Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Statusübersicht der Services / Störungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Statusübersicht der Services / Störungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Das wäre ggf. eine Zusatzfunktion für die Cloud und den Cloudadapter …. (?)

      Wir (Admins und Mods) könnten über die Cloud und den Cloudadapter zentrale Infos pushen. Diese würden dann als Datenpunkt beim Cloudadapter stehen.

      Der Cloudadapter selber überwacht seinen Connect zur Cloud und würde einen Disconnect eben in den gleichen Datenpunkt schreiben.

      Nur mal so eine Idee.

      Gruß,

      Eric

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich möchte diese Idee nicht madig machen, weil ich sie prinzipiell gut finde

        @pix:

        wie wär ein Widget und ein Adapter gleich dem DWD Adapter? `
        klingt auch gut - aber…

        wer pflegt diese Infos?

        wer entscheidet was wirklich allgemeingültig ist und was "nur" das Problem einzelner Installationen ist?

        • hier kommt wieder die ernstgemeinte Frage zu dem objetiven Inhalt von Usermeldungen.

          • auch das ist nicht böse gemeint, aber scheinbar gleiche Symptomatik könnte verschiedene Ursachen haben
          • der/die Betroffene "presst" aber ein gemeldetes Symptom in seine Wahrnehmung, obwohl es etwas anders ist

        Ich habe das mehrfach auch bei meinen Kunden erlebt, es ist oft sehr schwierig eine korrekte strukturierte Fehleranalyse zu erhalten.

        Wenn ein solches Problem eindeutig geklärt ist und persistiert ist eine solche Info sehr sinnvoll.

        Hoffe nicht zu konfus geschrieben zu haben.

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Hmm

          Wen wir Admin neo Mal anschauen ist darin bereits Integration mit issues auf git integriert das finde ich zB super!

          Dadurch sieht man welche Sachen bei einem Adapter spielen.

          Desweiteren sehe ich im Moment nur für Cloud eine andere notsache (Service Down).

          Es kann helfen threads zu vermeiden aber Dan für diesen soeciallen Fall, oder sehe ich da was falsch ?

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Das siehst du IMHO genau richtig. (Du siehst es nämlich genau so wie ich 😉 )

            @Dutchman:

            Desweiteren sehe ich im Moment nur für Cloud eine andere notsache (Service Down) `
            Und wenn du dir da den Thread ansiehst schreibt jeder zweite: bei mir läufts, und die andere hälfte hat im Moment das Problem dass etwas zurückspringt.

            (Und alle die sich nicht melden haben keine Probleme?????)

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              am einfachsten währe ein Kochbuch was mache ich wenn Cloud offline ist..

              es ist doch so…

              Cloud offline

              ohh mist... restart

              immer noch

              forum schauen


              und hier beginnt das Problem

              das fängt schon mit dem Titel an.mein iobroker geht nicht.. bin offline.. cloud nicht da.. hieeelfe was mache ich fals

              hilfreich währe schon mal das ein MOD einen Cloud ist offline thread oben verankert und dieser nur gepflegt wird

              p.s: es ist selten dass das ganze Forum offline ist

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Deswegen schrieb ich ja auch, das der Cloud-Adapter (und nur dieser) sich quasi selber monitored und den Status als Datenpunkt ablegt. Dann kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er diese Daten visualisiert, oder nicht.

                Für andere Adapter, die andere Services abfragen (DWD, z.B.), sehe ich da keine Notwenigkeit, da es da nicht diese Abhängigkeiten gibt.

                Die Fehlermeldungen müssen jeweils einzeln gesichtet und vor allen Dingen (richtig) bewertet und kategorisiert werden.

                Nur so kann man z.B. das aktuelle Wirrwarr (Cloud geht nicht vs. VIS-Zugriff kehrt immer wieder zum Ursprung zurück) entwirren und kanalisieren.

                Das kann man aber nur durch direkte Interaktion mit und Rückfragen an der jeweiligen Anwender hinbekommen.

                Ist Arbeit, aber solange die Fehlermeldungen unspezifisch sind, hat man keine andere Chance, denke ich.

                Gruß,

                Eric

                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @arteck:

                  hilfreich währe schon mal das ein MOD einen Cloud ist offline thread oben verankert und dieser nur gepflegt wird `
                  gute Idee, aber hilft nichts (aus Erfahrung 😉 )

                  @arteck:

                  p.s: es ist selten dass das ganze Forum offline ist `
                  Hängt alles auf dem gleichen Server, und der war überlastet.

                  Man kam am Sonntag zeitweise gar nicht (sonst nur sehr zäh) auf Website, Forum und cloud 😞

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Ich weiß Doppelquote ist bäh …

                    @Homoran:

                    @arteck:

                    hilfreich währe schon mal das ein MOD einen Cloud ist offline thread oben verankert und dieser nur gepflegt wird gute Idee, aber hilft nichts (aus Erfahrung ;-) )
                    da gebe ich Dir recht, Rainer, aber wenn man jeden neuen Thread sofort, mit Hinweis auf den Masterpost, schließt, kann man es zumindest im Griff halten.

                    Ich denke, es wäre ein Versuch wert.

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich denke da schon weiter (zeitlich). Da ich fast nur über das Handy oder Tablet arbeite ist schon das verlinken eine Herausforderung 😉

                      Gruß

                      Rainer, der ausnahmsweise am PC sitzt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Kenne ich … mache ja auch fast alles über Tapatalk.

                        Die benötigte Hinweis-URL lege ich mir dann immer als Notiz ab und kopiere die, wenn ich sie brauche. Einen Link einsetzten geht mit Tapatalk recht einfach.

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Ich denke mal, als Vorschlag, das wir hier zusammen auch als Mods durchgreifen können (Mod Admin geht ja auch per tapatalk ;)).

                          Doppelte thread Schloss drauf und eventuell in einen Papierkorb Unterform verschieben + Link nach richtigen thread ?

                          Dadurch das alles offen bleibt und man auch darauf reagiert ist die Übersicht weck?

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            Also eine Lösung jede iobroker Installation mit Cloud überwacht selbstständig alle iobroker Dienste. Und per P2P gleichen die Installationen diesen Status aus. Damit lässt sich fest stellen ob man alleine ist mit dem Problem und das ohne den iobroker Server.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              andyb last edited by

                              @Homoran:

                              [

                              Hängt alles auf dem gleichen Server, und der war überlastet.

                              Man kam am Sonntag zeitweise gar nicht (sonst nur sehr zäh) auf Website, Forum und cloud 😞

                              Gruß

                              Rainer `

                              Ist hier vielleicht grundsätzlich ratsam Forum und Webseite auf getrennten Servern zu haben, dann hat man im Falle eines Falles immer zumindest einen Kommunikationskanal zur Community.

                              Generell denke ich aber man braucht jetzt nicht in Panik zu verfallen, die Verfügbarkeit von Cloud und Forum sind doch extrem hoch und gut. Es geht nirgends die Welt unter wenn das mal 2 Tage nicht geht. Wenn bei uns in der Firma die IT die gleiche Zuverlässigkeit hätten… [emoji6]

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @andyb:

                                Generell denke ich aber man braucht jetzt nicht in Panik zu verfallen, die Verfügbarkeit von Cloud und Forum sind doch extrem hoch und gut. Es geht nirgends die Welt unter wenn das mal 2 Tage nicht geht. Wenn bei uns in der Firma die IT die gleiche Zuverlässigkeit hätten… [emoji6] `

                                Dem stimme ich zu, jetzt Mal ehrlich Leute der Cloud Dienst läuft seit 2017 und wie oft hatten wir wirklich Probleme (1 oder 2 Mal?)

                                Ich kann nur sagen das ich das für Free eine SUPER uptime finde !

                                Über Backend kan man sich abfragen was wo zusammen laufen soll aber das lasse ich lieber an @Bluefox da es bestimmt Gründe gibt warum Sachen so implementiert sind.

                                ~Dutch

                                –-----------------------

                                Send from mobile device

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  ja davon mal abgesehen… es läuft stabil.. jo gebe ich dir recht.. wobei eine dezentrale Lösung auch seinen Charme hätte

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marcolotti last edited by

                                    Guten Abend,

                                    es geht ja auch nicht darum, dass mal was ausfällt. Das ist auch alles okay. Primär sollte das als INFO an die Mitglieder gehen, die vor ihren heimischen Raspis auf und ab laufen, weil was nicht funktioniert. Kurze Überschrift - Cloud ausgefallen, Wartung etc. - Das erspart einfach unnütze Beiträge von Usern (wie mich). Generell empfinde ich, läuft ioBroker absolut zuverlässig!

                                    Gruß Marco

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    875
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    9
                                    22
                                    2578
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo