Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J JavaMafia

    @fredf
    ja ich habe die Aktuelle Version von Shuttercontrol installiert.

    zu 1. sieht es bei mir so aus
    1fa196ea-fc06-4805-a4e9-7f4ccedb9a01-image.png

    meine Zeit Einstellungen
    3136eeb6-b2c6-4053-9445-09e7e2b2e799-image.png

    Bei den letzten beide Screenshots verstehe ich das so das die nur später schließen sollen. Bei mir in der CCU habe ich das so realisiert.
    5c5ded23-d274-413b-a783-cac5801ce7e7-image.png

    So würde ich das auch gerne über Shuttercontrol einstellen wollen.

    FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von FredF
    #5104

    @javamafia
    Du hast keinen Kontakt bei Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes eingetragen...
    Und dort geht (soweit ich weis) für deinen Fall auch nur ein Türgriffsensor der geschlossen und gekippt als Werte liefert. Hast du so etwas?

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • FredFF FredF

      @javamafia
      Du hast keinen Kontakt bei Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes eingetragen...
      Und dort geht (soweit ich weis) für deinen Fall auch nur ein Türgriffsensor der geschlossen und gekippt als Werte liefert. Hast du so etwas?

      J Offline
      J Offline
      JavaMafia
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5105

      @fredf
      In der ID ist der Sensor eingetragen. Ich hatte lediglich die Sensor ID entfernt.

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J JavaMafia

        @fredf
        In der ID ist der Sensor eingetragen. Ich hatte lediglich die Sensor ID entfernt.

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5106

        @javamafia Und ist das ein Türgriffsensor?

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @javamafia Und ist das ein Türgriffsensor?

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #5107

          @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          @javamafia Und ist das ein Türgriffsensor?

          @JavaMafia ... oder ein anderer Sensor mit drei Zuständen

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          FredFF J 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            @javamafia Und ist das ein Türgriffsensor?

            @JavaMafia ... oder ein anderer Sensor mit drei Zuständen

            FredFF Online
            FredFF Online
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5108

            @homoran wollte ich gerade ergänzen :blush:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              @javamafia Und ist das ein Türgriffsensor?

              @JavaMafia ... oder ein anderer Sensor mit drei Zuständen

              J Offline
              J Offline
              JavaMafia
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5109

              @homoran
              Dies sind die Einstellungen von meinen Rollos. Wenn das Rollo unten ist und ich dann das Fenster Kippe. Dann fährt das Rollo auf 25%. Nur wenn das Fenster gekippt ist, fährt es komplett zu.

              Hier meine Einstellungen zu allen Rollos:
              bc9e747c-6d8a-4227-9d7c-7238327a107f-image.png

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JavaMafia

                @homoran
                Dies sind die Einstellungen von meinen Rollos. Wenn das Rollo unten ist und ich dann das Fenster Kippe. Dann fährt das Rollo auf 25%. Nur wenn das Fenster gekippt ist, fährt es komplett zu.

                Hier meine Einstellungen zu allen Rollos:
                bc9e747c-6d8a-4227-9d7c-7238327a107f-image.png

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5110

                @javamafia sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Wenn das Rollo unten ist und ich dann das Fenster Kippe. Dann fährt das Rollo auf 25%.

                soweit klar und richtig.

                @javamafia sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Nur wenn das Fenster gekippt ist, fährt es komplett zu.

                also fährt das rollo beim kippen auf 25% und dann sofort wieder zu solange gekippt ist?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • rtwlR Offline
                  rtwlR Offline
                  rtwl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5111

                  Ich denke er meint, dass nicht geprüft wird wenn am Abend geschlossen wird, ob das Fenster gekippt ist oder nicht.

                  -Peter

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • rtwlR rtwl

                    Ich denke er meint, dass nicht geprüft wird wenn am Abend geschlossen wird, ob das Fenster gekippt ist oder nicht.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5112

                    @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Ich denke er meint, dass nicht geprüft wird wenn am Abend geschlossen wird, ob das Fenster gekippt ist oder nicht.

                    wäre auch möglich!
                    oder bei Beschattung!?

                    :thinking_face:

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @javamafia sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Wenn das Rollo unten ist und ich dann das Fenster Kippe. Dann fährt das Rollo auf 25%.

                      soweit klar und richtig.

                      @javamafia sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Nur wenn das Fenster gekippt ist, fährt es komplett zu.

                      also fährt das rollo beim kippen auf 25% und dann sofort wieder zu solange gekippt ist?

                      J Offline
                      J Offline
                      JavaMafia
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5113

                      @homoran
                      Damit ist gemeint das, das Rollo komplett zu fährt, ob wohl das Fenster in kipp Position ist. Was mir auch heute morgen aufgefallen ist, das wenn ich ein gekipptes Fenster schließe fährt das Rollo rauf. Obwohl alles so eingestellt ist, das es runter fahren soll auf 0%

                      Bin leider zur Zeit Beruflich viel unterwegs, deshalb kann es schon mal dauern, bis ich antworte.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        Rushmed
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                        #5114

                        Thema Sunprotect. Ich tracke den Status meiner Rolläden shuttercontrol.0.shutters.autoState. Was bedeute Status "none" und wodurch wird der ausgelöst?
                        b6691bfc-b244-4abd-bd9e-48cec64b0723-grafik.png
                        Kann SunProtect nur auf none folgen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          puppet1912
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5115

                          Guten Abend!

                          Ich habe es nun auch endlich geschafft mir einen Differenztemperatursensor zuzulegen, erhoffe mir dadurch wie hier im Topic immer mal beschrieben, eine präziesere Steuerung.

                          An jene die ebenso damit arbeiten: Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen? Ich hatte glaube mal was von 8K gelesen, finde dazu aber nichts mehr so richtig.
                          Evtl. könnt ihr ja mal eure Paramter nennen/posten.

                          Danke und Grüße

                          ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • VumerV Offline
                            VumerV Offline
                            Vumer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5116

                            @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            eine präziesere Steuerung.

                            na ja,
                            sagen wir mal von Preis-Leistung eine die beste Lösung.

                            An jene die ebenso damit arbeiten: Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen?

                            Das kannst nur du durch schwitzen und frieren anpassen. ;)
                            ich nutze seit längerem dem hier aber nutze auch Aussen Süd Nord und Zimmertemperatur. Und dann ist es ein Unterschied ob wir um 7:00 oder 14:00 20°C draussen haben.

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • VumerV Vumer

                              @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              eine präziesere Steuerung.

                              na ja,
                              sagen wir mal von Preis-Leistung eine die beste Lösung.

                              An jene die ebenso damit arbeiten: Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen?

                              Das kannst nur du durch schwitzen und frieren anpassen. ;)
                              ich nutze seit längerem dem hier aber nutze auch Aussen Süd Nord und Zimmertemperatur. Und dann ist es ein Unterschied ob wir um 7:00 oder 14:00 20°C draussen haben.

                              P Offline
                              P Offline
                              puppet1912
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5117

                              Mahlzeit

                              @vumer erstmal Danke für den Input. Ich hatte das bis dato so verstanden, dass schon das arbeiten mit der Differenztemperatur eine deutliche Verbesserung der Präzision bringen soll.

                              Der Ansatz des Scripts im Link schaut auf jeden Fall interessant aus. Insbesondere da es mir aktuell so ergeht wie damals @Homoran, die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

                              Welche Art der Sonnenschutzsteuerung nutzt du dann im Shuttercontrol? Die Variante Temperatur/Himmelsrichtung gibt es leider nicht...denn letztere soll auf jeden Fall Einfluss haben.

                              Grüße

                              ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P puppet1912

                                Mahlzeit

                                @vumer erstmal Danke für den Input. Ich hatte das bis dato so verstanden, dass schon das arbeiten mit der Differenztemperatur eine deutliche Verbesserung der Präzision bringen soll.

                                Der Ansatz des Scripts im Link schaut auf jeden Fall interessant aus. Insbesondere da es mir aktuell so ergeht wie damals @Homoran, die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

                                Welche Art der Sonnenschutzsteuerung nutzt du dann im Shuttercontrol? Die Variante Temperatur/Himmelsrichtung gibt es leider nicht...denn letztere soll auf jeden Fall Einfluss haben.

                                Grüße

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5118

                                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

                                ja, ist aber nicht wirklich schlimm.

                                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen? Ich hatte glaube mal was von 8K gelesen, finde dazu aber nichts mehr so richtig.
                                Evtl. könnt ihr ja mal eure Paramter nennen/posten.

                                ich arbeite im Moment mit 14K.
                                kommt aber auf deine Ausgestaltung an. Das bei mir ist incl. Glaskuppel.

                                Das "Problem" kommt dann eher im Winter, da steigt die Differenz sogar an.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

                                  ja, ist aber nicht wirklich schlimm.

                                  @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen? Ich hatte glaube mal was von 8K gelesen, finde dazu aber nichts mehr so richtig.
                                  Evtl. könnt ihr ja mal eure Paramter nennen/posten.

                                  ich arbeite im Moment mit 14K.
                                  kommt aber auf deine Ausgestaltung an. Das bei mir ist incl. Glaskuppel.

                                  Das "Problem" kommt dann eher im Winter, da steigt die Differenz sogar an.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  puppet1912
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5119

                                  @homoran

                                  Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht. Aktuelle Werte:
                                  Sonne: 51°C
                                  Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

                                  Das Differenzproblem im Winter würde ich evtl durch das Einbringen der Außentemp vll umgehen. Ab 10°C Außentemperatur soll erst beschattet werden. Im Winter will ich ja jede Wärme mitnehmen...theoretisch.

                                  Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

                                  Beste Grüße

                                  ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                  HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P puppet1912

                                    @homoran

                                    Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht. Aktuelle Werte:
                                    Sonne: 51°C
                                    Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

                                    Das Differenzproblem im Winter würde ich evtl durch das Einbringen der Außentemp vll umgehen. Ab 10°C Außentemperatur soll erst beschattet werden. Im Winter will ich ja jede Wärme mitnehmen...theoretisch.

                                    Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

                                    Beste Grüße

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5120

                                    @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

                                    doch! sogar noch aus uralten Zeiten auf der CCU. Da bekomme ich einen fließenden Mittelwert der letzten 5 Messungen.

                                    @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht.

                                    ist eine A-Box und ein Kapernglas

                                    Hitzesensor_minimal.png

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P puppet1912

                                      @homoran

                                      Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht. Aktuelle Werte:
                                      Sonne: 51°C
                                      Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

                                      Das Differenzproblem im Winter würde ich evtl durch das Einbringen der Außentemp vll umgehen. Ab 10°C Außentemperatur soll erst beschattet werden. Im Winter will ich ja jede Wärme mitnehmen...theoretisch.

                                      Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

                                      Beste Grüße

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #5121

                                      @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      Aktuelle Werte:
                                      Sonne: 51°C
                                      Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

                                      sieht gut aus!

                                      bei mir aktuell:
                                      Screenshot_20220904-135811_Firefox.jpg

                                      Außentemperatur ist auch in der Sonne etwas höher.
                                      die Differenz dann noch addieren ergibt die "Treibhaustemperatur".

                                      also hinten jetzt 47.2°C. Ist aber schon nicht mehr optimal beschienen.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • HomoranH Homoran

                                        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Aktuelle Werte:
                                        Sonne: 51°C
                                        Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

                                        sieht gut aus!

                                        bei mir aktuell:
                                        Screenshot_20220904-135811_Firefox.jpg

                                        Außentemperatur ist auch in der Sonne etwas höher.
                                        die Differenz dann noch addieren ergibt die "Treibhaustemperatur".

                                        also hinten jetzt 47.2°C. Ist aber schon nicht mehr optimal beschienen.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        puppet1912
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5122

                                        @homoran
                                        Der gesamte "Sensor" schaut bei mir auch so aus. Haben ebenfalls eine Abox genommen, dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert. Muss nur noch ein besseres Glas besorgen. Die Babybreiglässchen hat meine Frau natürlich gerade alle weg geschmissen...

                                        Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten". Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

                                        Danke

                                        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P puppet1912

                                          @homoran
                                          Der gesamte "Sensor" schaut bei mir auch so aus. Haben ebenfalls eine Abox genommen, dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert. Muss nur noch ein besseres Glas besorgen. Die Babybreiglässchen hat meine Frau natürlich gerade alle weg geschmissen...

                                          Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten". Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

                                          Danke

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5123

                                          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten".

                                          ja, wobei hitze hinten noch einer von vielen Prototypen ist. und nicht ganz so effektiv. Wollte ich schon lange umbauen. Habe allerdings auch keine 53ml Gläser mehr.

                                          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

                                          So ist es. War nur zum Vergleich zu deinen Werten

                                          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Sonne: 51°C

                                          ich dachte das sei die in-Glas-Temperatur.

                                          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert.

                                          da kannst du doch sogar OFFset einstellen. dann kommst du nicht auf negative Differenztemperaturen.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          877

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe