Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      puppet1912 @Homoran last edited by

      @homoran
      Der gesamte "Sensor" schaut bei mir auch so aus. Haben ebenfalls eine Abox genommen, dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert. Muss nur noch ein besseres Glas besorgen. Die Babybreiglässchen hat meine Frau natürlich gerade alle weg geschmissen...

      Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten". Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

      Danke

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @puppet1912 last edited by

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten".

        ja, wobei hitze hinten noch einer von vielen Prototypen ist. und nicht ganz so effektiv. Wollte ich schon lange umbauen. Habe allerdings auch keine 53ml Gläser mehr.

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

        So ist es. War nur zum Vergleich zu deinen Werten

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Sonne: 51°C

        ich dachte das sei die in-Glas-Temperatur.

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert.

        da kannst du doch sogar OFFset einstellen. dann kommst du nicht auf negative Differenztemperaturen.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          puppet1912 @Homoran last edited by

          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          ich dachte das sei die in-Glas-Temperatur.

          Ja, ist sie auch. Ich nutze derzeit noch ein sehr flaches Glas, ca. 2cm hoch und im Durchmesser fast so groß wie der Deckel der ABox. Den wollte ich noch umbauen auf ein höheres Glas mit geringerem Durchmesser. Da kamen mir die Breiglässchen in den Sinn, aber da ist gerade kein leeres mehr da. Muss der Sohnemann erstmal essen....:D

          da kannst du doch sogar OFFset einstellen. dann kommst du nicht auf negative Differenztemperaturen.

          Ich nutze den HmIP-STE2-PCB, allerdings am AP. Offset habe ich noch nicht gefunden, allerdings auch nicht gesucht. Ich war der Annahme, dass der AP nur die Werte auslesen kann. Wobei mich die negativen Differenztemperaturen eigentlich nich stören. Sollten ja nur Nachts auftreten. Werde ich aber mal beobachten.

          Einen zweiten Sensor werde ich aber auch noch verbauen. Bei mir liegt die große Fensterfläche voll in Richtung Süden, die etwas kleinere am Abend richtung Westen. Schwierig da nur mit einem Sensor zu arbeiten.

          Danke dir für die Infos. Schönes We noch!

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rtwl
            rtwl last edited by

            @simatec

            Aktuell ist Samstag und Sonntag das Wochenende, mit dem Feiertag Datenpunkt kann man einen Tag unter der Woche auch zum späten öffnen bringen.
            jedoch bräuchte ich es auch die andere Richtung. nämlich einen Samstag auch zu einem "Wochentag" zu machen um ein frühes öffnen nach "unter der Woche" erreichen zu können.
            Manch ein User bräuchte dies vielleicht auch für den Sonntag.

            der Grund dafür wird womöglich auf der Hand liegen: Ich habe auch an Samstage einen Arbeitstag, dafür dann unter der Woche einen freien Tag, und für diesen Samstag bräuchte ich ein früheres öffnen wie eben unter der Woche.
            Das ganze alleine mit shuttercontrol zu regeln geht im Moment leider nicht, oder ich habs noch nicht entdeckt.
            Daher die Frage, ob du eine Möglichkeit siehst dies implementieren zu können?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              meerkat last edited by

              Hallo zusammen,
              ich finde den Adapter ja gut, aber besteht die Möglichkeit auch mehr als nur 3 Bereiche anzulegen? Würde auch gerne Küche usw. abhängig von Zeiten usw. fahren lassen.

              Gruß und Danke
              Meerkat

              Dominik F. FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @meerkat last edited by Dominik F.

                @meerkat

                Kurze Frage zum Verständnis. Du möchtest jeden Raum unterschiedlich fahren lassen, ist das korrekt? Oder fragst du dich einfach wie du die Küche mit integrieren kannst?

                Edit:
                Du kannst ja jetzt schon 3 unterschiedliche feste Zeiten angeben plus jede Rollade die du hinzufügst nach Sonnenaufgang/Untergang, Golden Hour, Helligkeit fahren unterschiedlich lassen. Reicht das nicht? 😄

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  meerkat @Dominik F. last edited by meerkat

                  Hi @dominik-f,
                  Ich verstehe die voreingestellte Gruppen Wohnbereich, Kinder usw. als Gruppe. Nun habe ich beispielsweise auch in der Küche mehr als eine Jalousie und möchte diese als Gruppe auch schließen können. Daher meine Frage nach mehreren Gruppen/Bereichen. Ich habe bis auf 2 Zimmer immer mindestens 2 Jalousien.

                  Bin aber für Alternative Ideen aufgeschlossen.

                  Edit: auch die Kinderzimmer sollten unterschiedlich fahrbar sein.

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @meerkat last edited by

                    @meerkat
                    Für weitere Bereiche kannst ja eine oder mehrere Instanzen des Adapters hinzufügen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meerkat @FredF last edited by

                      @fredf
                      Naja. Ist eine Möglichkeit, aber auch nicht gerade schön.

                      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FredF
                        FredF Most Active Forum Testing @meerkat last edited by

                        @meerkat
                        Aber eine die du einfach einfach umsetzen kannst, ohne das der oder die Entwickler irgendwelche Locken stricken muß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @meerkat last edited by

                          @meerkat

                          Ich bin mir immer noch nicht ganz im klaren was du meinst 😄
                          Du fügst ja die Rolladen einzelnd hinzu und kannst jeder Rollade einzelnd zuweisen, ob sie nach einem der 3 Bereiche fahren soll oder halt nach Sonnenuntergang/Aufgang etc. . Das heisst, die Rolladen in Wohnzimmer, Küche etc können alle nach Wohnbereich fahren, oder eine nach Wohnbereich, eine nach Schlafbereich etc.
                          Wenn du mehr als 3 feste Zeiten zum fahren brauchst, dann musst du wirklich wie FredF es schrieb eine 2te Instanz laufen lassen.

                          Wenn du verschieden Räume manuell schließen oder öffnen möchtest, dann schreib dir n kleines Skript. Der Adapter ist ja eher dafür gedacht zu automatisieren.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            meerkat @Dominik F. last edited by

                            @dominik-f
                            Ok, wenn ich jetzt mal die Benennung ignoriere und die drei Möglichkeit als mögliche Gruppensteuerung sehe, dann macht es Sinn.
                            Mal schauen wie ich das umsetze.

                            Danke erstmal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneaker75 last edited by

                              Beschäftige mich gerade mit diesem tollen Adapter und wundere mich, warum sich die Zeiteinstellungen bei Wohnbereich/Schlafbereich von denen des Kinderbereichs unterscheiden. Warum ist beim Wohn-/Schlafbereich keine "früheste Zeit"?

                              0ce910bf-77a9-469a-b7cd-b6cd1c4db6cd-image.png

                              7cf5c557-6802-4db5-b1fc-615f690a949a-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                puppet1912 last edited by

                                Hallo zusammen!

                                Kurze Frage bezüglich der Datenpunkte im Ordner "autoSun". Wenn ich diese durch ein externes Script noch ansteuern will, muss ich dann in den Adaptereinstellungen zu dem jeweiligen Rolladen die auch Art der Steuerung auf bspw. "Wohnbereich (Automatik)" umstellen, oder gilt das nur bei "autoUp" und "autoDown".

                                Danke und Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • maduuto
                                  maduuto last edited by

                                  Hallo, in letzter Zeit sind 3 Rollläden öfters im Status "none". Was hat das zu bedeuten? Manuell fahren würde ja auf Manu_mode springen. Aber was ist none?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @maduuto last edited by

                                    @maduuto sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Aber was ist none?

                                    nachts werden alle states auf none gesetzt bis sie einmal fahren

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Ab sofort steht die Version 1.4.16 in der latest Repo zur Verfügung.

                                      Changelog

                                      1.4.16 (2022-09-19)

                                      • (simatec) small Bugfixes
                                      • (simatec) Dependencies updated
                                      • (simatec) Dev-Dependencies updated
                                      • (simatec) Docu updated
                                      • (simatec) travis deleted
                                      • (simatec) update translation
                                      • (simatec) debug for shutterstate added
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by wendy2702

                                        Ich muss leider auch (noch)mal fragen.

                                        Heute ein paar weitere Rollladen zugefügt.

                                        Jetzt folgendes:

                                        Rollladen Schlafzimmer hat diese Einstellungen:

                                        746a20e2-838b-446d-a042-d70b7345e8e4-grafik.png
                                        bb33618d-c178-4e39-9d43-ea2a1618c034-grafik.png

                                        Warum ist a) der Rollladen noch offen und b) warum sieht das hier so aus:

                                        abcab9cd-8305-41d8-8a20-c716b950d4de-grafik.png

                                        Ähnliches bei den Rollladen Arbeitszimmer und Wohnzimmer welche beide noch offen sind:

                                        7da20f73-505e-4519-bcc7-4f54a4c99d0a-grafik.png

                                        c1819783-19d0-41e7-a016-6e7dc23b94f8-grafik.png

                                        f9a1c757-32ec-45c9-a35f-77ca57389b8f-grafik.png

                                        212b812e-956d-453f-8716-56020c64c53a-grafik.png

                                        9205420f-c11a-43d6-9158-6c38555ce916-grafik.png

                                        Wo liegt mein Fehler?

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702

                                          Wähle Schlafbereich ohne (Automatik)
                                          Automatik bedeutet, du kann hier die Automatik in den Objekten unter controll.autoSleep aktivieren/deaktivieren

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @simatec last edited by wendy2702

                                            @simatec danke für deine schnelle Antwort aber müsste zum deaktivieren hier nicht ein „false“ bei dem entsprechenden datenpunkt stehen?

                                            B9BA2261-6F17-45B4-813B-87CDD330C3BC.png 0E0E814F-825D-48F5-9778-F19970DA135C.png

                                            Edit: wenn das Control.Auto sleep ist, warum hat er dann einige gefahren die im Wohnbereich auf Automatik stehen?

                                            Muss ich morgen nochmal die Beschreibung studieren. Hatte ich erstmal anders gelesen/verstanden.

                                            Kannst du mir noch sagen wann oder warum jetzt hier überall Manu Mode steht?

                                            AC020155-23CB-4430-9DDD-5FE960625D6B.png F95F3A84-4DCF-49F5-8DFA-0051AE3277B1.png

                                            simatec rtwl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            533
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7257
                                            6643140
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo