NEWS
[Aufruf] Neuer Adapter iobroker.wrapper [ehem. Home] - bitte testen
-
Grob ja
-
Und warum dann nicht einfach iobroker.wrapper?
-
-
Und warum dann nicht einfach iobroker.wrapper? `
Guter Vorschlag :!: -
Der Rainer wieder, finde den Vorschlag auch Klasse. Sagt genau das aus, wofür der Adapter sein soll gemäß den thread hier
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Geniale Idee von Bluefox, danke
Und ja Rainers Name ist besser
-
Ich glaube die Idee (und der Adapter) sind von ausHaus … nicht Bluefox
-
Klappt gut. Getestet mit Dimmer (Rolle = value)
Im Grunde nutze ich den Szenen-Adapter ja schon als Wrapper. Aber vielleicht kommt mir noch ne gute Idee hierfür.
Tatsächlich könnte man zB Homematic Geräte dort auflisten. Wird aber ganz schön Arbeit, da ja eigentlich jeder Datenpunkt einzeln erstellt werden muss. Ein 2 Kanal Wandtaster (1 Wippe) hat ja schon vier Standard-Datenpunkte (oben und unten jeweils kurz und lang).
Gruß
Pix
Edit: Bitte Threadtitel um "iobroker.wrapper" ergänzen
-
Anfrage an ausHaus zum Umbenennen ist raus: https://github.com/ausHaus/ioBroker.home/issues/2
-
Finde die Idee mit der weiteren Abstraktionsebene auch sehr praktisch habe es bisher über Java Variablen gelöst (zumindest da wo ich mit dem History Adapter auf Kriegsfuß stehe)
Wenn ich das so richtig verstehe machen die von Openhab das generell so….
Daher wäre 'Things' auch ein passender Adaptername
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Finde die Idee mit der weiteren Abstraktionsebene auch sehr praktisch habe es bisher über Java Variablen gelöst `
Habe ich auch so gemacht aber für alle die es noch nicht haben oder alle neuen ist es sicher saupraktisch
Gibts für den Adapter ne Anleitung oder wo soll man was einfüllen? Habe auch in den unteren Feldern kein Symbol um auf die Objekte zu zugreiffen… Ist das normal?
-
Adapter umbenannt Wrapper v0.1.5
Installieren von Git:
cd /opt/iobroker npm install https://github.com/ausHaus/ioBroker.wrapper/tarball/master/ iobroker add wrapper
Update:
cd /opt/iobroker npm install https://github.com/ausHaus/ioBroker.wrapper/tarball/master/ iobroker upload wrapper iobroker restart wrapper
Jetzt können Sie ein Multi-Level erstellen Gruppe.Untergruppe…, "wrapper.0.Livingroom.Lightings.light_main_dimmer" oder "wrapper.0.Livingroom.Lightings.Dimmer.light_livingroom"
-
Hallo,habe direkt mal ne Frage/Anmerkung.
Habe einen Wert zur für "power" (momentaner Stromverbrauch in W) angelegt - also vom Typ value
Das daraus entstandene Objekt wird nicht aktualisiert bzw. erst gar nicht gesetzt und ist von einem anderen Typ - nämlich level
Habe ich da was übersehen - bzw was muss ich da einetellen ?
-
Hallo,habe direkt mal ne Frage/Anmerkung.
Habe einen Wert zur für "power" (momentaner Stromverbrauch in W) angelegt - also vom Typ value
power_schreibtisch_adapter.PNG
Das daraus entstandene Objekt wird nicht aktualisiert bzw. erst gar nicht gesetzt und ist von einem anderen Typ - nämlich level
power_schreibtisch_objekt.PNG
Habe ich da was übersehen - bzw was muss ich da einetellen ? `
counter -
Aaah … das heisst wenn ich den gleichen Punkt lesend und schreiben benutze muss ich Ihn im Wrapper zweimal anlegen?! Einmal "value" und einmal "counter" ?!
-
Aaah … das heisst wenn ich den gleichen Punkt lesend und schreiben benutze muss ich Ihn im Wrapper zweimal anlegen?! Einmal "value" und einmal "counter" ?! `
ich habe mal einen wrapper vom Typ "level" auf eine "Sonos Lautstärke (volume)" gemappt.Sobald ich die Lautstärke im wrapper-Objekt ändere wird der Wert sofort auch im Original-Objekt aktualisiert
Andersherum hingegen nicht (was für deine Annahme spricht, man müsse das Objekt 2 x mappen/wrappen).
Ein weiterer wrapper vom Typ "counter" auf das gleiche Objekt reagiert bisher gar nicht auf das was im Original-Objekt geschieht.
Ein "counter" Objekt ist standardmäßig nur im Lesemodus.
-
Meine ersten Versuche mit dem Wrapper waren bisher eher nicht so berauschend.
Das Anlegen eines neuen Mappings ist nicht gerade selbsterklärend - aber ok, das ist eine erste Version
In der letzten Spalte "Bindet" müßte unbedingt der Objekt-Auswahldialog eingebunden werden (und die Spalte ggf. nach vorne?)
Das separate Feld oberhalb der Liste ist meines erachtens nicht praxisnah.
Komfortabler wäre das Anlegen eines Mappings zudem, wenn einige Informationen bereits aus dem Original-Objekt mit übernommen würden (Typ, Name). Ebenfalls komfortabler wäre es, wenn man bestehende Mappings duplizieren/kopieren könnte.
Sobald eine neue Gruppe angelegt wurde, sollte diese Gruppe in einem DropDown-Auswahldialog angeboten werden, das verhindert womöglich Mehrfach/Falsch-Anlage von Gruppen aufgrund von Tipfehlern. Derzeit muss die Gruppe manuell eingetragen werden.
Manuell im Objekte-Bereich angelegte Wrapper-Objekte kommen nicht im Adapter an. Dieser Weg st derzeit nicht möglich.
Wenn ein Wrapper Objekt im Objekte-Bereich verändert wurde, dann sieht man das nicht in Wrapper-Adapter-Einträgen.
Im Gegenteil, es werden die Änderungen wieder durch die Werte der Wrapper-Adapter-Einträge überschrieben.
Ich habe beim "Sonos Volume"-Wrapper-Objekt die Felder "min" und "max" hinzugefügt und mit 0 und 100 gefüllt.
Weiterhin habe ich den "def"(ault) Wert auf 20 gesetzt.
Diese Werte wurden willkürlich vom Wrapper-Adapter-Dialog mit "max"= 254 und "def"=0 überschrieben.
Ich hoffe das ganze kommt nicht zu sehr als "undankbares Gemecker" rüber 8-)
-
das heisst wenn ich den gleichen Punkt lesend und schreiben benutze muss ich Ihn im Wrapper zweimal anlegen?! Einmal "value" und einmal "counter" ?! `
Ja, das habe ich in meinem ersten Beitrag erwähnt
@paul53:'switch', 'value' und 'blinds' wirken nur von home in Richtung Originaldatenpunkt , der Rest nur umgekehrt. `
@BBTown:(und die Spalte ggf. nach vorne?) `
Ja, 'Bindet' (Original-ID) sollte nach vorn.
@BBTown:Das separate Feld oberhalb der Liste ist meines erachtens nicht praxisnah. `
Ist auch als "vorläufig" oder so ähnlich beschrieben.
@BBTown:Komfortabler wäre das Anlegen eines Mappings zudem, wenn einige Informationen bereits aus dem Original-Objekt mit übernommen würden (Typ, Name). `
Ja, unbedingt !
@BBTown:Sobald eine neue Gruppe angelegt wurde, sollte diese Gruppe in einem DropDown-Auswahldialog angeboten werden, das verhindert womöglich Mehrfach/Falsch-Anlage von Gruppen `
Für die endgültige Version sicherlich wünschenswert, aber geht schon in Richtung 'professionell'.
@BBTown:Wenn ein Wrapper Objekt im Objekte-Bereich verändert wurde, dann sieht man das nicht in Wrapper-Adapter-Einträgen.
Im Gegenteil, es werden die Änderungen wieder durch die Werte der Wrapper-Adapter-Einträge überschrieben.
Ich habe beim "Sonos Volume"-Wrapper-Objekt die Felder "min" und "max" hinzugefügt und mit 0 und 100 gefüllt.
Weiterhin habe ich den "def"(ault) Wert auf 20 gesetzt.
Diese Werte wurden willkürlich vom Wrapper-Adapter-Dialog mit "max"= 254 und "def"=0 überschrieben. `
Sehe ich auch als Mangel, dass die Objekteigenschaften durch eine (beschränkte) Auswahl von "Rollen" vorgegeben ist. Dies entspricht sicherlich nicht der Philosophie von ioBroker. -
Hallo,
mittlerweile habe ich 135 Wrapper „devices“ und bin sehr zufrieden mit dieser Möglichkeit, Objekte zu verwalten/benennen.
Neben den bisherigen Verbesserungs/Änderungswünschen die hier aufgelistet sind hätte ich auch noch einen Vorschlag:
Import/Export über CSV. Gerade wenn man sehr viel mit dem Wrapper – Adapter arbeitet wäre das sehr praktisch! :!:
Gruß
ehome
-
Hi,
bei mir möchte er nicht installiert werden. Habe in der concole folgende Meldung erhalten. Wird nur ein dummer Fehler sein, hab es aber so gemacht, wie blue im ersten Post geschrieben hat…
Vielleicht kann mir jemand nen schupps in die richtige Richtung geben. Finde nämlich die Idee, Objekte auf eine andere Variable zu mappen, sehr angenehm - besonders wenn man Verbrauch misst und die Geräte mal tauscht ^^
Danke euch und Grüße,
kueppert