so ohne Iobroker läuft.

        bahnuhr crunchip ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Tulpenheini last edited by

          @tulpenheini

          Ich kann dir iob nur empfehlen.

          Allerdings mit einem "richtigen" System. Viele haben hier raspi (mittlerweile Raspi 4).
          Ich halt von diesem raspi recht wenig. Es gibt hier ständig Beiträge wg. zuwenig Speicher; dann ist die SD defekt, etc.
          Aber bei vielen scheint es ja gut zu laufen.

          Ich bin mittlerweile auf einem nuc mit proxmox drauf (sehr gute Anleitung gibt es auf der Doku Seite von iob).
          Dort ordentlich ram drauf (bei mir 24GB - ich weiß überdimensioniert) und gut is; iob hab ich davon 6 GB zugewiesen.

          Läuft nun seit Jahren stabil; Aussetzer p.a. kann ich an einer hand abzählen.

          Und wenn du dich ein bisschen eingelesen hast, dann ist m.E. iob unschlagbar.

          mfg

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr

            Wobei dir ein explodierendes Log jedes System niederringt.

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by bahnuhr

              @thomas-braun sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

              @bahnuhr

              Wobei dir ein explodierendes Log jedes System niederringt.

              Auch wieder wahr.
              Man hat aber durch ordentlich ram und Luft zum Spielen bei der Adapter Installation 😉

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Tulpenheini last edited by crunchip

                @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                Habe die Platte mal wieder platt gemacht und phoscon läuft soweit mal. Das ist für mich die Grundvoraussetzung zur Steuerung auch mit Alexa eingebunden funktioniert im Gegensatz zu Homeassistent (hab ich auch schon versucht über das Aton geht dort nicht). Eine Installation von Iobroker traue ich mich jetzt nicht mehr, da der dann eh nur eine Tag läuft

                dann schau doch nach, ob bereits jetzt schon das Log voll wird bzw was drin steht.
                Wenn nein, iobroker installieren, danach dein backup zurückspielen und anschließend das log beobachten.

                @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                Schade dass Io Broker nicht mehr zu nutzen ist

                wird wahrscheinlich an einem speziellen Adapter liegen, irgendein Gerät nicht richtig durchgereicht oder was auch immer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Tulpenheini last edited by A Former User

                  @tulpenheini

                  Hi,
                  nicht die Flinte ins Korn werden, nur weil mal etwas nicht funktioniert.
                  Ist ja nicht gesagt, das es am ioBriker liegt.

                  Zeig uns doch mal, die Größe der Log-Files, nach dem neu aufsetzen.

                  Du kannst in die Files mittels tail schauen.

                  was `tail` ist sieht man mit
                  # man tail
                  

                  Und wenn Du dir fortlaufend anschauen möchtest, was da so in die Log-Files geschrieben wird dann

                  # sudo tail -f /var/log/syslog
                  

                  raus kommst Du mit strg + c
                  Es sollte auch nicht wirklich viel kommen, es sei den, das system hat schon eine Macke und schreibt kräftig in die beiden Logs.

                  VG
                  Bernd

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tulpenheini @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr Ich war bisher eigentlich recht zufrieden mit dem Raspi in Verbindung mit einer SSD HD. Deshalb wundert es mich, dass das System wohl mit Logs alles zufüllt. Das war mir gar nicht bewußt, dass Raspian dies von sich aus tut. Bei mir lief es wie gesagt früher sogar mit einer 32 GB SD-Karte bis die dann mal zerschossen war. Die Grundkonstellation hat sich aber nicht geändert. Nur die Adapter in Iobroker sind evtl. mehr geworden und habe auch Funktionen eingerichtet zwecks Batteriestatus. Ja ich würde sagen hab mich relativ versucht und eingelesen an IObroker und hab es auch gut gefunden. Insbesondere mit den blockly-Skripten zu experimentieren. Das alles schon etwas lieb gewonnen. Aber wie gesagt wenn genug ist ist genug. Mehr als schauen und machen kann ich auch nicht.

                    Momentan sind übrigens insgesamt 1,8 GB belegt von 128 GB bzw. 113.

                    sudo du -sch /*
                    0	/bin
                    50M	/boot
                    0	/dev
                    3,9M	/etc
                    328K	/home
                    0	/lib
                    16K	/lost+found
                    4,0K	/media
                    4,0K	/mnt
                    4,0K	/opt
                    du: Zugriff auf '/proc/24879/task/24879/fd/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    du: Zugriff auf '/proc/24879/task/24879/fdinfo/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    du: Zugriff auf '/proc/24879/fd/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    du: Zugriff auf '/proc/24879/fdinfo/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    du: Zugriff auf '/proc/24880' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    0	/proc
                    12K	/root
                    1,2M	/run
                    0	/sbin
                    4,0K	/srv
                    0	/sys
                    52K	/tmp
                    1,4G	/usr
                    332M	/var
                    1,8G	insgesamt
                    

                    mal sehen ob es morgen mehr sind, dann ist wohl Wirkich das System verantwortlich. Meine Vermutung ist aber nach wie vor IObroker.

                    Meine Vorgehensweise bisher und in letzter Zeit jeden Tag:

                    Raspian Image lite mit Pi Imager für Mac erstellen

                    per ssh sudo apt update

                    sudo apt upgrade

                    sudo reboot

                    dann für Phoscon

                    sudo gpasswd -a $USER dialout

                    wget -O - https://phoscon.de/apt/deconz.pub.key |
                    sudo apt-key add -
                    sudo sh -c "echo 'deb https://phoscon.de/apt/deconz
                    $(lsb_release -cs) main' >
                    /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"

                    sudo apt update

                    sudo apt install deconz

                    sudo systemctl enable deconz

                    sudo reboot

                    danach richte ich über den Browser (IP-Adresse) dann phoscon ein und spiele das Backup ein.

                    Danach habe ich dann immer Io Broker installiert mit
                    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                    Bis vor ca. einem halben Jahr habe ich erst umständlich node und node.js eingerichtet aber ich glaube das muß man nicht mehr?

                    Gibt es an meiner Vorgehensweise Fehler dass das System zugefüllt wird?

                    Vielleicht an der neuen Io Broker Installation? ansonsten kein Plan was ich da falsch gemacht haben soll?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tulpenheini @Tulpenheini last edited by

                      @tulpenheini Achse ja den letzten Schritt mit Io Broker Installation hab ich jetzt gelassen, da es eh nix bringt. Wenn morgen immer noch 1,8 GB Gesamt sind, wird es vermutlich an Io Broker liegen

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Tulpenheini last edited by

                        @tulpenheini
                        Na ja, dann probier dies mal.

                        Ich habe diese Erfahrenswerte alle schon durch. Hatte iob damals auf Windows.
                        Und hatte da ständig probleme.

                        Seit Umzug auf NUC und proxmox (und hier war @Homoran für mich der wesentliche Treiber ) läuft alles wie es soll.
                        hab es nie bereut.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          ObiTobi @Tulpenheini last edited by

                          @tulpenheini . ich fürchte, Du gehst es falsch an.
                          Ich habe jetzt nicht alles gelesen, weil es eh zu viel durcheinander gebracht wird. Dein System hat kein Platz mehr. Das steht fest. Warum muss man erst feststellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten wie es dazu kommen kann.

                          Um das einzukreisen - von "alles Neu dann wird es besser" halte ich absolut nichts.
                          Als erstes setzt Du etliche Logfiles auf 0B Größe. Löschen ist nicht unbedingt die beste Variante, da nicht alle Logs dann erstellt werden.
                          cp /dev/null > NameVonLogdatei.

                          Dann sorgst Du dafür das ioB nach dem Reboot nicht startet.. Ist das System gestartet, kannst Du gucken und ggf. 1 Tag einfach so laufen lassen um zu sehen ob die Karte voll läuft.
                          Mit tail -f /Pfad/zu/LogFile.log siehst Du allerdings nur die letzten Zeilen von einem Log.
                          Mit less /Pfad/zu/LogFile.log wird Dir die ganze Datei angezeigt Da kannst Du mit Pfeiltasten hoch/ runter. Raus geht es mit q

                          So wie Du es darstellst ist meiner Ansicht nach Dein System falsch installiert. Alle Logs haben seit vielen Jahren s.g Logrotate. Das heißt entwerden nach einer Größe oder Zeit wird die Datei gezippt und neue erstellt. Ein syslog von 54GB kann an sich gar nicht geben, außer jemand hat was verbockt.
                          Weiter ist bei solchen Systemen ratsam die alte Logs also die gezippte nach einer Zeit zu löschen. So etwas erledigt Cron für Dich.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tulpenheini @Guest last edited by

                            @dp20eic said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                            Danke das sind mal konkrete Tips und Befehle die ich nutzen kann 🙂

                            Momentan ist in der Tag nicht viel drin und das war vor ca. einer Stunde und nach einer Weile abwarten ob was kommt war nix.

                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: FIPS 140-2(2001-10-10) Poker: 0
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: FIPS 140-2(2001-10-10) Runs: 0
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: FIPS 140-2(2001-10-10) Long run: 0
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: FIPS 140-2(2001-10-10) Continuous run: 0
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: HRNG source speed: (min=189.207; avg=314.334; max=545.642)Kibits/s
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: FIPS tests speed: (min=20.291; avg=27.267; max=63.578)Mibits/s
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: Lowest ready-buffers level: 2
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: Entropy starvations: 0
                            Dec 21 17:16:59 Server1 rngd[505]: stats: Time spent starving for entropy: (min=0; avg=0.000; max=0)us
                            Dec 21 17:17:01 Server1 CRON[7061]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
                            

                            mal sehen ob ich es wage Io Broker wieder zu installieren und vor allem wieder das Backup einzuspielen. Vielleicht ist auch da drin der Fehler. Neuinstallation mit aufwendiger händischer Konfiguration ist aber auch doof - phuu mal sehen.

                            ? T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tulpenheini @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr ok danke für den Tip, hab ich auch schon gehört von der Möglichkeit aber bisher für Überdimensioniert und etwas zu teuer zu sein. Außerdem bin ich eigentlich kein Windows Freund mehr (ok ich weiß kann man auch Linux drauf tun). Werde das mal im Hinterkopf behalten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tulpenheini @ObiTobi last edited by

                                @obitobi ok danke für Deine Einschätzung. Stellt sich mir dann die Frage wie installiert man es "richtig"?

                                Ja stimmt, entweder hab ich da die Posting-Hirachie durcheinander gebracht oder ich find es auch nur etwas durcheinander.

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Tulpenheini last edited by A Former User

                                  @tulpenheini

                                  Hi,
                                  ich kenne mich mit dem ioBroker-backup nicht aus, da ich auch Proxmox und LXC Container nutze, aber wenn Du ioBroker installierst, dann solltest Du beim Restore, Adapter für Adapter vorgehen und immer erst schauen ob sich etwas an der Log Front tut, danach den nächsten und so weiter.

                                  Sollte das Log-File dann doch über Nacht wieder anwachsen, kannst Du, wie Du ja sicherlich in der man page gelesen hast 😉 Dir auch mittels

                                  # sudo tail -n 100 /var/log/syslog
                                  

                                  die letzten 100 oder 500 oder, ... Zeilen anzeigen lassen, das gleiche auch beim kernlog.

                                  Du kannst Dir auch zwei terminals öffnen und in einem ein tail auf das eine Log-File machen und im anderen auf das andere und dann ioBroker installieren und schauen ob es zu vermehrten Log ausgaben kommt.
                                  Wichtig immer ein schritt nach dem anderen und nicht an mehreren Stellen arbeiten, kommt ein Fehler abbrechen und die Fehler hier zeigen.

                                  VG
                                  Bernd

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    ObiTobi @Tulpenheini last edited by

                                    @tulpenheini said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    Stellt sich mir dann die Frage wie installiert man es "richtig"?

                                    Ich habe in einem Deiner Posts was von 32 Bit gelesen. Das ist schon mal suboptimal.
                                    Ich selbst verwende überall wo Linux ins Spiel kommt nur Debian, sonst nichts. So auch bei Raspi 3 und 4. Heißt ich verwende nicht die s.g Raspi-Distribution sondern Debian Images.

                                    @tulpenheini said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    Ja stimmt, entweder hab ich da die Posting-Hirachie durcheinander gebracht oder ich find es auch nur etwas durcheinander.

                                    Du hast ein Problem "Dein Raspi hängt sich auf". So weit so gut. Dann war relativ klar - das Dateisystem ist voll. Und ab der Stelle hast Du angefangen für meine Begriffe falsch die Sache anzugehen, denn Du sagst "ioBroker...." und es steht noch gar nicht fest, zumal 100GB sind durch Logs belegt die erst gar nicht so groß sein dürften.

                                    @dp20eic said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    Wichtig immer ein schritt nach dem anderen und nicht an mehreren Stellen arbeiten

                                    Das gleiche versuche ich dem TO auch zu vermitteln. Anders wird man die Ursache auch nicht finden.
                                    Interessant wäre schon zu sehen was ggf. in den jetzigen Kernel/Systemlogs steht. Womöglich steht da schon die Ursache drin.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @ObiTobi last edited by

                                      Nur Mal so zum Vergleich mein System, das einfach still vor sich hinwerkelt:

                                      Last login: Wed Dec 21 18:00:16 2022 from 100.75.198.95
                                      echad@chet:~ $ ls -lhA /var/log/
                                      total 16M
                                      -rw-r--r--  1 root      root             348 Dec 17 12:00 alternatives.log
                                      -rw-r--r--  1 root      root            4.5K Nov 27 18:18 alternatives.log.1
                                      -rw-r--r--  1 root      root            2.0K Nov  1 20:03 alternatives.log.2.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root             259 Sep 19 22:54 alternatives.log.3.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root             300 Aug 16 21:44 alternatives.log.4.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root             931 Jul 30 10:37 alternatives.log.5.gz
                                      drwxr-xr-x  2 root      root            4.0K Dec 21 08:06 apt
                                      drwxr-xr-x  2 asterisk  asterisk        4.0K Dec 18 00:00 asterisk
                                      -rw-r-----  1 root      adm             128K Dec 21 18:09 auth.log
                                      -rw-r-----  1 root      adm             432K Dec 17 23:17 auth.log.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm              16K Dec 10 23:51 auth.log.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm              21K Dec  3 23:54 auth.log.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm              14K Nov 26 23:17 auth.log.4.gz
                                      -rw-------  1 root      root               0 Dec 19 00:00 boot.log
                                      -rw-------  1 root      root            5.7K Dec 19 00:00 boot.log.1
                                      -rw-------  1 root      root            5.8K Dec  8 00:00 boot.log.2
                                      -rw-------  1 root      root            5.6K Dec  6 00:00 boot.log.3
                                      -rw-------  1 root      root            5.7K Nov 30 00:00 boot.log.4
                                      -rw-------  1 root      root            5.7K Nov 28 00:00 boot.log.5
                                      -rw-------  1 root      root            5.8K Nov 14 00:00 boot.log.6
                                      -rw-------  1 root      root             12K Nov  9 00:00 boot.log.7
                                      -rw-r--r--  1 root      root               0 Apr  4  2022 bootstrap.log
                                      -rw-rw----  1 root      utmp            5.1K Dec 17 15:18 btmp
                                      -rw-rw----  1 root      utmp             11K Nov 27 20:27 btmp.1
                                      drwxr-xr-x  2 root      root            4.0K Nov  4 00:00 cups
                                      -rw-r-----  1 root      adm             2.2M Dec 21 18:09 daemon.log
                                      -rw-r-----  1 root      adm             3.4M Dec 18 00:00 daemon.log.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm             325K Dec 11 00:00 daemon.log.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             370K Dec  4 00:00 daemon.log.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             311K Nov 27 00:00 daemon.log.4.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm              11K Dec 21 18:09 debug-rw-r-----  1 root      adm              13K Dec 17 21:36 debug.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm             1014 Dec 10 23:50 debug.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             1.1K Dec  3 22:32 debug.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm              442 Nov 26 10:32 debug.4.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root             24K Dec 21 08:06 dpkg.log
                                      -rw-r--r--  1 root      root            552K Nov 29 21:36 dpkg.log.1
                                      -rw-r--r--  1 root      root            6.5K Oct 31 22:35 dpkg.log.2.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root            5.0K Sep 24 16:29 dpkg.log.3.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root            3.8K Aug 31 19:10 dpkg.log.4.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root            9.8K Jul 30 10:37 dpkg.log.5.gz
                                      -rw-r--r--  1 root      root             32K Dec 17 15:09 faillog
                                      -rw-r--r--  1 root      root            3.9K Nov  7 18:15 fontconfig.log
                                      drwxr-xr-x  2 grafana   grafana         4.0K Aug  8 22:08 grafana
                                      drwxr-sr-x+ 3 root      systemd-journal 4.0K Apr  4  2022 journal
                                      -rw-r-----  1 root      adm              41K Dec 21 03:42 kern.log
                                      -rw-r-----  1 root      adm              14K Dec 17 15:52 kern.log.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm              20K Dec 10 20:05 kern.log.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm               20 Dec  7 17:12 kern.log.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             7.1K Nov 26 19:00 kern.log.4.gz
                                      -rw-rw-r--  1 root      utmp            290K Dec 21 18:09 lastlog
                                      drwx--x--x  2 root      root            4.0K Nov  1 23:28 lightdm
                                      -rw-r-----  1 root      adm              38K Dec 21 03:42 messages
                                      -rw-r-----  1 root      adm             3.0K Dec 17 15:52 messages.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm              19K Dec 10 20:05 messages.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm              19K Dec  3 03:50 messages.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             1016 Nov 26 19:00 messages.4.gz
                                      drwxr-xr-x  2 mosquitto root            4.0K Oct 13 19:50 mosquitto
                                      drwxr-xr-x  2 root      root            4.0K Aug  7 17:04 nala
                                      drwx------  2 root      root            4.0K Apr  4  2022 private
                                      drwxr-xr-x  4 root      root            4.0K Oct 13 19:50 runitdrwxr-x---  2 root      adm             4.0K Aug  9 23:19 samba-rw-r-----  1 root      adm             2.3M Dec 21 18:09 syslog
                                      -rw-r-----  1 root      adm             3.4M Dec 18 00:00 syslog.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm             352K Dec 11 00:00 syslog.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             401K Dec  4 00:00 syslog.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             339K Nov 27 00:00 syslog.4.gz
                                      drwxr-x---  2 root      adm             4.0K Dec  1 00:00 unattended-upgrades
                                      -rw-r-----  1 root      adm             3.0K Dec 21 06:25 user.log
                                      -rw-r-----  1 root      adm             4.9K Dec 17 15:09 user.log.1
                                      -rw-r-----  1 root      adm              505 Dec 10 06:25 user.log.2.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm              931 Dec  3 06:25 user.log.3.gz
                                      -rw-r-----  1 root      adm             1.7K Nov 26 10:32 user.log.4.gz
                                      drwxr-xr-x  2 root      root            4.0K Jan  3  2020 watchdog
                                      -rw-rw-r--  1 root      utmp            847K Dec 21 18:09 wtmp
                                      -rw-r--r--  1 root      root             14K Nov  2 00:22 Xorg.0.log
                                      -rw-r--r--  1 root      root             14K Nov  1 21:23 Xorg.0.log.old
                                      echad@chet:~ $
                                      

                                      Uptime sind 15 Tage.

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        ObiTobi @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                        zum Vergleich mein System,

                                        Und das ist schon mal das was beim TO aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Tulpenheini @Tulpenheini last edited by

                                          @tulpenheini ok ich versuche nun mich sachlich und Schritt für Schritt zu verhalten. Ich habe eure Tips und Hinweise alle gelesen und habe wie bereits erwähnt alles platt gemacht und Raspbian mit Decons neu aufgesetzt. Läuft soweit gut.

                                          Gestern habe ich ja noch auf euer Anraten aufgelistet was belegt ist und dabei zuerst 118 G Belegung festgestellt so sah das aus

                                           sudo du -sch /var/log/*
                                          4,0K	/var/log/alternatives.log
                                          224K	/var/log/apt
                                          88K	/var/log/auth.log
                                          0	/var/log/bootstrap.log
                                          0	/var/log/btmp
                                          9,4M	/var/log/daemon.log
                                          8,0K	/var/log/debug
                                          156K	/var/log/dpkg.log
                                          4,0K	/var/log/faillog
                                          4,0K	/var/log/fontconfig.log
                                          2,3G	/var/log/journal
                                          54G	/var/log/kern.log
                                          4,0K	/var/log/lastlog
                                          232K	/var/log/messages
                                          4,0K	/var/log/private
                                          8,0K	/var/log/runit
                                          54G	/var/log/syslog
                                          4,0K	/var/log/user.log
                                          28K	/var/log/wtmp
                                          110G	insgesamt
                                          

                                          Dann nach dem neu aufsetzen (nur Raspbian und Decons) sah es so aus:

                                          sudo du -sch /*
                                          0	/bin
                                          50M	/boot
                                          0	/dev
                                          3,9M	/etc
                                          328K	/home
                                          0	/lib
                                          16K	/lost+found
                                          4,0K	/media
                                          4,0K	/mnt
                                          4,0K	/opt
                                          du: Zugriff auf '/proc/24879/task/24879/fd/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/24879/task/24879/fdinfo/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/24879/fd/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/24879/fdinfo/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/24880' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          0	/proc
                                          12K	/root
                                          1,2M	/run
                                          0	/sbin
                                          4,0K	/srv
                                          0	/sys
                                          52K	/tmp
                                          1,4G	/usr
                                          332M	/var
                                          1,8G	insgesamt
                                          

                                          Heute morgen sieht es so wie ich das sehe noch genauso aus:

                                          sudo du -sch /*
                                          0	/bin
                                          50M	/boot
                                          0	/dev
                                          3,9M	/etc
                                          328K	/home
                                          0	/lib
                                          16K	/lost+found
                                          4,0K	/media
                                          4,0K	/mnt
                                          4,0K	/opt
                                          du: Zugriff auf '/proc/1236/task/1236/fd/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/1236/task/1236/fdinfo/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/1236/fd/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          du: Zugriff auf '/proc/1236/fdinfo/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          0	/proc
                                          12K	/root
                                          1,2M	/run
                                          0	/sbin
                                          4,0K	/srv
                                          0	/sys
                                          52K	/tmp
                                          1,4G	/usr
                                          333M	/var
                                          1,8G	insgesamt
                                          
                                          sudo du -sch /var/log/*
                                          4,0K	/var/log/alternatives.log
                                          180K	/var/log/apt
                                          24K	/var/log/auth.log
                                          0	/var/log/bootstrap.log
                                          0	/var/log/btmp
                                          240K	/var/log/daemon.log
                                          8,0K	/var/log/debug
                                          108K	/var/log/dpkg.log
                                          0	/var/log/faillog
                                          4,0K	/var/log/fontconfig.log
                                          65M	/var/log/journal
                                          148K	/var/log/kern.log
                                          4,0K	/var/log/lastlog
                                          148K	/var/log/messages
                                          4,0K	/var/log/private
                                          8,0K	/var/log/runit
                                          392K	/var/log/syslog
                                          4,0K	/var/log/user.log
                                          16K	/var/log/wtmp
                                          66M	insgesamt
                                          

                                          Also meiner Einschätzung nach wie vor würde ich sagen dass es so nicht total Karotten falsch eingerichtet aussieht wie es auch zum Teil hieß. Zumindest nicht was die Logdateien angeht. Vielleicht mache ich aber doch gravierende Fehler da es auch Einträge von nicht gefunden Verzeichnissen gibt.

                                          Jedenfalls bin ich nun hin und her gerissen ob ich Iobroker nochmals versuchen soll oder nicht, aber so wie es ja heißt ein Schritt nach dem anderen. Vielleicht sollte ich die 32bit Version erstmal mit einer 64-er tauschen? Für einen Nuc habe ich mich noch nicht entschieden. Da wäre für mich über NAS mit Docker interessanter weil die eh läuft aber dafür ist meine NAS von WD nicht geeignet. Also Neuanschaffung wird wohl irgendwann anstehen soweit ich das aus euren Postings entnommen habe. Aber kann das NAS dann nicht auch zugefüllt werden von sowas oder geht das nicht weil es auf einer VM bzw. Docker läuft?

                                          crunchip ? O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Tulpenheini last edited by crunchip

                                            @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                            Jedenfalls bin ich nun hin und her gerissen ob ich Iobroker nochmals versuchen soll oder nicht

                                            hatte ich hier schon erwähnt
                                            https://forum.iobroker.net/post/914127

                                            @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                            Aber kann das NAS dann nicht auch zugefüllt werden von sowas oder geht das nicht weil es auf einer VM bzw. Docker läuft?

                                            zugemüllt kann jede Maschine werden, entscheidend ist, wieviel Platz zur Verfügung steht, entsprechend früher oder später merkt man es dann.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            597
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            42
                                            2395
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo