Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Tulpenheini last edited by

      @tulpenheini

      Da sind mehrere Baustellen.

      df -h
      

      sagt?

      sudo apt update
      

      (In CodeTags eingebettet!) sagt?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tulpenheini @Thomas Braun last edited by Homoran

        @thomas-braun said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

        df -h
        df -h
        Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
        /dev/root 118G 113G 0 100% /
        devtmpfs 1,8G 0 1,8G 0% /dev
        tmpfs 1,9G 0 1,9G 0% /dev/shm
        tmpfs 768M 1,1M 767M 1% /run
        tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
        /dev/sda1 255M 50M 206M 20% /boot
        tmpfs 384M 0 384M 0% /run/user/1000

        @thomas-braun said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

        @tulpenheini

        Da sind mehrere Baustellen.

        df -h
        

        sagt?

        > df -h
        > Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
        > /dev/root       118G    113G     0  100% /
        > devtmpfs        1,8G       0  1,8G    0% /dev
        > tmpfs           1,9G       0  1,9G    0% /dev/shm
        > tmpfs           768M    1,1M  767M    1% /run
        > tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
        > /dev/sda1       255M     50M  206M   20% /boot
        > tmpfs           384M       0  384M    0% /run/user/1000
        
        sudo apt update
        

        (In CodeTags eingebettet!) sagt?

        sudo apt update
        Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23,6 kB]
        OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease                           
        Fehl:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                
          Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a00:1098:84:1e0::3 80]
        Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15,0 kB]  
        Fehl:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease             
          Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80]
        Fehl:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease                         
          Splitting up /var/lib/apt/lists/phoscon.de_apt_deconz_dists_bullseye_InRelease into data and signature failed
        Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease [4.586 B]
        Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease  
          Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a02:26f0:3400::1702:db0 443]
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease: Splitting up /var/lib/apt/lists/phoscon.de_apt_deconz_dists_bullseye_InRelease into data and signature failed
        W: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/dists/bullseye/InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80]
        W: Fehlschlag beim Holen von http://phoscon.de/apt/deconz/dists/bullseye/InRelease Splitting up /var/lib/apt/lists/phoscon.de_apt_deconz_dists_bullseye_InRelease into data and signature failed
        W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_16.x/dists/bullseye/InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a02:26f0:3400::1702:db0 443]
        W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/bullseye/InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a00:1098:84:1e0::3 80]
        W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
        

        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

        haselchen Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Tulpenheini last edited by

          @tulpenheini

          Schalte mal auf Expertenmodus in der GUI und schalte den Telegram Cronjob aus. Den braucht man nicht .
          Beim Überfliegen deines Textes kommt mir noch USB 3 in den Sinn. Der Anschluss macht Probleme.
          Probier mal den USB2.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Tulpenheini last edited by

            @tulpenheini

            Rappelvoll:

            /dev/root 118G 113G 0 100% /

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

              @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

              Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar

              Das sagen ja auch die Fehlermeldungen:

              Und telegram startet immer um 05:04 !
              Es sei denn man schaltet dies aus.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tulpenheini @haselchen last edited by

                @haselchen Das kann ich leider nicht, da ich gar nicht mehr auf den Adminadapter im Browser komme. Seite kann nicht geöffnet werden und scheinbar läuft Iobroker auch nicht. IObroker start über ssh... passiert nix aber auch kein Fehler

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tulpenheini @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr auch wenn ich mich nicht groß mit Linux auskenne habe ich das auch so verstanden. Aber warum?? Zuvor ging alles locker auf eine 32 GB Speicherkarte und nun nicht mal auf eine 128 GB SSD Platte oder wie davor auf eine 256 GB SSD HD, denn da kam die selbe Fehlermeldung. Das heißt IObroker schreibt sämtliche Stats auf die Platte oder was macht er dass die gleich voll ist???

                  ? Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Tulpenheini last edited by

                    @tulpenheini

                    Du musst das Dateisystem wieder freiräumen. Solange das zu 100% belegt ist geht da gar nix mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Tulpenheini last edited by

                      @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                      @bahnuhr auch wenn ich mich nicht groß mit Linux auskenne habe ich das auch so verstanden. Aber warum?? Zuvor ging alles locker auf eine 32 GB Speicherkarte und nun nicht mal auf eine 128 GB SSD Platte oder wie davor auf eine 256 GB SSD HD, denn da kam die selbe Fehlermeldung. Das heißt IObroker schreibt sämtliche Stats auf die Platte oder was macht er dass die gleich voll ist???

                      ja, schau doch einfach mal, was da soviel Platz braucht.
                      Tip:

                      du -sch /*
                      

                      hilft dir weiter 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Tulpenheini last edited by Thomas Braun

                        @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                        Das heißt IObroker schreibt sämtliche Stats auf die Platte oder was macht er dass die gleich voll ist???

                        Ich vermute, das ist eher eines der log-Files in /var/log
                        Da musst du dann mal reinschauen, was da so für Dateninflation sorgt.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Tulpenheini last edited by

                          @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                          Das heißt IObroker schreibt sämtliche Stats auf die Platte oder was macht er dass die gleich voll ist???

                          Warum ioBroker?

                          Kann auch dein System sein, wenn es z.B. Trouble mit der

                          @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                          256 GB SSD HD,

                          gibt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tulpenheini @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                            /var/log

                            Das mit den Logdateien könnte vielleicht sein, habe da festgestellt, dass der Tuyaadapter regelmäßig Errors von 2 Objekten gemeldet hat aber nicht immer. Aber wie bekomme ich die Logs leer und wie verhindere ich das zukünftig sollte ich dann wieder reinkommen?

                            Klar Neuinstallation ist schneller erledigt als stundenlang zu suchen aber es interessiert mich und taucht vermutlich ja dann immer wieder auf.

                            du -sch /*
                            0	/bin
                            50M	/boot
                            0	/dev
                            du: das Verzeichnis '/etc/chatscripts' kann nicht gelesen werden: Keine Berechtigung
                            du: das Verzeichnis '/etc/ssl/private' kann nicht gelesen werden: Keine Berechtigung
                            
                            

                            ..... das ist nur mal der erste teil einer unendlich langen Liste. Die Meldung ist aber immer die selbe kann nicht gelesen werden Keine Berechtigung.

                            Wie gesagt Phoscon läuft nach wie vor und es ist eine seit 2 Tage alte/brandneue SSD dran und es gibt die gleichen Fehler.

                            Hab kein Problem wenn ich ein ganzes Verzeichnis lösche oder so, es kann ja eh nicht mehr kaputt gehen, läuft ja eh nicht....aber gerne konkrete Befehle da ich nur paar Standardbefehle kenne.

                            Homoran ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Tulpenheini last edited by

                              @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                              Wie gesagt Phoscon läuft nach wie vor

                              das ist auch kein ioBroker.

                              @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                              der Tuyaadapter regelmäßig Errors von 2 Objekten gemeldet hat aber nicht imme

                              das stünde dann im iobroker log, hier geht es aber jetzt um SYSTEM-Logs

                              @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                              Keine Berechtigung

                              dann mit sudo davor

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Tulpenheini last edited by A Former User

                                @tulpenheini

                                sudo du -sch /var/log/*
                                

                                sollte helfen, wenn da nicht viel ist,dann schau mal in /var oder /mnt oder /opt wo der Hund begraben liegt..

                                Mit sudo dmesg bekommst du auch angezeigt, was fuer Problemchen dein Raspi hat..

                                Loeschen wuerd ich erst dann, wenn die Ursache gefunden ist, also nicht jetzt einfach alle logs in /var/log loeschen und hinterher sieht man nicht mehr, warum das passiert ist..

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tulpenheini @Guest last edited by

                                  Also soweit ich das erkennen kann hat der kern.log 54 GB ansonsten alles nur paar KB. aber warum das dann 113 GB geben soll??

                                   sudo du -sch /var/log/*
                                  4,0K	/var/log/alternatives.log
                                  224K	/var/log/apt
                                  88K	/var/log/auth.log
                                  0	/var/log/bootstrap.log
                                  0	/var/log/btmp
                                  9,4M	/var/log/daemon.log
                                  8,0K	/var/log/debug
                                  156K	/var/log/dpkg.log
                                  4,0K	/var/log/faillog
                                  4,0K	/var/log/fontconfig.log
                                  2,3G	/var/log/journal
                                  54G	/var/log/kern.log
                                  4,0K	/var/log/lastlog
                                  232K	/var/log/messages
                                  4,0K	/var/log/private
                                  8,0K	/var/log/runit
                                  54G	/var/log/syslog
                                  4,0K	/var/log/user.log
                                  28K	/var/log/wtmp
                                  110G	insgesamt
                                  

                                  mit sudo dmesg erscheinen soviele Einträge, dass diese gar nicht gepostet werden. Hier mal ein Teil von unten, da dort noch andere Einträge stehen wie die ganzen die oben stehen.

                                  [75838.247006] systemd[1]: iobroker.service: Killing process 32414 (node) with signal SIGKILL.
                                  [75838.247047] systemd[1]: iobroker.service: Killing process 32465 (n/a) with signal SIGKILL.
                                  [75838.247111] systemd[1]: iobroker.service: Killing process 32466 (node) with signal SIGKILL.
                                  [75838.247170] systemd[1]: iobroker.service: Killing process 32467 (node) with signal SIGKILL.
                                  [75838.268162] systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
                                  [75840.467389] systemd[1]: iobroker.service: Consumed 9h 4min 41.653s CPU time.
                                  [75842.717631] systemd-journald[21713]: /dev/kmsg buffer overrun, some messages lost.
                                  [75843.636908] systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 1.
                                  [75843.637662] systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
                                  [75843.637862] systemd[1]: iobroker.service: Consumed 9h 4min 41.653s CPU time.
                                  [75843.642015] systemd[1]: Started ioBroker Server.
                                  [75851.061967] systemd[1]: iobroker.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                                  [75851.062804] systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
                                  [75851.064209] systemd[1]: iobroker.service: Consumed 2.289s CPU time.
                                  [75854.248355] systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 2.
                                  [75854.249461] systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
                                  [75854.249630] systemd[1]: iobroker.service: Consumed 2.289s CPU time.
                                  [75854.254725] systemd[1]: Started ioBroker Server.
                                  [75857.544887] systemd[1]: iobroker.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                                  [75857.545300] systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
                                  [75857.546095] systemd[1]: iobroker.service: Consumed 2.503s CPU time.
                                  [75860.746723] systemd[1]: systemd-journald.service: State 'stop-sigterm' timed out. Killing.
                                  [75860.746868] systemd[1]: systemd-journald.service: Killing process 21713 (systemd-journal) with signal SIGKILL.
                                  [75860.747156] systemd[1]: systemd-journald.service: Killing process 30018 (journal-offline) with signal SIGKILL.
                                  [75860.749427] systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 3.
                                  [75860.750209] systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
                                  [75860.750443] systemd[1]: iobroker.service: Consumed 2.503s CPU time.
                                  [75860.757531] systemd[1]: Started ioBroker Server.
                                  [75860.764032] systemd[1]: systemd-journald.service: Main process exited, code=killed, status=9/KILL
                                  [75860.764405] systemd[1]: systemd-journald.service: Failed with result 'timeout'.
                                  [75860.766284] systemd[1]: Failed to start Journal Service.
                                  [75860.767876] systemd[1]: systemd-journald.service: Consumed 14.640s CPU time.
                                  [75860.771109] systemd[1]: systemd-journald.service: Scheduled restart job, restart counter is at 113.
                                  [75860.772879] systemd[1]: Stopped Journal Service.
                                  [75860.773066] systemd[1]: systemd-journald.service: Consumed 14.640s CPU time.
                                  [75860.782419] systemd[1]: Starting Journal Service...
                                  [75860.856595] systemd-journald[30021]: File /var/log/journal/b399eb6bada74222bfd20dd040d56d5a/system.journal corrupted or uncleanly shut down, renaming and replacing.
                                  [75861.737775] systemd[1]: Started Journal Service.
                                  

                                  Damit kann ich als Laie leider nix anfangen.

                                  ? O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tulpenheini @Homoran last edited by

                                    @homoran said in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    Wie gesagt Phoscon läuft nach wie vor

                                    das ist auch kein ioBroker.

                                    Aber Decons/Phoscon liegt auf dem selben System und wen dort scheinbar nix geht dürfte das ja auch nicht laufen sollte es am System hängen und nicht an IObroker wenn ich mit meiner Logik da richtig liege.

                                    @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    der Tuyaadapter regelmäßig Errors von 2 Objekten gemeldet hat aber nicht imme

                                    das stünde dann im iobroker log, hier geht es aber jetzt um SYSTEM-Logs

                                    @tulpenheini sagte in Iobroker hängt sich alle 2 Tage auf:

                                    Keine Berechtigung

                                    dann mit sudo davor

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Tulpenheini last edited by

                                      @tulpenheini

                                      Hi,
                                      also syslog und kernlog haben beide 54Gb, dass sind 108GB zusammen, der Rest vom System...

                                      Also schau mal in die Logfiles, da ist mit deinem System was komplett krumm, wuerd ich sagen..

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tulpenheini @Guest last edited by

                                        @ilovegym und @alle

                                        vielen Dank für die Hilfeversuche. Ich bin kein Profi und ich hab keine Ahnung wie ich welche Logs ansehen soll und vor allem was und wie ich dann was mit ihnen machen soll. Ich gehe mal davon aus, dass wenn ich alles neu aufsetze und Backup wieder einspiele dass dann alles wie gehabt ist. Also jeden Tag voll...

                                        Habe die Platte mal wieder platt gemacht und phoscon läuft soweit mal. Das ist für mich die Grundvoraussetzung zur Steuerung auch mit Alexa eingebunden funktioniert im Gegensatz zu Homeassistent (hab ich auch schon versucht über das Aton geht dort nicht). Eine Installation von Iobroker traue ich mich jetzt nicht mehr, da der dann eh nur eine Tag läuft. Eine "nackige" Installation mit händischem Einrichten aller Adapter ohne Backup hab ich ehrlich gesagt keine Lust wobei das Risiko besteht, dass er morgen wieder nicht läuft. Das würde mir noch mehr singen. Deshalb Wenn er dumm macht mach ich halt auch dumm jetzt will ich auch nicht mehr.

                                        Ich dachte es gibt machbare Lösungen ohne IT studiert zu haben.

                                        Nun überlege ich ob ich doch ein anderes System versuche. Homeassistent lief mehr als ein Tag aber dort ist die Einrichtung für mich ungewohnt und halt aufwendig und ich habe festgestellt dass Sprachsteuerung mit Alexa entweder kostenpflichtig oder sehr umständlich einzurichten ist.

                                        Auf einem anderen Raspi 3 habe ich noch Homebridge laufen, was auch einwandfrei funktioniert mit der Verknüpfung der IP von Phoscon. Ich denke ich werde das dann halt so lassen. So läuft es wenigstens. Schade dass Io Broker nicht mehr zu nutzen ist.
                                        Aber das ist nun halt mal so. Zumindest die Festplatte und der Pi scheinen nicht defekt zu sein, da es nun so ohne Iobroker läuft.

                                        bahnuhr crunchip ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Tulpenheini last edited by

                                          @tulpenheini

                                          Ich kann dir iob nur empfehlen.

                                          Allerdings mit einem "richtigen" System. Viele haben hier raspi (mittlerweile Raspi 4).
                                          Ich halt von diesem raspi recht wenig. Es gibt hier ständig Beiträge wg. zuwenig Speicher; dann ist die SD defekt, etc.
                                          Aber bei vielen scheint es ja gut zu laufen.

                                          Ich bin mittlerweile auf einem nuc mit proxmox drauf (sehr gute Anleitung gibt es auf der Doku Seite von iob).
                                          Dort ordentlich ram drauf (bei mir 24GB - ich weiß überdimensioniert) und gut is; iob hab ich davon 6 GB zugewiesen.

                                          Läuft nun seit Jahren stabil; Aussetzer p.a. kann ich an einer hand abzählen.

                                          Und wenn du dich ein bisschen eingelesen hast, dann ist m.E. iob unschlagbar.

                                          mfg

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr

                                            Wobei dir ein explodierendes Log jedes System niederringt.

                                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            42
                                            2394
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo