Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bastler last edited by

      Hallo zusammen, nachdem ich bei mehreren Steckdosen von Gosund (SP1, SP112) kein Glück mit der Programmierung hatte (weder OTA noch mit Programmieradapter) wollte ich mal nachfragen ob mir jemand sagen kann, welche aktuellen Steckdosen mit Leistungsmessung sich flashen lassen.

      Danke und Gruß

      B da_Woody 1Topf falke69 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        burncolonia @bastler last edited by

        @bastler Hi, nach dem Kauf kann man diese zB beim Händler "melden". Dann erhält man die alte Firmware über deren Server und man kann wieder OTA tasmota flashen.

        https://www.amazon.de/gp/product/B09XMG717M/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

        Einfacher sind nur die NOUS A1T - diese haben Tasmota vorinstalliert, sind dann aber etwas teurer (und aktuell nicht lieferbar, sollen aber bald wieder kommen)

        Viel Erfolg.

        Es grüßt der BuRn

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          bastler @burncolonia last edited by

          @burncolonia Moin, danke für den Hinweis, das Problem bei den Gesund Dosen ist nicht die Software, sondern die Hardware, es ist kein ESP mehr verbaut, der nötig ist für Tasmota. Die Nous A1T machen einen guten Eindruck und erlaube auch die vollen 16A. Mal sehen wann sie wieder verfügbar sind.

          VG

          BananaJoe T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @bastler last edited by BananaJoe

            @bastler wie wäre es mit fertig kaufen? bei ebay.de gibt es einige fertig geflashte Steckdosen.
            Du ersparst dir Fehlkäufe und Flashprobleme.

            Ja, selber flashen kann man viel Geld sparen. Ich habe auch 3 x einen 4er Pack auf Amazon gekauft - aber erst nachdem die ersten in den Bewertungen/Fragen geschrieben haben ob das Flashen geht.

            Ja, bei ebay sind die im Moment teuer. Entweder beobachten (den 4er geflasht habe ich dort auch schon für 45 Euro bekommen), im Moment liegen die Preise pro Stecker eher so bei 21 Euro. So 15 bis 16 fand ich immer ok.
            Ist wohl der Risikoaufschlag 😞 Wobei der 4er im Moment auch schon 50 Kostet, sind also um die 8 Euro für das flashen (und Risiko)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @bastler last edited by

              @bastler nachdem mit den gosund das problem immer wieder kommt, einfach shelly plug-s nehmen.
              tasmota muss nicht sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1Topf
                1Topf @bastler last edited by

                @bastler
                Hab mir vor 3 oder 4 Wochen erst die hier gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B09QCB651Q/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bastler last edited by

                  @1topf Hört sich auch gut an. Hast Du sie OTA flashen können oder müssen sie geöffnet werden?

                  1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1Topf
                    1Topf @bastler last edited by

                    @bastler Öffnen, ist aber total einfach. Alles nur geklickt. Oben unter den Rand mit kleinem Schraubendreher rein und vorsichtig anheben. OTA hab ich gar nicht erst versucht, dafür hätte ich auch erst den Raspi rauskramen müssen.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • falke69
                      falke69 @bastler last edited by

                      @bastler

                      wie wäre es mit diesen hier:

                      hier (gleich mit Tasmota bestückt. 🙂 )

                      .... und ja aktuell nicht lieferbar. Habe mir diese auch bereits bestellt und bin bisher sehr zurfieden.

                      R B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reutli @falke69 last edited by

                        @falke69 sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                        hier

                        ...Derzeit nicht verfügbar.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @reutli last edited by

                          @reutli sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                          @falke69 sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                          hier

                          ...Derzeit nicht verfügbar.

                          das hat @falke69 vorsorglich bereits geschrieben

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            reutli @Homoran last edited by

                            @homoran
                            😊
                            stimmt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bastler @falke69 last edited by

                              @falke69 Habe beim Suchen entdeckt, das es die nous 1A auch als Zigbee Variante gibt. Die sind für mich noch interessanter. Allerdings sind die aktuell auch nicht lieferbar.

                              Codierknecht falke69 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @bastler last edited by Codierknecht

                                @bastler sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                                @falke69 Habe beim Suchen entdeckt, das es die nous 1A auch als Zigbee Variante gibt. Die sind für mich noch interessanter. Allerdings sind die aktuell auch nicht lieferbar.

                                Die hatte ich mal, um die Reichweite meiner Hue-Bridge zu erweitern.
                                Die 1. funktionierte fehlerfrei, die 2. hatte nur bis max. 2-3m Kontakt zur Bridge.
                                Habe ich dann zurückgeschickt. Als der Verkäufer dann vehement darauf gedrängt hat, dass ich meine negative Bewertung zurückziehe, habe ich ihm gleich noch einen Stern abgezogen. Einer muss beim großen A ja dummerweise mindestens vergeben werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tox @bastler last edited by

                                  @bastler

                                  Ich habe mir neulich die Nous A1T bestellt (ist inzwischen auf dem weg).

                                  Für mich war der Grund das von Haus aus Tasmota drauf ist und sich bei bedarf flashen ließe (hab ich aber aktuell nicht vor bin aber gespannt ob und wie du das hin bekommst).

                                  Ein weiterer Grund war für mich diese Übersicht. Da hat die Nous A1T (Tasmota) auch bei den gesamten Kosten am günstigsten abgeschnitten.
                                  https://www.techstage.de/ratgeber/energie-sparen-standby-verbrauch-senken-mit-smarten-steckdosen-ab-8-euro/386vbqb
                                  Mich hat es beeindruckt wie groß die Streuung ist und wie unterirdisch da die großen Hersteller im Vergleich abschneiden - smart wird da dann doch relativ.

                                  VG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • falke69
                                    falke69 @bastler last edited by

                                    @bastler

                                    dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe mich auf Tasmota eingeschossen.
                                    Ich hatte diese bereits in der Vorgängerversion, wo noch ein ESP verbaut war.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Winni
                                      Winni last edited by

                                      Ich kann mich der Bewertung der Tasmota Steckdose NOUS A1T von @falke69 nur anschließen. Die laufen bei mir seit August zuverlässig. Allerdings habe ich so meine Zweifel ob die Dosen wirklich 12A für längere Zeit aushalten. Ich hätte eine Anwendung mit 12A für bis zu 12 Stunden. Gibt es für sowas Erfahrungen hier mit den Dosen, bzw. eventuell ein anderes Produkt? Wichtig für mich wäre Wlan, ioBroker Einbindung und kein flashen 😉

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @Winni last edited by

                                        @winni geht es dir um das schalten oder das Messen? Wenn es nur Messen sein soll ginge ja z.B. ein Shelly EM, den nutze ich zum Beispiel für den Backupofen weil der definitiv darüber liegt.

                                        Schalten: 12A * 230V = 2.760W. Das geht ... ob 12 Stunden ... wird vom einzelnen Stecker abhängen. Waschmaschine und Trockner waren bisher kein Problem. Backofen ging sogar auch (bis ich den Grill dazu geschaltet hatte ...)

                                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Winni
                                          Winni @BananaJoe last edited by Winni

                                          @bananajoe danke für deine Antwort. Ich lade mein E-Auto mit dem mitgelieferten Ladekabel über eine Schukosteckdose. Das funktioniert recht gut, dauert zwar eine Zeit, aber als Rentner habe ich die 😉. Momentan nutze ich dazu eine TP-Link h110. Ich möchte messe und schalten. Da Ich soviel wie möglich Überschuss von der PV laden möchte, muss die Dose abschalten sobald der Überschuss einen bestimmten Wert unterschreitet und wieder einschalten wenn ein Wert wieder überschritten wird. Du meinst dass 12A über 8 und mehr Stunden mit der NOUS A1T möglich sind, wenn ich dich richtig verstehe.

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Winni last edited by

                                            @winni sagte in Steckdosen mit Leistungsmessung und Tasmota:

                                            Du meinst dass 12A über 8 und mehr Stunden mit der NOUS A1T möglich sind, wenn ich dich richtig verstehe.

                                            Ja.

                                            Ich überlege noch ob mir etwas Besseres einfällt ... aber bei allen ist eigentlich bei 3450W Schluss.
                                            Bei viel Leistung würde ich mit einem Plug/Shelly/Sonoff halt ein Relais bzw. Schütz schalten und die Leistung berührungslos messen.

                                            Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            610
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            leistungsmessung steckdosen tasmota
                                            20
                                            81
                                            8707
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo