Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi last edited by ManfredHi

      Hallo, mir ist gerade aufgefallen, weil ich in einem Script auf den Zählerstand des Vortages zugreifen wollte, dass bei sämtlichen SA-Einträgen in den metaReadings, nirgends die Einträge für 01_previousDay, 02_previousWeek usw. ausgefüllt sind.
      Nur bei currentWeek und previousWeek an den einzelnen Wochentagen sind diese vorhanden.

      4b6ce2c2-cf64-4c7d-8578-75499e4ada04-image.png

      Habe ich hier etwas falsch eingestellt ?

      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 @ManfredHi last edited by

        @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Hallo, mir ist gerade aufgefallen, weil ich in einem Script auf den Zählerstand des Vortages zugreifen wollte, dass bei sämtlichen SA-Einträgen in den metaReadings, nirgends die Einträge für 01_previousDay, 02_previousWeek usw. ausgefüllt sind.
        Nur bei currentWeek und previousWeek an den einzelnen Wochentagen sind diese vorhanden.

        4b6ce2c2-cf64-4c7d-8578-75499e4ada04-image.png

        Habe ich hier etwas falsch eingestellt ?

        Eher nicht. Ist bei mir auch leer.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @a200 last edited by ManfredHi

          @a200 said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Eher nicht. Ist bei mir auch leer.

          Ok, das ist natürlich blöd, weil ich über ein Script auf den Zählerstand vom Vortrag zugreifen muss.
          Macht es in SA ein Problem, wenn ich mit einem Script um Mitternacht diesen Wert automatisch befülle oder kommt da in SA dann irgendwas durcheinander ? Bzw. wird das wenn die INstanz neu gestartet wird dann wieder gelöscht ?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DoubleD last edited by DoubleD

            hat sich erledigt...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

              @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Macht es in SA ein Problem, wenn ich mit einem Script um Mitternacht diesen Wert automatisch befülle oder kommt da in SA dann irgendwas durcheinander ? Bzw. wird das wenn die INstanz neu gestartet wird dann wieder gelöscht ?

              sind ja dann vergangene Werte, was du da rein schreibst stört den Adapter nicht, weil da nicht mehr gerechnet wird und eh nicht befüllt wird. Allerdings ist der DP im default Zustand nicht beschreibbar.

              Wenn du doch eh per Script etwas machen möchtest, dann bau es doch gleich so ein, das du dir die Differenz oder den Wert im script errechnest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB_Sullivan
                JB_Sullivan last edited by

                Kurze Frage - Ich habe einen Shelly2.5, der immer wieder seine Uptime resettet und ich vermute mal dabei einen kompletten Neustart hinlegt.

                Dieser Shelly wird von SA in der folgenden Konfiguration getrackt. Nach jedem Neustart des Shelly stehen alle Werte wieder auf Null. Gibt es dazu irgend eine Verhinderungsstrategie?

                5057cb35-da98-4f1a-b472-0677e9aeff0f-image.png

                af1441f3-dc90-4183-b1f9-2f702f44efec-image.png

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                  @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Gibt es dazu irgend eine Verhinderungsstrategie?

                  das zurücksetzen des shelly kannste nicht verhindern, das ist so gewollt, damit der Speicher geschont wird

                  das ekennen im Adapter ist ja eingebaut und hast aktiv, versuchs mal mit nem kleineren Schwellenwert, z.b. 0.001

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @crunchip last edited by JB_Sullivan

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    versuchs mal mit nem kleineren Schwellenwert, z.b. 0.001

                    Was meinst du bei Schwelle? Da kann man nur 0 oder >0 einstellen. Oder meinst du bei den Startwerten?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                      @jb_sullivan manuell rein schreiben, nicht über die Pfeiltasten
                      b531233e-7bf3-47d3-9c8e-2c881723f70d-image.png

                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @crunchip last edited by

                        @crunchip Beim Manuell rein schreiben ist wohl ein kleiner Bug drin. Wenn da eine 1 drin steht und willst diese löschen um die 0,001 reinzuschreiben, passiert das hier.

                        Wenn man aber eine 0 drin stehen hat und ab der 0 mit ,001 weiter screibt, dann geht es.

                        e235cc82-4f35-4914-8330-fd6fae7fb2e4-image.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Wenn man aber eine 0 drin stehen hat und ab der 0 mit ,001 weiter screibt, dann geht es.

                          ja ist bekannt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            ManfredHi @Chaot last edited by ManfredHi

                            @chaot said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Es wird ab dem 1.10 mit dem neuen Tarif gerechnet. Davor bleibt unverändert.

                            Stimmt nicht ganz:
                            SA rechnet zwar nun mit 1.10. mit dem neuen Tarif, allerding die Jahressummen (CurrentYear) stimmen nun nicht mehr, da hier der gesamte Wert mit dem neuen Tarif gerechnet wird. Das verfälscht nun das gesamte Ergebnis.
                            Bis 30.9. um 23.59 Uhr hatte ich einen Betrag von 173 Euro drinnen stehen, nach Anpassung des Wertes nach 0 Uhr sinds nun um 120 Euro mehr.

                            Der Betrag ist nun falsch in "ErningsCumulative" sowie in "05_CurrentYear".

                            Da ich für weitere Berechnungen und Ausgaben auf CurrentYear zugreife wird das alles völlig verfälscht. 😕 😕 😕

                            c92e423b-f57b-4ae1-9e2b-7a0e10096a02-image.png

                            Da sich der Einspeisetarif der OeMAG in Österreich alle 3 Monate ändert, kommt ein kompletter Durcheinander heraus.

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @ManfredHi last edited by

                              @manfredh-1 Dann mach mal ein Issue bei Github auf. Bei den Kosten, also beim Bezug wird das richtig gerechnet. Scheinbar ist da irgendwas falsch.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredHi @Chaot last edited by

                                @chaot said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                ann mach mal ein Issue bei Github auf. Bei den Kosten, also beim Bezug wird das richtig gerechnet. Scheinbar ist da irgendwas falsch.

                                Beim Bezug kann ich es nicht sagen, da ich hier keine Änderung mit 1. Oktober vornehmen musste.

                                https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/issues/625

                                ManfredHi created this issue in DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix

                                open Falsche Berechnung bei Änderung des Tarifs #625

                                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @ManfredHi last edited by

                                  @manfredh-1 Ich hatte heuer schon zwei "Anpassungen" beim Bezug. Von daher war ich mir eigentlich sicher das es beim Ertrag auch so sein sollte.

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Opa75+ @Chaot last edited by

                                    @chaot d2c821ae-3aee-4e17-9ac1-18f43fb713dc-image.png Ich hoffe ich bin da richtig.
                                    Im Forum und mit Google komme ich nicht weiter, habe folgendes Problem.
                                    Vor ca. 3 Wochen bemerkte ich, dass der Adapter keine Werte mehr aktualisiert. => Adapter gelöscht und neu installiert. => Nun ist der Objekteordner leer. Keinerlei Informationen oder Daten mehr!
                                    Gerade nochmals neu installiert => keine Daten vorhanden.
                                    Muss ich irgendwo noch etwas zusätzlich aktivieren?

                                    Admin 6.2.22
                                    Sourceanalytix 0.4.14
                                    Node.js 11.17.1
                                    NPM 8.15.0
                                    Ich bedanke mich im Voraus für eure Unterstützung.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      guergen @Opa75+ last edited by

                                      @opa75 Ich würde hier erstmal das System auf Stand ziehen:
                                      Node 11 (wir sind bei 16) in Verbindung mit NPM 8.15 ist auf den ersten Blick mal keine gute Kombination!
                                      NPM8.15 läuft mit Node 16.17.1
                                      Dann kannst du nochmal gucken, woran es liegt!

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        Opa75+ @guergen last edited by

                                        @guergen Sorry, ist ein Tippfehler => installiert ist node.js ist 16.17.1

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          guergen @Opa75+ last edited by

                                          @opa75 Du hast aber in den DP SA aktiviert und die Preisdefinition eingetragen?

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Opa75+ @guergen last edited by

                                            @guergen Ja, habe ich.Instanz.jpg Einstellungen.jpg
                                            Anbei 2 screenshots. 1x Instanzeneinstellung und 1 x Datenpunkt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            455
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2295
                                            1000795
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo