@chris-1 said in Pi oder PC für Netzplatte?:
dass GB Lan wohl schneller als SSD
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber seit wann wäre 1GB Lan schneller als eine SSD?
@chris-1 said in Pi oder PC für Netzplatte?:
dass GB Lan wohl schneller als SSD
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber seit wann wäre 1GB Lan schneller als eine SSD?
@haselchen
Mussten es nicht 8 Bit sein?. Im Screenshot hast 7 stehen.
Hallo,
ich habe mich damals wohl für "falsches" System entschieden, denn es wird nicht weiter produziert und auch nicht mehr unterstützt. Alles zu ersetzen, wo es doch so weit funktioniert wäre Quatsch.
Das PEHA/ PHC System erstellt bei Bedarf s.g Action-URL's für die Sachen die man programmiert hat. Es gab dazu ein altes YT Video aus dem Jahr glaube ich 2017 - hier wo es Anhand von IFTTT gezeigt wird wie die Steuerung aussieht.
Kann man es nicht direkt mit ioBroker realisieren? Also X "fake" Geräte in ioBroker anlegen und über den iot Adapter die Alexa bekanntgeben. Und dann eben hinter den "fake" Geräten musste sich Aufruf von den URL's verbergen.
(Zu IFTTT habe ich hier nur Sachen in Verbindung mit Google gefunden.).
@da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
ja, gibts. den shelly mit seiner IP aufrufen...
Oh manu.....
@gib64 said in So eine Birne einbinden? (ggf. Empfehlungen bitte):
Die Lampen von folgenden Anbietern sind zu Hue kompatible:
Hat mit der Ursprungsfrage nichts zu tun - sind die Hue Lampen mit Zigbee bedienbar oder braucht man zwingend HUE Bridge?
Ich werde diese eine Lampe lassen, weil die auch ggf. Farbe ändern kann. Für anderen Raum wo ich schon gerne ~100W haben will, werde ich nach einer dimmbarer LED gucken und ein Shelly Dimmer da einbauen. Damit kann man wohl auch schalten.
@spacerx said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
hast du den Customer Präfix in den MQTT Einstellungen geändert?
ja als ich den PROD Shelly Adapter hatte schon. In dem Beta steht, dass man es nicht tun darf.
@spacerx said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Ist der Port im Adapter und auch im Shelly WebGui der gleiche: 1882 und stimmt die IP?
Wenn Post/ Maske, IP oder sonst was nicht passen würde - hätte der Adapter die Schalter nicht sehen können.
Wir können uns gerne darüber unterhalten, dass ich beim ioBroker absoluter Neuling bin und ggf. Sachen verwechsle oder feine Details mir nicht auffallen. Bei Netzwerk-Kommunikation/ Struktur sieht die Welt ganz anders.
@da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
meine gen1 laufen auf CoAP mit unicast.
In der Firmware die bei meinen Geräten ausgeliefert war, gibt es diese Einstellungen nicht (außer man muss da irgendein Trick machen, damit die Advanced Sachen angezeigt werden)
@da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
warum ist es mit einem 1PM nicht besser? den baut man hinter der steckdose ein.
Wie gesagt - muss ich gucken wie es wird, wenn ich ein der UniFi Geräte etwas anders platziere.
@spacerx said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Alles Speichern und los gehts. Wenn nicht hier mal Log vom Adapterstart zeigen.
Mein Log im ersten Post hast Du gesehen oder?
Wenn etwas bei meinen Einstellungen falsch wäre, käme der Schalter gar nicht zum Adapter. der kann mit den Schaltern nicht umgehen. Ob das an der MQTT Version liegt - K.A, aber ohne das ich an den Einstellungen etwas verändert habe, mit dem Beta Adapter ging es sofort.
@ostfrieseunterwegs said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Wenn man 'neu' bei Shelly ist, kann man so eine Feinheit möglicherweise übersehen.
Durchaus möglich und verständlich. Danke für die Erklärung.
@reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Shelly ans Laufen bekommen oder den Shelly-Adapter nicht benutzen zu wollen?
Das Ziel war - die Gosund EP2 Stecker durch Shelly Schalter zu ersetzen, da die Waschmaschine sich nicht mehr komplett an die Wand schieben lässt.
Mit dem Shelly ist aber zumindest im Moment nicht viel besser, auch wenn es sich etwas anders äußert. Schiebe ich die Waschmaschine komplett wie sie stehen soll nach hinten, hat der Schalter kein WLAN mehr oder nur sporadisch. (Hier kann ich nächste Woche zumindest gucken ob durch etwas andere Platzierung von einem UniFi ich es verbessern kann.
@reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Ich habe Shelly Pro's, Shelly Gen 1, Gen2,
Tja dann haben die definitiv andere Firmware als meine. Wie auch @SpacerX schreibt bzgl. MQTT Version.
@ostfrieseunterwegs said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
aber vlt liege ich da falsch:
Definitiv richtig. Ich konnte die Schalter an dem sonoff Adapter binden. Der konnte aber keine Infos usw. davon anzeigen.
Flaschen werde ich die Schalter eher nicht oder zumindest nicht jetzt. (Kann man alle Shelly Geräte mit Tasmota flashen und sind dann immer noch alle Informationen vorhanden?)
@ostfrieseunterwegs said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Nur weil bei beiden MQTT drauf steht ist nicht da gleiche drin.
Ja scheint o. Schön ist das nicht. Wenn man es weißt, kann man damit umgehen.
(Jetzt muss ich gucken, was ich genau tun muss, damit die Schalter über IoT Adapter in Alexa sichtbar sind)
@da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
doch, jeder darf seine meinung sagen, aber nochmal: topic ist "Shelly Schalter 1PM"
das ist definitiv GEN1
Tja was soll ich dazu sagen - ja ich kenne mich nicht aus. Und hellsehen kann ich auch nicht.
Ich habe genau das bestellt was ich beschrieben habe und das ist "anscheinend" geliefert.
Wenn ich jetzt unter Shelly Adapter nach Informationen gucke, steht da unter CLASS - ShellyPlus1PM. Unter GEN - Generation 2
@da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
auch wenns dir missfält, mach hier keine schlechte stimmung wenn du dich nicht auskennst.
Was für schlechte Stimmung? Darf man jetzt eigege Meinung nicht äußern oder wie?
Und von gen1 habe ich nichts geschrieben. Unterstelle also nicht was ich nicht geschrieben habe.
@reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Warum sollte man den Shelly-Adapter aus dem Beta brauchen?
Weil der PROD Adapter nur die o.g Meldung bringt. Meine Schalter haben FW 0.12 und eben im Git steht einiges zu im Bezug auf den Adapter 6.3.1 oder so.
@reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Shelly mit Original-Firmware = Shelly Adapter
Wollte ich ja machen, nur ging es nicht.
@reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:
Habe nicht kapiert, was Dir da missfällt...?
Ganz einfach - entweder kann ich etwas kaufen und es hat zu funktionieren oder ich muss immer damit rechnen, dass irgendeine Änderung in FW oder sonst wo gab und deswegen etwas plötzlich nicht geht. Für den letzten Fall, bin ich einfach zu alt und will gar nicht daran denken wie groß Begeisterung bei meiner Frau wäre, wenn ich nicht da bin und plötzlich Sachen nicht funktionieren.
Damit soll die Arbeit der Entwickler nicht schlecht oder in Frage gestellt werden!!!
Moin,
ich habe das Problem gelöst - vorerst.
Für die neue Geräte braucht man Shelly Adapter aus dem Beta Repository. Damit werden sie auch sofort gefunden und kommunizieren mit dem Shelly Adapter über MQTT.
Vorerst, weil mir so etwas einfach nur missfällt und vermutlich schicke ich die Schalter zurück.