Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A arnold

    @da_woody habe eben den Gleichen Fehler, Gafana Grafik wird als Wiget nicht angezeigt .Habe Grafana Gestoppt,dann

    sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
    

    in den Bereich, der [auth.anonymous]
    enabled = true
    in den Bereich Security
    allow_embedding=true (ohne ( ; ) natürlich)

    dann

    sudo service grafana-server restart
    

    bei Blackground_URL
    http://..................:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&viewPanel=15
    Grafik wird nicht angezeigt

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7284

    @arnold ich kapier nicht, was ihr für probs habt.

    http://192.168.0.252:3000/d-solo/z8EAZn_Gk/heating?orgId=1&refresh=1m&theme=dark&panelId=2
    

    934d94f2-82a3-4d14-9146-bef72ce1bcfb-grafik.png
    ihr macht um eure geheimen lokalen IPs immer ein geheimniss. damit kann man nix anfangen, aber eventuell einen fehler sehn.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @arnold sorry, geht das auch in verständlich?
      abgesehn gehört das in den support tread, nicht in den entwickler...

      A Offline
      A Offline
      arnold
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7285

      @da_woody eventuell ein Konflikt
      Iobroker mit "s "
      https://192.168.178.80:6032/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0

      grafana ohne
      http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A astrakid

        ich habe nun eine alexa-einkaufsliste in iqontrol eingebunden - klappt soweit, inklusive button, der einträge löscht (wird vom entwickler so in der tabelle bereitgestellt). wie kann ich diesen butto (javascript) in iqontrol ausführbar machen?

        die einkaufsliste ist als widget eingebunden.

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7286

        @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        ich habe nun eine alexa-einkaufsliste in iqontrol eingebunden - klappt soweit, inklusive button, der einträge löscht (wird vom entwickler so in der tabelle bereitgestellt). wie kann ich diesen butto (javascript) in iqontrol ausführbar machen?

        die einkaufsliste ist als widget eingebunden.

        Hi,
        ich habs noch nicht ganz kapiert. Kannst Du mal genauer beschreiben, wie die Tabelle zur Verfügung gestellt wird? JSON? Oder HTML? Und wie die Buttons implementiert sind? Gibt es Fehler im Browswer-Log beim Klicken auf den Button?
        VG

        A A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

          ich habe nun eine alexa-einkaufsliste in iqontrol eingebunden - klappt soweit, inklusive button, der einträge löscht (wird vom entwickler so in der tabelle bereitgestellt). wie kann ich diesen butto (javascript) in iqontrol ausführbar machen?

          die einkaufsliste ist als widget eingebunden.

          Hi,
          ich habs noch nicht ganz kapiert. Kannst Du mal genauer beschreiben, wie die Tabelle zur Verfügung gestellt wird? JSON? Oder HTML? Und wie die Buttons implementiert sind? Gibt es Fehler im Browswer-Log beim Klicken auf den Button?
          VG

          A Offline
          A Offline
          arnold
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7287

          @s-bormann
          meine Eintragungen :
          Gerätetyp Widget

          e37b3779-c0ac-4bd1-8ed6-ddc0a6d0f30b-image.png
          a941d6da-bf35-4fcf-af7b-dfad3caab434-image.png
          vor 2 Jahren hat Duchmann geschrieben :
          https mit Authentifizierung an im web adapter, kein https fuer grafana... dan sagt der browser einen non-https content auf einer https seiner ==> No fucking way BLOCK

          deswegen schreibe ich daß
          Iobroker mit "s "
          https://192.168.178.80:6032/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0

          grafana ohne
          http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s
          den link von hier
          6f068201-9d30-4e03-9af6-b6745d8dc987-image.png

          kann man da was in Grafana .ini ändern , (das sind meine links von Iobroker und Grafana)

          Habe Grafana Gestoppt ,dann

          sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
          in den Bereich gesätzt, der [auth.anonymous]
          enabled = true
          in den Bereich Security
          allow_embedding=true (ohne ( ; ) natürlich)

          dann

          sudo service grafana-server restart

          bei Blackground_URL
          http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s

          Grafik wird nicht angezeigt
          c36e0551-4579-4b01-8e0e-972857f24a62-image.png

          Fehler im Browswer-Log

          [832:9752:1030/203719.467:ERROR:device_event_log_impl.cc(214)] [20:37:19.466] Bluetooth: bluetooth_adapter_winrt.cc:1074 Getting Default Adapter failed.
          [832:9752:1030/203719.538:ERROR:device_event_log_impl.cc(214)] [20:37:19.538] USB: usb_device_handle_win.cc:1048 Failed to read descriptor from node connection: Ein an das System angeschlossenes Gerõt funktioniert nicht. (0x1F)
          [832:9752:1030/203719.538:ERROR:device_event_log_impl.cc(214)] [20:37:19.538] USB: usb_device_handle_win.cc:1048 Failed to read descriptor from node connection: Ein an das System angeschlossenes Gerõt funktioniert nicht. (0x1F)
          [2220:9996:1030/203813.186:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.192:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.873:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.880:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.886:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.895:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.913:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.941:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.959:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203813.983:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203814.008:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [832:10988:1030/203814.565:ERROR:util.cc(129)] Can't create base directory: C:\Program Files\Google\GoogleUpdater
          [2220:9996:1030/203814.947:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203822.018:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203822.030:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203822.043:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203822.055:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203822.299:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203822.316:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.229:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.231:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.281:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.299:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.338:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.351:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.379:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.410:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.421:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.484:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.498:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.555:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203824.587:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203825.344:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [2220:9996:1030/203845.615:ERROR:ssl_client_socket_impl.cc(983)] handshake failed; returned -1, SSL error code 1, net_error -202
          [6392:2040:1030/203914.220:ERROR:gpu_init.cc(521)] Passthrough is not supported, GL is disabled, ANGLE is
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            ich habe nun eine alexa-einkaufsliste in iqontrol eingebunden - klappt soweit, inklusive button, der einträge löscht (wird vom entwickler so in der tabelle bereitgestellt). wie kann ich diesen butto (javascript) in iqontrol ausführbar machen?

            die einkaufsliste ist als widget eingebunden.

            Hi,
            ich habs noch nicht ganz kapiert. Kannst Du mal genauer beschreiben, wie die Tabelle zur Verfügung gestellt wird? JSON? Oder HTML? Und wie die Buttons implementiert sind? Gibt es Fehler im Browswer-Log beim Klicken auf den Button?
            VG

            A Offline
            A Offline
            astrakid
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7288

            @s-bormann ist eine json-tabelle, die über einen eigenen adapter (alexa-shoppinglist) bereitgestellt wird.

            biespielinhalt:

            [
              {
                "name": "Mineralwasser",
                "time": "29.10.2022, 13:40:45",
                "id": "b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae",
                "pos": 1,
                "buttonmove": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.completed,true')\">↪</button> <font color=\"green\">",
                "buttondelete": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.#delete,true')\">❌</button> <font color=\"green\">"
              },
            ]
            
            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A astrakid

              @s-bormann ist eine json-tabelle, die über einen eigenen adapter (alexa-shoppinglist) bereitgestellt wird.

              biespielinhalt:

              [
                {
                  "name": "Mineralwasser",
                  "time": "29.10.2022, 13:40:45",
                  "id": "b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae",
                  "pos": 1,
                  "buttonmove": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.completed,true')\">↪</button> <font color=\"green\">",
                  "buttondelete": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.#delete,true')\">❌</button> <font color=\"green\">"
                },
              ]
              
              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7289

              @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @s-bormann ist eine json-tabelle, die über einen eigenen adapter (alexa-shoppinglist) bereitgestellt wird.

              biespielinhalt:

              [
                {
                  "name": "Mineralwasser",
                  "time": "29.10.2022, 13:40:45",
                  "id": "b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae",
                  "pos": 1,
                  "buttonmove": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.completed,true')\">↪</button> <font color=\"green\">",
                  "buttondelete": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.#delete,true')\">❌</button> <font color=\"green\">"
                },
              ]
              

              Hi,
              hmm, so einfach wird das nicht gehen.
              Mit dem onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.completed,true') wird eine vom Adapter eigene Funktion aufgerufen, die in iQontrol nicht bekannt ist. Man müsste das wandeln in einen Aufruf, der von jeder beliebigen Webseite aus erreichbar ist.
              Welcher Adapter ist das denn, ggf. kann ich mal ein bisschen damit spielen...

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                @s-bormann ist eine json-tabelle, die über einen eigenen adapter (alexa-shoppinglist) bereitgestellt wird.

                biespielinhalt:

                [
                  {
                    "name": "Mineralwasser",
                    "time": "29.10.2022, 13:40:45",
                    "id": "b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae",
                    "pos": 1,
                    "buttonmove": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.completed,true')\">↪</button> <font color=\"green\">",
                    "buttondelete": "<button style=\"border:none; cursor:pointer; background-color:transparent; color:white; font-size:1em; text-align:center\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.#delete,true')\">❌</button> <font color=\"green\">"
                  },
                ]
                

                Hi,
                hmm, so einfach wird das nicht gehen.
                Mit dem onclick=\"setOnDblClickCustomShop('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.b693a638-xxxx-4e1f-xxxx-f2486503f9ae.completed,true') wird eine vom Adapter eigene Funktion aufgerufen, die in iQontrol nicht bekannt ist. Man müsste das wandeln in einen Aufruf, der von jeder beliebigen Webseite aus erreichbar ist.
                Welcher Adapter ist das denn, ggf. kann ich mal ein bisschen damit spielen...

                A Offline
                A Offline
                astrakid
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7290

                @s-bormann https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A astrakid

                  @s-bormann https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7291

                  @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                  @s-bormann https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist

                  Habe das JSON-Table-Widget mit dem für die Shoppinglist notwendigen JS ausgestattet. Lade mal die aktuelle Version von Github und probiers mal aus.

                  VG

                  ? A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    @s-bormann https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist

                    Habe das JSON-Table-Widget mit dem für die Shoppinglist notwendigen JS ausgestattet. Lade mal die aktuelle Version von Github und probiers mal aus.

                    VG

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7292

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    @s-bormann https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist

                    Habe das JSON-Table-Widget mit dem für die Shoppinglist notwendigen JS ausgestattet. Lade mal die aktuelle Version von Github und probiers mal aus.

                    VG

                    Hi,
                    habe mal eine Shopping Liste in Alexa angelegt, Adapter "alexa-shoppinglist" installiert und die Liste in iqontrol mit dem Json-Widget auf meiner Testseite angelegt, dann hab ich die Einträge im Widget gelöscht, geht. Auch im Adapter sind sie nicht mehr vorhanden. Verschieben muss ich erst noch testen.

                    VG
                    Bernd

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Rookie50
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7293

                      @arnold said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                      Du hast es doch schon von Dutchman gelesen: HTTP in HTTPS anzeigen geht nicht. Da kannst Du auch noch 10 mal Fragen, dass wird sich nicht ändern...

                      Da kannst Du auch keine Einstellungen in Grafana ändern ohne auch Grafana auf HTTPS umzustellen. Schau mal hier:
                      https://www.turbogeek.co.uk/grafana-how-to-configure-ssl-https-in-grafana/
                      Dann sollte es auch mit Grafana funktionieren. Es macht ja auch keinen Sinn unsichere Inhalte in sicher Umgebung anzuzeigen.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rookie50

                        @arnold said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        Du hast es doch schon von Dutchman gelesen: HTTP in HTTPS anzeigen geht nicht. Da kannst Du auch noch 10 mal Fragen, dass wird sich nicht ändern...

                        Da kannst Du auch keine Einstellungen in Grafana ändern ohne auch Grafana auf HTTPS umzustellen. Schau mal hier:
                        https://www.turbogeek.co.uk/grafana-how-to-configure-ssl-https-in-grafana/
                        Dann sollte es auch mit Grafana funktionieren. Es macht ja auch keinen Sinn unsichere Inhalte in sicher Umgebung anzuzeigen.

                        R Offline
                        R Offline
                        Rookie50
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7294

                        Toolbar Badge

                        @s-bormann
                        Hallo Sebastian, es ist schon etwas länger her, da hatte ich Dich gefragt, ob es möglich ist für die Toolbar ein Badge zu bekommen. Du sagtest, dass Du es auf Deine Liste setzen wolltest. Nun wollte ich kurz nachfragen, wie so der Stand der Dinge dazu ist ;-) ?

                        Gruß
                        Robert

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @s-bormann https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist

                          Habe das JSON-Table-Widget mit dem für die Shoppinglist notwendigen JS ausgestattet. Lade mal die aktuelle Version von Github und probiers mal aus.

                          VG

                          A Offline
                          A Offline
                          astrakid
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7295

                          @s-bormann hammergeil. funktioniert! vielen dank!!!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            StephanJanine
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7296

                            Hi
                            Wie kann ich denn unter die Temperaturanzeige noch den datenpunkt „Last Update“ Status einfügen. Habe es mit der Information a/b versucht aber scheint nicht zu funktionieren

                            0A0056EF-BDC2-4948-8B5E-3F3A149E7394.jpeg

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S StephanJanine

                              Hi
                              Wie kann ich denn unter die Temperaturanzeige noch den datenpunkt „Last Update“ Status einfügen. Habe es mit der Information a/b versucht aber scheint nicht zu funktionieren

                              0A0056EF-BDC2-4948-8B5E-3F3A149E7394.jpeg

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                              #7297

                              @stephanjanine unter wird nicht gehn. aber, wenn du den DP ins Array ins InfoA einfügst, dann wird alternierend die temperatur und dein DP angezeigt.
                              35479d95-b1c5-4b48-842c-f67509c91fe6-grafik.png
                              uptime1.gif
                              hab zwar deinen DP nicht, habs einfach mit uptime getestet.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @stephanjanine unter wird nicht gehn. aber, wenn du den DP ins Array ins InfoA einfügst, dann wird alternierend die temperatur und dein DP angezeigt.
                                35479d95-b1c5-4b48-842c-f67509c91fe6-grafik.png
                                uptime1.gif
                                hab zwar deinen DP nicht, habs einfach mit uptime getestet.

                                S Offline
                                S Offline
                                StephanJanine
                                schrieb am zuletzt editiert von StephanJanine
                                #7298

                                @da_woody danke, hat funktioniert. jetzt muss ich noch schauen wie man den Datenpunkt umkonvertiert bekommt weil für tag, Datum, Uhrzeit ist halt kein platz.
                                schade das man es nicht in den unteren Bereich der Kachel schreiben kann weil der ist ja leer. Wo bei dir im Screenshot das 0 W steht kann ich dort nicht den Timestamp einfügen?

                                3941b717-b249-4a23-89f3-95631e3ff4d8-image.png

                                dslraserD da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S StephanJanine

                                  @da_woody danke, hat funktioniert. jetzt muss ich noch schauen wie man den Datenpunkt umkonvertiert bekommt weil für tag, Datum, Uhrzeit ist halt kein platz.
                                  schade das man es nicht in den unteren Bereich der Kachel schreiben kann weil der ist ja leer. Wo bei dir im Screenshot das 0 W steht kann ich dort nicht den Timestamp einfügen?

                                  3941b717-b249-4a23-89f3-95631e3ff4d8-image.png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #7299

                                  @stephanjanine
                                  ich denke mal, das @da_Woody ein Thermostat als Kachel verwendet und Du einen Temperatur Sensor.

                                  Edit: beim Thermostat kannst Du vielleicht den Platz nutzen, wo bei mir Manuell steht.
                                  (5°C ist bei mir auf dem Bild die aktuelle Soll Temperatur und Manuell der Betriebsmodus vom Thermostat)

                                  Bildschirmfoto 2022-11-08 um 11.04.45.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    ChrisXY
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7300

                                    Wie bekomme ich ein Bild angepasst von der größe angezeigt ? Habe einen Datenpunkt wo ein Link ( Staubsauger Roboter Karte) mihome-vacuum.0.cleanmap.mapURL drin ist. Leider ist diese Karte einfach viiieeeell zu groß. In der Kachel ist es mir egal aber egal wie . Vergrößern oder Dialog Ext. usw. immer wird die Karte darin riesig angezeigt. Wäre super wenn man das Bild darin irgenwie Skalieren könnte?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S StephanJanine

                                      @da_woody danke, hat funktioniert. jetzt muss ich noch schauen wie man den Datenpunkt umkonvertiert bekommt weil für tag, Datum, Uhrzeit ist halt kein platz.
                                      schade das man es nicht in den unteren Bereich der Kachel schreiben kann weil der ist ja leer. Wo bei dir im Screenshot das 0 W steht kann ich dort nicht den Timestamp einfügen?

                                      3941b717-b249-4a23-89f3-95631e3ff4d8-image.png

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7301

                                      @stephanjanine hehe, ich dachte daß das kommt. ich habs bewusst nicht geschrieben, weil bei deinem screenshot unten alles gelb eingefärbt war.

                                      weil der ist ja leer

                                      dann hau deinen DP einfach als state rein.
                                      und nein, @dslraser , ist ein temperatur-sensor, den ich aber mit dem state von dem infrarot-panel gekoppelt hab.
                                      81982e37-5ff5-48bd-bf47-ba715258d191-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @stephanjanine hehe, ich dachte daß das kommt. ich habs bewusst nicht geschrieben, weil bei deinem screenshot unten alles gelb eingefärbt war.

                                        weil der ist ja leer

                                        dann hau deinen DP einfach als state rein.
                                        und nein, @dslraser , ist ein temperatur-sensor, den ich aber mit dem state von dem infrarot-panel gekoppelt hab.
                                        81982e37-5ff5-48bd-bf47-ba715258d191-grafik.png

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        StephanJanine
                                        schrieb am zuletzt editiert von StephanJanine
                                        #7302

                                        @da_woody ja, das wäre so wie ich es mir gewünscht hätte nur das man halt nicht die Uhrzeit uns lesen kann. weißt du wie ich das umkonvertiert bekomme? also in dem Datenpunkt steht halt "2022-11-08T18:14:42.186Z" drin. Mir würde die Uhrzeit reichen. Aktuell schreibt er auch Donnerstag rein obwohl er als Datum 11-08 also Dienstag drin hat.

                                        a158bf26-46d7-4361-8061-1c8706725a56-image.png

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S StephanJanine

                                          @da_woody ja, das wäre so wie ich es mir gewünscht hätte nur das man halt nicht die Uhrzeit uns lesen kann. weißt du wie ich das umkonvertiert bekomme? also in dem Datenpunkt steht halt "2022-11-08T18:14:42.186Z" drin. Mir würde die Uhrzeit reichen. Aktuell schreibt er auch Donnerstag rein obwohl er als Datum 11-08 also Dienstag drin hat.

                                          a158bf26-46d7-4361-8061-1c8706725a56-image.png

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7303

                                          @stephanjanine ah, i c! da kann dir der schraubenschlüssel bei DP helfen! so als beispiel:
                                          1b3a5291-629f-4d93-8464-9fc19ea62d2d-grafik.png
                                          viele einstellungen...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe