Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G guergen

    @crunchip Nein, auch dann nicht.
    Dieses hier bleibt über:
    1ef17da5-d2a8-4f45-922a-1145a8602a34-grafik.png
    Cache ist gelöscht, anderer Browser wurde auch schon getestet

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1275

    @guergen das loggen, zum DP hast du aber deaktiviert?

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @guergen das loggen, zum DP hast du aber deaktiviert?

      G Online
      G Online
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von guergen
      #1276

      @crunchip Ja, zuerst das logging im gelinkten DP gestoppt, dann den SA-DP versucht zu löschen.
      Dann den DP im linkeddevices gelöscht. Anschliessend festgestllt, dass der SA-DP noch da ist.
      Dann habe ich das ganze wieder hergestellt in den (falschen) Zustand und noch einmal vollzogen.
      Dann wird natürlich der 2022er Ordner angelegt und alles wird richtig eingetragen.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G guergen

        @crunchip Ja, zuerst das logging im gelinkten DP gestoppt, dann den SA-DP versucht zu löschen.
        Dann den DP im linkeddevices gelöscht. Anschliessend festgestllt, dass der SA-DP noch da ist.
        Dann habe ich das ganze wieder hergestellt in den (falschen) Zustand und noch einmal vollzogen.
        Dann wird natürlich der 2022er Ordner angelegt und alles wird richtig eingetragen.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1277

        @guergen expertenmodus an?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @guergen expertenmodus an?

          G Online
          G Online
          guergen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1278

          @crunchip ja

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            ManfredHi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1279

            Hallo.
            Wenn ich mit 1. Oktober im SA den Einspeisetarif ändere, gelten dann die Änderungen für alles ab 1. Oktober und bleiben die bestehenden Einträge unverändert oder wird alles neu berechnet?

            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M ManfredHi

              Hallo.
              Wenn ich mit 1. Oktober im SA den Einspeisetarif ändere, gelten dann die Änderungen für alles ab 1. Oktober und bleiben die bestehenden Einträge unverändert oder wird alles neu berechnet?

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1280

              @manfredh-1 Es wird ab dem 1.10 mit dem neuen Tarif gerechnet. Davor bleibt unverändert.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Offline
                M Offline
                ManfredHi
                schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                #1281

                Hallo, mir ist gerade aufgefallen, weil ich in einem Script auf den Zählerstand des Vortages zugreifen wollte, dass bei sämtlichen SA-Einträgen in den metaReadings, nirgends die Einträge für 01_previousDay, 02_previousWeek usw. ausgefüllt sind.
                Nur bei currentWeek und previousWeek an den einzelnen Wochentagen sind diese vorhanden.

                4b6ce2c2-cf64-4c7d-8578-75499e4ada04-image.png

                Habe ich hier etwas falsch eingestellt ?

                a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M ManfredHi

                  Hallo, mir ist gerade aufgefallen, weil ich in einem Script auf den Zählerstand des Vortages zugreifen wollte, dass bei sämtlichen SA-Einträgen in den metaReadings, nirgends die Einträge für 01_previousDay, 02_previousWeek usw. ausgefüllt sind.
                  Nur bei currentWeek und previousWeek an den einzelnen Wochentagen sind diese vorhanden.

                  4b6ce2c2-cf64-4c7d-8578-75499e4ada04-image.png

                  Habe ich hier etwas falsch eingestellt ?

                  a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1282

                  @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Hallo, mir ist gerade aufgefallen, weil ich in einem Script auf den Zählerstand des Vortages zugreifen wollte, dass bei sämtlichen SA-Einträgen in den metaReadings, nirgends die Einträge für 01_previousDay, 02_previousWeek usw. ausgefüllt sind.
                  Nur bei currentWeek und previousWeek an den einzelnen Wochentagen sind diese vorhanden.

                  4b6ce2c2-cf64-4c7d-8578-75499e4ada04-image.png

                  Habe ich hier etwas falsch eingestellt ?

                  Eher nicht. Ist bei mir auch leer.

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • a200A a200

                    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Hallo, mir ist gerade aufgefallen, weil ich in einem Script auf den Zählerstand des Vortages zugreifen wollte, dass bei sämtlichen SA-Einträgen in den metaReadings, nirgends die Einträge für 01_previousDay, 02_previousWeek usw. ausgefüllt sind.
                    Nur bei currentWeek und previousWeek an den einzelnen Wochentagen sind diese vorhanden.

                    4b6ce2c2-cf64-4c7d-8578-75499e4ada04-image.png

                    Habe ich hier etwas falsch eingestellt ?

                    Eher nicht. Ist bei mir auch leer.

                    M Offline
                    M Offline
                    ManfredHi
                    schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                    #1283

                    @a200 said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Eher nicht. Ist bei mir auch leer.

                    Ok, das ist natürlich blöd, weil ich über ein Script auf den Zählerstand vom Vortrag zugreifen muss.
                    Macht es in SA ein Problem, wenn ich mit einem Script um Mitternacht diesen Wert automatisch befülle oder kommt da in SA dann irgendwas durcheinander ? Bzw. wird das wenn die INstanz neu gestartet wird dann wieder gelöscht ?

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DoubleD
                      schrieb am zuletzt editiert von DoubleD
                      #1284

                      hat sich erledigt...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M ManfredHi

                        @a200 said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Eher nicht. Ist bei mir auch leer.

                        Ok, das ist natürlich blöd, weil ich über ein Script auf den Zählerstand vom Vortrag zugreifen muss.
                        Macht es in SA ein Problem, wenn ich mit einem Script um Mitternacht diesen Wert automatisch befülle oder kommt da in SA dann irgendwas durcheinander ? Bzw. wird das wenn die INstanz neu gestartet wird dann wieder gelöscht ?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1285

                        @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Macht es in SA ein Problem, wenn ich mit einem Script um Mitternacht diesen Wert automatisch befülle oder kommt da in SA dann irgendwas durcheinander ? Bzw. wird das wenn die INstanz neu gestartet wird dann wieder gelöscht ?

                        sind ja dann vergangene Werte, was du da rein schreibst stört den Adapter nicht, weil da nicht mehr gerechnet wird und eh nicht befüllt wird. Allerdings ist der DP im default Zustand nicht beschreibbar.

                        Wenn du doch eh per Script etwas machen möchtest, dann bau es doch gleich so ein, das du dir die Differenz oder den Wert im script errechnest.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1286

                          Kurze Frage - Ich habe einen Shelly2.5, der immer wieder seine Uptime resettet und ich vermute mal dabei einen kompletten Neustart hinlegt.

                          Dieser Shelly wird von SA in der folgenden Konfiguration getrackt. Nach jedem Neustart des Shelly stehen alle Werte wieder auf Null. Gibt es dazu irgend eine Verhinderungsstrategie?

                          5057cb35-da98-4f1a-b472-0677e9aeff0f-image.png

                          af1441f3-dc90-4183-b1f9-2f702f44efec-image.png

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            Kurze Frage - Ich habe einen Shelly2.5, der immer wieder seine Uptime resettet und ich vermute mal dabei einen kompletten Neustart hinlegt.

                            Dieser Shelly wird von SA in der folgenden Konfiguration getrackt. Nach jedem Neustart des Shelly stehen alle Werte wieder auf Null. Gibt es dazu irgend eine Verhinderungsstrategie?

                            5057cb35-da98-4f1a-b472-0677e9aeff0f-image.png

                            af1441f3-dc90-4183-b1f9-2f702f44efec-image.png

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1287

                            @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Gibt es dazu irgend eine Verhinderungsstrategie?

                            das zurücksetzen des shelly kannste nicht verhindern, das ist so gewollt, damit der Speicher geschont wird

                            das ekennen im Adapter ist ja eingebaut und hast aktiv, versuchs mal mit nem kleineren Schwellenwert, z.b. 0.001

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Gibt es dazu irgend eine Verhinderungsstrategie?

                              das zurücksetzen des shelly kannste nicht verhindern, das ist so gewollt, damit der Speicher geschont wird

                              das ekennen im Adapter ist ja eingebaut und hast aktiv, versuchs mal mit nem kleineren Schwellenwert, z.b. 0.001

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                              #1288

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              versuchs mal mit nem kleineren Schwellenwert, z.b. 0.001

                              Was meinst du bei Schwelle? Da kann man nur 0 oder >0 einstellen. Oder meinst du bei den Startwerten?

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                versuchs mal mit nem kleineren Schwellenwert, z.b. 0.001

                                Was meinst du bei Schwelle? Da kann man nur 0 oder >0 einstellen. Oder meinst du bei den Startwerten?

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1289

                                @jb_sullivan manuell rein schreiben, nicht über die Pfeiltasten
                                b531233e-7bf3-47d3-9c8e-2c881723f70d-image.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @jb_sullivan manuell rein schreiben, nicht über die Pfeiltasten
                                  b531233e-7bf3-47d3-9c8e-2c881723f70d-image.png

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1290

                                  @crunchip Beim Manuell rein schreiben ist wohl ein kleiner Bug drin. Wenn da eine 1 drin steht und willst diese löschen um die 0,001 reinzuschreiben, passiert das hier.

                                  Wenn man aber eine 0 drin stehen hat und ab der 0 mit ,001 weiter screibt, dann geht es.

                                  e235cc82-4f35-4914-8330-fd6fae7fb2e4-image.png

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @crunchip Beim Manuell rein schreiben ist wohl ein kleiner Bug drin. Wenn da eine 1 drin steht und willst diese löschen um die 0,001 reinzuschreiben, passiert das hier.

                                    Wenn man aber eine 0 drin stehen hat und ab der 0 mit ,001 weiter screibt, dann geht es.

                                    e235cc82-4f35-4914-8330-fd6fae7fb2e4-image.png

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1291

                                    @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Wenn man aber eine 0 drin stehen hat und ab der 0 mit ,001 weiter screibt, dann geht es.

                                    ja ist bekannt

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ChaotC Chaot

                                      @manfredh-1 Es wird ab dem 1.10 mit dem neuen Tarif gerechnet. Davor bleibt unverändert.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      ManfredHi
                                      schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                                      #1292

                                      @chaot said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Es wird ab dem 1.10 mit dem neuen Tarif gerechnet. Davor bleibt unverändert.

                                      Stimmt nicht ganz:
                                      SA rechnet zwar nun mit 1.10. mit dem neuen Tarif, allerding die Jahressummen (CurrentYear) stimmen nun nicht mehr, da hier der gesamte Wert mit dem neuen Tarif gerechnet wird. Das verfälscht nun das gesamte Ergebnis.
                                      Bis 30.9. um 23.59 Uhr hatte ich einen Betrag von 173 Euro drinnen stehen, nach Anpassung des Wertes nach 0 Uhr sinds nun um 120 Euro mehr.

                                      Der Betrag ist nun falsch in "ErningsCumulative" sowie in "05_CurrentYear".

                                      Da ich für weitere Berechnungen und Ausgaben auf CurrentYear zugreife wird das alles völlig verfälscht. :confused: :confused: :confused:

                                      c92e423b-f57b-4ae1-9e2b-7a0e10096a02-image.png

                                      Da sich der Einspeisetarif der OeMAG in Österreich alle 3 Monate ändert, kommt ein kompletter Durcheinander heraus.

                                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M ManfredHi

                                        @chaot said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Es wird ab dem 1.10 mit dem neuen Tarif gerechnet. Davor bleibt unverändert.

                                        Stimmt nicht ganz:
                                        SA rechnet zwar nun mit 1.10. mit dem neuen Tarif, allerding die Jahressummen (CurrentYear) stimmen nun nicht mehr, da hier der gesamte Wert mit dem neuen Tarif gerechnet wird. Das verfälscht nun das gesamte Ergebnis.
                                        Bis 30.9. um 23.59 Uhr hatte ich einen Betrag von 173 Euro drinnen stehen, nach Anpassung des Wertes nach 0 Uhr sinds nun um 120 Euro mehr.

                                        Der Betrag ist nun falsch in "ErningsCumulative" sowie in "05_CurrentYear".

                                        Da ich für weitere Berechnungen und Ausgaben auf CurrentYear zugreife wird das alles völlig verfälscht. :confused: :confused: :confused:

                                        c92e423b-f57b-4ae1-9e2b-7a0e10096a02-image.png

                                        Da sich der Einspeisetarif der OeMAG in Österreich alle 3 Monate ändert, kommt ein kompletter Durcheinander heraus.

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1293

                                        @manfredh-1 Dann mach mal ein Issue bei Github auf. Bei den Kosten, also beim Bezug wird das richtig gerechnet. Scheinbar ist da irgendwas falsch.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ChaotC Chaot

                                          @manfredh-1 Dann mach mal ein Issue bei Github auf. Bei den Kosten, also beim Bezug wird das richtig gerechnet. Scheinbar ist da irgendwas falsch.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          ManfredHi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1294

                                          @chaot said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          ann mach mal ein Issue bei Github auf. Bei den Kosten, also beim Bezug wird das richtig gerechnet. Scheinbar ist da irgendwas falsch.

                                          Beim Bezug kann ich es nicht sagen, da ich hier keine Änderung mit 1. Oktober vornehmen musste.

                                          https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/issues/625

                                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe