Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bastler @falke69 last edited by

      @falke69 Habe beim Suchen entdeckt, das es die nous 1A auch als Zigbee Variante gibt. Die sind für mich noch interessanter. Allerdings sind die aktuell auch nicht lieferbar.

      Codierknecht falke69 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @bastler last edited by Codierknecht

        @bastler sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

        @falke69 Habe beim Suchen entdeckt, das es die nous 1A auch als Zigbee Variante gibt. Die sind für mich noch interessanter. Allerdings sind die aktuell auch nicht lieferbar.

        Die hatte ich mal, um die Reichweite meiner Hue-Bridge zu erweitern.
        Die 1. funktionierte fehlerfrei, die 2. hatte nur bis max. 2-3m Kontakt zur Bridge.
        Habe ich dann zurückgeschickt. Als der Verkäufer dann vehement darauf gedrängt hat, dass ich meine negative Bewertung zurückziehe, habe ich ihm gleich noch einen Stern abgezogen. Einer muss beim großen A ja dummerweise mindestens vergeben werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tox @bastler last edited by

          @bastler

          Ich habe mir neulich die Nous A1T bestellt (ist inzwischen auf dem weg).

          Für mich war der Grund das von Haus aus Tasmota drauf ist und sich bei bedarf flashen ließe (hab ich aber aktuell nicht vor bin aber gespannt ob und wie du das hin bekommst).

          Ein weiterer Grund war für mich diese Übersicht. Da hat die Nous A1T (Tasmota) auch bei den gesamten Kosten am günstigsten abgeschnitten.
          https://www.techstage.de/ratgeber/energie-sparen-standby-verbrauch-senken-mit-smarten-steckdosen-ab-8-euro/386vbqb
          Mich hat es beeindruckt wie groß die Streuung ist und wie unterirdisch da die großen Hersteller im Vergleich abschneiden - smart wird da dann doch relativ.

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • falke69
            falke69 @bastler last edited by

            @bastler

            dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe mich auf Tasmota eingeschossen.
            Ich hatte diese bereits in der Vorgängerversion, wo noch ein ESP verbaut war.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Winni
              Winni last edited by

              Ich kann mich der Bewertung der Tasmota Steckdose NOUS A1T von @falke69 nur anschließen. Die laufen bei mir seit August zuverlässig. Allerdings habe ich so meine Zweifel ob die Dosen wirklich 12A für längere Zeit aushalten. Ich hätte eine Anwendung mit 12A für bis zu 12 Stunden. Gibt es für sowas Erfahrungen hier mit den Dosen, bzw. eventuell ein anderes Produkt? Wichtig für mich wäre Wlan, ioBroker Einbindung und kein flashen 😉

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Winni last edited by

                @winni geht es dir um das schalten oder das Messen? Wenn es nur Messen sein soll ginge ja z.B. ein Shelly EM, den nutze ich zum Beispiel für den Backupofen weil der definitiv darüber liegt.

                Schalten: 12A * 230V = 2.760W. Das geht ... ob 12 Stunden ... wird vom einzelnen Stecker abhängen. Waschmaschine und Trockner waren bisher kein Problem. Backofen ging sogar auch (bis ich den Grill dazu geschaltet hatte ...)

                Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Winni
                  Winni @BananaJoe last edited by Winni

                  @bananajoe danke für deine Antwort. Ich lade mein E-Auto mit dem mitgelieferten Ladekabel über eine Schukosteckdose. Das funktioniert recht gut, dauert zwar eine Zeit, aber als Rentner habe ich die 😉. Momentan nutze ich dazu eine TP-Link h110. Ich möchte messe und schalten. Da Ich soviel wie möglich Überschuss von der PV laden möchte, muss die Dose abschalten sobald der Überschuss einen bestimmten Wert unterschreitet und wieder einschalten wenn ein Wert wieder überschritten wird. Du meinst dass 12A über 8 und mehr Stunden mit der NOUS A1T möglich sind, wenn ich dich richtig verstehe.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Winni last edited by

                    @winni sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                    Du meinst dass 12A über 8 und mehr Stunden mit der NOUS A1T möglich sind, wenn ich dich richtig verstehe.

                    Ja.

                    Ich überlege noch ob mir etwas Besseres einfällt ... aber bei allen ist eigentlich bei 3450W Schluss.
                    Bei viel Leistung würde ich mit einem Plug/Shelly/Sonoff halt ein Relais bzw. Schütz schalten und die Leistung berührungslos messen.

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Winni
                      Winni @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe danke für deine Einschätzung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1Topf
                        1Topf last edited by 1Topf

                        @winni Die von mir weiter vorn verlinkten Dosen sind für 16A / 3680W ausgelegt. Ob sie das hergeben weiß ich nicht, hab nix in der Größe in Betrieb. Aber für den von Dir beschriebenen Fall würde ich eher einen Sonoff POW wählen. Die gibt's mittlerweile auch mit Display. Ist zwar mehr Montageaufwand, aber Du hast ja Zeit. 😁

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @1Topf last edited by BananaJoe

                          @1topf @Winni die Sonoff POW kann man auch mit Tasmota flashen: https://bangertech.de/sonoff-th-elite-x-tasmota/
                          aber haben kein Energie messen, oder?

                          Ansonsten klingt 16A natürlich toll .. 3.680W ... das im Relais im inneren kann laut Bild 20A bei 230V

                          Aber halt keine Energiemessung, oder habe ich ein Modell übersehen?

                          Nachtrag: ok, es gibt ein 16A und ein 20A Modell ...

                          1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 1Topf
                            1Topf @BananaJoe last edited by 1Topf

                            @bananajoe Die POW-Serie kann schon immer Energie messen.

                            https://www.kaufland.de/product/446175765/?kwd&source=pla&sid=46328144&gclid=CjwKCAjwqJSaBhBUEiwAg5W9p-bxwXDg3i2hO-AHmJrO27kP3jjRuO3Wsk4fJPy050OppwYUCIczhxoCobIQAvD_BwE

                            Edit: Du hast die TH-Serie verlinkt, die sind zur Temperaturmessung.

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @1Topf last edited by

                              @1topf stimmt, man muss nur die richtige Version finden! https://www.amazon.de/Leistungsmesser-Digitalenergiezähler-Überlastschutz-Strommessgerät-Kompatibel/dp/B09XB497QF/
                              und die Anleitung für das Flashen: https://bangertech.de/sonoff-pow-elite/

                              mhh, wäre doch was für meine Solaranlage, dann könnte ich in der Unterverteilung schon ablesen was gerade Sache ist (was ich bestimmt 4 mal im Jahr machen würde ...)

                              BananaJoe 1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Ich habe die gerade günstiger gesucht als bei Amazon ...
                                Kann man auch fertig mit Tasmota geflasht kaufen: https://www.ebay.de/itm/115495929258

                                1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 1Topf
                                  1Topf @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe Dafür hab ich einen POW3 (geht bis 5500W) im Einsatz, die mit Display gab es da leider noch nicht. Im Zählerschrank werkelt dann extra noch ein Shelly 3EM, der zeigt ja auch die Einspeisung an.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1Topf
                                    1Topf @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                                    @bananajoe Ich habe die gerade günstiger gesucht als bei Amazon ...
                                    Kann man auch fertig mit Tasmota geflasht kaufen: https://www.ebay.de/itm/115495929258

                                    Alter, 50€??? Sorry, viel zu teuer. Da flash ich die lieber selber, selbst wenn ich nicht löten könnte. 😱

                                    Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @1Topf last edited by

                                      @1topf sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                                      Da flash ich die lieber selber,

                                      sind aber die 20A Geräte, oder. Üblich sind nur 10A

                                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @1Topf last edited by BananaJoe

                                        @1topf jupp, ich habe mir gerade einen für 30 Euro (Anbieter quasi bei mir aus dem Ort) die 20A Version bestellt und flashe selber.
                                        Wenn der mir gefällt hole ich mir noch 2 und baue meine Solarunterverteilung um.
                                        Auch wenn meine Shelly 1pm weitaus weniger Platz wegnehmen und viel billiger waren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 1Topf
                                          1Topf @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                                          sind aber die 20A Geräte, oder. Üblich sind nur 10A

                                          Die gibts als 16A oder 20A. Hab gleich bei 20A geschaut.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer last edited by

                                            Im privaten Haushalt liegt normal 1,5 mm² Leitung und die darf max. mit 16A abgesichert sein.
                                            Meistens sind mehr als 1 Steckdose an der Leitung und Licht geht oft auch über die gleiche Leitung.
                                            D.H. das die 16A der Zwischenstecker bei weitem ausreicht, falls der Hersteller nicht flunkert.

                                            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            407
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            leistungsmessung steckdosen tasmota
                                            20
                                            81
                                            8705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo