Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2996

    Aber selbst mit der Basisinstallation wird es mit 512MB schon schwer.
    Du solltest unbedingt vor der Kopplung an den Master alle Adapter löschen.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Mac_Schmeck

      @homoran said in Adapter "smartmeter":

      @mac_schmeck Dann bliebe als Alternative noch ein Slave mit USB Kopf

      Kannst ich da eventuell den Raspi 1 B als Slave noch für nehmen?

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2997

      @mac_schmeck ich hab einen Raspi 3b+ als Slave am Laufen. Da sind drauf
      rpi2.0 (zur Überwachung des Teils)
      smartmeter

      Ausserdem noch backitup, wobei ich mir nicht sicher bin ob die 2. Instanz wirklich auf dem Raspi liegt oder auf dem Hauptsystem, angezeigt wird mir die Instanz auf dem Hauptsystem.

      Der 3b+ hat 1GB Hauptspeicher und davon sind bei mir laut rpi2 noch 661 "available", du müsstest also mit 512 hinkommen, da darf dann aber sonst nix mehr drauf laufen...

      iobroker auf proxmox container

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        Aber selbst mit der Basisinstallation wird es mit 512MB schon schwer.
        Du solltest unbedingt vor der Kopplung an den Master alle Adapter löschen.

        M Offline
        M Offline
        Mac_Schmeck
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2998

        @homoran said in Adapter "smartmeter":

        Aber selbst mit der Basisinstallation wird es mit 512MB schon schwer.
        Du solltest unbedingt vor der Kopplung an den Master alle Adapter löschen.

        ich würde versuchen den komplett neu aufzusetzen.

        Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

        Vor Jahren habe ich mich mit dem 1 B extrem schwer getan dort iobroker raufzubekommen.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Mac_Schmeck

          @homoran said in Adapter "smartmeter":

          Aber selbst mit der Basisinstallation wird es mit 512MB schon schwer.
          Du solltest unbedingt vor der Kopplung an den Master alle Adapter löschen.

          ich würde versuchen den komplett neu aufzusetzen.

          Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

          Vor Jahren habe ich mich mit dem 1 B extrem schwer getan dort iobroker raufzubekommen.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2999

          @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

          Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

          was meinst du damit?

          @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

          Vor Jahren habe ich mich mit dem 1 B extrem schwer getan dort iobroker raufzubekommen.

          ich auch!
          dauert ewig. Deswegen ja alle Adapter löschen die mitinstalliert werden.
          dann koppeln und über den Master nur noch den Smartmeter Adapter und ggf. den rpi2.

          oder hat deiner sogar nur 256MB?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

            Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

            was meinst du damit?

            @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

            Vor Jahren habe ich mich mit dem 1 B extrem schwer getan dort iobroker raufzubekommen.

            ich auch!
            dauert ewig. Deswegen ja alle Adapter löschen die mitinstalliert werden.
            dann koppeln und über den Master nur noch den Smartmeter Adapter und ggf. den rpi2.

            oder hat deiner sogar nur 256MB?

            M Offline
            M Offline
            Mac_Schmeck
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3000

            @homoran said in Adapter "smartmeter":

            @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

            Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

            was meinst du damit?

            Ob ich die aktuelle iobroker Installation nehmen kann?!

            Vor Jahren hatte ich irgendeine Anleitung gefunden um auf den 1 B iobroker raufzubekommen weil der damals schon alt war. Die Anleitung war aber nicht von hier glaube ich.

            oder hat deiner sogar nur 256MB?

            Kann sein das der nur 256 MB RAM hat.

            Thomas BraunT amg_666A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M Mac_Schmeck

              @homoran said in Adapter "smartmeter":

              @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

              Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

              was meinst du damit?

              Ob ich die aktuelle iobroker Installation nehmen kann?!

              Vor Jahren hatte ich irgendeine Anleitung gefunden um auf den 1 B iobroker raufzubekommen weil der damals schon alt war. Die Anleitung war aber nicht von hier glaube ich.

              oder hat deiner sogar nur 256MB?

              Kann sein das der nur 256 MB RAM hat.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3001

              @mac_schmeck

              Zumindest bei nodejs musst du Klimmzüge machen. Schau in meiner Anleitung zu nodeJS unter Sonderfall nach.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Mac_Schmeck

                @homoran said in Adapter "smartmeter":

                @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

                Kann ich für den Raspi 1 B auch die aktuelle Installation nehmen?

                was meinst du damit?

                Ob ich die aktuelle iobroker Installation nehmen kann?!

                Vor Jahren hatte ich irgendeine Anleitung gefunden um auf den 1 B iobroker raufzubekommen weil der damals schon alt war. Die Anleitung war aber nicht von hier glaube ich.

                oder hat deiner sogar nur 256MB?

                Kann sein das der nur 256 MB RAM hat.

                amg_666A Offline
                amg_666A Offline
                amg_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3002

                @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

                Kann sein das der nur 256 MB RAM hat.

                Das wäre definitiv ein k.o.-Kriterium :-(

                iobroker auf proxmox container

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • amg_666A amg_666

                  @mac_schmeck sagte in Adapter "smartmeter":

                  Kann sein das der nur 256 MB RAM hat.

                  Das wäre definitiv ein k.o.-Kriterium :-(

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3003

                  @amg_666

                  Dann wird es auf jeden Fall ganz eng mit einem Desktop. 😆

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @amg_666

                    Dann wird es auf jeden Fall ganz eng mit einem Desktop. 😆

                    amg_666A Offline
                    amg_666A Offline
                    amg_666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3004

                    @thomas-braun Mit Desktop hast du "eng" wahrscheinlich schon lange hinter dir :-)

                    iobroker auf proxmox container

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      ThomKast
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3005

                      Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Eure Unterstützung.

                      Den Adapter habe ich bereits einige Zeit an einem EFR Zähler erfolgreich in Betrieb. Dabei hatte ich ausschließlich die Zählerstände für 1_8_0 und 2_8_0 erhalten.

                      Aktuelle Einstellung :
                      7be99351-c29e-4a89-a11c-6e8af432058b-image.png

                      Was muss ich den einstellen, dass auch die aktuellen Leistungswerte angezeigt werden?

                      Vorab schon vielen Dank für Eure Antworten.
                      Beste Grüße, Thomas

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ThomKast

                        Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Eure Unterstützung.

                        Den Adapter habe ich bereits einige Zeit an einem EFR Zähler erfolgreich in Betrieb. Dabei hatte ich ausschließlich die Zählerstände für 1_8_0 und 2_8_0 erhalten.

                        Aktuelle Einstellung :
                        7be99351-c29e-4a89-a11c-6e8af432058b-image.png

                        Was muss ich den einstellen, dass auch die aktuellen Leistungswerte angezeigt werden?

                        Vorab schon vielen Dank für Eure Antworten.
                        Beste Grüße, Thomas

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3006

                        @thomkast

                        Wenn dein Zähler XY es zuläßt und du auch ein PIN dazu hast , kannst du es damit freischalten .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @thomkast

                          Wenn dein Zähler XY es zuläßt und du auch ein PIN dazu hast , kannst du es damit freischalten .

                          T Offline
                          T Offline
                          ThomKast
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3007

                          Hi @glasfaser , danke für Deine Antwort.
                          Ja, das gibt der Zähler her. Die PIN muss ich dann nochmal prüfen.
                          D.h. es wären keine anderen Einstellungen im Adapter nötig...

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ThomKast

                            Hi @glasfaser , danke für Deine Antwort.
                            Ja, das gibt der Zähler her. Die PIN muss ich dann nochmal prüfen.
                            D.h. es wären keine anderen Einstellungen im Adapter nötig...

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3008

                            @thomkast

                            richtig ..!

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @thomkast

                              richtig ..!

                              T Offline
                              T Offline
                              ThomKast
                              schrieb am zuletzt editiert von ThomKast
                              #3009

                              @glasfaser
                              Also die PIN habe ich erneut eingegeben und bekomme am Zähler die Momentan-Leistungswerte angezeigt. In den Datenpunkten hat sich aber nichts geändert.
                              Diese sehen so aus:
                              a314e536-c21a-43b6-892d-4a8cb6a1fcf8-image.png

                              Wenn ich es richtig verstanden habe müssten doch diese oder ähnliche Datenpunkte zusätzlich bedient werden:
                              02a7f487-3316-4f8a-8b3a-d847b38d6555-image.png .

                              Aber diese DPs wurden gar nicht angelegt...

                              HomoranH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T ThomKast

                                @glasfaser
                                Also die PIN habe ich erneut eingegeben und bekomme am Zähler die Momentan-Leistungswerte angezeigt. In den Datenpunkten hat sich aber nichts geändert.
                                Diese sehen so aus:
                                a314e536-c21a-43b6-892d-4a8cb6a1fcf8-image.png

                                Wenn ich es richtig verstanden habe müssten doch diese oder ähnliche Datenpunkte zusätzlich bedient werden:
                                02a7f487-3316-4f8a-8b3a-d847b38d6555-image.png .

                                Aber diese DPs wurden gar nicht angelegt...

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3010

                                @thomkast sagte in Adapter "smartmeter":

                                Wenn ich es richtig verstanden habe müssten doch diese oder ähnliche Datenpunkte zusätzlich bedient werden:

                                die erste ja, die anderen sind nur optional.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T ThomKast

                                  @glasfaser
                                  Also die PIN habe ich erneut eingegeben und bekomme am Zähler die Momentan-Leistungswerte angezeigt. In den Datenpunkten hat sich aber nichts geändert.
                                  Diese sehen so aus:
                                  a314e536-c21a-43b6-892d-4a8cb6a1fcf8-image.png

                                  Wenn ich es richtig verstanden habe müssten doch diese oder ähnliche Datenpunkte zusätzlich bedient werden:
                                  02a7f487-3316-4f8a-8b3a-d847b38d6555-image.png .

                                  Aber diese DPs wurden gar nicht angelegt...

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3011

                                  @thomkast sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Also die PIN habe ich erneut eingegeben

                                  Alleine bringt das nichts , du mußt schon ... kenne deinen Zähler nicht .. so machen :

                                  Um den erweiterten Datensatz auf der „INFO“-Schnittstelle dauerhaft
                                  zu aktivieren oder zu deaktivieren, schalten Sie durch Anblinken der
                                  optischen Taste die „INFO-Zeile“ solange weiter, bis InF mit dem ak-
                                  tuellen Status des erweiterten Datensatzes angezeigt wird:
                                  OFF: Erweiterter Datensatz ist dauerhaft deaktiviert (Standard)
                                  on: Erweiterter Datensatz ist dauerhaft aktiviert
                                  

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @thomkast sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Also die PIN habe ich erneut eingegeben

                                    Alleine bringt das nichts , du mußt schon ... kenne deinen Zähler nicht .. so machen :

                                    Um den erweiterten Datensatz auf der „INFO“-Schnittstelle dauerhaft
                                    zu aktivieren oder zu deaktivieren, schalten Sie durch Anblinken der
                                    optischen Taste die „INFO-Zeile“ solange weiter, bis InF mit dem ak-
                                    tuellen Status des erweiterten Datensatzes angezeigt wird:
                                    OFF: Erweiterter Datensatz ist dauerhaft deaktiviert (Standard)
                                    on: Erweiterter Datensatz ist dauerhaft aktiviert
                                    
                                    T Offline
                                    T Offline
                                    ThomKast
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3012

                                    @glasfaser
                                    Also das ist ein EFR SGM-C4 bei dem die PIN per Taste eingegeben wird. Ich habe 2 Zähler davon. Am anderen hängt seit ein paar Tagen ein TIBBER-Pulse (auch nix anderes als unser IR-Opto-Kopf von tichy) und bei Tibber finde ich die aktuellen Leistungswerte. Daher dachte ich, die Leistung müsste ich ja auch abgreifen können... Daher bin ich mir auch sicher, dass der Zähler richtig "aktiviert" ist.

                                    Habe beim Adapter den DEBUG-Modus eingeschaltet und diese SML-Message gefunden:
                                    2022-12-15_SmartMeter1_SML.yml

                                    Das sagt mir aber nu echt nix mehr... Gibt es weitere Anaylsen/Daten die vielleicht helfen?

                                    HomoranH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ThomKast

                                      @glasfaser
                                      Also das ist ein EFR SGM-C4 bei dem die PIN per Taste eingegeben wird. Ich habe 2 Zähler davon. Am anderen hängt seit ein paar Tagen ein TIBBER-Pulse (auch nix anderes als unser IR-Opto-Kopf von tichy) und bei Tibber finde ich die aktuellen Leistungswerte. Daher dachte ich, die Leistung müsste ich ja auch abgreifen können... Daher bin ich mir auch sicher, dass der Zähler richtig "aktiviert" ist.

                                      Habe beim Adapter den DEBUG-Modus eingeschaltet und diese SML-Message gefunden:
                                      2022-12-15_SmartMeter1_SML.yml

                                      Das sagt mir aber nu echt nix mehr... Gibt es weitere Anaylsen/Daten die vielleicht helfen?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3013

                                      @thomkast sagte in Adapter "smartmeter":

                                      diese SML-Message gefunden:

                                      bitte als text in code-tags.
                                      und wieso *.yml??

                                      Hast du jetzt INF auf on gestellt?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ThomKast

                                        @glasfaser
                                        Also das ist ein EFR SGM-C4 bei dem die PIN per Taste eingegeben wird. Ich habe 2 Zähler davon. Am anderen hängt seit ein paar Tagen ein TIBBER-Pulse (auch nix anderes als unser IR-Opto-Kopf von tichy) und bei Tibber finde ich die aktuellen Leistungswerte. Daher dachte ich, die Leistung müsste ich ja auch abgreifen können... Daher bin ich mir auch sicher, dass der Zähler richtig "aktiviert" ist.

                                        Habe beim Adapter den DEBUG-Modus eingeschaltet und diese SML-Message gefunden:
                                        2022-12-15_SmartMeter1_SML.yml

                                        Das sagt mir aber nu echt nix mehr... Gibt es weitere Anaylsen/Daten die vielleicht helfen?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3014

                                        @thomkast sagte in Adapter "smartmeter":

                                        EFR SGM-C4

                                        https://www.stadtwerke-pforzheim.de/fileadmin/Privatkunden/Produkte/Strom/Smart__Meter/01_Kundenbedienungsanleitung_EFR-SGM-C4_DT.pdf

                                        zu INF .... Seite 4

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @thomkast sagte in Adapter "smartmeter":

                                          EFR SGM-C4

                                          https://www.stadtwerke-pforzheim.de/fileadmin/Privatkunden/Produkte/Strom/Smart__Meter/01_Kundenbedienungsanleitung_EFR-SGM-C4_DT.pdf

                                          zu INF .... Seite 4

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          ThomKast
                                          schrieb am zuletzt editiert von ThomKast
                                          #3015

                                          @glasfaser
                                          Oh Mann :man-facepalming: das ist jetzt MEGA peinlich... Nach 1nem Jahr habe ich es nun auch verstanden. Die Werte sind nun da.

                                          Zur Erläuterung. Der Zähler reagiert NICHT auf Lichtsignale, dafür muss man die Einstellung über den Taster vornehmen. Nun ist INF endlich ON. Dabei gleich mal die blöde PIN-Abfrage deaktiviert :blush: .

                                          Jetzt frage ich mich, wie das TIBBER schafft die Werte in der Websocket-Verbindung life anzuzeigen, wenn auch an dem anderen Zähler die Freigabe NICHT aktiviert war?..? Aber egal... Jetzt klappt es an beiden Zählern.

                                          Hab vielen Dank :+1:

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          589

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe