Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JohGreJ JohGre

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

    Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #302

    @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

    Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

    👍

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Berges01B Berges01

      @armilar

      Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

      Ich hätte da mal eine Frage.
      Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
      Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
      So weit so Gut.

      Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
      So weit habe ich das ausprobiert.
      Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
      Irre ich mich da ?
      Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #303

      @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @armilar

      Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

      Ich hätte da mal eine Frage.
      Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
      Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
      So weit so Gut.

      Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
      So weit habe ich das ausprobiert.
      Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
      Irre ich mich da ?
      Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

      Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @armilar

        Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

        Ich hätte da mal eine Frage.
        Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
        Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
        So weit so Gut.

        Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
        So weit habe ich das ausprobiert.
        Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
        Irre ich mich da ?
        Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

        Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

        Berges01B Online
        Berges01B Online
        Berges01
        schrieb am zuletzt editiert von Berges01
        #304

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

        Bei der Klimaanlage hatte ich die Isttemperatur und die Solltemperatur im MQTT verändert und das wurde nicht direkt angezeigt.
        Möglicherweise habe ich aber auch noch etwas falsch konfiguriert!?

        F.B.

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Berges01B Berges01

          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

          Bei der Klimaanlage hatte ich die Isttemperatur und die Solltemperatur im MQTT verändert und das wurde nicht direkt angezeigt.
          Möglicherweise habe ich aber auch noch etwas falsch konfiguriert!?

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #305

          @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Isttemperatur

          Auf Werte, die im Handbetrieb verändert werden liegt auch kein RegisterEntityWatcher. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Thermostat. Das liegt eigentlich daran, dass ich es weniger als Fernseher, sondern als Wandschalter ansehe. Dir ist kalt, du gehst zum Panel und regelst die Temperatur. Der Screensaver kommt. Du änderst den Wert über deinen Heizukörperthermotaten. Gehst zum Panel und der Wert stimmt, da die Seite nach dem Screensaver wieder neu gerendert wird. Da du im Panel den aktuellen Wert schreibst und die Änderung im Steuerelement stets sichtbar ist, muss ja nicht unnötig gerendert werden.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • JohGreJ Offline
            JohGreJ Offline
            JohGre
            schrieb am zuletzt editiert von
            #306

            @Armilar Gibt es die Möglichkeit, dass nur ein einzelner Wert, dafür sehr groß, auf einer Page dargestellt wird.
            3d2cf100-48fa-42ab-b828-d549885c959d-image.png
            Mein Use-Case ist der Nachbau einer Infrarotkabine - Steuerung (originale ist defekt) bei der nach dem Einschalten Einzelwerte rotierend, durch das direkte Anspringen einer Page, dargestellt werden.
            Die Rotate-Funktion ist ja jetzt mittels JS Realisierbar, danke nochmal dafür.

            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ JohGre

              @Armilar Gibt es die Möglichkeit, dass nur ein einzelner Wert, dafür sehr groß, auf einer Page dargestellt wird.
              3d2cf100-48fa-42ab-b828-d549885c959d-image.png
              Mein Use-Case ist der Nachbau einer Infrarotkabine - Steuerung (originale ist defekt) bei der nach dem Einschalten Einzelwerte rotierend, durch das direkte Anspringen einer Page, dargestellt werden.
              Die Rotate-Funktion ist ja jetzt mittels JS Realisierbar, danke nochmal dafür.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #307

              @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @Armilar Gibt es die Möglichkeit, dass nur ein einzelner Wert, dafür sehr groß, auf einer Page dargestellt wird.
              3d2cf100-48fa-42ab-b828-d549885c959d-image.png
              Mein Use-Case ist der Nachbau einer Infrarotkabine - Steuerung (originale ist defekt) bei der nach dem Einschalten Einzelwerte rotierend, durch das direkte Anspringen einer Page, dargestellt werden.
              Die Rotate-Funktion ist ja jetzt mittels JS Realisierbar, danke nochmal dafür.

              Für das Design solltest du für @joBr99 ein ISSUE bei github "Feature Request" aufmachen.
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui
              Das ist eine Anforderung für eine neue Card, so wie ich das sehe. Die Einbindung für eine neue Page wäre dann kein Problem...

              VG

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Isttemperatur

                Auf Werte, die im Handbetrieb verändert werden liegt auch kein RegisterEntityWatcher. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Thermostat. Das liegt eigentlich daran, dass ich es weniger als Fernseher, sondern als Wandschalter ansehe. Dir ist kalt, du gehst zum Panel und regelst die Temperatur. Der Screensaver kommt. Du änderst den Wert über deinen Heizukörperthermotaten. Gehst zum Panel und der Wert stimmt, da die Seite nach dem Screensaver wieder neu gerendert wird. Da du im Panel den aktuellen Wert schreibst und die Änderung im Steuerelement stets sichtbar ist, muss ja nicht unnötig gerendert werden.

                Berges01B Online
                Berges01B Online
                Berges01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #308

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Isttemperatur

                Hallo
                Irgendwie habe ich das glaube ich nicht richtig beschrieben, hier mal meine Idee die ich umsetzen möchte.

                Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                Taste : Handbetrieb

                • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                • Dunkel = inaktiv

                Taste : Automatikbetrieb

                • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                • Dunkel = inaktiv

                Temperaturanzeige °C : Handbetrieb

                • Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb
                  Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur
                  Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur
                • Automatikbetrieb
                  keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur
                  Diese wird per Blockly vorgegeben

                Anzeige : °C

                • istwert
                  Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut

                Anzeige : Störung

                • Wenn Platz ist mit Text oder nur
                  Hell = Störung von Blockly vorgewählt
                  Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt
                  Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                  Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                Anzeige Uhrzeit : 24:00

                Anzeige Automatik :

                • Normalberieb = Gelb
                • Nachtabsenkung = Grün

                Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus.

                Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                Einige möchten das sicher so die Anderen so.

                Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                F.B.

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Berges01B Berges01

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Isttemperatur

                  Hallo
                  Irgendwie habe ich das glaube ich nicht richtig beschrieben, hier mal meine Idee die ich umsetzen möchte.

                  Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                  Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                  Taste : Handbetrieb

                  • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                  • Dunkel = inaktiv

                  Taste : Automatikbetrieb

                  • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                  • Dunkel = inaktiv

                  Temperaturanzeige °C : Handbetrieb

                  • Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb
                    Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur
                    Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur
                  • Automatikbetrieb
                    keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur
                    Diese wird per Blockly vorgegeben

                  Anzeige : °C

                  • istwert
                    Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut

                  Anzeige : Störung

                  • Wenn Platz ist mit Text oder nur
                    Hell = Störung von Blockly vorgewählt
                    Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt
                    Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                    Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                  Anzeige Uhrzeit : 24:00

                  Anzeige Automatik :

                  • Normalberieb = Gelb
                  • Nachtabsenkung = Grün

                  Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus.

                  Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                  Einige möchten das sicher so die Anderen so.

                  Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                  Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                  Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                  Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #309

                  @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Isttemperatur

                  Hallo
                  Irgendwie habe ich das glaube ich nicht richtig beschrieben, hier mal meine Idee die ich umsetzen möchte.

                  Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                  Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                  Taste : Handbetrieb

                  • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                  • Dunkel = inaktiv

                  Taste : Automatikbetrieb

                  • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                  • Dunkel = inaktiv

                  Temperaturanzeige °C : Handbetrieb

                  • Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb
                    Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur
                    Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur
                  • Automatikbetrieb
                    keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur
                    Diese wird per Blockly vorgegeben

                  Anzeige : °C

                  • istwert
                    Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut

                  Anzeige : Störung

                  • Wenn Platz ist mit Text oder nur
                    Hell = Störung von Blockly vorgewählt
                    Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt
                    Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                    Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                  Anzeige Uhrzeit : 24:00

                  Anzeige Automatik :

                  • Normalberieb = Gelb
                  • Nachtabsenkung = Grün

                  Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus.

                  Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                  Einige möchten das sicher so die Anderen so.

                  Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                  Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                  Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                  Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                  Nee - Stimmt, das habe ich so nicht interpretiert. Vielen Dank für die ausführliche Version. Ich versuch es mal direkt im Text zu formulieren.

                  Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                  Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                  Taste : Handbetrieb -->Also ein Button im Display - eigentlich über Mode schon vorhanden

                  • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt --> softwareseitig mit dem nachfolgenden Automatikbutton verriegelt
                  • Dunkel = inaktiv Icon "Manuell", dunklere Farbe

                  Taste : Automatikbetrieb -->Also ein zweiter Button im Display - eigentlich über Mode schon vorhanden

                  • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt --> softwareseitig mit dem oberen Handbetriebbutton verriegelt
                  • Dunkel = inaktiv Icon "Automatic", dunklere Farbe

                  Temperaturanzeige °C :

                  • Handbetrieb
                    -- Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb vorhanden
                    -- Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur vorhanden
                    -- Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur vorhanden

                  • Automatikbetrieb
                    -- keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur nicht vorhanden --> neue Anforderung an @joBr99
                    Diese wird per Blockly vorgegeben vorhanden, da Blockly nur den Setpoint im Adapter XYZ überschreibt und der Wert aktualisiert wird

                  Anzeige : °C vorhanden

                  Istwert

                  • Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut für extern vorhanden, für internen NTC müssen die Werte per MQTT in einen Datenpunkt mit Alias --> vorhanden
                  • Anzeige : Störung Als Icon vorhanden

                  Wenn Platz ist mit Text oder nur

                  • Hell = Störung von Blockly vorgewählt Es könnte der Text "Zustand" als "Störung" mit ein paar Änderungen genutzt werden
                  • Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt Keine Störung --> Kein Text oder "OK"
                    Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                    Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                  Anzeige Uhrzeit : 24:00 Störung neue Anforderung --> @joBr99

                  Anzeige Automatik : Icon im unteren Bereich
                  Normalberieb = Gelb realisierbar
                  Nachtabsenkung = Grün realisierbar
                  Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus. von der cardThermo gehe ich auch aus

                  Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                  Einige möchten das sicher so die Anderen so.
                  geht nicht als Dauerseite, da ein Screensaver vorhanden sein muss. Ein Screensaver kann aber keine Aktionen durchführen

                  Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                  Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                  Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                  Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                  Ich hoffe, ich habe alles soweit korrekt verstanden. Dann solltest du ebenfalls ein ISSUE bei github https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues formulieren (Kannst diesen Text verwenden), da kann man den Punkt dann gemeinsam diskutieren.

                  VG

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • N Offline
                    N Offline
                    nevermind
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #310

                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    So, jetzt zum Test
                    Sage mir ob das so für dich (euch) passt:
                    Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                    Sehr cool! Läuft 😉

                    Danke!

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nevermind

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      So, jetzt zum Test
                      Sage mir ob das so für dich (euch) passt:
                      Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                      Sehr cool! Läuft 😉

                      Danke!

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #311

                      @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      So, jetzt zum Test
                      Sage mir ob das so für dich (euch) passt:
                      Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                      Sehr cool! Läuft 😉

                      Danke!

                      👍

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        nevermind
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #312

                        @armilar

                        Eine Kleinigkeit ist mir eben noch aufgefallen:

                        Ich habe jetzt 2 Testseiten auf dem Panel. Wenn ich über die neue Funktion direkt zu Seite 2 springe, wird mir rechts oben auf der Seite noch der Pfeil nach rechts angezeigt statt der Pfeil nach links, obwohl ich ja schon auf der letzten Seite bin. Evlt. wird die Navigation nicht richtig aktualisiert?

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nevermind

                          @armilar

                          Eine Kleinigkeit ist mir eben noch aufgefallen:

                          Ich habe jetzt 2 Testseiten auf dem Panel. Wenn ich über die neue Funktion direkt zu Seite 2 springe, wird mir rechts oben auf der Seite noch der Pfeil nach rechts angezeigt statt der Pfeil nach links, obwohl ich ja schon auf der letzten Seite bin. Evlt. wird die Navigation nicht richtig aktualisiert?

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #313

                          @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @armilar

                          Eine Kleinigkeit ist mir eben noch aufgefallen:

                          Ich habe jetzt 2 Testseiten auf dem Panel. Wenn ich über die neue Funktion direkt zu Seite 2 springe, wird mir rechts oben auf der Seite noch der Pfeil nach rechts angezeigt statt der Pfeil nach links, obwohl ich ja schon auf der letzten Seite bin. Evlt. wird die Navigation nicht richtig aktualisiert?

                          Hab es eben mal ausprobiert. Ja und Nein - ich habe mal den Pfeil rechts und mal den Pfeil links - muss ich mir in Ruhe ansehen. Ich denke das ist eher Kosmetik

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JohGreJ Offline
                            JohGreJ Offline
                            JohGre
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #314

                            Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                            Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JohGreJ JohGre

                              Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                              Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #315

                              @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                              Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                              Super einfach.
                              Es gibt zwei Datenpunkte unter ScreensaverInfo:

                              0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                              0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText
                              
                              • Du schreibst etwas rein und es steht sofort im Screensaver
                              • Du schreibest erneut etwas rein und es wird aktualisiert
                              • Du beendest den Screensaver und die Nachricht wird gelöscht

                              Das was in deinem Beispiel steht, ist doch schon Teil des Codes im TS-Script

                              Also der Part:

                                      // Notification to screensaver
                                      on({ id: [screensaverNotifyHeading, screensaverNotifyText], change: 'ne', ack: false }, async (obj) => {
                                          const heading = getState(screensaverNotifyHeading).val;
                                          const text = getState(screensaverNotifyText).val;
                              
                                          setIfExists(config.panelSendTopic, `notify~${heading}~${text}`);
                              
                                          if (obj.id) {
                                              await setStateAsync(obj.id, <iobJS.State>{ val: obj.state.val, ack: true }); // ack new value
                                          }
                                      });
                              

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                                Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                                Super einfach.
                                Es gibt zwei Datenpunkte unter ScreensaverInfo:

                                0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                                0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText
                                
                                • Du schreibst etwas rein und es steht sofort im Screensaver
                                • Du schreibest erneut etwas rein und es wird aktualisiert
                                • Du beendest den Screensaver und die Nachricht wird gelöscht

                                Das was in deinem Beispiel steht, ist doch schon Teil des Codes im TS-Script

                                Also der Part:

                                        // Notification to screensaver
                                        on({ id: [screensaverNotifyHeading, screensaverNotifyText], change: 'ne', ack: false }, async (obj) => {
                                            const heading = getState(screensaverNotifyHeading).val;
                                            const text = getState(screensaverNotifyText).val;
                                
                                            setIfExists(config.panelSendTopic, `notify~${heading}~${text}`);
                                
                                            if (obj.id) {
                                                await setStateAsync(obj.id, <iobJS.State>{ val: obj.state.val, ack: true }); // ack new value
                                            }
                                        });
                                
                                JohGreJ Offline
                                JohGreJ Offline
                                JohGre
                                schrieb am zuletzt editiert von JohGre
                                #316

                                @armilar Bin mir da nicht sicher ob wir vom selben reden. Der Beispiel-Request beinhaltet ja zwei Buttons und referenziert der nicht auf diese Datenpunkte?
                                b3b548d5-0e58-4ef0-8c9a-bede890760e0-image.png

                                in diesem Link ist es eine Fullscreen.Notifikation.

                                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JohGreJ JohGre

                                  @armilar Bin mir da nicht sicher ob wir vom selben reden. Der Beispiel-Request beinhaltet ja zwei Buttons und referenziert der nicht auf diese Datenpunkte?
                                  b3b548d5-0e58-4ef0-8c9a-bede890760e0-image.png

                                  in diesem Link ist es eine Fullscreen.Notifikation.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #317

                                  @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @armilar Bin mir da nicht sicher ob wir vom selben reden. Der Beispiel-Request beinhaltet ja zwei Buttons und referenziert der nicht auf diese Datenpunkte?
                                  b3b548d5-0e58-4ef0-8c9a-bede890760e0-image.png

                                  Sorry falsche Notify.

                                  Funktioniert genauso wie die andere. Nur modal und mit mehr Infos

                                  Es gibt zwei Buttons, den Text kannst du dir über popUpNotifyButton(1/2)Text mitgeben. Das Ergebnis des linken Buttons ist "false" und das Ergebnis des rechten Buttons ist "true" über popupNotifyAction.

                                  Als Beispiel kannst du dir das mal ansehen (wegen der Formatierung des Textes (Umbrüche))
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#2-alarm-page
                                  Das Blockly ganz unten (es gibt da nämlich zwei)

                                  EDIT: oder nehme das nachfolgende Blockly: Ist quasi die Test-Emulation für die popupNotify

                                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                    <variables>
                                      <variable id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</variable>
                                      <variable id="$qaJ/IbJ(pbHX=|FSXfR">InternerName</variable>
                                      <variable id="REj.ED5|Q5xX,?-aw`5J">Kopfzeile</variable>
                                      <variable id="-o6c|nVGu[-e9kJUQ*Py">Text</variable>
                                      <variable id="g=qMvdYbq.K$K#qmOxv%">Button1</variable>
                                      <variable id="[OV33hQZKYvb2l{,hIz5">Button2</variable>
                                      <variable id="GLNUJ.^6GeEeSI!hhRv^">Timeout</variable>
                                    </variables>
                                    <block type="comment" id="`s6]m,+$3U;:^lwh}RV5" x="62" y="-413">
                                      <field name="COMMENT">Emulation wird jede Minute durchgeführt</field>
                                      <next>
                                        <block type="schedule" id="0G0P80pyKC8!U~a1%(.E">
                                          <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="variables_set" id="30#(TnQM=_MBK:actv{l">
                                              <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="text" id="h/e(`ygx?v?]11Z`88zp">
                                                  <field name="TEXT">0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="variables_set" id="R3Wks}hW8#-p/m25k-mK">
                                                  <field name="VAR" id="$qaJ/IbJ(pbHX=|FSXfR">InternerName</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="text" id="l*M,26M-+$C$vL0GW,XJ">
                                                      <field name="TEXT">Waschmaschine</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <next>
                                                    <block type="variables_set" id="u3F5ACIOMm{nZ%~T@gN7">
                                                      <field name="VAR" id="REj.ED5|Q5xX,?-aw`5J">Kopfzeile</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="text_join" id="gilEtg%GtWmZ{Ma7#TH)">
                                                          <mutation items="2"></mutation>
                                                          <value name="ADD0">
                                                            <block type="text" id="ar3{89`Ttkt[m[W$ns5W">
                                                              <field name="TEXT">Nachricht von </field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="ADD1">
                                                            <block type="variables_get" id="W*TW2,-kH?kXp0-zq$m#">
                                                              <field name="VAR" id="$qaJ/IbJ(pbHX=|FSXfR">InternerName</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <next>
                                                        <block type="variables_set" id="7xV_#HwZp%4fs)`69P7I">
                                                          <field name="VAR" id="-o6c|nVGu[-e9kJUQ*Py">Text</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="text_join" id="0u!=u_]+ir[CYmK[xb,%">
                                                              <mutation items="10"></mutation>
                                                              <value name="ADD0">
                                                                <block type="text" id="ah?o$fm/Du;,mkK#~Wn`">
                                                                  <field name="TEXT">Der Waschvorgang ist beendet</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD1">
                                                                <block type="text_newline" id="5PgB+z=YZ/Cy(G3`k:LK">
                                                                  <field name="Type">\r\n</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD2">
                                                                <block type="text_newline" id=",CuP]bnfML_B8A4YWfB0">
                                                                  <field name="Type">\r\n</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD3">
                                                                <block type="text" id="!i/O$+%ZdbrJ7-^YqXs2">
                                                                  <field name="TEXT">Diese Nachricht zerstört sich in 15 Sekunden</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD4">
                                                                <block type="text_newline" id="v)hnAj(3J#E:-.SacK9|">
                                                                  <field name="Type">\r\n</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD5">
                                                                <block type="text" id="bW{bQPK]Zr;DCxw7rx^}">
                                                                  <field name="TEXT">von selbst</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD6">
                                                                <block type="text_newline" id="e9WhU9G$[u]$hGIHHkOg">
                                                                  <field name="Type">\r\n</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD7">
                                                                <block type="text_newline" id="#{;D1ACiGtk3DAeH4RvP">
                                                                  <field name="Type">\r\n</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD8">
                                                                <block type="text" id="{7;]*K(T=]lPCH;#yy,S">
                                                                  <field name="TEXT">Bist du sicher das du mich abstellen </field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ADD9">
                                                                <block type="text" id="Id60*I{KgLs,7,RNbL#0">
                                                                  <field name="TEXT">möchtest?</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <next>
                                                            <block type="comment" id="MghuTgD][qtrl)GO#HrD">
                                                              <field name="COMMENT">Button1 liefert "false" - kann auch leer sein</field>
                                                              <next>
                                                                <block type="variables_set" id="d|F8*4v2KA:${~Q;9;n~">
                                                                  <field name="VAR" id="g=qMvdYbq.K$K#qmOxv%">Button1</field>
                                                                  <value name="VALUE">
                                                                    <block type="text" id="gHu6:V~JvgPcVq53w1.=">
                                                                      <field name="TEXT">Nein</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <next>
                                                                    <block type="comment" id="C5?qa0+JRgTU%GlVW$g4">
                                                                      <field name="COMMENT">Button2 liefert "true" - kann auch leer sein</field>
                                                                      <next>
                                                                        <block type="variables_set" id="aG7hBeg1fGHN@a_`sUbZ">
                                                                          <field name="VAR" id="[OV33hQZKYvb2l{,hIz5">Button2</field>
                                                                          <value name="VALUE">
                                                                            <block type="text" id="1O$?!70tQ:aSFIXlS7A,">
                                                                              <field name="TEXT">OK</field>
                                                                            </block>
                                                                          </value>
                                                                          <next>
                                                                            <block type="comment" id="]h~w+hG;N$9l!}_GV+4B">
                                                                              <field name="COMMENT">Kann auch auf 0 für manuell schließen</field>
                                                                              <next>
                                                                                <block type="variables_set" id="CGGwa_Ykf}kYYeR)IkR.">
                                                                                  <field name="VAR" id="GLNUJ.^6GeEeSI!hhRv^">Timeout</field>
                                                                                  <value name="VALUE">
                                                                                    <block type="math_number" id="([Hku{[tr5;;mM@qHQ$t">
                                                                                      <field name="NUM">15</field>
                                                                                    </block>
                                                                                  </value>
                                                                                  <next>
                                                                                    <block type="control_ex" id="1dL$wOk9{m-yOy|2=*1g">
                                                                                      <field name="TYPE">false</field>
                                                                                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                      <value name="OID">
                                                                                        <shadow type="field_oid" id="p%b].;f)Tg{x/hQ,(`:E">
                                                                                          <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                        </shadow>
                                                                                        <block type="text_join" id="amkxN:qSczo2d]97yqgU">
                                                                                          <mutation items="2"></mutation>
                                                                                          <value name="ADD0">
                                                                                            <block type="variables_get" id="k;cYrw$(3p-R5GTFvMW%">
                                                                                              <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                                                                            </block>
                                                                                          </value>
                                                                                          <value name="ADD1">
                                                                                            <block type="text" id="C6sE8F@i_5VZ)C,x0(s_">
                                                                                              <field name="TEXT">popupNotifyHeading</field>
                                                                                            </block>
                                                                                          </value>
                                                                                        </block>
                                                                                      </value>
                                                                                      <value name="VALUE">
                                                                                        <shadow type="logic_boolean" id="*FA,Qt^=:a61n5.Y3.x]">
                                                                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                        </shadow>
                                                                                        <block type="variables_get" id="MTH3SkAm}pe/1Cg:N1dV">
                                                                                          <field name="VAR" id="REj.ED5|Q5xX,?-aw`5J">Kopfzeile</field>
                                                                                        </block>
                                                                                      </value>
                                                                                      <value name="DELAY_MS">
                                                                                        <shadow type="math_number" id="-DlWt*-;[s9PI#Xyv}ZS">
                                                                                          <field name="NUM">0</field>
                                                                                        </shadow>
                                                                                      </value>
                                                                                      <next>
                                                                                        <block type="comment" id="F,R/t@f|GO,Z.QfkIwd$">
                                                                                          <field name="COMMENT">Im Text wird die Zeit mitgegeben</field>
                                                                                          <next>
                                                                                            <block type="comment" id="F-3#0=OVZNca`nOED6Ls">
                                                                                              <field name="COMMENT">ohne Änderung des Textes wir kein popup angezeigt</field>
                                                                                              <next>
                                                                                                <block type="control_ex" id="?uUW)tMaHVs%}4f(O{3R">
                                                                                                  <field name="TYPE">false</field>
                                                                                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                                  <value name="OID">
                                                                                                    <shadow type="field_oid" id="%,m?2:R:N?)ZD,$vBC`d">
                                                                                                      <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                                    </shadow>
                                                                                                    <block type="text_join" id="w~,,}#T_:R!@(91x(KY)">
                                                                                                      <mutation items="2"></mutation>
                                                                                                      <value name="ADD0">
                                                                                                        <block type="variables_get" id="35hU_%k~-#4$(:LcM6,1">
                                                                                                          <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                      <value name="ADD1">
                                                                                                        <block type="text" id="g`M._dA#Yo[g)P0|,[*N">
                                                                                                          <field name="TEXT">popupNotifyText</field>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                    </block>
                                                                                                  </value>
                                                                                                  <value name="VALUE">
                                                                                                    <shadow type="logic_boolean" id="R`0o?%kFD}=);P5,o-V2">
                                                                                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                                    </shadow>
                                                                                                    <block type="text_join" id="9LX]H?SV#xzIh`X!vZVX">
                                                                                                      <mutation items="3"></mutation>
                                                                                                      <value name="ADD0">
                                                                                                        <block type="convert_from_date" id="L^EjJxj1V$OZ/Ga7/4*2">
                                                                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                                                                                          <field name="OPTION">custom</field>
                                                                                                          <field name="FORMAT">TT.MM.JJJJ SS:mm:ss</field>
                                                                                                          <value name="VALUE">
                                                                                                            <block type="time_get" id="rjD9!@$v?CDm/5n}@(GA">
                                                                                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                                                                              <field name="OPTION">object</field>
                                                                                                            </block>
                                                                                                          </value>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                      <value name="ADD1">
                                                                                                        <block type="text_newline" id="n{mP0B^59fa`=3,/=tlV">
                                                                                                          <field name="Type">\r\n</field>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                      <value name="ADD2">
                                                                                                        <block type="variables_get" id="%hXKnQkTTz?%Waf1T0%i">
                                                                                                          <field name="VAR" id="-o6c|nVGu[-e9kJUQ*Py">Text</field>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                    </block>
                                                                                                  </value>
                                                                                                  <value name="DELAY_MS">
                                                                                                    <shadow type="math_number" id="{5ff|Qz@z:(ZrW[T:`)E">
                                                                                                      <field name="NUM">0</field>
                                                                                                    </shadow>
                                                                                                  </value>
                                                                                                  <next>
                                                                                                    <block type="control_ex" id="mHM54A6B1nA*)Tl`4bTs">
                                                                                                      <field name="TYPE">false</field>
                                                                                                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                                      <value name="OID">
                                                                                                        <shadow type="field_oid">
                                                                                                          <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                                        </shadow>
                                                                                                        <block type="text_join" id="Ya+g|Cl+i7=.p/Ie(AtO">
                                                                                                          <mutation items="2"></mutation>
                                                                                                          <value name="ADD0">
                                                                                                            <block type="variables_get" id="GI+;?qw:YE[{U2_kxJZg">
                                                                                                              <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                                                                                            </block>
                                                                                                          </value>
                                                                                                          <value name="ADD1">
                                                                                                            <block type="text" id="wybh?!k``1,iP%|P]c[p">
                                                                                                              <field name="TEXT">popupNotifyButton1Text</field>
                                                                                                            </block>
                                                                                                          </value>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                      <value name="VALUE">
                                                                                                        <shadow type="logic_boolean">
                                                                                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                                        </shadow>
                                                                                                        <block type="variables_get" id="YA2[S#5qR#UG$jHlfQ%S">
                                                                                                          <field name="VAR" id="g=qMvdYbq.K$K#qmOxv%">Button1</field>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </value>
                                                                                                      <value name="DELAY_MS">
                                                                                                        <shadow type="math_number" id="?=AGjEn:juA9us=H]a%;">
                                                                                                          <field name="NUM">0</field>
                                                                                                        </shadow>
                                                                                                      </value>
                                                                                                      <next>
                                                                                                        <block type="control_ex" id="8_BX{?-?Oi|$d|Gg$1Cy">
                                                                                                          <field name="TYPE">false</field>
                                                                                                          <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                                          <value name="OID">
                                                                                                            <shadow type="field_oid">
                                                                                                              <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                                            </shadow>
                                                                                                            <block type="text_join" id="He1!cC/^[205l;-1}ASR">
                                                                                                              <mutation items="2"></mutation>
                                                                                                              <value name="ADD0">
                                                                                                                <block type="variables_get" id="jw4DW_qno}iIHugSt,}8">
                                                                                                                  <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                                                                                                </block>
                                                                                                              </value>
                                                                                                              <value name="ADD1">
                                                                                                                <block type="text" id="lr.F~YZdc$sfF|z#V.w5">
                                                                                                                  <field name="TEXT">popupNotifyButton2Text</field>
                                                                                                                </block>
                                                                                                              </value>
                                                                                                            </block>
                                                                                                          </value>
                                                                                                          <value name="VALUE">
                                                                                                            <shadow type="logic_boolean">
                                                                                                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                                            </shadow>
                                                                                                            <block type="variables_get" id="]l!LD%wcjPA[2)SfUHHs">
                                                                                                              <field name="VAR" id="[OV33hQZKYvb2l{,hIz5">Button2</field>
                                                                                                            </block>
                                                                                                          </value>
                                                                                                          <value name="DELAY_MS">
                                                                                                            <shadow type="math_number" id="OdWpiHsNV#30R]Aq!$Gu">
                                                                                                              <field name="NUM">0</field>
                                                                                                            </shadow>
                                                                                                          </value>
                                                                                                          <next>
                                                                                                            <block type="control_ex" id=":`/?=XT;sJqhXvIA~Q_R">
                                                                                                              <field name="TYPE">false</field>
                                                                                                              <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                                              <value name="OID">
                                                                                                                <shadow type="field_oid">
                                                                                                                  <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                                                </shadow>
                                                                                                                <block type="text_join" id="jCD!fuaPfAai?P8U9,?n">
                                                                                                                  <mutation items="2"></mutation>
                                                                                                                  <value name="ADD0">
                                                                                                                    <block type="variables_get" id="b]8Y@1:l8%|,xImg{V(_">
                                                                                                                      <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                                                                                                    </block>
                                                                                                                  </value>
                                                                                                                  <value name="ADD1">
                                                                                                                    <block type="text" id="VCw44y[yzUF][09V_+OU">
                                                                                                                      <field name="TEXT">popupNotifySleepTimeout</field>
                                                                                                                    </block>
                                                                                                                  </value>
                                                                                                                </block>
                                                                                                              </value>
                                                                                                              <value name="VALUE">
                                                                                                                <shadow type="logic_boolean">
                                                                                                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                                                </shadow>
                                                                                                                <block type="variables_get" id="z;!QKJE2cka}x5~oL8%2">
                                                                                                                  <field name="VAR" id="GLNUJ.^6GeEeSI!hhRv^">Timeout</field>
                                                                                                                </block>
                                                                                                              </value>
                                                                                                              <value name="DELAY_MS">
                                                                                                                <shadow type="math_number" id="1YUXTd5z~e^I*6/?o_;0">
                                                                                                                  <field name="NUM">0</field>
                                                                                                                </shadow>
                                                                                                              </value>
                                                                                                              <next>
                                                                                                                <block type="control_ex" id="d,*_!q{w=02C~^vvZlYP">
                                                                                                                  <field name="TYPE">false</field>
                                                                                                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                                                  <value name="OID">
                                                                                                                    <shadow type="field_oid">
                                                                                                                      <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                                                    </shadow>
                                                                                                                    <block type="text_join" id="cQlWDwPHeE4tzR|+)TlH">
                                                                                                                      <mutation items="2"></mutation>
                                                                                                                      <value name="ADD0">
                                                                                                                        <block type="variables_get" id="}bZBoWEFal{Z@vm_im$#">
                                                                                                                          <field name="VAR" id="uo@LUG^!/XDby|445u/B">Path</field>
                                                                                                                        </block>
                                                                                                                      </value>
                                                                                                                      <value name="ADD1">
                                                                                                                        <block type="text" id="fK9rd_%mPOgv)BI14-(I">
                                                                                                                          <field name="TEXT">popupNotifyInternalName</field>
                                                                                                                        </block>
                                                                                                                      </value>
                                                                                                                    </block>
                                                                                                                  </value>
                                                                                                                  <value name="VALUE">
                                                                                                                    <shadow type="logic_boolean">
                                                                                                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                                                    </shadow>
                                                                                                                    <block type="variables_get" id="?Ue4ZS-9tnXRHWmu?j$u">
                                                                                                                      <field name="VAR" id="$qaJ/IbJ(pbHX=|FSXfR">InternerName</field>
                                                                                                                    </block>
                                                                                                                  </value>
                                                                                                                  <value name="DELAY_MS">
                                                                                                                    <shadow type="math_number" id="KSV7H~p;Rw}X]^fgXGA;">
                                                                                                                      <field name="NUM">0</field>
                                                                                                                    </shadow>
                                                                                                                  </value>
                                                                                                                  <next>
                                                                                                                    <block type="comment" id="k}-$zkTkx#NVPnhQ+zzM">
                                                                                                                      <field name="COMMENT">Output-Parameter werden abgefragt</field>
                                                                                                                      <next>
                                                                                                                        <block type="on_ext" id="Q$YB)v(VTl#wB2|u;63q">
                                                                                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                                                                                                          <field name="CONDITION">any</field>
                                                                                                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                                                                                          <value name="OID0">
                                                                                                                            <shadow type="field_oid" id="^prU7]O!M$KjiHYwI?{T">
                                                                                                                              <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyAction</field>
                                                                                                                            </shadow>
                                                                                                                          </value>
                                                                                                                          <statement name="STATEMENT">
                                                                                                                            <block type="controls_if" id="USh#T`M700~2CAoY2d#e">
                                                                                                                              <mutation elseif="1"></mutation>
                                                                                                                              <value name="IF0">
                                                                                                                                <block type="logic_compare" id=";L2c+1)qFU}F1Z=qjFbU">
                                                                                                                                  <field name="OP">EQ</field>
                                                                                                                                  <value name="A">
                                                                                                                                    <block type="on_source" id="orbJ;#C((8Dtuf7!S17/">
                                                                                                                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                                                                                    </block>
                                                                                                                                  </value>
                                                                                                                                  <value name="B">
                                                                                                                                    <block type="logic_boolean" id="gP!v0w[Yj`(AAv=w66@^">
                                                                                                                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                                                                                                    </block>
                                                                                                                                  </value>
                                                                                                                                </block>
                                                                                                                              </value>
                                                                                                                              <statement name="DO0">
                                                                                                                                <block type="comment" id="[A=mJCJZXmf%8fuZKr8/">
                                                                                                                                  <field name="COMMENT">Aktion für "false" durchführen</field>
                                                                                                                                  <next>
                                                                                                                                    <block type="debug" id="QR:oB2FD{+gth,B^eN%4">
                                                                                                                                      <field name="Severity">log</field>
                                                                                                                                      <value name="TEXT">
                                                                                                                                        <shadow type="text" id="|NuBbx-lPVkd#K@m:cZ#">
                                                                                                                                          <field name="TEXT">test</field>
                                                                                                                                        </shadow>
                                                                                                                                        <block type="text" id="nEbw|*BtC5J,K~$cfr7S">
                                                                                                                                          <field name="TEXT">Es wurde Button1 gedrückt</field>
                                                                                                                                        </block>
                                                                                                                                      </value>
                                                                                                                                    </block>
                                                                                                                                  </next>
                                                                                                                                </block>
                                                                                                                              </statement>
                                                                                                                              <value name="IF1">
                                                                                                                                <block type="logic_compare" id="+EYB1H+OhaH?$hux,j{`">
                                                                                                                                  <field name="OP">EQ</field>
                                                                                                                                  <value name="A">
                                                                                                                                    <block type="on_source" id="t)S*(~jk01onDN%F3Up[">
                                                                                                                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                                                                                    </block>
                                                                                                                                  </value>
                                                                                                                                  <value name="B">
                                                                                                                                    <block type="logic_boolean" id="p8I|SmJp#?Ja8]g4h;-G">
                                                                                                                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                                                                    </block>
                                                                                                                                  </value>
                                                                                                                                </block>
                                                                                                                              </value>
                                                                                                                              <statement name="DO1">
                                                                                                                                <block type="comment" id=":)$,fqkdSEZ}qHWxBKQJ">
                                                                                                                                  <field name="COMMENT">Aktion für "true" durchführen</field>
                                                                                                                                  <next>
                                                                                                                                    <block type="debug" id="wmpOOSJ=^fxqOo$:5Gk0">
                                                                                                                                      <field name="Severity">log</field>
                                                                                                                                      <value name="TEXT">
                                                                                                                                        <shadow type="text">
                                                                                                                                          <field name="TEXT">test</field>
                                                                                                                                        </shadow>
                                                                                                                                        <block type="text" id="u1yn4=-4Qr$ZKL$Ma6-P">
                                                                                                                                          <field name="TEXT">Es wurde Button2 gedrückt</field>
                                                                                                                                        </block>
                                                                                                                                      </value>
                                                                                                                                    </block>
                                                                                                                                  </next>
                                                                                                                                </block>
                                                                                                                              </statement>
                                                                                                                            </block>
                                                                                                                          </statement>
                                                                                                                        </block>
                                                                                                                      </next>
                                                                                                                    </block>
                                                                                                                  </next>
                                                                                                                </block>
                                                                                                              </next>
                                                                                                            </block>
                                                                                                          </next>
                                                                                                        </block>
                                                                                                      </next>
                                                                                                    </block>
                                                                                                  </next>
                                                                                                </block>
                                                                                              </next>
                                                                                            </block>
                                                                                          </next>
                                                                                        </block>
                                                                                      </next>
                                                                                    </block>
                                                                                  </next>
                                                                                </block>
                                                                              </next>
                                                                            </block>
                                                                          </next>
                                                                        </block>
                                                                      </next>
                                                                    </block>
                                                                  </next>
                                                                </block>
                                                              </next>
                                                            </block>
                                                          </next>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </xml>
                                  

                                  Ergebnis:
                                  767080b4-fec2-4479-8a68-7f1c7b0e9a1b-image.png

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    chiob314
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #318

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bin ganz neu im Forum dabei und habe zwei Themen, die mich jetzt schon zwei drei Tage beschäftigen. Ich verwende das Skript NsPanelTs.ts in der Version v3.4.0.6

                                    Das eine Problem ist, dass jeder Start bzw. Aktualisierungszyklus des Bildschirmschoners eine ganze Palette an Warnings im Log erzeugt, z.B.:

                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3920:29)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3927:34)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                    17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                    17:16:30.009	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3941:29)
                                    17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                    17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                    17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                    17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                    17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                    17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                    17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3948:34)
                                    17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                    17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                    17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                    17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                    17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                    17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                    

                                    Das andere Problem ist, dass ich den Bildschirmschoner trotz dieser Zeile

                                    locale: 'de-DE',
                                    

                                    nicht auf deutsch bekomme; die Angabe lautet z.B. "Friday, October 14, 2022", ebenso ist im Forecast die Tagebezeichnung weiterhin auf Englisch.

                                    iobroker läuft auf ubuntu 20.04

                                    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip hätte.

                                    Danke und viele Grüße
                                    Bastian

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C chiob314

                                      Hallo zusammen,

                                      ich bin ganz neu im Forum dabei und habe zwei Themen, die mich jetzt schon zwei drei Tage beschäftigen. Ich verwende das Skript NsPanelTs.ts in der Version v3.4.0.6

                                      Das eine Problem ist, dass jeder Start bzw. Aktualisierungszyklus des Bildschirmschoners eine ganze Palette an Warnings im Log erzeugt, z.B.:

                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3920:29)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3927:34)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      17:16:30.009	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3941:29)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3948:34)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      

                                      Das andere Problem ist, dass ich den Bildschirmschoner trotz dieser Zeile

                                      locale: 'de-DE',
                                      

                                      nicht auf deutsch bekomme; die Angabe lautet z.B. "Friday, October 14, 2022", ebenso ist im Forecast die Tagebezeichnung weiterhin auf Englisch.

                                      iobroker läuft auf ubuntu 20.04

                                      Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip hätte.

                                      Danke und viele Grüße
                                      Bastian

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #319

                                      @chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Hallo zusammen,

                                      ich bin ganz neu im Forum dabei und habe zwei Themen, die mich jetzt schon zwei drei Tage beschäftigen. Ich verwende das Skript NsPanelTs.ts in der Version v3.4.0.6

                                      Das eine Problem ist, dass jeder Start bzw. Aktualisierungszyklus des Bildschirmschoners eine ganze Palette an Warnings im Log erzeugt, z.B.:

                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3920:29)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3927:34)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      17:16:30.009	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3941:29)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3948:34)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                      17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                      17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                      17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                      

                                      Das andere Problem ist, dass ich den Bildschirmschoner trotz dieser Zeile

                                      locale: 'de-DE',
                                      

                                      nicht auf deutsch bekomme; die Angabe lautet z.B. "Friday, October 14, 2022", ebenso ist im Forecast die Tagebezeichnung weiterhin auf Englisch.

                                      iobroker läuft auf ubuntu 20.04

                                      Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip hätte.

                                      Danke und viele Grüße
                                      Bastian

                                      Hi Bastian,

                                      auf den ersten Blick sieht das für mich nach einer fehlerhaften Konfiguration in der

                                          panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_X.tele.RESULT',       // anpassen
                                          panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_X.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                          firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Hourly.h0.PrecipitationProbability', ScreensaverEntityIcon: 'weather-pouring', ScreensaverEntityText: 'Regen', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} },
                                          secondScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.WindSpeed', ScreensaverEntityIcon: 'weather-windy', ScreensaverEntityText: "Wind", ScreensaverEntityUnitText: 'km/h', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 120} },
                                          thirdScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.UVIndex', ScreensaverEntityIcon: 'solar-power', ScreensaverEntityText: 'UV', ScreensaverEntityUnitText: '', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 9} },
                                          fourthScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.RelativeHumidity', ScreensaverEntityIcon: 'water-percent', ScreensaverEntityText: 'Luft', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                      

                                      aus.

                                      Check die noch mal durch (insbesondere bei den first - fourthScreensaverEntity oder poste die Config einfach mal, wenn du nichts findest. Eventuell fehlt irgendwo ein Komma?

                                      HandleScreensaverUpdate baut unter anderem diese Werte auf.

                                      Accuweather ist installiert?

                                      Ich denke, die Sprache ist ein Folgefehler...

                                      EDIT: ggfs. auch mal den ioBroker durchstarten. Zweite Vermutung: Die Datenpunkte werden nicht wirklich gefunden...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Hallo zusammen,

                                        ich bin ganz neu im Forum dabei und habe zwei Themen, die mich jetzt schon zwei drei Tage beschäftigen. Ich verwende das Skript NsPanelTs.ts in der Version v3.4.0.6

                                        Das eine Problem ist, dass jeder Start bzw. Aktualisierungszyklus des Bildschirmschoners eine ganze Palette an Warnings im Log erzeugt, z.B.:

                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3920:29)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3927:34)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                        17:16:30.008	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                        17:16:30.009	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3941:29)
                                        17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                        17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                        17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                        17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                        17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                        17:16:30.010	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                        17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanels.Panel1:3948:34)
                                        17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:618:13)
                                        17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at step (script.js.NSPanels.Panel1:33:23)
                                        17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at Object.next (script.js.NSPanels.Panel1:14:53)
                                        17:16:30.011	warn	javascript.0 (1071) at script.js.NSPanels.Panel1:8:71
                                        17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at __awaiter (script.js.NSPanels.Panel1:4:12)
                                        17:16:30.012	warn	javascript.0 (1071) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Panel1:615:12)
                                        

                                        Das andere Problem ist, dass ich den Bildschirmschoner trotz dieser Zeile

                                        locale: 'de-DE',
                                        

                                        nicht auf deutsch bekomme; die Angabe lautet z.B. "Friday, October 14, 2022", ebenso ist im Forecast die Tagebezeichnung weiterhin auf Englisch.

                                        iobroker läuft auf ubuntu 20.04

                                        Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip hätte.

                                        Danke und viele Grüße
                                        Bastian

                                        Hi Bastian,

                                        auf den ersten Blick sieht das für mich nach einer fehlerhaften Konfiguration in der

                                            panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_X.tele.RESULT',       // anpassen
                                            panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_X.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                            firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Hourly.h0.PrecipitationProbability', ScreensaverEntityIcon: 'weather-pouring', ScreensaverEntityText: 'Regen', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} },
                                            secondScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.WindSpeed', ScreensaverEntityIcon: 'weather-windy', ScreensaverEntityText: "Wind", ScreensaverEntityUnitText: 'km/h', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 120} },
                                            thirdScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.UVIndex', ScreensaverEntityIcon: 'solar-power', ScreensaverEntityText: 'UV', ScreensaverEntityUnitText: '', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 9} },
                                            fourthScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.RelativeHumidity', ScreensaverEntityIcon: 'water-percent', ScreensaverEntityText: 'Luft', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                        

                                        aus.

                                        Check die noch mal durch (insbesondere bei den first - fourthScreensaverEntity oder poste die Config einfach mal, wenn du nichts findest. Eventuell fehlt irgendwo ein Komma?

                                        HandleScreensaverUpdate baut unter anderem diese Werte auf.

                                        Accuweather ist installiert?

                                        Ich denke, die Sprache ist ein Folgefehler...

                                        EDIT: ggfs. auch mal den ioBroker durchstarten. Zweite Vermutung: Die Datenpunkte werden nicht wirklich gefunden...

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        chiob314
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #320

                                        @armilar
                                        Hallo Armilar,
                                        danke dir für den Tip. Accuweather ist installiert und liefert schon Werte.

                                        Um das gesamte Skript hier einzufügen ist es leider zu lang.

                                        Aber hier ein paar Ausschnitte:

                                        //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Aliase erforderlich ----------------
                                        
                                        
                                        var Seite1: PageEntities =
                                        {
                                            "type": "cardEntities",
                                            "heading": "Testseite 1",
                                            "useColor": true,
                                            "subPage": false,
                                            "parent": undefined,
                                            "items": [
                                                <PageItem>{ id: "alias.0.Bürolicht", name: "Büro-Licht"},
                                               
                                            ]
                                        };
                                         
                                        
                                        //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Aliase erforderlich ------------------
                                        
                                        export const config: Config = {
                                            panelRecvTopic: 'mqtt.0.Smarthome.nspanel_E80074.tele.RESULT',       // anpassen
                                            panelSendTopic: 'mqtt.0.Smarthome.nspanel_E80074.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                            firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Daily.Day1.Day.PrecipitationProbability", ScreensaverEntityIcon: "weather-pouring", ScreensaverEntityText: "Regen", ScreensaverEntityUnitText: "%", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} },
                                            secondScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.WindSpeed", ScreensaverEntityIcon: "weather-windy", ScreensaverEntityText: "Wind", ScreensaverEntityUnitText: "km/h", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 180} },
                                            thirdScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.UVIndex", ScreensaverEntityIcon: "solar-power", ScreensaverEntityText: "UV", ScreensaverEntityUnitText: "", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 9} },
                                            fourthScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.RelativeHumidity", ScreensaverEntityIcon: "water-percent", ScreensaverEntityText: "Luft", ScreensaverEntityUnitText: "%", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                            alternativeScreensaverLayout: false,
                                            autoWeatherColorScreensaverLayout: true,
                                            mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                            mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                            timeoutScreensaver: 15,
                                            dimmode: 20,
                                            active: 100, //Standard-Brightness TFT
                                            screenSaverDoubleClick: false,
                                            locale: 'de-DE',                    // en-US, de-DE, nl-NL, da-DK, es-ES, fr-FR, it-IT, ru-RU, etc.
                                            timeFormat: '%H:%M',                // currently not used 
                                            dateFormat: '%A, %d. %B %Y',        // currently not used 
                                            weatherEntity: 'alias.0.Wetter.Nattheim',
                                            defaultOffColor: Off,
                                            defaultOnColor: On,
                                            defaultColor: Off,
                                            temperatureUnit: '°C',
                                            pages: [
                                                    Seite1
                                            ],
                                            subPages: [
                                                       
                                            ],
                                            button1Page: null,   //Beispiel-Seite auf Button 1, wenn Rule2 definiert - Wenn nicht definiert --> button1Page: null, 
                                            button2Page: null    //Beispiel-Seite auf Button 2, wenn Rule2 definiert - Wenn nicht definiert --> button1Page: null,
                                        };
                                        
                                        // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                                        
                                        

                                        Der Rest ist wie im Original auf Github.

                                        Grüße
                                        Bastian

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #321

                                          @chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @armilar
                                          Hallo Armilar,
                                          danke dir für den Tip. Accuweather ist installiert und liefert schon Werte.

                                          Um das gesamte Skript hier einzufügen ist es leider zu lang.

                                          Aber hier ein paar Ausschnitte:

                                          //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Aliase erforderlich ----------------
                                          
                                          
                                          var Seite1: PageEntities =
                                          {
                                              "type": "cardEntities",
                                              "heading": "Testseite 1",
                                              "useColor": true,
                                              "subPage": false,
                                              "parent": undefined,
                                              "items": [
                                                  <PageItem>{ id: "alias.0.Bürolicht", name: "Büro-Licht"},
                                                 
                                              ]
                                          };
                                           
                                          
                                          //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Aliase erforderlich ------------------
                                          
                                          export const config: Config = {
                                              panelRecvTopic: 'mqtt.0.Smarthome.nspanel_E80074.tele.RESULT',       // anpassen
                                              panelSendTopic: 'mqtt.0.Smarthome.nspanel_E80074.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                              firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Daily.Day1.Day.PrecipitationProbability", ScreensaverEntityIcon: "weather-pouring", ScreensaverEntityText: "Regen", ScreensaverEntityUnitText: "%", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} },
                                              secondScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.WindSpeed", ScreensaverEntityIcon: "weather-windy", ScreensaverEntityText: "Wind", ScreensaverEntityUnitText: "km/h", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 180} },
                                              thirdScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.UVIndex", ScreensaverEntityIcon: "solar-power", ScreensaverEntityText: "UV", ScreensaverEntityUnitText: "", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 9} },
                                              fourthScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.RelativeHumidity", ScreensaverEntityIcon: "water-percent", ScreensaverEntityText: "Luft", ScreensaverEntityUnitText: "%", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                              alternativeScreensaverLayout: false,
                                              autoWeatherColorScreensaverLayout: true,
                                              mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                              mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                              timeoutScreensaver: 15,
                                              dimmode: 20,
                                              active: 100, //Standard-Brightness TFT
                                              screenSaverDoubleClick: false,
                                              locale: 'de-DE',                    // en-US, de-DE, nl-NL, da-DK, es-ES, fr-FR, it-IT, ru-RU, etc.
                                              timeFormat: '%H:%M',                // currently not used 
                                              dateFormat: '%A, %d. %B %Y',        // currently not used 
                                              weatherEntity: 'alias.0.Wetter.Nattheim',
                                              defaultOffColor: Off,
                                              defaultOnColor: On,
                                              defaultColor: Off,
                                              temperatureUnit: '°C',
                                              pages: [
                                                      Seite1
                                              ],
                                              subPages: [
                                                         
                                              ],
                                              button1Page: null,   //Beispiel-Seite auf Button 1, wenn Rule2 definiert - Wenn nicht definiert --> button1Page: null, 
                                              button2Page: null    //Beispiel-Seite auf Button 2, wenn Rule2 definiert - Wenn nicht definiert --> button1Page: null,
                                          };
                                          
                                          // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                                          
                                          

                                          Der Rest ist wie im Original auf Github.

                                          Grüße
                                          Bastian

                                          Läuft bei mir fantastisch mit deiner Config und deiner Page
                                          60e230e2-1ee4-49bf-b5d3-0bd18487149c-image.png

                                          cbb8078e-f704-4389-a36f-b296727a304a-image.png

                                          Aber tausche bitte mal die beiden Zeilen aus:

                                              mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                              mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                          

                                          gegen:

                                              mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.Smarthome.nspanel_E80074.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                              mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.Smarthome.nspanel_E80074.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                                          

                                          Dann sieht es mehr nach Deinem Gerät aus... 😉

                                          Und ich denke danach ist alles hübsch...

                                          EDIT:
                                          oder eine der folgenden Varianten
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#relais-status-icons

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          369

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe