Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Geräte einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Geräte einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SpacerX @WilliKlein last edited by SpacerX

      @williklein jetzt wo MQTT lief wechselst du nochmal auf Coap. Ich kann dich da nicht verstehen. Die neueren Shelly setzen alle auf MQTT. Warum extra noch mal ein Gen 1 Gerät kaufen. Wenn ich den Thread so verfolge hast du bis jetzt wirr hin und her experimentiert ohne so richtig Informationen zu liefern und Ratschläge zu befolgen. Wobei die Shelly Einstellungen auch sehr gut Dokumentiert sind. Wenn jetzt für dich läuft ist ja auch ok. Ist unter diesen Vorraussetzungen aber auch schwierig Hilfe zu leisten.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by

        @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

        shelly 1 X1

        was ist ein shelly 1 X1

        @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

        wird aber in den Instanzen nicht mit seinem Namen shelly1-244CAB43CA38 aufgeführt

        du meinst es kommen keine Datenpunkte an?

        @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

        Ich habe jetzt hier auch das Protokoll colorT eingestellt und Cloud abgeschaltet.

        wiedersprüchlich
        wie ich bereits schrieb und auch in der Doku steht
        e7f10285-c609-4b8a-8cf5-ac77085564f0-image.png

        du hast doch jetzt mit deinem ersten shelly die Einrichtung per mqtt vollzogen und läuft, dann musst du auch jedes weitere Gerät ebenfalls auf mqtt stellen.

        wenn du jetzt

        @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

        habe jetzt hier auch das Protokoll colorT eingestellt

        nutzt dir das nix im Adapter, weil im Gerät mqtt aktiv ist, und wenn du es umgekehrt machst ebenfalls nicht.

        entweder oder, entscheide dich für eins, jedoch siehe Doku bzw screen, gibt es unterschiedliche Generationen und Gen2 sprechen nur noch mqtt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WilliKlein @SpacerX last edited by

          @spacerx

          Der andere shelly lief ja auch, aber den habe ich ja dann dort einbauen wollen, wo der Heizstab sitzt und das ist soweit entfernt, das mein WLAN bis dahin nicht reicht. Mein Router ist aber per Lan Kabel mit dem ersten Router verbunden. Hier der Aufbau.

          Bildschirmfoto 2022-10-23 um 14.25.24.png

          Der Shelly musste dann den Zugang zu dem WLAN des ersten Routers haben. Da habe ich irgendwas falsch gemacht, so das der jetzt an der Stelle nicht lief. Jetzt läuft er in meinem Netz auch nicht mehr.
          Er funktioniert aber, wenn ich ihn im Browser aufrufe.
          Ich habe das so gemacht, weil das alles Neuland für mich ist und ich konnte mich nicht in der Garage hinsetzen, deswegen habe ich ihn erst bei mir installiert.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WilliKlein @WilliKlein last edited by

            @williklein

            wie erkennt der iobroker den shelly. Bei beiden Sicht das jetzt so aus. Dann fehlen die Datenpunkte. Das sieht jetzt so aus.

            Bildschirmfoto 2022-10-23 um 14.40.22.png

            Bildschirmfoto 2022-10-23 um 14.38.57.png

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WilliKlein @WilliKlein last edited by

              @williklein

              Nach dem Punkt Update stand dann als erstes ein Ordner "shelly1-244CAB43CA38" und darunter dann die Datenpunkte.

              crunchip S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by

                @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                ein Ordner

                die erscheinen ja auch nur, wenn deine Geräte mit dem Adapter kommunizieren, solange Gerät/Dienst nicht verbunden kommt da auch nix

                @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                Der Shelly musste dann den Zugang zu dem WLAN des ersten Routers haben. Da habe ich irgendwas falsch gemacht, so das der jetzt an der Stelle nicht lief. Jetzt läuft er in meinem Netz auch nicht mehr.

                sind die shelly per DHCP oder fester IP vergeben?

                @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                Er funktioniert aber, wenn ich ihn im Browser aufrufe.

                mit der alten Ip oder jetzt mit einer anderen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SpacerX @WilliKlein last edited by SpacerX

                  @williklein ich blicke bei deinen Beschreibungen einfach nicht durch. Das macht mich völlig konfus.
                  Werde dir erst mal klar was du willst.
                  Wenn du beide Shelly mit einer Instanz betreiben möchtest bleibt dir Ja nur MQTT. Also mein Tipp, lege dich nun endgültig auf ein Protokoll fest. MQTT würde ja für beide gehen.
                  Dann stellst du das in den Instanzeinstellungen ein, gibst Usernamen und Passwort dort ein. Hier einfach als User „admin“ eingeben dann passt das für Gen1 und Gen2 Geräte.
                  Dann auf GitHub die Doku ausgiebig lesen und verstehen. Im WebUI der beiden Shelly’s die Einstellungen vornehmen. Instanz neu starten dann sollte es auch funktionieren.
                  Wenn nicht log Ausgabe hier in Codetags Posten.
                  Dann kann man weiter sehen.

                  Edit: gerade noch gesehen die Sache mit den Routern. Fungiert einer der Router als Repeater oder machen beide ein eigenes Subnetz auf?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    WilliKlein @SpacerX last edited by

                    @spacerx said in Shelly Geräte einbinden:

                    Wenn du beide Shelly mit einer Instanz betreiben möchtest bleibt dir Ja nur MQTT. Also mein Tipp, lege dich nun endgültig auf ein Protokoll fest. MQTT würde ja für beide gehen.

                    Also ich will vorerst nur einen shelly in Betrieb nehmen und nehme dazu den shelly 1 plus. Lege mich dann auf MQTT fest.

                    Beide Router haben ein eigenes Netz, aber nur Router 1 hängt am Kabelanschluss, Router 2 ist über LAN Kabel verbunden.

                    muss ich jetzt den shelly resetten ??
                    muss ich im iobroker den shelly Adapter löschen ??

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SpacerX @WilliKlein last edited by SpacerX

                      @williklein wenn beide Router eine anderen Adressbereich haben dann liegt da dein Problem das der Shelly am Router 1 funktioniert und am Router 2 nicht. Mit so einer Konfiguration kenne ich mich nicht aus. Bei mir läuft so was ähnliches über powerline sehr zuverlässig. Jedenfalls scheint dein Problem darin zu bestehen das beide Router einen anderen Adressbereich haben und damit aus lan 2 keine Verbindung zu ioBroker besteht.
                      Kommst du den vom Router 2 wlan auf ioBroker?

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WilliKlein @SpacerX last edited by

                        @spacerx

                        ich bin auf Router 2 und der raspberry pi auch und ich möchte jetzt den shelly hier auf Router 2 erstmal wieder im iobroker drin haben.

                        Der shelly ist mit fester IP.

                        Ich habe jetzt alles so gemacht, wie es in Github steht.

                        das Kästchen ist aber noch nicht grün.

                        das Log kann ich runterladen, wie bekomme ich das in "Codetags "

                        S da_Woody crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SpacerX @WilliKlein last edited by

                          @williklein zeig mal die Einstellungen vom Shelly. Networks/Wifi und Networks/MQtt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @WilliKlein last edited by da_Woody

                            @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                            das Log kann ich runterladen, wie bekomme ich das in "Codetags "

                            den text im log kopieren und dann f5a00c6f-a95d-4e8c-8246-1395d5d9c7a2-grafik.png einfügen

                            W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by

                              @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                              ich bin auf Router 2 und der raspberry pi auch und ich möchte jetzt den shelly hier auf Router 2 erstmal wieder im iobroker drin haben.
                              Der shelly ist mit fester IP.

                              dann lass ihn doch auf DHCP, somit umgehst du schon mal irgendwelche Konfiguration Fehler

                              @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                              Ich habe jetzt alles so gemacht, wie es in Github steht.

                              dann sollte es auch grün werden😜

                              @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                              muss ich jetzt den shelly resetten ??
                              muss ich im iobroker den shelly Adapter löschen ??

                              NEIN!

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WilliKlein @da_Woody last edited by

                                @da_woody

                                Bildschirmfoto 2022-10-23 um 19.19.05.png

                                Bildschirmfoto 2022-10-23 um 19.19.42.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WilliKlein @crunchip last edited by

                                  @crunchip said in Shelly Geräte einbinden:

                                  dann lass ihn doch auf DHCP, somit umgehst du schon mal irgendwelche Konfiguration Fehler

                                  Wo kann ich DHCP das einstellen

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by crunchip

                                    @williklein hast du doch, weil du keinn static IP eingebgeben hast, bzw es nicht aktiv ist, also alles ok
                                    b8cd7138-08ff-4883-a1a7-b69ffc1cb4bd-image.png

                                    zeig mal die mqtt Einstellung im Adapter

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      WilliKlein @crunchip last edited by

                                      @crunchip

                                      ich habe eine feste IP in der Fritz Box angeklickt

                                      Name Zurücksetzen
                                      IPv4-Adresse 192.168.188.166
                                      Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.

                                      Bildschirmfoto 2022-10-23 um 19.29.50.png

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WilliKlein @da_Woody last edited by

                                        @da_woody

                                        Bildschirmfoto 2022-10-23 um 19.31.26.png

                                        wo stehen diese Zeichen ??

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by crunchip

                                          @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                                          feste IP in der Fritz Box angeklickt

                                          das ist keine statische, das bedeutet nur das innerhalb des dhcp die selbe zugewiesen wird.

                                          @williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:

                                          IPv4-Adresse 192.168.188.166

                                          das ist der shelly? und im shelly hast du die selbse eingetragen, da muss die deines iobroker rein
                                          02668519-992f-4fa7-b079-52027abd4ffa-image.png

                                          W S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @WilliKlein last edited by

                                            @williklein 93e53ba4-b8e8-4d65-b949-964bbf715844-grafik.png
                                            mit deiner netzconfig kann ich dir so nicht helfen.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            804
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            117
                                            7774
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo